Die Popularität von Schaumstoffblöcken im Flachbau erklärt sich durch ihre erschwinglichen Kosten, ihre geringe Wärmeleitfähigkeit und die Geschwindigkeit des Wohnungsbaus. Bei der Auswahl eines Materials müssen die wichtigsten technischen Eigenschaften berücksichtigt werden: Festigkeitsklasse, Dichte, Frostbeständigkeit. Der Kauf sollte verantwortungsbewusst angegangen werden, es gibt viele minderwertige Schaumbetonprodukte auf dem Baumarkt.
Eigenschaften des Schaumstoffblocks
Poröses Baumaterial ist aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmeigenschaften und seiner erschwinglichen Kosten beliebt geworden. Schaumbetonstein ist eine der Arten von Steinen aus leichtem Porenbeton. Seine technischen Eigenschaften und Eigenschaften sind auf die Besonderheiten der Herstellung zurückzuführen.
Produktionstechnologie
Die klassische Zusammensetzung für Schaumbeton ist Zement, Sand und Wasser. Um eine poröse Struktur zu erzeugen, wird eine Schaummischung getrennt von synthetischen oder organischen Treibmitteln hergestellt. Beim Mischen der Komponenten bilden sich Luftzellen im Schaumbeton. Um Zement zu sparen, werden der Lösung Asche, Ton und andere feinkörnige Materialien zugesetzt. Schaumstoffblöcke werden durch Härten und Aushärten in Formen oder durch Schneiden des Monolithen in einzelne Steine erhalten.
Technische Eigenschaften:
- Wärmeleitfähigkeitskoeffizient - der Parameter hängt von der Anzahl der Luftzellen ab, je mehr, desto besser der Kälteschutz. Der Koeffizient beträgt 0,1-0,38.
- Dichte - Die Anzahl der Poren bestimmt auch das Verhältnis des Gewichts des Materials zu seinem Volumen. Eine niedrige Dichte verringert die Masse, verbessert die Isoliereigenschaften, verringert jedoch die Festigkeit.
- Frostbeständigkeit - der durchschnittliche Indikator beträgt 25 Einfrier- und Auftauzyklen, es gibt Marken mit niedrigeren und höheren Frostbeständigkeitswerten (von 15 bis 75 Zyklen).
- Gewicht - der Parameter hängt von der Dichte ab, der kleinste beträgt 8,5 kg, der maximale 47 kg.
Die typische Größe des Schaumstoffblocks für den Hausbau wird durch die technischen Gegebenheiten bestimmt. Die Auswahl an Größen ist klein, gängige Optionen sind:
- 100x300x600 mm - Halbblock für Trennwände;
- 300x200x600 - für Innenwände;
- 200x400x600 mm - für tragende Wände.
Die Wärmeleitfähigkeit des Materials wird für Trockenstein berechnet. Mit steigender Luftfeuchtigkeit nimmt sie ab.
Vor- und Nachteile des Materials
Schaumstoffblöcke haben viele positive Eigenschaften, die ihn beliebt gemacht haben:
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit - In Bezug auf die Energieeffizienz ist das Wohnen mit Gebäuden aus Holz vergleichbar, der Indikator übertrifft die Eigenschaften von Stahlbeton und Ziegeln deutlich.
- Geringes Gewicht - Das Gesamtgewicht des Hauses ermöglicht es Ihnen, ein leichtes Fundament zu arrangieren und Geld für das Fundament zu sparen.
- Schalldämmung - Luftporen im Stein absorbieren Schallwellen gut.
- Feuerbeständigkeit - die Blöcke brennen nicht, sorgen für den Brandschutz des Gebäudes.
- Umweltfreundlichkeit - In der Zusammensetzung des Materials und des Mauermörtels gibt es sichere Komponenten, die die Gesundheit nicht schädigen.
- Erschwingliche Kosten - Das Baumaterial wird zu einem niedrigen Preis angeboten, wodurch die Gesamtkosten für den Bau eines Hauses reduziert werden.
Porenbeton ist leicht zu verarbeiten, er lässt sich leicht schneiden, bohren, genutet. Die Abmessungen der Blöcke beschleunigen den Bau von Wänden und reduzieren die Arbeitskosten.
Nachteile:
- Natürliche Schrumpfung - Der Prozess der Betonhärtung ist mit Schrumpfung verbunden, sie beträgt 2-4 mm pro laufendem Meter.
- Unebene Oberfläche - Minus ist typisch für ein durch Formpressen hergestelltes Material.
- Unzureichende Festigkeit - der Stein ist nicht für hohe Belastungen ausgelegt, die meisten Marken eignen sich nur für den Bau von Häusern bis zu drei Etagen. Die poröse Struktur verursacht Schwierigkeiten bei der Zuverlässigkeit von Befestigungselementen.
Das Material wirkt unscheinbar, die Blöcke sind grau, porös. Nach dem Bau des Gebäudes ist eine Außenverkleidung erforderlich.
Vergleich des Schaumblocks mit dem Gasblock
Schaumstoffblöcke trocknen natürlich, schrumpfen leicht (bis 3 mm), haben eine unebene Oberfläche und einen Maßfehler bis 5 mm. Gasblöcke zeichnen sich durch klare Geometrie und glatte Oberfläche aus. Zu den Pluspunkten des Schaumstoffblocks gehört eine geringere Wasseraufnahme.
Sorten von Schaumstoffblöcken für den Hausbau
Es werden Produkte mit unterschiedlichen Dichten von 300 bis 1200 hergestellt. Diese Eigenschaft bestimmt die Wärmedämmungs- und Festigkeitseigenschaften der Blöcke. Es gibt folgende Baustoffmarken:
- wärmeisolierend - D300-D500, Gewicht 11-19 kg, zur Isolierung von nicht tragenden Innenkonstruktionen;
- strukturell und wärmeisolierend - D600-D900, Gewicht 23-35 kg, geeignet für den Bau von Häusern mit einem oder zwei Etagen;
- strukturell - D1000-D1200, Gewicht 39-47 kg, hat die höchste Wärmeleitfähigkeit (0,36-0,4 W / m * K), wird zum Verlegen von tragenden Wänden, Fundamenten und Sockeln verwendet.
Nach Herstellung:
- schneiden - die Rohmasse wird mit Metallschnüren geschnitten, das Produkt hat klare Abmessungen;
- formen - hergestellt in Formen mit Trennwänden, weniger haltbares, aber billiges Material;
- verstärkt - Polymer- oder Basaltfaser, Glasfaser (bis zu 1% des Volumens) werden der Zusammensetzung zugesetzt, wodurch die Festigkeitseigenschaften der Blöcke verbessert werden.
Nach Vereinbarung:
- wand - die haltbarsten Produkte für den Bau von äußeren umschließenden Strukturen;
- Trennwand - kleiner Block 100x300x600 mm;
- nicht standardisiert - Produkte werden nach Kundenwunsch gefertigt.
Die Herstellung von Baumaterialien zu Hause ist zu einer gängigen Praxis geworden. Die Einfachheit der Produktionstechnologie und die Verfügbarkeit von Geräten ermöglichen es Ihnen, ein profitables Geschäft aufzubauen. Beim Kauf von Schaumbeton sollten Sie die Qualitätszertifikate für das Produkt überprüfen.
Auswahlregeln
Wenn ein poröser Kunststein als Material für die Wände im Hausprojekt gewählt wird, sollten Sie sich für seinen Verwendungszweck entscheiden. Für tragende Wände werden großformatige Produkte hoher und mittlerer Dichte D600-D1200 verwendet. Trennwände und unbelastete Strukturen können aus einem Material geringerer Dichte errichtet werden, es kostet weniger.
Wählen Sie aus, aus welchem Schaumstoffblock ein Privathaus besser gebaut werden kann, und bewerten Sie die externen Parameter:
- Gleichmäßigkeit der Struktur, gleichmäßige Verteilung der Poren (im Abschnitt überprüft);
- Größe und Gewicht - das Gerät kann gemessen und gewogen werden, um festzustellen, ob es den angegebenen Werten entspricht;
- Gleichmäßigkeit der Farbe, heller Farbton weist auf die geringe Qualität des Produkts hin;
- Die Steine sollten keine Risse oder Absplitterungen aufweisen.
Beim Kauf achten sie auf die Frostbeständigkeit der Blöcke, findet der Bau in einer warmen Region statt, ist der Durchschnitt ausreichend. Die Unterbringung in kalten Bereichen erfordert Material mit einer Taktrate von 50-75. Niedrige Produktkosten ziehen Käufer an, können jedoch einen Verstoß gegen die Technologie und die Verwendung von Rohstoffen minderer Qualität bedeuten.Sie müssen auch den Zeitpunkt der Herstellung einer Charge von Blöcken herausfinden. Sie müssen mindestens einen Monat liegen, um an Stärke zu gewinnen.
Der Prozess der Arbeit mit einem Schaumstoffblock
Der Stein wird auf einen Zement-Sand-Mörtel gelegt. Die Verwendung von Klebstoffmischungen reduziert den Wärmeverlust, aber aufgrund der unebenen Oberfläche der Blöcke wird ihre Verwendung nicht empfohlen. Eine weitere Schwierigkeit ist die unzureichende Festigkeit der Befestigungselemente. Verwenden Sie Dübel und Anker für Porenbeton.
Bei der Errichtung eines Gebäudes ist eine Bewehrung vorzusehen. Das Verlegen von Metallstangen erfolgt ab der ersten Reihe alle vier. Es wird auch in Fenster- und Türöffnungen verlegt. In die Blöcke werden zur Verstärkung Nuten gesägt, die mit Leimlösung gefüllt werden. Es ist möglich, ein Kunststoff- oder Metallgitter zu verwenden, in diesem Fall müssen die Blöcke nicht geschnitten werden. Die Verstärkung verhindert, dass die Wände beim Schrumpfen reißen.
Hygroskopischer Porenbeton sammelt Feuchtigkeit an, daher ist nach dem Bau des Gehäuses eine Außenbearbeitung erforderlich. Eine geeignete Option ist das Verputzen mit anschließendem Streichen, das Anbringen von Abstellgleisen, das Verkleiden mit Kunststein. Die Fertigstellung beginnt 3-4 Monate nach dem Bau des Hauses. Es braucht Zeit, um zu schrumpfen.
Ein Haus aus Schaumbetonblöcken ist in kurzer Zeit gebaut, es erweist sich als warm und langlebig. Das poröse Material sorgt für ein günstiges Mikroklima, schützt vor Straßenlärm. Bei der Entscheidung, welchen Schaumstoffblock Sie für den Bau Ihres Hauses wählen, ist es wichtig, nicht an Stärke zu sparen und sich an einen vertrauenswürdigen Hersteller zu wenden.