Konstruktive Varianten und Hauptoptionen für Dachüberstände

Dachüberstand - ein Dachelement, das über die Vorderwand hinausragt und eine Art Vordach bildet. Dieses Gesims schützt die Fassade vor Wasser und Frost, verhindert das Eindringen von Kälte in den Raum unter dem Dach und dient als Teil des Lüftungssystems.

Die Geräte- und Konstruktionsmerkmale des Dachüberstands

Der Dachüberstand wird durch ein Sparrensystem gebildet, das über die Konturen des Hauses hinausgeht

Ein nach außen hängendes Dachfragment bildet ein Sparrensystem, das teilweise über die Wände hinausragt. Die Standardlänge beträgt 0,5-0,7 m Wenn die Dachkonstruktion dies aus irgendeinem Grund nicht zulässt, werden die Sparrenbeine durch Anbringen von Stutfohlen verlängert.

Die Hauptaufgabe des Überhangs besteht darin, den Spiegelraum zu schützen. Daher hängen seine Abmessungen und seine Struktur von den Wetterbedingungen der Region und den Eigenschaften des Gebäudes ab:

  • Haus mit Dachboden - die Breite ist maximal, da die Kanten die vertikalen Oberflächen der Fassade schützen müssen.
  • In Regionen mit schwachem Wind kann auf einen Überhang ganz verzichtet werden, beispielsweise suggeriert ein klassisches Ziegeldach ein Gesims mit minimaler Breite.
  • Eine ästhetischere Lösung für die gleichen Bedingungen ist die Option basierend auf dem Wandvorsprung. Es gibt einen Überhang, aber das Gesims selbst ist sozusagen in einen Giebel "eingewickelt".

Die Gestaltung und Größe des Elements wird durch die Lüftungseinrichtung, die Entwässerung und den Stil des Gebäudes beeinflusst.

Sorten von Überhängen

Die Ausführung hängt von der Dachkonstruktion ab. Für die Single-Slope-Version gibt es nur eine Lösung – den seitlichen Überhang. Ein Sattel- oder Pultdach suggeriert das Erscheinungsbild von Giebel und Seitenwänden. Ein vorderes Gesims erscheint. Bei einem Walmdach, das 4 Schrägen umfasst, ist auch nur ein seitlicher Überhang möglich.

Frontal

Frontüberstand schützt die Gebäudefassade vor Regen und Schnee

Schützt den Giebel - den letzten, meist dreieckigen Teil der Mauer, der zwischen den beiden Rampen erscheint. Durch die Abfahrt beider Hänge entsteht ein Gesims. Die Breite des Gesimses beträgt 40 bis 100 cm Es gibt 2 Arten dieses Designs.

Der Dachüberstand kann durch Sparren gebildet werden. Dazu müssen Sie die horizontalen Querträger und den First außerhalb des Umfangs bringen. Es wird ein Holzbalken des gleichen Querschnitts verwendet, das Gesims wird von unten mit einem Brett gesäumt. Diese Option ist sehr langlebig und zuverlässig, sodass ihre Länge 1 m erreichen kann.Für das Dach darf schweres Material verwendet werden: Keramikfliesen, Schiefer.

Eine leichtere Konstruktion wird erreicht, indem nur die Kiste entfernt wird. Ein solches Gesims überschreitet nicht 50-60 cm, es ist mit leichtem Material wie Metallfliesen, Ondulin, weichen Fliesen ummantelt. Der vordere Überhang bezieht sich fast immer auf geschlossen und ist mit Brettern, Schindeln gesäumt.

Seite

Seitlicher Traufüberstand

Der Böschungsüberstand über der Gebäudewand wird seitlich auf das Dach gelegt. Die Länge beträgt 50–70 cm und die Abmessungen werden durch die Wetterbedingungen der Region, die Breite des Blindbereichs und die Höhe des Hauses bestimmt.

Die Länge der Traufe darf die angegebenen Parameter überschreiten, aber es ist schon irrational, einen Überhang zu machen. In diesem Fall kann er die Wände nicht vor Regen und den Dachboden vor Wind schützen.

Traufüberstandsmontage

Deutlich unterschiedlich sind die Metalldacheinheiten und die Konstruktion mit der Ablage zur Bildung des Technikraums. Die Struktur ist in 4 Haupttypen unterteilt.

Handgefertigte Spülung

Flächenbündiger Dachüberstand

In diesem Fall geht die Länge der Sparrenbeine nicht über den Umfang des Gebäudes hinaus.Da das Gesims jedoch weiterhin erforderlich ist, wird eine Zwangsverlängerung durchgeführt: Horizontal bis zur Kante des Sparrenbalkens wird eine Abtropfplatte installiert. Nach der Dachverlegung wird hier ein Ablauf installiert. In einem Holzhaus sollte ein solcher Überhang mindestens 55 cm betragen, in einem Ziegelhaus kann die Länge auf 40 cm reduziert werden.

Ein wesentlicher Nachteil der Lösung ist der fehlende Schutz. Regen und Schnee fallen auf die Wände und der Wind dringt ungehindert in den Unterdachraum ein.

Öffnen

Die einfachste Möglichkeit: Der Überstand wird durch die Sparrenschenkel gebildet, die Rinnennut wird an der Dachoberkante montiert. Das geformte Gesims ist nicht gesäumt, daher fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Länge ist ausreichend - 55–65 cm, so dass die Wände gut geschützt sind, insbesondere wenn der Hang steil ist.

Geschlossen

Dachüberstand, gesäumt mit Wellpappe

Ebenfalls von einem Sparrenvorsprung gebildet. Auf der Innenseite der Balken sind Nuten angebracht, in denen die Ummantelung befestigt wird. Das Design ist komplexer, da in diesem Fall eine Belüftung erforderlich ist. Zwischen Gesims und Wand werden Lüftungsschlitze belassen oder Löcher in die Feilen gebohrt und die Gitter bzw. Lochlamellen im Metallprofil fixiert. In diesem Fall strömt die Luft ungehindert durch die Schlitze und Schmutz und Wasser gelangen nicht in das Belüftungssystem.

Überhanglüftung führt Kondenswasser aus den Obergeschossen und dem Dachgeschoss des Gebäudes ab.

Giebel

Es gibt keine Designbeschränkungen. Gemäß den Normen kann der Dachüberstand gesäumt und nicht gesäumt werden. Tatsächlich ist es jedoch besser, das Gesims mit einem geeigneten Material zu beschneiden, um die Sparrenbeine und -balken zu schützen.

Optimale Abmessungen

Typische Dachüberstandsmaße

Nach den Standards von GOST und SNiP hat der Dachüberstand von der Wand ganz bestimmte Abmessungen. Dies hängt von der Art des für das Dach verwendeten Materials ab:

  • bei Verwendung von Asbest-Zement-Schiefer beträgt die Länge des Gesimses mindestens 25 cm;
  • die Größe der Struktur aus verzinktem Stahl, einschließlich des Profilblechs - 12 cm;
  • Beim Einbau von flexiblen Schindeln ist eine Mindestgröße von 5–7 cm zulässig.

Neben den Anforderungen von SNiP und GOST berücksichtigen sie die Eigenschaften des Gebäudes und die Gestaltung des Überhangs. Wenn eine Beleuchtung des Giebels vorgesehen ist, werden die Lampen meist im Gesims montiert. Das bedeutet, dass seine Länge ausreichen muss, um die recht massiven Leuchtenkörper zu markieren.

Auch die Platzierung von Fenstern und Balkonen wird berücksichtigt. Oft ist das Gesims Teil der Beschattung der Öffnungen, und in diesem Fall nimmt seine Länge zu.

Standard ist der Neigungswinkel des Überhangs von 45 Grad. Tatsächlich kann der Winkel merklich kleiner sein, da das Gesims oft gebrochen wird.

