Die Hauptunterschiede zwischen einem Plattenhaus und einem Backsteinhaus

Der Wohnkomfort im Haus wird durch das Material beeinflusst, aus dem die Konstruktion ausgeführt wurde. Der Grad der Wärme- und Schalldämmung, die Möglichkeit der Layoutänderung und die Umweltfreundlichkeit hängen davon ab. Die gebräuchlichsten Optionen sind Ziegel-, Monolith- und Plattenhäuser. Um den optimalen Wohnraum zu bestimmen, ist es notwendig, die Vor- und Nachteile aller Gebäude zu vergleichen.

Hausbautechnik

Plattenhäuser werden um ein Vielfaches schneller gebaut als Ziegelhäuser

Potenzielle Bewohner von Hoch- und Flachneubauten suchen nach bezahlbaren Alternativen und konzentrieren sich dabei auf ihre eigenen finanziellen Möglichkeiten. Aber das ist nicht der einzige Faktor, den sie berücksichtigen müssen. Um objektiv beurteilen zu können, welches Haus besser ist: Platten, monolithisch oder gemauert, müssen Sie die Merkmale der Technologie für ihren Bau herausfinden.

Panel

Die Besonderheit der Methode besteht in der Verwendung großer vorgefertigter Platten beim Bau von Häusern. Anfangs bestanden sie aus Stahlbeton, unter modernen Bedingungen sind Sandwichpaneele aufgetaucht. Diese Option ist wärmer und praktischer. Plattenkonstruktionen werden für Außen- und Innenwände und Böden separat hergestellt. Sie sind einschichtig und mehrschichtig. Im ersten Fall ist eine zusätzliche Wärmedämmung erforderlich, in der zweiten Variante wird die Dämmung zwischen zwei Platten gelegt.

Bei der Errichtung von Gebäuden werden einzelne Elemente übereinander gestapelt und die Fugen mit Beton vergossen. In Bezug auf die Baugeschwindigkeit sind Plattenbauten dreimal schneller als Backsteingebäude und monolithische um das Zweifache. Dies macht sie bei Entwicklern beliebt. Die Wahl, was besser und zuverlässiger ist: ein Monolith oder ein Plattenhaus, viele bevorzugen die erste Option. Es ist haltbarer, wärmer, Wohnungen haben jede Fläche. Aber auch der Preis für Immobilien ist höher.

Backstein

Um ein Backsteinhaus zu bauen, braucht es hochkarätige Profis

Ziegelhäuser sind ein Klassiker im Wohnungsbau, jedoch wird diese Technik durch billigere und schnellere Bauweisen ersetzt. Mauerwerk erfordert viel Material und Facharbeiter. Es werden Keramik- und Silikatsteine ​​verwendet. Das Gewicht eines Elements beträgt 3,6-4,3 kg, daher ist die Gesamtmasse des Gebäudes enorm. Es erzeugt eine hohe Belastung des Fundaments, das extrem stark sein muss. Mit dem Aufkommen von Schlitz- und Hohlziegeln wird ein Teil des Materials durch sie ersetzt. Dies reduziert das Gewicht der Wände und verbessert die Wärmedämmung.

Die monolithische Bauweise beinhaltet die Montage der Schalung um einen Metallrahmen mit etagenweisem Betonieren. Die Gebäude sind solide und langlebig, aber die Arbeit ist kostspielig und zeitaufwendig.

Der Vorteil der Gussstruktur ist die Verfügbarkeit des Grundrisses nach Ihren Wünschen, die Möglichkeit, mehrere Wohnungen auf dem Grundstück oder auf benachbarten Etagen zu kombinieren. Außerdem leidet das Gebäude weniger bei einem Wasserleitungsleck. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Baugeschwindigkeit höher ist als bei Backsteingebäuden. Mit all den oben genannten Vorteilen sind monolithische Häuser in Bezug auf den Komfort Ziegelhäusern unterlegen.

Die Hauptunterschiede zwischen Platten- und Ziegelhäusern

Wohnraum wird für lange Zeit gekauft, daher wird er verantwortungsbewusst ausgewählt, wobei die Hauptkriterien verschiedener Optionen verglichen werden.

Lebensdauer

Die Planungsunterlagen sehen die geschätzte Nutzungsdauer von Gebäuden vor. Bei Backsteinbauten sind es etwa 150 Jahre, bei Blockbauten - 50 Jahre.Obwohl dies ungefähre Zahlen sind und das Gehäuse länger hält, zeigen sie die etablierte Festigkeit der Konstruktionen an. Blockgebäude sind nicht für ein Erdbeben ausgelegt, sie summieren sich, wenn sich der Boden bewegt. Eine Zerstörung kann nicht nur durch seismische Aktivität, sondern auch durch eine Explosion oder einen anderen Notfall verursacht werden.

Komfort

Die Idee, vorgefertigte Plattenbauten zu bauen, entstand in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Sie nahm nicht viel Komfort für die Menschen an, sondern gab ihnen einen separaten Wohnraum. Die Wohnungen haben kleine kombinierte Badezimmer, dünne Platten schützen im Winter nicht gut vor Kälte und im Sommer vor Hitze. Durch die Risse in Bodenplatten und Wandpaneelen kann sich der Lärm leicht ausbreiten.

