Auf dem Laminat treten Kratzer auf, die oberste Schicht wird beim Umstellen von Möbeln und beim Gehen in Schuhen gelöscht. Wenn der Mangel beseitigt ist, stimmt der Farbton des Mastix möglicherweise nicht überein, Teile des Kitts werden sichtbar, sodass die Farbe des Bodens über die gesamte Fläche aktualisiert wird. Laminatfarbe wird aufgrund ihrer technischen Eigenschaften und Eigenschaften ausgewählt, damit sie eine gute Haftung auf der Oberfläche hat.
Die Notwendigkeit, das Laminat zu färben
Laminat gilt als strapazierfähiger Bodenbelag, der jedoch mit der Zeit auch abgebaut wird. Um die Lebensdauer zu verlängern, können Sie das Laminat in einer anderen Farbe lackieren. Maßnahmen werden als Zwangsmaßnahmen bezeichnet, weil die Lackschicht muss danach sorgfältig gepflegt und die Lackschicht alle ein bis zwei Jahre erneuert werden.
Die Notwendigkeit, die Farbe zu ändern, entsteht, wenn das Laminat repariert wurde, z. B. Spachteln einzelner Stellen, Austausch von Brettern. Diese Bereiche werden auf der Oberfläche hervorgehoben und erfordern eine Lackierung des gesamten Laminats. Die Arbeit kann unabhängig von zu Hause durchgeführt werden, ohne dass erfahrene Mitarbeiter einbezogen werden.
Sie berechnen die Kosten der zu beschaffenden Materialien im Voraus und berücksichtigen die freie Zeit für die Restaurierung. Die Arbeit selbst dauert lange, sie umfasst einen Vorbereitungsprozess, das Auftragen mehrerer Farbschichten, Grundierung, Kitt, Lackierung.
Auswahl an Farben und Lacken
Die richtige Auswahl der Zusammensetzung für die Anwendung beeinflusst das Lackierergebnis der laminierten Beschichtung. Die Lamellen werden beim Ablösen mit einer luftdichten, haltbaren Folie überzogen. Es handelt sich um eine glatte Schicht auf der Oberfläche, die schwer auf Lackformulierungen zu haften ist. Wird die Rauheit nicht künstlich erhöht, bleibt die Farbe schnell hinter der Laminatoberfläche zurück.
Eine teilweise Mattierung des Laminats erhöht die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit, daher wird ein Lack mit Schutzwirkung über die Farbe aufgetragen. Die Farbe wird ausgewählt, um eine dauerhafte Schicht auf der Oberfläche zu erhalten, die gut auf dem Laminat haftet und während des Gebrauchs oder unmittelbar nach dem Trocknen nicht abperlt.
Die Plastizität des resultierenden Films ist wichtig, da Laminat wird als freier Belag bezeichnet, der sich unter Last biegt und bewegt.
Alkydfarben
Abhängig vom verwendeten Lack werden Alkydfarben in Typen unterteilt:
- Glyphthalsäure;
- Pentaphthalsäure.
Das erste trocknet lange, bei einer Temperatur über + 20 ° C bildet sich an einem Tag ein harter Film. Die Abbindezeit wird durch gleichmäßiges Erhitzen auf 60 - 85 °C oder Einbringen von Härtern verkürzt. Nach dem Aushärten (ca. zwei Wochen) ist die Beschichtung schwer zu zerkratzen und aufzulösen. Die Oberfläche muss nicht poliert werden. Sie können die Farbe mit einem Lösungsmittel verdünnen, jedoch nicht mehr als 30%.
Pentaphthalverbindungen sind für die Innenausstattung üblich, sie werden auf Basis von Alkydlacken hergestellt. Die Kategorie umfasst die bisher beliebten PF-115 und PF-226. Es ist besser, die erste Klasse zum Einfärben des Laminats zu verwenden, denn es ist sehr langlebig. Alkydfarben werden auf die grundierte Oberfläche aufgetragen, verdünnt mit Lösungsmittel, Trockenöl, Testbenzin.
Polyurethan-Compounds
Auf Basis von Polykondensationsharzen hergestellt, erhält man ein hochwertiges Beschichtungsmittel für Laminat mit hohen technischen Eigenschaften. Es werden Zweikomponentenmischungen verwendet, die vor dem Auftragen kombiniert werden, und gebrauchsfertige Lacke.
Eigenschaften der resultierenden Schicht:
- großer Sicherheitsspielraum und Abriebfestigkeit;
- gute Haftung auf der vorbereiteten Oberfläche der Schichtstoffplatte;
- Sicherheit für die menschliche Gesundheit;
- Elastizität und Fähigkeit, sich leicht zu biegen;
- Beständigkeit gegen aggressive Luftbestandteile und Fette.
Die Mischung bei der Herstellung wird mit Copolymeren auf Basis von Polyurethan modifiziert, während die Stoffe mit Toluol, Xylol gelöst, Pigmente zur Farbe eingebracht werden. Der Film auf der Oberfläche der Schicht erscheint unter dem Einfluss von Feuchtigkeit aus der Atmosphäre, daher wird nicht empfohlen, zum Trocknen einen Haartrockner zu verwenden. Die Beschichtung ist in zwei Tagen gebrauchsfertig, wenn sie 100% Wasserbeständigkeit und Festigkeit erreicht.
Merkmale der Malerei
Es ist besser, das Laminat mit Verbindungen zu überstreichen, die weniger Flüssigkeit enthalten. Andernfalls wird Feuchtigkeit in die vorbereitete raue Oberfläche aufgenommen, die Platten quellen und verformen sich. Sie verwenden Produkte auf Alkyd- oder Polyurethanbasis. Keine Wasser- und Acrylfarben verwenden.
Die Zusammensetzungen stellen eine widerstandsfähige Schicht bereit, die die Lamellen vor weiterer Zerstörung schützt. Wenn die Oberfläche der Platten nicht mechanisch beschädigt ist, beschränken sie sich auf das Lackieren. Der Lack wird auch auf die lackierte Schicht aufgetragen, während die Art des Materials entsprechend der Art der Farbe gewählt wird.
Bevor Sie das Laminat neu streichen, müssen Sie die Oberfläche vorbereiten. Die laminierte Schicht ist dünn, Sie müssen den Bereich schleifen, um die Hauptschicht im Inneren des Bretts nicht zu beschädigen. Andernfalls müssen die Vertiefungen zusätzlich mit Spachtelmasse nivelliert werden. Sind bereits Chips und Risse vorhanden, müssen diese mit Paste versiegelt werden.
Vorarbeit
Die Komplexität der Vorbereitung hängt von der Verschlechterung des Laminats ab. Manchmal reicht nur Schleifen, in anderen Fällen ist vor dem Lackieren eine ernsthafte Reparatur erforderlich.
Phasen der Vorbereitung:
- den Boden mit einem feuchten Tuch von Schmutz reinigen;
- Kitt von Schlaglöchern, Risse, Risse zwischen den Brettern;
- warten, bis die Bereiche getrocknet sind, überschüssiges Material entfernen;
- Verleihen einer matten Oberfläche der laminierten Beschichtung mit Schmirgel;
- Müll mit einem Staubsauger reinigen;
- Wischen Sie die Oberfläche mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit Lösungsmittel angefeuchtet ist.
Jede Lamelle wird separat geschliffen, dabei wird der Druckgrad so eingestellt, dass nach dem Mattieren eine gleichmäßige Fläche verbleibt. Als Lösungsmittel wird Testbenzin oder ein auf Aceton basierendes Produkt verwendet.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Sie benötigen einen Staubsauger, der nach jedem Gebrauch von Schleifpapier verwendet wird. Beim Grundieren oder Lackieren ist Staub absolut inakzeptabel.
Werkzeuge für den Job:
- Abdeckband;
- Schleifpapier (Nr. 60 zum Mattieren des Laminats, Nr. 120 - 140 zum Reinigen des Kitts);
- saubere weiche Lappen;
- Gummispachtel zum Auftragen von Kitt;
- Pinsel zum Überstreichen schwer zugänglicher Stellen, Rolle;
- ein Tablett für Farbe mit einem sich drehenden Regal;
- Atemschutzmaske, Handschuhe.
Die Farbe wird auf Pentaphthalsäure oder auf Polyurethanbasis genommen. Das Lösungsmittel wird für Alkydzusammensetzungen verwendet. Als Grundierung wird verdünnte Farbe oder Trockenöl verwendet (es trocknet lange). Nahaufnahme von Rissen mit Acrylkitt auf Holz. Der Lack wird mit Epoxidfarbe oder Polyurethan transparent verwendet.
DIY-Laminat-Färbetechnologie
Farbe von der Wand vom Eingang entfernt. Die Farbe wird auf einer Rolle oder einem Pinsel gesammelt, in jedem einzelnen Bereich längs und quer gerollt. Sie versuchen, glatte Übergänge zwischen den Plots zu machen. Bereiche in der Nähe der Sockelleisten und die Fugen zwischen den Paneelen werden mit einem Pinsel gestrichen.
Die erste Schicht wird für die auf dem Farbpaket angegebene Zeit trocknen gelassen. Es wird empfohlen, Türen und Fenster zu schließen, damit keine Zugluft entsteht und die Trocknung in einer natürlichen Umgebung stattfindet.Insekten können in den Raum fliegen und an der Oberfläche haften bleiben.
Die zweite Schicht wird nach der Technologie der ersten aufgetragen und gleichzeitig trocknen gelassen. Die Farbe wird lackiert, um ihre Verarbeitungszeit zu verlängern. Verwenden Sie einen breiten Pinsel oder eine Rolle, lackieren Sie die Oberfläche 3-4 Mal und warten Sie jedes Mal, bis die letzte Schicht vollständig getrocknet ist.