Ein Holzboden kann bei richtiger Pflege mehr als ein Dutzend Jahre halten. Es muss vor Feuchtigkeit, Insektenbefall, starker mechanischer Beanspruchung geschützt werden. Dazu können Sie den Untergrund mit Holzbodenfarbe streichen. Allerdings muss das Veredelungsmaterial richtig gewählt werden.
Verschiedene Farben für Holzböden
Jede Art von Holzveredelungsmaterial hat einzigartige Eigenschaften. Die Wahl hängt von den Betriebsbedingungen der Basis und den dekorativen Vorlieben ab.
Acrylfarbe
Die Zusammensetzung der Acrylfarbe für Holzfußböden enthält Wasserlösungsmittel, Copolymere, Bindemittelkomponenten: Acrylate. Nach dem Aushärten bildet sich auf der Oberfläche des Untergrundes ein elastischer, haltbarer Film. Es hat keinen stechenden Geruch, daher darf es in Kinderzimmern und Wohnzimmern verwendet werden. Acrylfarbe trocknet schnell, hat keine Angst vor Reinigungsmitteln.
Die Zusammensetzung bildet eine zusätzliche Schutzschicht gegen die Einwirkung von Wasser und direkter Sonneneinstrahlung. Es zeichnet sich durch eine gute Haftung zum Holzuntergrund aus, auch wenn der vorherige Anstrich nicht entfernt wurde. Tragen Sie es in 2-3 Schichten auf. Bei Temperaturabfall reißt die Beschichtung nicht, da sie elastisch ist. Tiefe Unregelmäßigkeiten können jedoch nicht abgedeckt werden.
Acrylfarbe ist abriebfest. Es wird in beheizten und unbeheizten Räumen eingesetzt. Ein weiterer Vorteil ist die große Farbauswahl.
Alkydfarbe
Der Nachteil des Produkts ist ein stechender chemischer Geruch während der Anwendung. Die Farbe ist brennbar, hat eine geringe Dampfdurchlässigkeit. Es schützt das Holz nicht vor aggressiven Chemikalien. Die Lebensdauer der Beschichtung beträgt 6-8 Jahre. Die Schicht trocknet innerhalb von 24 Stunden vollständig. Es ist keine spezielle Vorbereitung des Untergrundes erforderlich.
Gummifarbe
Die Gummifarbe enthält Polymerkomponenten, die für Verschleißfestigkeit und Wasserdichtigkeit des Untergrunds sorgen. Die Beschichtung reißt oder blättert nicht ab, da sie eine gute Haftung und Elastizität aufweist. Durch den Gehalt an speziellen Pigmenten bleibt die Farbe der Beschichtung lange leuchtend.
Die Gummifarbe verleiht eine ursprüngliche glatte Oberfläche, ohne Lücken oder Spalten zwischen den Dielen zu hinterlassen. Unabhängig von der Holzart sind für eine hochwertige Bodendekoration nur 1-2 Anstriche erforderlich. Sie verwenden dieses Finish, um den Boden im Innenbereich sowie auf offenen Veranden, Terrassen und Pavillons zu dekorieren.
Gummifarbe ist beständig gegen extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und ultraviolette Strahlung. Der Materialverbrauch ist gering. Es behält seine technischen Eigenschaften bei Temperaturen von -50 bis +60 ° C. Die Lebensdauer der Beschichtung erreicht 10 Jahre. Auch beim Auftragen verströmt die Zusammensetzung keinen unangenehmen Geruch.Nachteilig ist die geringe Dampfdurchlässigkeit.
Öl
Die Hauptkomponente in der Zusammensetzung von Ölfarbe ist trocknendes Öl, das einen Film bilden kann. Die Lösung ist weiß oder farbig. Hat folgende Vorteile:
- eine gleichmäßige Schicht bekommen;
- schutz der Oberfläche vor mechanischen und thermischen Einwirkungen, Feuchtigkeit;
- gutes Deckvermögen;
- Erhöhung der Hydrophobie der Base;
- kostengünstig;
- Farbsättigung;
- Haltbarkeit von Qualitätsmischungen.
Die Nachteile von Ölfarbe sind ein starker unangenehmer Geruch, langsames Trocknen der Schicht. Oft wird eine solche Zusammensetzung verwendet, um den Boden in Wohnzimmern eines Hauses, auf offenen Veranden oder auf einem Balkon zu bedecken. Der Materialverbrauch ist jedoch erheblich. Die Beschichtung wird mit der Zeit reißen und abblättern.
Verschleißfest
Eine Alternative zu filmbildenden Zusammensetzungen ist eine Polyesterharzmischung. Es hat die Zuverlässigkeit erhöht.
Polyurethan-Bodenfarben für Holz sind verschleißfest. Sie sind ein- oder zweikomponentig. Beim Auftragen verdunstet das Lösungsmittel aus ihnen, daher ist es besser, in einem Atemschutzgerät zu arbeiten. Nach dem Trocknen wird die Beschichtung jedoch völlig sicher.
Polyurethanfarbe hat folgende Vorteile:
- kein starker chemischer Geruch;
- gute Haftung auf Holz, hohe Deckkraft;
- Bereitstellen einer Wasserdichtheit der Basis;
- selbstnivellierender Effekt;
- Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, aggressive Chemikalien und Reinigungsmittel;
- Trägheit gegenüber plötzlichen Temperaturänderungen;
- lange Lebensdauer der Beschichtung (bis zu 20 Jahre);
- Beständigkeit gegen Trocken- und Nassabrieb der Oberfläche;
- Elastizität und Elastizität der Schicht, die Rissbildung verhindert.
Polyurethanfarbe trocknet in 8-10 Stunden. Unter einer solchen Schicht knarrt oder knackt die Basis nicht und ist vor Beschädigungen durch Insekten geschützt. Der Nachteil ist die Herstellung einer zweikomponentigen Zusammensetzung. Hier müssen Sie die richtigen Proportionen beachten.
Merkmale der Farbauswahl
Bevor Sie Holzböden streichen, müssen Sie die richtige Zusammensetzung auswählen. Beim Kauf müssen Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- die Textur des Holzes, seine Art (Nadelbretter können Harz abgeben, was eine gute Haftung des Veredelungsmaterials an der Oberfläche verhindert, trägt zum Auftreten dunkler Flecken bei);
- Gestaltungsmerkmale des Bodens;
- die geschätzte Intensität der mechanischen Belastung des Bodenbelags;
- Betriebsbedingungen der Basis: Luftfeuchtigkeit im Raum, Temperaturschwankungen;
- die Richtigkeit und Qualität der Vorarbeiten;
- die erforderliche Lebensdauer des Bodenbelags;
- Verträglichkeit der Lackierung mit zuvor verwendeten Schutzlösungen.
Es ist wichtig, die Möglichkeit der Wiederaufbereitung sowie die ästhetischen Anforderungen an die Bodenoberfläche zu berücksichtigen.
Vorbereitungsprozess für die Arbeit
Entfernen Sie zuerst den alten Bodenbelag. Bretter müssen auf Quietschen, Fäulnis oder Brüche, die Stärke der Verbindung mit den Verzögerungen überprüft werden. Sind hervorstehende Nägel sichtbar, müssen diese eingeschlagen werden, damit die Kappen im Holz versenkt werden.
Sie können die vorherige Lack- oder Farbschicht mit einer Schleifmaschine entfernen. Das gleiche Werkzeug hilft dabei, die Basis zu nivellieren und Grate auf der Oberfläche zu entfernen. Bei Unregelmäßigkeiten auf dem Boden muss dieser geschlungen werden. Entfernen Sie nach dem Schleifen alle Ablagerungen und Staub. Große Lücken zwischen den Brettern müssen etwas aufgeweitet und dann mit Keilleisten eingeschlagen werden. Zusätzlich sind die Elemente mit Holzleim beschichtet.
Kleine Risse werden einfach mit Spachtelmasse gefüllt und eingeebnet. Nach kleineren Reparaturen wird die Bodenoberfläche nochmals geschliffen und entstaubt.
Vor dem Streichen von Holzböden in einem Landhaus oder in einem Wohngebäude müssen diese mit heißem Leinöl oder industrieller Imprägnierung behandelt werden. Die neue Basis ist mit einer antiseptischen Grundierung bedeckt. Darüber hinaus können die Platten mit Flammschutzmitteln behandelt werden, die ihre Feuerbeständigkeit erhöhen.
Für den Job benötigtes Werkzeug
Der Bodenanstrich wird durchgeführt, nachdem alle Werkzeuge und Materialien vorbereitet wurden. Um zu arbeiten erfordert:
- Farbwanne. Sein Design ist bequem für den Rollenbetrieb. Ein solcher Behälter kippt nicht um und ermöglicht es Ihnen, überschüssige Zusammensetzung zu entfernen, um das Auftreten von Tropfen zu vermeiden.
- Farbrolle. Damit können Sie sofort einen großen Bereich der Fläche abdecken und die Schicht wird gleichmäßig. Um einen Boden zu streichen, benötigen Sie ein Werkzeug mit mittlerer Florlänge.
- Bürsten. Es ist besser, ein Werkzeug mit verschiedenen Breiten vorzubereiten. Mit ihrer Hilfe streichen sie die Fugen benachbarter Flächen und die Stellen, an denen sie mit einer Rolle schwer zu erreichen sind.
- Abdeckband. Dieses Material wird benötigt, wenn die Beschichtung mehrfarbig ist.
- Spatel aus Metall. Es ist notwendig, die alte Farbschicht zu entfernen.
- Spachtel aus Gummi. Mit seiner Hilfe werden die Risse mit Kitt verschlossen.
- Meißel. Es wird benötigt, um große Spalten zu erweitern sowie kleine Ausbuchtungen und hervorstehende Knoten zu beseitigen.
- Baustaubsauger. Das Gerät dient zum Entfernen von Staub und Schmutz.
- Schleifen. Die Maschine wird benötigt, wenn eine große Fläche gestrichen werden soll.
- Haartrockner bauen. Erforderlich, um mehrere Schichten alten Bodenbelags zu entfernen.
Für die Arbeit benötigen Sie ein Lösungsmittel, Späne zum Abdichten großer Risse, Holzleim, Kitt. Verwenden Sie zur Vorbereitung eine Grundierung, eine feuerhemmende Imprägnierung und ein Trockenöl.
Schritt für Schritt Parkett beschichten
Zum Streichen des Bodens können eine oder mehrere Farben verwendet werden. Die erste Schicht sollte fest sein.
Der Lackiervorgang erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Vorbereitung von Veredelungsmaterialien. Rühren Sie zuerst den Helm um. Verdünnen Sie es gegebenenfalls mit einem Lösungsmittel, gießen Sie es jedoch in kleinen Portionen mit einem dünnen Strahl ein.
- Färben der Basis. Die Zusammensetzung wird in ein Tablett gegossen und mit einem breiten Pinsel entlang der Wände an den Stellen aufgetragen, an denen die Sockelleisten verschraubt werden. Die Linie verläuft über den gesamten Umfang des Raumes.
- Installation von Sockelleisten. Sie werden fixiert, nachdem die Farbschicht vollständig getrocknet ist.
- Anbringen von Abdeckband an dekorativen Wandverkleidungen, um nicht zu verschmutzen.
- Farbauftrag über die gesamte Bodenfläche. Dies ist notwendig, damit keine Lücken verbleiben. Die Zusammensetzung sollte sich gleichmäßig auftragen. Tropfen oder Schlieren werden sofort schattiert.
- Sockelleisten mit einem schmalen Pinsel streichen.
- Auftragen des zweiten Anstrichs. Wenn Sie mehrere Farben verwenden möchten, wird das Abdeckband nach einem vorher durchdachten Schema auf den Untergrund geklebt. Der Boden wird gestrichen und trocknen gelassen.
Um zu verhindern, dass Farbe auf offene Körperstellen gelangt, müssen Sie in Schutzkleidung und Handschuhen arbeiten. Einige Formulierungen erfordern eine Atemschutzmaske. Um die Klebrigkeit zu entfernen, wird die Oberfläche mit einer milden Seifenlauge gewaschen. Manchmal wird sauberem Wasser Essig zugesetzt.
Jede Schicht trocknet je nach gewählter Zusammensetzung in 3-24 Stunden vollständig.