Nähmaterial und Verlegemerkmale

Dachüberstand, mit Holz verkleidet

Der geschlossene Überhang wird von unten mit einem geeigneten Material veredelt. Es sollte leicht, wasserdicht und langlebig sein. Die Auswahl ist groß.

  • Planken sind die naheliegendste Option, insbesondere für ein Landhaus aus Holz. Verwenden Sie ein speziell gesäumtes Brett, Futter, Kantenbrett. Das Material wird mit Antiseptika vorbehandelt und mit Lack oder wasserfester Farbe beschichtet. Dies ist notwendig, da das Holz unter dem Einfluss von Feuchtigkeit zu faulen beginnt. Es ist für eine gute Belüftung der Box zu sorgen, da sie bei Ansammlung von Kondensat unbrauchbar wird.
  • Der Dachhimmel mit Profilblech ist die zweitbeliebteste Option. Das Profilblech ist mit einer Zinkschicht überzogen, die den Stahl vor Korrosion schützt. Rillen und Rillen erleichtern das Ableiten von Regen und Kondenswasser. Die Wellpappe ist recht leicht, sie ist auf selbstschneidenden Schrauben montiert. Dient als hervorragende Basis für die Montage von Beleuchtungskörpern.
  • Verzinkter Stahl - ein flaches Blech kann auch zum Ablegen auf einem Dach aus Profilblech verwendet werden. Diese Option ist bequemer beim Bau von kastenförmigen Traufen.
  • Abstellgleis - Kunststoff oder Holz. Die erste wird häufiger verwendet, da der Kunststoff wasserbeständig ist, nicht verrottet und nicht korrodiert. Der Belüftungsbedarf ist in diesem Fall minimal. Auf eine Belüftung wird verzichtet, wenn Sie eine Lochwand kaufen.
  • Kupferprofil ist eine teure und exklusive Lösung. Kupferplatten sehen schön aus, sie haben keine Angst vor Wasser, Frost und Sonne. Erzeugt den Effekt eines goldenen Glanzlichts an Wand und Dach.

Es gibt auch eine mühsamere Option, die durch das Füllen von Steinen gebildet wird. In diesem Fall wird die Wand unter dem Überhang erweitert, so dass der Sparrenschenkel innerhalb des Umfangs bleibt und nur ein Fragment des Daches über die Wand hinausragt. Die Ziegelauskleidung ist mit einem Netz verstärkt.

Das Fassadenfinish-Set enthält oft alle notwendigen Elemente für die Installation: Kunststoffplatten, J-Profil, Leibungsleisten usw.

Lüftungsorganisation

Überhang-Lüftungsband

Um den Dachüberstand möglichst schnell und effizient zu säumen und mit einer Belüftung auszustatten, werden folgende Empfehlungen befolgt:

  • Es ist besser, in der warmen Jahreszeit von April bis Oktober zu arbeiten. Der Wärmekompressionskoeffizient für verschiedene Materialien ist unterschiedlich und dieser Punkt muss berücksichtigt werden.
  • Die Position der Dachrinnen wird im Voraus ausgewählt. Davon hängt die Gestaltung des Überhangs ab.
  • Das Material für die Ablage wird nicht nur nach Schönheit und Zweckmäßigkeit ausgewählt, sondern auch nach Wartungsfreundlichkeit und Haltbarkeit.
  • Die Belüftung wird so weit wie möglich vom Rand entfernt positioniert, um ein mögliches Eindringen von Wasser in das System zu verhindern.
  • Das Gesims ist fertig, nachdem die Wand gedämmt ist. Andernfalls bleibt der Teil unter der Box unisoliert und das Haus verliert Wärme.
  • In einem Holzgebäude ist das Gesims an Konsolen befestigt. Nehmen Sie zum Veredeln Bretter mit einer doppelten Kante.

Die Lebensdauer eines Holzrahmens kann verlängert werden, wenn die fertige Struktur verputzt und mit einer Schicht aus Marmor- oder Granitsplittern bedeckt wird.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung