Ein Pavillon auf dem an das Haus angrenzenden Territorium ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Im Pavillon können Sie morgens eine Tasse Kaffee trinken, Freunde treffen usw. Der Aufbau ist nicht schwer und kann gut von Hand durchgeführt werden. Wenn das Fundament für den Pavillon fertig ist und die Wände errichtet sind, muss ein Material für das Dach ausgewählt werden.
Dachtypen
Der Pavillon, der auf dem Privatgrundstück errichtet wird, hat im Gegensatz zum Haupthaus kein starkes Fundament. Daher zeichnet es sich durch die Verwendung von Materialien mit geringem Gewicht aus. Dies gilt in vollem Umfang für das Dach, das die Hauptlast durch Wind- und Schneeeinwirkung hat. Daher wird das Dach des Pavillons unter Berücksichtigung der klimatischen Faktoren entworfen, die für das Gebiet charakteristisch sind, in dem sich der Standort befindet. Berücksichtigen Sie auch:
- der Standort des Pavillons - Wenn sich ein Gewässer in der Nähe befindet, sollten feuchtigkeitsbeständige Materialien verwendet werden;
- das Vorhandensein eines Grills unter dem Dach - in diesem Fall müssen Sie feuerfeste Materialien verwenden;
- klimatischen Bedingungen der Region - zum Beispiel werden Pavillons mit Polycarbonatdächern, die bis zu 92% der Sonnenstrahlen durchlassen, an schattigen Orten installiert.
Am besten erfüllen die erforderlichen Anforderungen und daher werden die folgenden Dachformen für Pavillons am häufigsten verwendet:
- Single-Slope - zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und einfache Installation aus. Jede Art von Dach ist dafür geeignet.
- Klassisch, weit verbreitet, Giebel - wird beim Bau von Gebäuden aller Art verwendet. Dafür können Sie die Materialien verwenden, die beim Bau des Hauptgebäudes übrig geblieben sind.
- Vierschräge oder Hüfte - es hat ein originelles Aussehen, da zwei (kurze) Endhänge wie Dreiecke aussehen und die anderen beiden (längeren) in Form von Trapezen bestehen. Es wird verwendet, wenn das Dach von Pavillons mit rechteckiger Form angeordnet wird. Trotz des komplexeren Aufbaus des Sparrensystems hält das Walmdach starken Windböen effektiv stand.
- Hüfte - wird verwendet, wenn der Pavillon in Form eines Quadrats oder Sechsecks hergestellt wird. Äußerlich sieht das Dach aus wie eine Reihe von Dreiecken, deren Scheitelpunkte an einem Punkt zusammenlaufen. Aufgrund seiner hohen aerodynamischen Eigenschaften hält das Walmdach hohen Windlasten stand.
Das Kuppeldach hat ein originelles Aussehen dank der Form eines Ritterhelms oder eines Kegels. Sie setzen solche Strukturen auf Pavillons, die eine runde Form haben.
Dachmaterialien für Pavillons
Die Auswahl des Dachmaterials für das Dach beginnt nach der Bestimmung des Pavillontyps. Wenn Plattenmaterialien für Einzel- oder Satteldächer geeignet sind, ist es beim Bau von Walm- und anderen vielseitigen Konstruktionen besser, ein weiches Dach zu verwenden. Dies reduziert den Abfall und beschleunigt den Dachherstellungsprozess. In diesem Fall werden die folgenden Qualitäten der Dacheindeckung berücksichtigt:
- Funktionalität;
- Attraktivität;
- Haltbarkeit;
- Verlässlichkeit.
Es ist wünschenswert, dass das ausgewählte Material zum Design des Pavillons passt und den Gesamtstil des Hauses harmonisch widerspiegelt. Dadurch wird die stilistische Einheit der Gestaltung der gesamten Site gewährleistet.
Das Angebot an Dachmaterialien ist sehr vielfältig:
- Metallfliesen;
- Schiefer;
- Ondulin;
- Polycarbonat;
- weiches Dach;
- Wellpappe.
Einige Besitzer von Sommerhäusern verwenden teurere und exotischere Materialien als Dachmaterial für den Pavillon - Schilf, Schilf, Stoff, Holzschindeln usw.
Asbest-Zement-Schiefer
Schieferplatten werden aus Zement mit Zusatz von Asbestfasern hergestellt. Dadurch hat es hohe Feuerlösch- und elektrische Isoliereigenschaften, was es unentbehrlich macht, wenn externe elektrische Leitungen zum Pavillon gebracht werden und ein Kohlenbecken installiert werden soll.
Vorteile:
- Schalldämmung;
- hohe Festigkeit;
- Billigkeit;
- einfaches Styling.
Nachteile:
- Asbestfasern, aus denen das Material besteht, gelten als gesundheitsschädlich;
- Zerbrechlichkeit;
- eingeschränkte Anwendbarkeit - nicht geeignet für die Anordnung von Dächern mit komplexer Konfiguration;
- hohes Gewicht, das eine zuverlässige Struktur des Sparrensystems und der Dreharbeiten erfordert;
- geringe Ästhetik.
Ondulin (Euro-Schiefer)
Ondulin basiert auf mit Bitumen imprägnierten Zellulosefasern. Während des Herstellungsprozesses wird es zu Wellplatten geformt, deren Außenseite mit einem farbigen Polymer beschichtet ist. Da das Profil von Ondulin dem Asbestzement-Schiefer ähnelt, wird es Euro-Schiefer genannt.
Leistungen:
- Witterungsbeständigkeit;
- Leicht;
- erleichterte Installation;
- hohe Schallabsorption;
- Korrosionsbeständigkeit;
- Flexibilität, um das Material auf komplexen, mehr geneigten Dächern verwenden zu können.
Ondunin wird mit einem Schritt von nicht mehr als 60 cm auf der Leiste installiert.Unter dem Einfluss der Sonne kann sich die Farbe der Beschichtung ändern.
Metallfliese
Metallziegel sind eines der beliebtesten Blechdachmaterialien, die im Vorstadtbau verwendet werden. Es wird auch verwendet, um die Dächer von Pavillons zu arrangieren.
Metallfliesen bestehen aus verzinktem Stahl mit einer Schutzbeschichtung. Das charakteristische Relief dieses Materials lässt es wie eine Fliese aussehen.
Leistungen:
Beständigkeit gegen negative Umwelteinflüsse (Regen, Schnee, Temperaturabfall, direkte Sonneneinstrahlung usw.);
- Umweltfreundlichkeit;
- Leicht;
- einfache Installation;
- kostengünstig.
Nachteile:
- dachneigungen müssen mehr als 15° betragen, sonst bleibt im Winter aufgrund des Reliefs Schnee auf ihren Oberflächen zurück;
- wenn die Schutzschicht beschädigt ist, ist Metallkorrosion möglich;
- Lärm im Regen;
- viel Abfall beim Anordnen von Dächern mit komplexen Formen.
Polycarbonat
Polycarbonat ist ein durchscheinendes Material der neuen Generation. Es kann zur Gestaltung von Dächern und zur Ummantelung des Rahmens des gesamten Pavillons verwendet werden.
Vorteile:
- hohe Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, das Dach des Pavillons mit den bizarrsten Formen zu bedecken;
- Leicht;
- entzündet sich nicht und gibt beim Erhitzen keine Schadstoffe ab;
- lange Lebensdauer;
- festigkeit - widersteht starken Windböen und einer dicken Schneeschicht;
- Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen.
Die Nachteile von Polycarbonat sind eine hohe Lichtdurchlässigkeit - bis zu 92% sowie Instabilität gegenüber Sonnenlicht.
Wellpappe
Decking besteht aus geprägten verzinkten Stahlblechen. Darüber hinaus sind sie mit einer schützenden und dekorativen Zusammensetzung bedeckt. Das Relief von Profilblechen ist wellig und trapezförmig und erfüllt nicht nur dekorative, sondern auch verstärkende Funktionen.
Leistungen:
- hohe Festigkeit;
- Leicht;
- einfache Installation;
- Feuer Beständigkeit;
- hohe Korrosionsbeständigkeit;
- große Auswahl an Farben;
- Immunität gegen den Einfluss von Temperaturänderungen und Niederschlägen.
Nachteile:
- geringe Ästhetik;
- erwärmt sich stark unter Sonneneinstrahlung;
- fehlende Schalldämmung.
Weiches Dach
Weichdächer (flexible, weiche oder bituminöse Schindeln) werden konstruktiv auf der Basis von Glasfaser imprägniert und beidseitig mit Bitumen bedeckt. Seine Vorderseite ist mit Steinverkleidung bedeckt und mit Mustern verziert, die die Oberfläche von Naturfliesen imitieren.
Vorteile:
- hohe Beständigkeit gegen widrige Wetterbedingungen (Regen, Schnee, Temperaturschwankungen usw.);
- eine breite Palette von Farben und Formen (Biberschwanz, Sechseck, Raute usw.);
- Leicht;
- Umweltfreundlichkeit;
- Beständigkeit gegen chemische Reagenzien;
- hohe Wärme- und Schalldämmung:
- abfallfreie Installation usw.;
- lange Lebensdauer.
Nachteile eines weichen Dachs: die Notwendigkeit einer durchgehenden Ummantelung und die Komplexität der Reparatur und des Austauschs beschädigter Bereiche.
Ein einfaches Dach für einen Pavillon mit eigenen Händen.
Wenn der Pavillon nach unabhängig entwickelten Zeichnungen gebaut wird, wird der Bau seines Daches nicht schwierig.
Zuerst müssen Sie die obere Verkleidung von Holz- oder Steinregalen (Wänden) installieren. Dazu benötigen Sie 10x10 cm Stangen.Das Geschirr wird an den Holzpfosten wie folgt befestigt: An den Enden der Stangen werden L-förmige Einschnitte gemacht, diese miteinander verbunden und mit 15 cm Nägeln an die Pfosten genagelt.
Wenn die Wände (Säulen) des Pavillons aus Ziegeln oder Beton bestehen, muss entlang der Oberkante der Wände eine Mauerlat installiert werden, die zuvor mit Dachmaterial isoliert wurde. Die Mauerlat wird mit vorgefertigten Dübeln in den vorbereiteten Löchern befestigt. Dann werden die Stäbe mit Nüssen fest an die Wände gezogen.
Bei der Installation des Fachwerks werden die unteren Teile der Hauptsparren paarweise am Gurt (Mauerlat) und die oberen an der Oberseite befestigt, je nach Ausführung des Pavillons durch ein Achteck oder Sechseck, ein Quadrat usw Befestigung vermeidet unnötige Details.
Als nächstes werden Hilfssparren um den Umfang des Pavillons montiert. Sie werden mit 10 cm langen Schrauben am Obergurt (Mauerlat) und den Stützsparren befestigt.
Die Lattung wird unter Berücksichtigung des gewählten Dachmaterials auf den Sparren gelegt. Wenn der Pavillon nur in der warmen Jahreszeit verwendet wird, ist die Anordnung des Dachkuchens nicht erforderlich, das Dachmaterial wird direkt auf die Kiste gelegt. Bei Verwendung eines Weichdaches muss die Ummantelung durchgehend sein. Es ist ratsam, es mit Dachmaterial und erst dann mit Bitumenziegeln abzudecken.
Am Ende der Arbeiten wird die Qualität ihrer Umsetzung überprüft, gegebenenfalls werden die festgestellten Mängel behoben, die hervorstehenden Teile der Sparren verziert.
Beim Arbeiten auf einer Leiter oder Stehleiter müssen Sie die Sicherheitsregeln beachten. Sie muss in einer stabilen Position sein. Die Anwesenheit eines Versicherungsmitarbeiters wird nicht überflüssig sein, der auch die notwendigen Materialien und Werkzeuge im Obergeschoss bereitstellen kann.