Mauerlat für ein Satteldach hilft, es fest zu befestigen und die Last gleichmäßig zu verteilen. Sie sollten seine Struktur verstehen und sich für die Materialien und die Bautechnologie entscheiden, damit das Element lange dient.
Notwendigkeit und Zweck
Mauerlat ist die Basis der Dachkonstruktion. Ein Element führt mehrere verschiedene Aufgaben gleichzeitig aus:
- Die Rolle der Basis für die Installation von Sparren. Die Mauerlat-Halterung hilft, sie zu einem einzigen System zu vereinen.
- Verteilung der Last, die die Wände tragen müssen. Mauerlats helfen, den Einflussbereich jedes Elements zu erhöhen. Dies beseitigt die Ungleichmäßigkeit in der Verteilung der Kräfte, die durch Schnee und Wind erzeugt werden.
- Ausgleich für das Spreizen der Beine der Sparren.
- Verbinden des Dachrahmens mit Wandkonstruktionen. Die Mauerlat-Vorrichtung schafft eine stabile Verbindung zwischen Dach und Rest des Gebäudes. Dadurch können ihn auch starke Windböen nicht brechen.
Es gilt herauszufinden, ob es möglich ist, ein Dach ohne Mauerlat zu bauen und für welche Gebäudetypen es erforderlich ist. Wenn es sich um ein Rahmen- oder leichtes Holzhaus handelt, kann diese bauliche Einheit vernachlässigt werden. Dort werden seine Funktionen von Stegen oder der Schlusskrone übernommen. Ist das Dach aus Metall, übernimmt der obere Querträger aus einer Rinne oder einem hochfesten Rohr die jeweiligen Aufgaben.
Wenn das Gebäude aus Blockmaterialien besteht und das Dach aus Holz geplant ist, ist der Einbau einer Mauerlat erforderlich. Es wird auch für die Gestaltung des Dachbodens empfohlen.
Mauerlat-Gerät
Das Mauerlat-Holz muss eine ausreichende Festigkeit aufweisen, keine Spalten, Risse und andere Integritätsverletzungen, Nekrose und Astigkeit aufweisen. Sie können auch eine Struktur aus dicken Brettern herstellen. Häufig wird Schnittholz von Nadelbäumen wie Kiefer oder Lärche verwendet. Sie sind leicht, strapazierfähig und laufen im trockenen Zustand wenig ein. Manchmal wird Rundholz verwendet, von dem die Rinde gründlich gereinigt wird. In diesem Fall muss eine der Seiten auf einer Rundmaschine abgeschnitten werden, um einen engen Kontakt mit der Wandoberfläche herzustellen.
Damit die Konstruktion zuverlässig ist, muss unnötige Feuchtigkeit aus dem Holz entfernt werden. Hierfür ist eine Trockenkammer gut geeignet.
Rohstoffe müssen mit antiseptischen und feuerlöschenden Imprägnierungen behandelt werden. Es ist gut, wenn Sie eine kombinierte Komposition erhalten, die die Effekte beider Typen kombiniert.
Manchmal wird empfohlen, eine Struktur aus Holz herzustellen, deren Ernte im Winter erfolgte.
Abschnittsberechnung
Eine zu große Dicke der Elemente ist nicht die beste Option: In diesem Fall entsteht eine erhöhte Belastung des Gebäudes und die Installationsarbeiten werden schwieriger.
Bei der Berechnung des Querschnitts der Mauerlat orientieren sie sich oft am Durchmesser der Außenwände. Die Dicke der zu errichtenden Bauteile des Bauwerks muss mindestens ein Drittel dieses Wertes betragen. Die Standardabmessungen der Stäbe reichen von 0,15x0,08 m bis 0,2x0,2 m.
Bei der Installation der Mauerlat wird manchmal die Verbindung von Brettern verwendet.Dies hilft, Ressourcen zu sparen, aber eine solche Lösung ist nur dann geeignet, wenn die Belastung der Struktur gering ist.
Mauerlat Baulösungen
Um die Fragmente zu verbinden, werden ihre Endteile auf die Hälfte der Dicke gesägt und mit einer antiseptischen Verbindung beschichtet. Als Befestigungsmittel können spezielle Platten, Dübel oder Nägel dienen. Manchmal ist alles so eingerichtet, dass die Verbindung auf den Hypothekenstift fällt. Diese Option bietet das robusteste Design.
Um die Querelemente an den Ecken zu verbinden, wird ein Dübel in das Bohrloch gehämmert. Gleichzeitig werden die Endteile der Balken mit schräg eingeschlagenen Klammern befestigt. Dadurch wird die Struktur steifer.
Montagemethoden
Zu Porenbeton
Porenbeton ist ein zerbrechliches Material, daher sollten Sie dafür keine Anker oder Dübel verwenden. In diesem Fall können leicht Risse in den Verankerungsbereichen auftreten. Für solche Blöcke sind chemische Verankerungselemente besser geeignet. In der Wandstärke werden sie durch schnell aushärtenden Kleber gehalten. Um solche Befestigungselemente zu installieren, wird eine kegelstumpfförmige Aussparung in den Block gebohrt. Nach der Reinigung des Inneren wird dort eine Gewindestange platziert. Dann wird der Kleber gegossen. Wenn es greift, werden die Balken an den Stollen befestigt.
Zur Backsteinmauer
Eine andere Methode beinhaltet die Verwendung von Heftklammern. In diesem Fall wird einige Reihen unterhalb der Oberseite ein Blockdübel verlegt. Dies geschieht mit dem Endstück nach außen. Eines der Enden der Halterung wird in den Balken gehämmert, das andere in den Kork. Der Balken muss dicker sein als die Länge der gekürzten Seite des Befestigungselements. Die Größe der Konsole ist identisch mit dem Abstand zwischen Dübel und Träger gewählt.
Mauerlat montieren
Bei der Installation dieser Konfiguration sind einige Regeln zu beachten:
- Die Installation erfolgt an der Innenseite der Hauptwand.
- Sie müssen auf die Ebenheit der Oberseite des Mauerwerks achten. Es sollte horizontal überprüft werden.
- Es ist besser, Stangen oder Bretter mit einem Querschnitt in Form eines Vierecks und nicht eines Kreises zu wählen, da in einer fest gefertigten Struktur die unteren Bereiche dieser Elemente in engem Kontakt mit dem Panzergürtel oder der Oberseite stehen das Mauerwerk.
- Der Abstand vom Außenrand der Wand bis zur Tragschiene muss mindestens 50 mm betragen.
- Auf die Innendämmung der Tragkonstruktion ist zu achten.Für die Außenwand werden die gleichen Wärmedämmstoffe verwendet wie für die Gebäudewände.
Am besten befestigen Sie die Mauerlat-Elemente mit einem schrägen Schnitt. In diesem Fall wird die Anordnung bei vertikal gerichteten Kräften besonders steif.
Eine andere Möglichkeit, Komponenten zu kombinieren, ist "in einem halben Baum" mit einem geraden oder schrägen Schloss. Als Befestigungsmittel können verschiedene Produkte dienen. Die gebräuchlichste Verbindung ist mit Schrauben. Es werden auch massive Schrauben und gewöhnliche Nägel verwendet.
Unterlags- und Abdichtungsanwendungen
Wenn die Wand mit der Mauerlat-Struktur in Kontakt steht, kommen Stoffe in Kontakt, die sich in ihrer Wärmeleitfähigkeit unterscheiden. Aus diesem Grund sammelt sich in diesen Bereichen kondensierte Feuchtigkeit. Der Kontakt mit Wasser führt zur Verrottung des Holzes, daher ist es äußerst wichtig, eine Abdichtung auszustatten und Holz von Strukturen abzuschneiden, die sich in Bezug auf die Leistung von ihnen unterscheiden.
Die gebräuchlichsten Mittel hierfür sind Dachpappen und bitumenhaltige Rollenprodukte. Sie sind immer in mehreren Schichten angelegt. Dachmaterial kann auf einer Wandebene ausgerollt oder an einer Holzkonstruktion befestigt werden. Im zweiten Fall wird der Streifen mit den erforderlichen Abmessungen mit einer Bügelsäge markiert und von der Rolle getrennt und mit einem Hefter und Heftklammern fixiert.
Auf die Abdichtungsschicht wird manchmal eine Leinen- und Jute-Versiegelung gelegt. Die Mauerlat kann auch auf einer Polyethylenschaumunterlage montiert werden. Dieses Material kommt gut mit Isolierung und Abdichtung zurecht. Ein weiterer Trick, um das Holz vor Fäulnis zu schützen, besteht darin, es mit Flüssiggummi zu behandeln.