Eine gemauerte Kohlenpfanne mit Kessel erweitert die Möglichkeiten eines Kochs beim Kochen im Freien erheblich. Der Ofen besteht aus zwei Teilen, die jeweils autonom funktionieren. Das Essen wird auf offenem Feuer gebacken und aufgrund der gleichmäßigen Erwärmung über die gesamte Fläche in einem Behälter gedünstet. Wenn Sie ein wenig Zeit und Mühe aufwenden und mit Ihren eigenen Händen eine Kohlenpfanne bauen, einen Kessel aus Ziegeln, können Sie sich den Kauf von Fabrikprodukten oder die Dienstleistungen von angestellten Handwerkern sparen. Die Herstellung einer Ofenstruktur hat ihre eigenen Besonderheiten und Nuancen, die bei der Planung und Montage berücksichtigt werden müssen.
Fertig kaufen oder selber bauen
Eine Kohlenpfanne aus Ziegeln hat ein ziemlich komplexes Gerät, daher ist es auf den ersten Blick eine einfache Entscheidung, in ein Geschäft zu gehen und Fabrikwaren zu kaufen, die Sie jedoch nicht vorschnell treffen sollten.
Die Herstellung eines Außenofens mit einem Kohlenbecken und einem Kessel mit eigenen Händen auf dem Land bietet Immobilienbesitzern folgende Vorteile:
- Kosteneinsparungen, da der größte Teil der Kosten eines Ladenherdes aus den Kosten seiner Herstellung und Vermarktung auf dem Markt besteht;
- individuelles Design, ansprechende Optik, Originalität;
- die Fähigkeit, dem Produkt jede Größe, Konfiguration und Dekor zu geben;
- höhere Festigkeit durch die Verwendung widerstandsfähiger und langlebiger Materialien.
Sie können Familienmitglieder und Freunde einbeziehen, um einen gemauerten Grill mit einem Kessel zu machen. Es ist interessant, es hilft, alte und neue herzliche Beziehungen zwischen den Menschen zu stärken.
Wie man eine Kohlenpfanne und einen Kessel kombiniert
In der Regel erscheint zunächst ein Kohlenbecken auf der Website, und dann kommen seine Besitzer auf die Idee, einen Ofen, einen Tandoor, einen Kamin usw. zu installieren. Infolgedessen wird das Territorium unproduktiv genutzt, das Kochen ist nicht sehr praktisch. Es ist viel effektiver, sofort einen Grill aus einem Ziegelstein mit einem Kessel zu machen, was dem Komplex bequeme und praktische Optionen hinzufügt.
Es gibt viele Möglichkeiten, Grills aus Ziegeln mit einem Ofen für einen Kessel herzustellen, von den einfachsten Einkammerstrukturen bis hin zu luxuriösen modularen Komplexen.
Es gibt folgende Möglichkeiten, eine offene Kohlenpfanne und eine geschlossene Feuerbüchse zu kombinieren:
- Transformer. Es handelt sich um eine modifizierte Kohlenpfanne, die mit einer Ofentür ausgestattet ist. Die Oberseite kann für Spieße geöffnet oder mit einem Deckel abgedeckt werden. Im zweiten Fall ist es eine Eisenplatte mit Ringen. Im zusammengebauten Zustand wird er zum Braten und Trocknen verwendet, und wenn die Ringe entfernt werden, taucht der Kessel in das Loch ein.
- Vereinte Konstrukte. Sie haben zwei Öfen, die durch einen gemeinsamen Stahlkörper verbunden sind. Ein offener Bräter dient zum Backen und Räuchern und der zweite, geschlossen, zum Kochen, Braten und Dünsten.
- Ziegelkomplexe. Sie können auf einem Grundstück, auf einer Terrasse oder in einem Pavillon installiert werden. Sie haben mehrere Herde, von denen jeder seine eigene Spezifikation hat - Backofen, Herd, Räucherkammer, offenes Kohlenbecken. Alle Öfen befinden sich in einem gemeinsamen Gebäude mit Schornstein. Wenn sich die Struktur in einem geschlossenen Raum befindet, entscheidet man sich für die Installation der unteren Liege, die auch als Sitzgelegenheit für Urlauber verwendet werden kann.
Die Wahl einer geeigneten Version hängt von den finanziellen Möglichkeiten der Eigentümer, den Eigenschaften des Standorts und der Verfügbarkeit von Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und Werkzeugen ab.
Ein gut gefalteter selbstgebauter Herd kann mehrere Jahrzehnte ohne Pannen und Reparaturen halten.
Schema, Zeichnung, Projekt
Ziegelgrills für ein Sommerhaus mit Dach und einem Ofen unter dem Kessel sind die praktischste Wahl für Landbesitzer. Der Bauerfolg wird maßgeblich durch die richtige Vorgehensweise in der Planungsphase bestimmt. Es beginnt mit der Erstellung einer Skizze. Die Abbildung beschreibt die Merkmale der Struktur: Konfiguration, Dekor, Anordnung der Strukturteile.
Nach Auswahl der besten Option wird eine Zeichnung erstellt, die die folgenden Informationen enthält:
- Abmessungen - Breite, Höhe, Tiefe;
- Körperform;
- Bestellung;
- Öfen;
- Türen;
- Holzfäller;
- Kochfeld;
- Öffnung für einen Kessel;
- Bögen;
- Kamin;
- Überdachung;
- Stiftung;
- blinder Bereich;
- Spuren;
- begleitende Optionen - Tische, Regale, Möbel, Waschtisch.
Durch eine kompetente und durchdachte Dokumentation können Sie den Standort bestimmen, den Baukörper organisch in die Hoflandschaft einpassen, die benötigten Materialien auswählen und kalkulieren.
Bei der Auswahl eines Ortes für den Bau einer Feuerstelle müssen Sie sich nicht nur auf ästhetische, sondern auch auf rechtliche und technische Aspekte konzentrieren. Der Bereich des Grillkomplexes sollte sich nicht in der Nähe eines Brunnens, eines Zauns, Nebengebäudes, hoher Bäume und brennbarer Gegenstände befinden. Bequeme Zugänge und Wetterschutz sollten berücksichtigt werden. Sie sollten ein Ziegelbecken mit einem Kessel nicht in einem Tiefland platzieren, wo es ständig durch Schmelz- und Regenwasser erhitzt wird.
Technische Anforderungen
Die Feuerstelle ist ein potenziell feuergefährliches Objekt und wird seit Jahrzehnten gebaut. Darauf aufbauend werden an ihn folgende Anforderungen gestellt:
- Stärke;
- Stabilität;
- Haltbarkeit;
- Brandschutz;
- Frostbeständigkeit F 50-100;
- Wärmeleitfähigkeit 0,50–0,75 W / (mK;
- Leerheit 8-12%;
- Feuchtigkeitsaufnahme 8-12%.
Für den Feuerraum sollten Sie Steine wählen, die für eine Temperatur von mindestens + 1750 ° C ausgelegt sind.
Werkzeuge und Materialien
Um einen Steinofen selbst zu falten, benötigen Sie folgendes Werkzeug:
- Schaufel;
- Niveau;
- Schere;
- Roulette;
- Ramme;
- Bulgarisch;
- Säge;
- Schweißen;
- Meister OK;
- Fugenmörtel für Fugen;
- Bau Mischer.
Materialliste:
- Sand;
- Lehm;
- Geotextilien;
- Bretter;
- Armaturen;
- Roste;
- Türen für Feuerräume und Aschekästen;
- Ecke;
- Blech.
Beim Bau eines Grillofens mit einem Kessel mit eigenen Händen erfolgt die Bestellung mit Angabe der spezifischen Ziegelart. Für den Ofen wird feuerbeständige Schamotte und für den Korpus und den Schornstein roter Ziegel verwendet.
Bauphasen
Es ist besser, in der warmen Jahreszeit zu arbeiten, nachdem die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Um das Material und den Arbeitsplatz vor Niederschlägen zu schützen, sollte eine temporäre oder dauerhafte Überdachung errichtet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau eines Ofenkomplexes:
- Errichtung des Fundaments. Er sollte 10 cm breiter als der Grillkörper und 5 cm höher über dem Boden ausgeführt werden. Zunächst wird ein Loch bis zu einer Tiefe von 50 cm gegraben, dessen Boden gerammt und mit Geotextilien verschlossen. Dann wird ein Kissen aus Sand und Schotter gegossen, wasserdicht gemacht, Bewehrung gelegt und Beton gegossen. Die Platte braucht 7-10 Tage, um an Stärke zu gewinnen.
- Vorbereitung des Mauermörtels. Die Mischung wird aus Schluchtensand und Ton im Verhältnis 7: 3 geknetet. Die fertige Zusammensetzung sollte mäßig viskos sein, aber nicht in Stücke zerfallen. Für die unteren Reihen und die äußere Deckschicht wird dem Mörtel pro Eimer Mischung 1 kg Zement zugesetzt. Vor Arbeitsbeginn wird der Ton eingeweicht und unter täglichem Rühren 15 Tage quellen gelassen. Erst nach Ablauf dieser Zeit kann mit Sand vermischt werden. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie im Laden eine fertige Mischung kaufen.
- Installation der Basis. Es besteht aus einer soliden Basis aus drei Ebenen von Ziegeln. Die Abdichtung ist vorgefertigt und eine Lösungsschicht von 10-15 mm. Auf dieser Grundlage wird dann die Aschekastentür befestigt. Der Rahmen wird mit Nichromdraht befestigt. Die Schlitze werden mit einer in einer Lösung getränkten Asbestschnur abgedichtet.
- Oberhalb des Aschekastens sind Ecken eingelassen und ein Rost darauf gelegt. Darüber wird eine Feuerbüchse aus den Schamotteblöcken geholt.Im oberen Teil ist eine Platte mit Ringen eingebaut, in der Rückwand ist ein Spalt für den Rauchabzug gelassen.
- Die Wände werden nach dem Bestellschema ausgelegt, das der Meister selbst erstellt oder eine der vorgefertigten Optionen verwendet hat. Wenn für einen Tandoor eine Kohlenpfanne hergestellt wird, wird eine Innenschablone aus Pappe oder eine Außenschablone aus einem Holzfass verwendet.
- Der Schornstein ist so angebracht, dass er die Struktur nicht überlastet und den Schwerpunkt nicht verschiebt. Zuerst werden die Wände der Pfeife eben gemacht und nach einer Erhöhung um 200 cm um einen halben Stein verengt. Die Gesamthöhe sollte mindestens 400 cm betragen.Um das Gewicht der Konstruktion zu reduzieren, kann ein Sandwichrohr mit Sumpf verwendet werden, um Kondensat und Ruß aufzufangen.
Der letzte Schritt ist die dekorative Veredelung des Ofens. Dafür werden Fliesen, Natur- oder Kunststein, Putz oder Farbe verwendet.
Im dritten Jahr fällt dein Berbeku auseinander