Welcher Ofen ist besser für die Holzheizung zu Hause zu wählen

Die Holzheizung ist bei Sommerbewohnern und Eigentümern von Privathäusern beliebt. Durch eine effektive Wärmeübertragung können Sie das Haus aufwärmen, sodass keine teuren Gasgeräte gekauft werden müssen. Der Eigentümer wählt den besten Holzofen für die Hausheizung unter Berücksichtigung der Leistung, des Aussehens und des Herstellungsmaterials. Die Kosten für die Installation einer Feuerstelle amortisieren sich schnell.

Vorteile des Heizens mit Holz

Ein Holzofen ist eine großartige Lösung, um Ihr Zuhause zu heizen

Die Qualität von Brennholz ist direkt proportional zum Wärmefreisetzungskoeffizienten und der Dichte des Holzes. Als Ergebnis werden die spezifische Verbrennungswärme und der Heizwirkungsgrad erhöht.

In Inselsystemen nehmen Holzkessel aufgrund der Vorteile hohe Positionen ein:

  • einfache Wartung;
  • ökologische Sauberkeit;
  • wirtschaftliche Arbeit;
  • lange Betriebszeit.

Holzöfen werden in jedem Raum von der Garage bis zum Kaminzimmer platziert. Sie können einen solchen Ofen für ein Landhaus mit Ihren eigenen Händen herstellen.

Eigenschaften von Holzöfen

Holzöfen erfüllen mehrere Funktionen gleichzeitig

Holzheizgeräte weisen im Betrieb einen Wirkungsgrad von 85 - 90 % auf. Das heißt, der Ofen heizt den Raum auf, der Wasserkreislauf fast ohne Wärmeverlust. Der Nachteil solcher Anlagen ist die lange Aufheizzeit.

Moderne Heizungen vereinen mehrere Funktionen:

  • Kochen und Backen von Speisen;
  • Trocknen, Versorgung mit Warmwasser;
  • Anschluss des Kreislaufs mit Heizkörpern.

Es gibt Geräte, die gleichzeitig im Modus eines Kamins und einer langbrennenden Heizung arbeiten können. Andere vielseitige Modelle verfügen über einen eingebauten Generator zur Umwandlung von Wärme in Strom.

Verschiedene Öfen

Der Rost ist ein Rost, der den Luftstrom von unten zur Verbrennungsstelle eindringen lässt und die Asche durch die Löcher herausfällt

Holzheizgeräte werden in einer Vielzahl von Modellen angeboten. Bei der Bewertung moderner Öfen und Kamine gibt es Optionen, für die Ziegel, Stahl, Gusseisen als Material dienen.

Alle Herdarten haben Standardkomponenten:

  • Feuerraum;
  • Roste;
  • blies;
  • Kamin.

In Häusern werden zum Heizen mit Holz gusseiserne Kessel, Pyrolyseanlagen, Kamine, Kuznetsov-Langbrennöfen und Dickbauchöfen verwendet. Kochfelder, Wasserkreisläufe, Warmwasserspeicher, Öfen sind in die Struktur eingebaut.

Herd-Bauchbauch-Herd

Dickbauchofen - Metallofen zur Raumheizung

Es ist eine Art trägheitsloser Ofen - er heizt den Raum sofort nach dem Anzünden auf, kühlt aber auch schnell ab, nachdem er ausgebrannt ist. Es ist relevant für temporäre Räumlichkeiten, zum Beispiel Werkstätten, Garagen, Umkleidekabinen.

Merkmale von Burzhuikas:

  • der Körper, der Schornstein des Ofens sind aus Eisen;
  • sich durch eine erhöhte Brandgefahr auszeichnen;
  • kann leicht selbst gemacht werden.

Die Geschäfte haben eine Auswahl an modernen Modellen mit einem schönen Aussehen. Die Ofenoberfläche ist mit dauerhaften farbigen Emails belegt, Glastüren aus hitzebeständigem Glas sind eingebaut.

Gusseiseneinheiten

Der Gusseisenofen hat eine hohe Wärmeübertragung

Sie werden seit Anfang des 19. Jahrhunderts in Wohngebäuden eingesetzt, die Einheiten wurden in dieser Zeit vielfach umgebaut und verbessert.

Gusseisenöfen zeichnen sich durch Indikatoren aus:

  • hohe Wärmeableitung;
  • Haltbarkeit der Arbeit bis zu 35 Jahre bei richtiger Wartung;
  • lange Wärmespeicherung;
  • Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit.

Die Nachteile von Gusseisen sind Zerbrechlichkeit und hohes Gewicht. Moderne Gusseisengeräte gehören zu den Top 10 der Budgetöfen für Sommerhäuser, da sie leicht zerlegt transportiert werden können. Es ist einfach, sie für eine Person ohne Qualifikationen zu installieren.

Pyrolyseeinheiten

Pyrolyseofengerät

Es basiert auf dem Prinzip der thermischen Zersetzung von Holz (Verbrennung) unter Freisetzung von Gasen, die unter Sauerstoffmangel entstehen. Nach der Luftzufuhr verbrennen die Gase schnell und erzeugen zusätzliche Wärme.

Der Vorteil von Pyrolyseanlagen:

  • die Zweikammerverbrennung von Stoffen ermöglicht es Ihnen, Brennholz in vollem Umfang zu nutzen;
  • der Kraftstoffverbrauch wird reduziert.

Eine gleichmäßige Erwärmung des Raumes ist gewährleistet, eine konstante Temperatur wird aufrechterhalten.

Kaminarten von Feuerstellen

Steinofen

Der offene Kamin ist beliebt für seine einfache Handhabung, Aufheizgeschwindigkeit und eine besonders gemütliche Atmosphäre. Der Schornstein schickt Verbrennungsprodukte aus dem Raum und sorgt für den notwendigen Zug.

Modelle entwickelt:

  • in die Wand eingebaut;
  • beigefügte Ansichten.

Es gibt Kamine mit offenen, geschlossenen und halboffenen Brennkammern. Offene Kamine zeigen einen geringen Wirkungsgrad (auf einem Niveau von 30%), geschlossene Kamine erhöhen diesen Indikator um bis zu 50%.

Öfen für den Wasserkreislauf

Metallofen mit Wasserkreislauf

In ein holzbefeuertes Gerät ist ein Metallwärmetauscher eingebaut, der ein System aus Rohren und Heizkörpern mit einem flüssigen Kühlmittel versorgt, um andere Räume im Haus zu heizen.

Für eine solche Verteilung werden Strukturen verschiedener Art verwendet:

  • Ziegel einfach und lange brennend;
  • Metall- und Gusseisenmaschinen;
  • Pyrolysekessel.

Die Zirkulation des Energieträgers erfolgt auf natürliche oder erzwungene Weise mit Hilfe von Elektrizität. Trotz der Komplexität der Installation sind solche Öfen einfach zu bedienen und zu warten.

Backöfen mit Kochfeld

Koch- und Heizofen für Zuhause

Holzöfen zum Beheizen eines Ferienhauses mit einem Ofen lösen das Problem des gleichzeitigen Heizens mit dem Kochen. Oft wird dem Kochfeld ein eingebauter Ofen hinzugefügt, der sich durch spezielle Ziegeldichtungen über dem Feuerraum befindet.

Modelle bieten Geräte für die Bequemlichkeit:

  • Abteilung für Trocknungsprodukte;
  • eine Kammer zum Aufrechterhalten der Temperatur von Lebensmitteln;
  • Fach zum Aufwärmen von Tellern vor dem Servieren.

Moderne Designs werden in einem komplexen Design produziert. So läuft beispielsweise ein Ofen mit Holz, der zweite mit Strom und für das Kochen von oben sind Gasbrenner vorgesehen.

Lang brennender Ofen

Kuznetsov-Ofen

Die Besonderheit des Kuznetsov-Glockenofens besteht darin, dass der Rauch nicht nur durch die Kanäle innerhalb der Struktur zirkuliert. Es dringt in spezielle Fächer ein, wo es verweilt und erwärmt zusätzlich die Ziegelstruktur. Nach dem Abkühlen werden die Gase in den Schornstein geleitet und nach außen abgeleitet.

Der Schub wird durch den inneren Hohlraum unter der Haube erreicht, sodass weniger Ziegel für den Bau verwendet werden. Es besteht die Möglichkeit der Kombination mit einem Warmwasserkreis und Warmwasserbereitung. Minus des Ofens in komplexem Mauerwerk, das von einem Fachmann durchgeführt werden kann.

Wählen Sie einen Holzofen für Ihr Zuhause

Schornsteininstallation

Massive Öfen erfordern eine Fundamentierung, daher wird dieser Umstand bei der Bestimmung des Heizgerätetyps berücksichtigt. In einigen Häusern, beispielsweise mit Keller, ist es problematisch, eine solche Struktur zu installieren.

Die Effizienz hängt vom Schornstein ab. Ziehen Sie die Möglichkeit in Betracht, abnehmbare Rohre zu installieren oder an eingebaute Kanäle in den Wänden anzuschließen. Kamine nehmen einen Teil des Raumes weg, daher betrachten sie Einbaumodelle mit zwei Feuerräumen in angrenzenden Räumen, installieren Eck- oder Hängeoptionen.

Durch Macht

Eine zu hohe Kraftquelle verursacht die gleiche Anzahl von Problemen wie ein untermotorisiertes Gerät.Eine Reduzierung der Brenngeschwindigkeit zur Reduzierung der Wärmeübertragung führt zu einer erhöhten Rußbildung.

Empfohlene Leistungsparameter:

  • Wohnfläche 30 m2 erfordert eine Kesselleistung von 4 kW;
  • 50 m² - 6,5 kW;
  • 80 m² - 10 kW;
  • 100 m² - 12 kW;
  • 200 m² - 25 kW.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Ofens für eine Sommerresidenz die Funktionalität des Kamins, das Vorhandensein zusätzlicher Wärmequellen, den Grad der Wärmedämmung der Wände, des Dachs und des Bodens des Hauses.

Nach Kraftstoffart

Kohlebrikett

Gefragt sind Modelle, die mit Holz betrieben werden können, aber die Möglichkeit bieten, auf flüssige oder gasförmige Brennstoffe umzusteigen.

Neben Brennholz verwenden sie:

  • Kohle, Holzkohle und Braunkohle;
  • Pellets, Briketts aus Kohle, Torf, Holz;
  • Torf;
  • flüssigen Brennstoff;
  • Gas.

Zu den flüssigen Arten gehören Heizöl, Dieselkraftstoff, Kerosin und Auto-Altöl. Diese Typen werden dort verwendet, wo Brennholz teuer und nicht für alle Benutzer verfügbar ist. Gas kann natürlich oder künstlich sein und aus der Ölraffination gewonnen werden.

Nach Ofenmaterial

Ziegel, Eisen, Gusseisen haben unterschiedliche Eigenschaften, vor allem berücksichtigen sie bei der Auswahl die Wärmeausdehnung des Materials und die Feuerbeständigkeit. Die einzelnen Elemente des Ofens werden auf unterschiedliche Temperaturen erhitzt, daher nehmen sie ungleichmäßig an Volumen zu.

Die Dauerhaftigkeit der Herdwände spielt eine Rolle. Bei Metallmodellen hängt der Parameter von der Dicke des Stahls ab, daher werden 4 - 6 mm gewählt. Es werden feuerfeste Keramikziegel verwendet. Für die Verlegung der Brennkammer werden Schamottesteine ​​verwendet.

Von Entwurf

Die Heizeinheit kann mit Keramikfliesen dekoriert werden

Ein beeindruckendes Gerät sollte ein schönes Aussehen haben, da es viel Platz im Raum einnimmt, achten sie sofort auf den Ofen.

Für das externe Design können Sie das Finish wählen:

  • Fliesen mit interessantem Relief;
  • Majolika mit Mustern und Glasur;
  • Klinkerfliesen;
  • Natur- und Kunststein.

Die einfachste Endbearbeitungsoption bietet weiß getünchten Lehmputz. Es besteht die Möglichkeit, die nivellierte Oberfläche mit feuerbeständigen Farbmassen zu lackieren.

Hausgemachte Geräte

Bubafonya - langbrennender Ofen

Zum Heizen wird ein Ofen von Afanasy verwendet, der unter dem Namen „Bubafonya“ bekannt ist. Es wird aus einem 200-Liter-Fass oder etwas weniger hergestellt.

Das Gnome-Modell wird aus Stahlblech 4 - 5 mm zusammengebaut, oder es wird ein massiv gezogenes Eisenrohr verwendet. Besser ohne Naht zu nehmen, aber mit Fuge ist auch geeignet.

Ein Dickbauchofen kann aus einem Fass hergestellt werden, er wird mit einem Ziegelsockel und einem eisernen Kamin kombiniert.

Es gibt Optionen für die Herstellung eines hausgemachten Buleryan, der ein System von Konvektionskanälen aus Rohren und ein Schema für die zusätzliche Verbrennung von Gasen vorsieht.

Nach Funktionalität

Die Vielseitigkeit des Kaminofens ermöglicht es Ihnen, Optionen mit einem eingebauten offenen Kamineinsatz zu wählen. Es gibt Möglichkeiten, eine Couch zum Ausruhen oder Schlafen auf den Herd zu stellen.

Sie wählen kleine Öfen nur zum Kochen von Produkten oder verwenden Multifunktionsgeräte. Ein äußeres Rohr- oder Rippengehäuse ist in den Ofen eingebaut, um die Konvektion und die Aufheizrate des Raumes zu erhöhen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung