Welche Farbe soll man für die Außenlackierung des Bades wählen?

Die Haltbarkeit des Gebäudes hängt von der Außenwanddekoration ab. Bevor Sie das Bad von einer Bar aus streichen, müssen Sie daran denken, dass die Schicht die Oberfläche vor Zerstörung unter dem Einfluss der Atmosphäre schützen muss. Sie verwenden eine mehrschichtige Beschichtung, um die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, chemische Reagenzien in der Luft zu erhöhen und ein schnelles Feuer zu verhindern. Die äußere Gestaltung wird unter Berücksichtigung der umgebenden Landschaft gewählt.

Arten von Beschichtungen

Nach dem Bau muss ein Holzbadehaus gestrichen werden, damit sich das Holz nicht verschlechtert

Jede Schicht auf der Außenwandoberfläche hat einen individuellen Zweck. Antiseptika wechseln sich mit Flammschutzmitteln ab, tragen Imprägnierungen auf, die das Holz vor Wasseraufnahme schützen.

Moderne Entwicklungen ermöglichen die Herstellung von Formulierungen mit kombinierter Wirkung. Zum Beispiel wird Farbe mit einem Antiseptikum kombiniert, einem biologischen Stimulans für die Vermehrung von Mikroorganismen.

Antiseptikum

Es wird verwendet, um die Entwicklung von Schimmel, Pilzen, fäulniserregenden Mikroorganismen und verschiedenen Insekten auf der Oberfläche und im Inneren von Holz zu verhindern. Nicht nur Holzgebäude werden verarbeitet, auch Beton muss imprägniert werden, da Pilze aktiv davon leben.

Für Holz werden Antiseptika häufig in Form von Grundierungen oder Azur verwendet. Es gibt Produkte, die mit Wasser oder Leinöl, Öl, organischen Substanzen verdünnt sind. Antiseptika bekämpfen aktiv Insekten, damit die Käfer nach der Verarbeitung die Wände nicht verderben.

Flammschutzmittel

Flammschutzmittel mit Fäulnisschutz

Die Medikamente werden von außen aufgetragen, denn im Inneren sind sie mit chemischen Sekreten gesundheitsschädlich. Harnstoff- oder Borsalz wird häufiger verwendet. Im Dampfbad führt die hohe Temperatur zur Flüchtigkeit der Komponenten und zur Lunge.

Eine Art von Flammschutzmittel kann die Temperatur auf einem bestimmten Wert halten, die zweite verhindert die Verbrennung, indem sie den Sauerstofffluss zu den Fasern blockiert.

Glücklich

Fassadenlacke werden separat für Holz, Beton, Ziegel, Bauschutt, Putz entwickelt.

Ölformulierungen werden auf Basis von Harzen und Ölen hergestellt. Die ersten Stoffe beschleunigen die Trocknung, reduzieren aber die Festigkeit. Yachtlacke werden auf der Basis von Alkydharz und organischen Stoffen hergestellt, eine dauerhafte Schicht wird erhalten. Polyurethanlack ist ein Zweikomponenten-Compound mit einem Härter und einer Basis. Alkydlack wird mit einem Lösungsmittel, Testbenzin gelöst. Wässrige werden auf der Basis eines flüssigen Polymers hergestellt, das in einer wässrigen Dispersion gelöst ist.

Um das Bad im Freien zu streichen, müssen Sie elastische Mischungen wählen, da Holz bei Feuchtigkeit, Trocknung und Temperaturunterschieden die Geometrie ändert. Verwenden Sie keine Lacke für den Innenausbau, es ist besser, Frontoptionen zu verwenden.

Die äußere Schicht muss Dampf durchlassen, aber Wasser zurückhalten. Wichtig ist, dass die Beschichtung UV-beständig ist. Der Lack muss die Zerstörung der Farbstoffmoleküle verhindern.

Stein, Ziegel, Beton werden mit ähnlichen Präparaten beschichtet, da Ziegel und Beton zur Gruppe der Kunststeine ​​gehören. Auch hinsichtlich Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit weisen die Steine ​​ähnliche Eigenschaften auf.