In Backsteinhäusern ist der Komfort viel höher. Wände aus Naturmaterial heizen sich im Sommer nicht auf, sie haben die beste Schalldämmleistung unter Steingebäuden. Keramikziegel sind dampfdurchlässig, wodurch Sie die normale Luftfeuchtigkeit in den Räumen aufrechterhalten können und das Auftreten von Pilzen ausgeschlossen ist. Die architektonische Form der Fassade beschränkt sich nicht auf typische Projekte, außergewöhnliche Lösungen sind möglich. Auch die Möglichkeiten der Innenplanung sind breiter als bei Plattenbauten.

Die Kosten

Der erschwingliche Preis ist das Hauptargument für die Wahl eines Panel-Typ-Gehäuses. Die Baugeschwindigkeit, niedrige Arbeitskosten, Budgetmaterialien - all dies reduziert die Kosten für die Endkosten von Quadratmetern. Backsteinhäuser gehören zum Elitesegment der Immobilien. Ihre Herstellung dauert Jahre und erfordert erhebliche Material- und Arbeitskosten. Die Kosten für Wohnungen sind hoch.

Vor- und Nachteile von Häusern

Alle Arten von Wohnungen haben Vor- und Nachteile, ein Vergleich hilft dabei, die richtige Option zu finden.

Backstein

Massive Backsteingebäude halten den Auswirkungen zahlreicher natürlicher Faktoren stand: Feuchtigkeit, starker Wind, niedrige Minustemperaturen, seismische Aktivität. Abhängig von der Technologie des Mauerwerks und des Mischens der Lösung sind die Wände Beton in ihrer Festigkeit nicht unterlegen. Die klare Geometrie des Materials und die ansprechende Optik ermöglichen Fassaden mit origineller Architektur.

Vorteile:

  • Festigkeit und Haltbarkeit - Stückprodukte für den Bau werden in Fabriken durch Brennen von Ton bei einer Temperatur von etwa 1000° C hergestellt. Dadurch ist das Material widerstandsfähig gegen Belastung, Verformung und Feuchtigkeit. Aufgrund seiner hohen Dichte hält es zahlreichen Frost-Tau-Zyklen stand.
  • Schaffung eines günstigen Mikroklimas - die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und zu übertragen, sorgt für eine natürliche Regulierung der klimatischen Bedingungen in den Räumlichkeiten.
  • Sicherheit - das Material ist umweltfreundlich, feuerbeständig und hat keine Angst vor biologischen Auswirkungen.
  • Gute Wärme- und Schalldämmung - Der Bau von Häusern erfolgt nach den Regeln, wobei die Dicke des Mauerwerks vorausgesetzt wird, die eine zuverlässige Wärmedämmung bietet. Die massive Bauweise verkraftet auch die Geräuschdämmung.

Nachteile:

  • Lange Bauzeit - Mühseligkeit des manuellen Mauerns und Unmöglichkeit der Mechanisierung des Prozesses ist das Hauptproblem der Technologie. Je nach Geschossanzahl beträgt die Bauzeit zwei Jahre oder mehr.
  • Die hohen Wohnkosten aus objektiven Gründen.

Unter den Mängeln nennen einige Bewohner von Backsteinhäusern die Nichteinhaltung der Technologie während des Baus. Es gibt Hohlräume in den Wänden durch unsachgemäßes Mauerwerksmanagement, Materialdiebstahl. Solche Situationen sind selten und haben keinen Einfluss auf die Popularität von Backsteinhäusern.

Aufgrund des langsamen Bautempos werden Stückprodukte zugunsten anderer Technologien aufgegeben. Beliebt sind monolithische Backsteinhäuser, deren Rahmen aus Stahlbeton besteht.

Panel

Häuser dieser Art werden aus Stahlbetonplatten oder Sandwichpaneelen gebaut. Die zweite Option hat eine größere Größe und ermöglicht es Ihnen, eine geräumigere Wohnung zu erhalten.

Vorteile:

  • Baugeschwindigkeit - Montage dauert 6 bis 12 Monate. Die Zeit hängt von der Größe der Gebäude ab, normalerweise überschreitet ihre Höhe 12 Stockwerke nicht.Bei kleinen Gebäuden kommt die Rahmenplattentechnik zum Einsatz, Hochhäuser werden rahmenlos errichtet. Das Vertrauen in einen schnellen Bau ermöglicht es Ihnen, in der Anfangsphase der Arbeit Wohnungen zu kaufen.
  • Minimale Kosten für die Inneneinrichtung, die Wände der Plattenkonstruktionen sind ziemlich flach. Sie erfordern keine Kosten für Grobbearbeitung und Vorarbeiten.
  • Niedrige Kosten, die Menschen mit kleinem Budget anziehen.

Nachteile:

  • Schlechte Wärmedämmung - die Fugen der Platten sind die Schwachstelle der Struktur. Oftmals sind sie bei der Abdichtung unverantwortlich, so dass die Bewohner mit Zugluft und Wärme konfrontiert sind, die durch die Ritzen entweichen. Feuchtigkeit sickert durch die Fugen und verursacht Schimmel in den Ecken. Auch die Dicke von einschichtigen Platten reicht nicht aus, um eine angenehme Temperatur zu halten. Um die Situation zu verbessern, ist es notwendig, eine Außenwanddämmung durchzuführen.
  • Niedrige Schalldämmung ist das Hauptproblem von Gebäuden, die Leute hören Lärm von allen Nachbarn. Dünne Betonplatten können die Schallausbreitung nicht aufhalten. Der Einbau von Schallschutzmaterialien trägt zur Verbesserung der Situation bei.
  • Es ist unmöglich, die Räumlichkeiten zu sanieren, da die Wände tragend sind, sie können nicht zerstört werden. Schwierigkeiten ergeben sich auch beim Absplittern von Wänden für die Verkabelung und beim Installieren von Steckdosen. Beton ist schwer zu brechen und die Arbeit ist zeit- und arbeitsintensiv.

Bei Neubauten in Plattenbauweise werden die Nachteile von Gebäuden der Vorjahre berücksichtigt. Es sind verschiedene Fassadenlösungen erschienen und die Innenaufteilung hat sich verbessert. Moderne Heizungen in Mehrschichtplatten bieten besseren Schutz vor Kälte und Lärm.

Welches Haus ist besser: Platte oder Ziegel

Plattenhäuser sind gefragter, da der Preis für Wohnungen niedriger ist als in Ziegeln

Zahlreiche Internetnutzer sind sich in ihren Bewertungen eindeutig einig, dass der Ziegeltyp vorzuziehen ist. Ihre Wahl erklärt sich aus den Vorteilen des Bauens aus Stückmaterial:

  • der Unterschied in der Lebensdauer der Häuser beträgt 100 Jahre;
  • Schalldämmung auf ausreichendem Niveau;
  • umschließende Strukturen sorgen für eine hochwertige Wärmedämmung und ein normales Mikroklima;
  • verschiedene Layouts sind möglich;
  • Mangel an Schimmel und Feuchtigkeit.

Der Hauptunterschied zwischen einem Plattenhaus und einem Ziegelhaus ist ein unzureichender Komfort. Dies ist eine praktische Option, die zusätzliche Kosten erfordert, um eine hochwertige Isolierung bereitzustellen und den Schallschutz zu verbessern. Trotz der aufgeführten Nachteile sind Panelhäuser bei Entwicklern und Käufern beliebter. Der Grund ist die hohe Rentabilität des Baus und die erschwinglichen Kosten für Wohnungen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Dmitriy

    Der Verfasser geht offenbar nicht davon aus, wie sich Bauwerke bei einem Erdbeben verhalten. Als sicherster Ort im Falle eines starken Erdbebens gelten die oberen Stockwerke der Außeneingänge (Achtung!!!!) von Plattenhäusern. Ein Backsteinhaus wird zu Staub, es ist unmöglich, darin zu überleben, die Plattenfaltung hinterlässt Hohlräume, in denen Sie überleben können. In Bezug auf die Bauqualität sage ich dies, wenn der Bauherr mit Ihnen kassieren will, dann bekommen Sie ziegelkalte Scheiße mit Schimmel, fehlender Schalldämmung und anderen Mängeln. Es hängt alles nicht von der Art des Hauses ab, sondern von der Gier und der Professionalität der Bauherren. Ich wohne schon seit 5 Jahren in der Steckdose, im Winter laufe ich barfuß in Shorts. Davor wohnte er in einem Backsteinhaus, es war blechern kalt, die Straßenmauer war durchgefroren. kein Vergleich zwischen den Gebäuden der 60-70er Jahre aus Ziegeln, die in der UdSSR mit Wandstärken von 80-90 cm hergestellt wurden und modernen, mit Styropor ummantelten Neubauten aus chinesischer Scheiße namens "Ziegel"

    Antworten
  2. Anonym

    Sie werden noch 10 Jahre in Ihrem Plattenhaus leben, Wollsocken anziehen.

    Antworten
  3. Elena

    Ich lebe in einem Prä-Perestroika-Panel, mit einem experimentellen Layout für diese Zeit. Im Winter schalten wir die Batterien aus, einige Parkplätze sind beheizt und Nachbarn hört man gar nicht vom Wort. Kinder in einem neuen Backsteinhaus isolierten die Außenwand und Nachbarn waren sehr hörbar. Und wir mussten mit Schimmel in den Fensteröffnungen kämpfen.Ich werde bei einem Neubau mit Problemen meine Steckdose nicht wechseln

    Antworten
  4. Kira

    Ja, die Gebäude der 70er sind nicht besser, ich habe in einem Backstein gelebt, die Hörbarkeit ist Horror, es stellte sich als Leere in den Wänden heraus, Diebe schleppen immer, die Wärme ist auch relativ, kalte Batterien, also gibt es keine Hitze ....

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung