Beim Bau von Gewächshäusern wird Polycarbonat als durchscheinende Einsätze auf der Oberfläche von vertikalen und horizontalen Zäunen verwendet. Das Material lässt Strahlen durch, speichert jedoch Wärme und Kälte, daher ist seine Verwendung am relevantesten. Polycarbonat für Gewächshäuser wird in verschiedenen Typen und Größen hergestellt, so dass die Auswahl für unterschiedliche Installations- und Betriebsbedingungen einfach ist.
- Vor- und Nachteile von Polycarbonat für Gewächshäuser
- Eigenschaften von Polycarbonat
- Polycarbonat 4 mm
- Material 6 mm
- Platten 8 mm
- Paneele mit der Abkürzung "Light"
- Kriterien für die Auswahl eines Materials für ein Gewächshaus
- Dichte
- Dicke
- Wabengeometrie und Polycarbonatfestigkeit
- Mit oder ohne UV-Schutz
- Nach Farbe
- Bekannte Hersteller
Vor- und Nachteile von Polycarbonat für Gewächshäuser
Thermoplastisches Polymer hat eine hohe Hitzebeständigkeit, Schlagzähigkeit, Lichtdurchlässigkeit, seine Eigenschaften werden nicht durch das Wetter beeinflusst. Gewächshäuser werden nicht bei Temperaturen betrieben, die das Material spröde werden lassen. In Druckfestigkeit und Härte wird es mit Aluminium gleichgesetzt.
Vorteile der Verwendung:
- Leichtigkeit ermöglicht es Ihnen, die Massivität des Fundaments und der tragenden Elemente zu reduzieren;
- die Dichte des Materials ist geringer als die von Glas, die Dicke kann jedoch nur 0,7 mm betragen;
- Bleche werden einfach geschnitten, bearbeitet.
Bei einem Brand brennen die Platten nicht, sondern schmelzen, während die Masse nicht auf andere Bauwerke und Menschen herabfließt. Beim Aufprall wird die Platte mit Rissen bedeckt, aber einzelne Bruchstücke fliegen nicht auseinander.
Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit einer sorgfältigen Handhabung, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen, was zu einer Verringerung der Lichtdurchlässigkeit führt.
Eigenschaften von Polycarbonat
Arten von Polycarbonat werden hergestellt:
- zellular mit internen Trennwänden;
- gegossen (massiv oder monolithisch);
- in Form von Schiefer profiliert.
Die Wände der inneren Trennwände stehen in einem Winkel zu den umgebenden Schichten, wodurch sie den Schlägen von Hagel und kleinen Steinen widerstehen. In diesem Fall wird die kinetische Energie im Vergleich zu flächigen Beschichtungen um das 1,5-fache reduziert. Polycarbonat ist ein vielseitiges Material, das innerhalb bestimmter Grenzen ohne Erhitzen oder andere Vorbereitungen gebogen werden kann.
Das geschichtete Thermopolymer reagiert nicht auf plötzliche Temperaturänderungen im Winter und Sommer. Das Material ändert bei Erwärmung seine Längenmaße, was bei der Konstruktion und Installation berücksichtigt werden muss. Es gehört zur Kategorie der umweltfreundlichen Produkte und wird nicht durch die Wirkung der Atmosphärenchemie zerstört.
Polycarbonat 4 mm
Das Material wird häufiger zum Abdecken von Gewächshäusern verwendet, kann jedoch der Budgetoption zugeschrieben werden. Es ist ratsam, auf Frühjahr-Herbst-Strukturen zu installieren, die im Winter nicht verwendet werden.
Merkmale des 4mm dicken Wabenmaterials:
- der Querschnitt der Zellen beträgt 4 x 5,7 mm;
- transparent lässt 86% der Strahlen durch und farbige, zum Beispiel Bronze, nur 50%;
- in Bezug auf die Wärmeübertragungskapazität funktioniert es wie Glas;
- verzögert bis zu 15 dB Ton;
- beim Transport kann es bis zu einem Radius von 375 - 400 mm gebogen werden, während der Installation ist die Grenze eine Biegung von 600 - 700 mm;
- ein Quadrat einer Wabenplatte wiegt 0,8 kg;
- Wärmeleitfähigkeit beträgt 3,6 W / m2 ° C.
Die Platten sind nicht stark genug, um viel anhaftendem Schnee standzuhalten, selbst wenn Sie häufig die Beplankung ausführen. Häufige Lamellen reduzieren den Lichtstrom in das Gewächshaus.Polycarbonatplatten für Gewächshäuser mit einer Dicke von 4 mm speichern aufgrund des unzureichenden Abstands zwischen der oberen und unteren Schicht nicht zu viel Wärme.
Material 6 mm
Die Dicke von 6 mm kann als eine Art Doppelverglasung angesehen werden, so dass sie in Gewächshäusern installiert werden kann, die im Spätherbst verwendet werden. Aber für einen frostigen Winter mit Schneeverwehungen ist es besser, ein dickeres Material zu wählen.
Eigenschaften von 6 mm Polycarbonat:
- der Querschnitt der Zellen beträgt 6 x 6,7 mm;
- transparent lässt Licht in Höhe von 86% durch, Farbe - nur 42 - 52%;
- Verzögert bis zu 18 dB Rauschen;
- beim Transport kann es bis zu einem Radius von 500 - 600 mm gebogen werden, und beim Einbau in eine Struktur ist ein Radius von 900 - 1050 mm zulässig;
- wiegt ein Quadrat eines Blattes nach dem Standard von 1,3 kg;
- Wärmeleitfähigkeit beträgt 3,4 W / m2 ° C.
Die Lichttransmission wird am Beispiel von Glas gemessen, dessen Strahlenleitfähigkeit mit 100 % angesetzt wird. Der Luftspalt zwischen den Schichten beträgt 6 mm, aber dieses Volumen reicht nicht aus, um Minustemperaturen standzuhalten. Im Raum von Frühling bis Herbst bleibt das Temperaturgleichgewicht erhalten, Wärme sammelt sich und wird richtig ausgegeben.
Platten 8 mm
Die Variante ermöglicht den Einsatz in Ganzjahresgewächshäusern, im Vergleich zu Polycarbonat für ein Gewächshaus von 4 oder 6 mm, wenn eine Raumheizung vorgesehen ist. Eine Acht speichert die Wärme in der Herbst-Winter-Periode, aber nicht so effektiv wie eine Zehn. Zur Montage eignet sich ein Metall- oder Holzrahmen.
Eigenschaften von 8mm Polycarbonat:
- der Querschnitt der Zellen beträgt 8 x 10,6 mm
- transparent lässt Licht in Höhe von 85% durch, Farbe - nur 40 - 50%;
- verzögert bis zu 20 dB Rauschen;
- während des Transports kann es mit einem Radius von 700 - 800 mm gebogen werden, und beim Einbau in eine Struktur ist ein Radius von 1250 - 1400 mm zulässig;
- das Gewicht des Quadrats des Blattes gemäß der Norm beträgt 1,5 kg;
- Wärmeleitfähigkeit beträgt 3,0 W / m2 ° C.
Bei der Montage werden die offenen Querenden mit einem Spezialband oder einer starren Unterlage verschlossen, um die Isoliereigenschaften zu erhalten.
Die Effizienz der Strahlleitung wird nicht beeinträchtigt, solange kein Staub oder Schmutz in die Wabe eindringt. In diesem Fall wird mit einem Kompressor Druckluft durch die Kanäle geblasen.
Paneele mit der Abkürzung "Light"
Die Buchstaben finden sich in der Kennzeichnung aus Polycarbonat, einem Material mit leichten Eigenschaften. Die Kosten der Paneele bleiben auf dem Niveau von Standardblechen mit ähnlichen Indikatoren für Breite, Länge und Dicke, aber die Abmessungen selbst können reduziert werden.
Bei einer deklarierten Dicke von 4 mm dürfen es beispielsweise nur 3,5 oder 3,3 mm sein. Material mit einer angegebenen Dicke von 6 mm hat eine tatsächliche Größe von 5,5 mm.
Eine Abnahme der Indikatoren beeinflusst Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit und andere Eigenschaften. Die Haltbarkeit eines solchen Materials ist geringer. In der Kategorie „Light“ kommen preiswerte UV-Additive zum Einsatz, die nicht lange halten.
Kriterien für die Auswahl eines Materials für ein Gewächshaus
Im Gewächshaus müssen Sie die Standardfeuchtigkeit und -temperatur sicherstellen, um effektiv Pflanzen anzubauen. Strukturen zeichnen sich durch eine große quadratische Fläche und signifikante Spannweiten aus, daher wird Polycarbonat mit geringem Gewicht und den erforderlichen Festigkeitsindikatoren ausgewählt.
Polycarbonatplatten werden nach ihren Eigenschaften ausgewählt:
- Dichte;
- Plattendicke;
- die Stärke und Lage der inneren Wabe;
- Schutzgrad gegen ultraviolette Strahlen;
- die Farben der Blätter.
Monolithische Platten zeigen eine gute Lichtdurchlässigkeit, kühlen aber schnell ab. Ein solches Baumaterial hat ein erhebliches Gewicht, erfordert daher einen verstärkten Rahmen, was zu unnötigen Kosten führt. Für Gewächshausstrukturen wird zelliges Polycarbonat gewählt, das die richtigen Auswahlkriterien am besten erfüllt.
Die Kosten für Platten aus zelligem Polycarbonat sind von Bedeutung, die von der Qualität der Rohstoffe und der Struktur des Materials abhängen. Preiswerte Kategorien werden unter Verletzung der Technologie hergestellt, entsprechen nicht den Maßparametern, daher leiden die Qualitätsmerkmale.
Dichte
Alle Arten von Polycarbonat haben unterschiedliche Dichtewerte und werden daher für unterschiedliche Zwecke verwendet. In der technischen Dokumentation des Herstellers sind alle Parameter angegeben, meistens sind die Daten im Qualitätszertifikat angegeben.
Durchschnittliche Dichtewerte:
- monolithische Platten - 1,18 - 1,2 g / m³;
- Wabenplatten - 0,52 - 0,82 g / m³.
Indikatoren beeinflussen das Gewicht des Blechs, aber die Dicke in Millimetern bleibt gleich. Materialien mit hoher Dichte sind teurer, daher müssen Sie den Zweck der Anschaffung und Installation bestimmen. Wenn das Gewächshaus nur vorübergehend ist, müssen Sie nicht zu viel ausgeben.
Für Gewächshäuser werden standardmäßig Platten mit einer durchschnittlichen Dichte gewählt. Diese Option hat die erforderlichen Eigenschaften und erfordert keine zusätzlichen Kosten. Hohe Dichte wird für die Verglasung von Häusern, Büros und Einkaufspavillons verwendet.
Dicke
Der Indikator wird als bestimmende Faktoren in der Berechnung bezeichnet. Dünnes Polycarbonat erhält nicht die erforderliche Festigkeit und massives Polycarbonat lässt weniger Licht durch.
Die Wahl wird von Faktoren beeinflusst:
- lokales Klima;
- vorherrschende Windstärke;
- Streifenabstand zum Befestigen des Materials;
- Nutzungszeit (saisonales Gewächshaus oder ganzjährig);
- Art der Konstruktion (Schrägdach oder Bogen).
Eine Berechnung, die alle Bedingungen berücksichtigt, ist komplex, das können nur Profis. Sie können eine Beschichtung unter Berücksichtigung der Praxis der Verwendung von Polycarbonat auf ähnlichen Strukturen oder von Nachbarn unabhängig auswählen.
Schaumpolycarbonat wird in den Abmessungen 2,1 x 12,0 m oder 2,1 x 6,0 m hergestellt, zwischen den aussteifenden Wänden im Inneren des Profils wird ein Abstand von 4 oder 5 mm - 5,7 mm in einer Größe von 8 oder 10 mm Dicke hergestellt mm sie bieten einen Abstand von 11 mm, bei einer Dicke von 16 mm ist die Zyklizität der Membranen alle 20 mm charakteristisch.
Wabengeometrie und Polycarbonatfestigkeit
Die Membranen im Inneren des Produkts bilden Zellen, deren Form die Festigkeit und Zuverlässigkeit des Baustoffs beeinflusst und die Trageigenschaften bestimmt.
Waben werden in den Blättern ausgeführt:
- Die rechteckige Form wird am häufigsten gemacht. Die Haltbarkeit ist durchschnittlich, aber es lässt Licht mehr durch als alle anderen Typen. Wird in Gewächshäusern ohne Stromanschluss verwendet.
- Quadratische Zellen unterscheiden sich auch in ähnlichen Festigkeitsindikatoren und halten durchschnittlichen Belastungen durch Schnee und Wind stand.
- Sechseckig. Sie verleihen dem Material durch die schräg angeordneten Wände eine erhöhte Festigkeit. Indikatoren für die Transmission von Strahlen werden reduziert, daher werden sie selten für Gewächshäuser verwendet oder es werden künstliche Lampen bereitgestellt.
In Bezug auf Lichtstreuindikatoren produzieren sie einen Standard (90% Lichtdurchlässigkeit), ein spezielles Material mit einer geringeren Antibeschlagschicht, lichtstreuende Platten mit Einbringung von Harzen und einer verbesserten Struktur.
Mit oder ohne UV-Schutz
Unbehandeltes Standard-Polycarbonat ist nicht lichtbeständig und wird daher abgebaut.
Es wird ein UV-Schutz verwendet, der nach einer der folgenden Methoden aufgetragen wird:
- Coextrusionsverfahren. Die Moleküle der Schutzsubstanz werden in die Ebene der Folie implantiert. Die Schicht überträgt keine schädliche Strahlung an die Oberfläche, schützt vor Verformung.
- Sprühmethode. Wird von Herstellern von Low-Cost-Segmenten verwendet. Die Schicht auf der Oberfläche wird dünner, durch Staub ausgewaschen, durch Regentropfen abgewaschen, durch Windströmungen ausgeblasen.
Verwenden Sie die Zugabe von Stabilisatoren zur Gesamtmasse während der Herstellung. Das Verfahren führt zu einer Kostenerhöhung, daher werden solche Platten in kritischen Gebäuden eingesetzt.
Nach Farbe
Die Farbe des Polycarbonats für das Gewächshaus kann aus einer Vielzahl von Farbtönen gewählt werden. Die Zugabe von Pigment zur Masse verringert die Transmission von Lichtstrahlen. Transparente Ansichten in den südlichen Regionen ermöglichen es Ihnen, kein zusätzliches Geld für die Installation von künstlicher Beleuchtung auszugeben.
Farbige Sorten sind nicht für Gewächshäuser geeignet. Opal-, Bronze-, Grün-, Blau- und Gelbplatten lassen 35 bis 60 % des Lichts durch. Manchmal wählen Besitzer rötliche Farbtöne, weil diese Farben als vorteilhaft für die Pflanzen angesehen werden. Gleichzeitig passieren jedoch weniger nützliche Strahlen und die Pflanzen leiden.
Bekannte Hersteller
Es gibt verschiedene Marken auf dem Markt, die sich in Qualität und technischen Eigenschaften unterscheiden.
Berühmte ausländische Marken werden durch Marken vertreten:
- MARLON - BRETT MARTIN - superstarkes, transparentes Leichtgewicht mit guter Qualität;
- SUNTUF - PALRAM - mit erweitertem Temperatureinsatzbereich;
- LEXSAN - SABIK - dichter Werkstoff mit hoher Festigkeit;
- ONDEX - Platten mit hohem Elastizitätsmodul;
- SALUX ist eine Linie von transparenten und farbigen Sorten.
In Russland wird Polycarbonat im Werk der PLASTILUX-GROUP hergestellt. Der Verband stellt Marken her: ROYALPLAST, POLYNEX, SUNNEX, GREENUSE-nano, ULTRAMARIN.