Es werden Polyurethan- und Polymerlacke verwendet. Polymere werden dort benötigt, wo es erforderlich ist, die Wasseraufnahme zu reduzieren, um das Flugzeug undurchlässig zu machen. Polyurethan erhöht die Lebensdauer der Fläche, erhöht die Beständigkeit des Farbstoffs gegen Sonnenlicht.

Farbe

Die Farbe muss für den Außenbereich gekauft werden

Außenbadfarbe ist im Vergleich zu Lacken undurchsichtig.

Die Qualität wird je nach chemischer Zusammensetzung und Konzentration des Bindemittels gewählt.

Bei billigen Materialien wird ein Teil des Bindemittels durch Füllstoffe ersetzt.

Die Lacke zeichnen sich durch UV-Schutz und Dampfdurchlässigkeit aus. Wichtig ist die Deckkraft, von der der Materialverbrauch abhängt.

Moderne Materialien für den Außenanstrich eines Blockhauses

Der äußere Schutz des Blockhauses kann durch Imprägnierung oder Folie erfolgen. Die Wirkung dieser Beschichtungen unterscheidet sich voneinander, daher werden sie für jede Struktur separat ausgewählt.

Imprägniermittel

Acrylfarbe für Holz für den Außenbereich

Die Präparate dringen 4 - 5 mm in das Holz ein. Für die Außenbeschichtung werden antiseptische Imprägnierungen verwendet, Mittel zur Verhinderung der Flammenausbreitung verwendet, dekorative und antiseptische Kombinationen verwendet. Die letzte Sorte erfordert keine Tönung. Wasserbasierte Produkte werden nach 2 bis 3 Jahren vom Regen weggespült.

Filmformulierungen

Die Produkte enthalten filmbildende Komponenten, die das Flugzeug nach dem Trocknen wasserundurchlässig machen, aber Feuchtigkeit und Kondenswasser, die sich darunter angesammelt haben, nach außen leiten lassen.

Acrylfarben verstopfen den Raum zwischen den Fasern nicht und lassen das Holz atmen. Silikonfolien schützen vor äußerer Feuchtigkeit und sind selbstreinigend.

Anforderungen an Lacke

Nach dem Trocknen haben die Zusammensetzungen eine andere Textur und Farbe. Früher wurden die Außenwände eines gehackten Bades mit Ölfarbe bedeckt, aber unter einer solchen Schicht atmet der Baum nicht, da der Film keinen Dampf durchlässt.

Die Farbschicht sollte Dampf entweichen lassen, damit sich darunter keine Schimmelpilze und Mikroorganismen bilden. Die Oberfläche sollte nicht verblassen, mit der Zeit verblassen.

Dampfdurchlässigkeit

Dies ist einer der wichtigen Parameter bei der Auswahl einer Farbe. Die Wände des Bades leiten den von innen austretenden Dampf, der jedoch nicht in die Luft gelangt, wenn der Lackfilm ihn nicht abgibt. Dadurch beginnt die Wand zu faulen, was nach und nach immer mehr Flächen einnimmt.

Der zu beachtende Indikator zeigt die Feuchtigkeitsmenge an, die ein Quadrat der Folie pro Tag passieren kann.

Die Grundlage

Imprägnierungen sorgen für den Holzschutz unter der Lackschicht

Die Basis ist Acryl, ihnen werden mineralische Partikel, Pigmente, synthetischer und Naturlatex zugesetzt. Das Lösungsmittel ist organisch, Wasser, Emulsion, Öl. Auf Basis von Plyoletylharzen werden hochwertige Lacke mit dampfdurchlässiger Wirkung erhalten. Die Emails bilden einen dampfundurchlässigen Film.

Wasserbeständigkeit

Die lackierte Seite sollte kein Wasser von außen aufnehmen und die Schmutzansammlung der Oberfläche wird nicht gefördert. Zur Charakterisierung wird der Feuchtigkeitsaufnahmekoeffizient der Farbe verwendet.

Wenn das Blockhaus nach dem Verlegen noch feucht ist, wird es mit einem temporären Antiseptikum bedeckt, das keinen Film bildet. Zum Schutz vor UV-Strahlen wird getönt, mit Schrumpfen gerechnet, dann wird ein dauerhafter Feuchtigkeitsschutz aufgetragen.

Schutz dekorativer Qualitäten

Farben und Lacke zeichnen sich durch ihre Abriebrate aus. Je höher er ist, desto länger hält die Schicht in ihrer ursprünglichen Form. Die Glätte der Oberfläche ist wichtig, damit der Schmutz durch Regen leicht vom Flugzeug abgewaschen wird. Dekorative Eigenschaften können sich durch Windeinwirkung und Temperaturänderungen ändern, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen.

UV-beständig

Die Pigmente in der Zusammensetzung verändern die Helligkeit unter dem Einfluss der Sonne, daher werden den Farben Konservierungskomponenten zugesetzt. Die Strahlen trocknen die Wände aus, töten Mikroorganismen ab, brennen aber die Farbe der Farbe aus. Ultraviolettes Licht führt zu einer Übertrocknung der obersten Schicht von unbehandeltem Holz und zerstört diese. Am widerstandsfähigsten sind Polysilizium-, Acryl- und Silikonmaterialien.

Wandmaterial zum Bemalen

Ziegelwände können mit Polyurethanlack beschichtet werden

Jede Farbe hält länger, wenn die Oberfläche richtig vorbereitet ist.Ziegel, Beton, von alten Schichten gereinigt, Risse, Gruben repariert, grundiert, um die Haftung der Zusammensetzung an der Oberfläche zu verbessern.

Holzwände werden von Schmutz und Staub gereinigt, mit Schmirgel geschliffen, mit einer Bürste gut gereinigt und auch mit einer Grundierung behandelt.

  • Verwenden Sie für Ziegel einen universellen Polyurethanlack mit geeigneten Eigenschaften. Es wird mit organischen Verdünnern verdünnt, die gut im Freien funktionieren. Acrylmaterialien mit Silikonzusatz werden aus Farben sowie Latexverbindungen gewonnen. Letzterer Typ zeichnet sich durch hohe Kosten aus, hängt jedoch von den Wünschen des Eigentümers ab.
  • Der Riegel wird zunächst mit einem Antiseptikum behandelt, Sie können ein separates Mittel oder ein kombiniertes Mittel einnehmen. Es ist teuer, eine Struktur aus einer Stange zu reparieren, daher ist es besser, sie sofort mit einem Antiseptikum und einem Mittel zu bedecken, das ihre Verbrennungsbeständigkeit erhöht. Oben Farbe auftragen.
  • Um den Rahmen der Badewanne außen zu streichen, verwenden Sie die Materialien, mit denen die Holzwände verarbeitet sind. Die gehackte Wand hat Stammenden, die mit geeigneten Mitteln imprägniert werden müssen. Das ultimative Ziel ist die Versiegelung. Dazu Kalk mit Leinöl nehmen, Wachs und Paraffin mischen, Bitumen schmelzen, Holzharz und Kreide mischen.
  • Steine ​​aus Porenbeton, Schaumbeton, Schlackenbeton haben viele Poren an der Oberfläche und müssen daher verputzt werden. Um einen solchen Bereich zu bearbeiten, nehmen sie Farben, die für Beton- und Ziegelwände verwendet werden. Sie verwenden Öl- und Pentaphthalfarben, die Regen und Temperaturschwankungen im Winter widerstehen.
  • Rahmenkonstruktionen werden auf einem Holzrahmen errichtet, in dem eine Isolierung angebracht ist, und außen werden sie mit Brettern aus Brettern gehämmert. Das Ergebnis ist eine Holzoberfläche, die mit atmungsaktiven Folien geschützt werden muss und gleichzeitig vor Wasser und Schnee schützt. Wenn Sie die Wand mit Schindeln verkleiden, müssen Sie Acryl-, Latex- und Silikonverbindungen verwenden.

Manchmal bleiben die Außenwände eines Blockhauses unbeschichtet, da es nicht notwendig ist, das umweltfreundliche Material durch Aufbringen von Folien und Imprägnierungen zu verderben. Ein solches Blockhaus nimmt Feuchtigkeit leicht auf und leitet sie, gibt sie schnell wieder ab. Gebäude halten 5 bis 7 Jahre weniger als gestrichene vertikale Flächen. In ihnen werden die Wände durch erhöhte Trockenheit schnell feuergefährlich.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung