Wie man Schritt für Schritt ein schräges Dach mit eigenen Händen macht hands

Das schräge Mansarddach ist eine beliebte Satteldachoption für niedrige Privathäuser. Das Interesse daran wird durch eine rationellere Nutzung des Unterdachraums eines Landhauses verursacht. Gleichzeitig wird die Fläche des Dachbodens deutlich vergrößert, was es ermöglicht, dort ein vollwertiges Wohnzimmer (Dachboden) auszustatten.

Konstruktionsmerkmale eines Schrägdachs

Schräges Mansardendach

Im Allgemeinen unterscheidet sich die Konstruktion eines Schrägdachs etwas vom traditionellen Satteldach.

Technische Anforderungen

Die Errichtung eines schrägen Daches über Ihrem Haus erfordert die Erfüllung einer Reihe von Anforderungen, was sicherlich zu einer Erhöhung der Projektkosten führt:

  • Es muss ein Belüftungssystem entwickelt werden, das die Bildung von Kondenswasser im Raum verhindert.
  • Die Deckenhöhe im Unterdachraum muss mindestens 2,2 m betragen.
  • Besonderes Augenmerk muss auf die Konstruktion von Dachfenstern gelegt werden, die kein Wasser in den Unterdachraum eindringen lassen dürfen. Das Waschen der Brille sollte nicht schwierig sein.
  • Die Konstruktion eines Schrägdaches sollte nicht zu einer Überschreitung der zulässigen Belastungen an Wänden und Fundament des Gebäudes führen. Dazu müssen Sie technische Berechnungen der Lasteigenschaften und geometrischen Parameter durchführen.

Obwohl sich die Konstruktion eines Schrägdachs nicht wesentlich von einem Satteldach unterscheidet, ist es alles andere als einfach, es auszustatten, wie es auf den ersten Blick scheint.

Sorten von Sparrensystemen

Das Sparrensystem eines Satteldachs ist viel komplizierter als das herkömmliche. In der Regel werden während des Baus zwei Arten von Sparren verwendet:

  • geschichtet, mit deren Hilfe sie einen steileren Hang bilden;
  • hängend, den oberen, flacheren Teil des Daches ausmachen.

Das geschichtete Sparrensystem ist eine Struktur, bei der die Sparrenbeine an den Hauswänden ruhen. Installieren Sie ggf. eine freistehende Zusatzstütze (Wand).

Das hängende Sparrensystem ruht nur auf den Wänden des Hauses, wodurch es mit seiner Hilfe ziemlich große Spannweiten blockieren kann. Um ihre Wirkung auf die Wände zu reduzieren, werden die Sparrenpaare zusammengebunden. In einigen Fällen kann der Bodenbalken die Straffung sein. Bei Bedarf wird die Spannmitte mit dem Spindelstock am Firstträger aufgehängt, wodurch deren Durchbiegung ausgeschlossen wird.

Das Anziehen ist ein horizontaler Balken, der die hängenden Sparrenpaare verbindet. Der Firstträger ist der Treffpunkt für ein hängendes Sparrenpaar. Spindelstock - vertikale Befestigung der hängenden Sparren und Festziehen.

Dachsysteme für ein schräges Dach werden etwas anders montiert als herkömmliche.

  • Beim Bau von Holzhäusern wird ein Haufen Mauerlat mit Bodenbalken verwendet, wodurch eine zuverlässige Basis für ein schräges Dach erhalten werden kann.
  • Beim Errichten von Ziegeln, Betonblöcken und anderen Häusern wird die Mauerlat an den Wänden befestigt, und die Bodenbalken dienen als Stütze für die Regale, die den Dachbodenraum vom restlichen Dachraum trennen.

Mauerlat sind aneinander befestigte Holzbalken, an denen das Dachsparrensystem befestigt ist.

Das Sparrensystem eines Schrägdaches enthält eine Vielzahl von Hilfselementen (Streben, Streben, Anker usw.), ohne deren korrekte Berechnung die langfristige Funktion des Daches unmöglich ist.

Planung und Montage eines Schrägdaches

Das Schrägdach ist in zwei Stufen konzipiert:

  1. Bestimmung der Fläche der Überdachung;
  2. Berechnung der Abmessungen von Strukturelementen des Sparrensystems.

Um die Fläche der Dacheindeckung zu berechnen, müssen Sie ein Diagramm (Plan) des Dachs zeichnen und darauf alle erforderlichen Abmessungen angeben. Teilen Sie dann die Dachfläche in einfache Formen (Vierecke und Dreiecke), berechnen Sie die Fläche jedes dieser Elemente und fügen Sie sie hinzu. Dies ergibt die gesamte Dachfläche.

Der zweite Teil der Berechnungen ist ein komplexerer Prozess, bei dem die relative Position ziemlich komplexer Knoten und Teile des Sparrensystems berücksichtigt werden muss.

Berechnung der Elemente des Sparrensystems

Bei der Entwicklung eines Sparrensystems ist zu berücksichtigen, dass die folgenden Faktoren die Gestaltung beeinflussen:

  • Gewicht der Dacheindeckungskomponenten: Lattung, Konterlattung, Wasserdampf- und Wärmedämmung, Dacheindeckung;
  • Wind- und Schneelastparameter;
  • Betriebsmerkmale: das Gewicht des Personals, das das Dach bedient, technische Ausrüstung, Gauben usw.;
  • geometrische Abmessungen des Daches: Neigungswinkel des oberen und unteren Sparrens, die Größe der Spannweite vom Dachfirst bis zum Traufüberstand, die Neigung der Schalung, der Abstand zwischen den Sparren usw.

Beauftragen Sie die Berechnung des Sparrensystems am besten einem Unternehmen mit Erfahrung in der Durchführung solcher Arbeiten.

Benötigte Materialien und Werkzeuge

Für den Bau eines Sparrensystems eines Schrägdaches eignet sich am besten gut getrocknetes Nadelholz (Fichte, Kiefer), auf dem keine Äste, Risse, Pilzspuren und andere Mängel vorhanden sind. Außerdem sollte ihr Feuchtigkeitsgehalt nicht höher als 20 % sein.

Alle Holzelemente müssen mit einer feuerfesten Masse und einem Antiseptikum imprägniert werden. Es stört nicht die Verarbeitung von Holz mit Mitteln, die den Verfallsprozess verhindern.

Zunächst benötigen Sie aus dem Tool:

  • ein Hammer;
  • bohren;
  • Bügelsäge für Holz;
  • Schraubendreher usw.

Es ist auch auf das Vorhandensein einer großen Anzahl von Metallbefestigungen (Ecken, Nägel usw.) sowie Dämm- und Dachmaterialien zu achten.

Schrittweise Installation des Sparrensystems

Die Installation des Sparrensystems beginnt mit der Installation der Mauerlat. Die Art der Befestigung hängt vom Material der Wände ab. Wenn die Mauerlat an Ziegelwänden (Steinwänden) installiert wird, sind Metallbefestigungen darin vorinstalliert. Verwenden Sie dazu Anker und sichern Sie sie in einem Abstand von nicht mehr als zwei Metern voneinander. Die Oberfläche der Mauerlat wird für die Montage von Befestigungselementen markiert, dann werden die entsprechenden Löcher in die Stäbe gebohrt, am Anker montiert und mit Muttern an den Wänden angezogen.

Nachdem sie die Mauerlat installiert haben, fahren sie mit der Installation von Bodenträgern und vertikalen Regalen fort. Zuerst werden die äußersten Balken an den Enden des Gebäudes verlegt und erst dann die dazwischen liegenden. Vertikale Racks werden auf die gleiche Weise installiert. Zwischen den Regalen werden Träger platziert, die die Installation des Rahmens für die Innenwände des Dachbodens abschließen.

Bodenträger müssen wie vertikale Pfosten in derselben Ebene montiert werden.

Die Querträger sollten nicht an den Ständern, sondern an den Pfetten befestigt werden. Verbinden Sie sie mit Metallecken.

Fahren Sie als nächstes mit der Installation des Sparrensystems fort. Zuerst werden die unteren Sparren montiert und dann die oberen. Die Orte ihrer Befestigung sind gemäß der Schablone markiert, wobei die unteren Sparren mit der Mauerlat und die oberen mit den Puffs verbunden sind. Das Installationsverfahren für diese beiden Sparren ist gleich - zuerst werden die extremen und dann die mittleren befestigt. Der Installationsschritt beträgt nicht mehr als 1,2 m, bei Bedarf werden die oberen Sparren mit dem Firstbalken verbunden.

Für den Einbau von Dachfenstern müssen in den Giebeln Öffnungen belassen werden. Ihre Gesamtfläche sollte mindestens 1/8 der Gesamtfläche der Außenwände des Dachbodens betragen.

Überdachung

Der Prozess der Anordnung eines gebrochenen Daches wird durch das Ummanteln des Sparrensystems mit Ummantelung und das Verlegen des Dachkuchens abgeschlossen.

Die Art der Drehung und die Befestigungsmethoden der Elemente hängen von der Art der ausgewählten Dacheindeckung ab.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Alexander

    Ich liebe den Dachboden, wenn Wände und Decke der Form des Daches folgen - also schräg. Und wenn ein gewöhnliches, langweiliges rechteckiges Parallelepiped in das Dach eingeschrieben wird, das aus geneigten Paneelen besteht, ist es langweilig und uninteressant, die Bedeutung auf dem Dachboden verschwindet. Und es wird viel Volumen verschwendet.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung