Um den Raum vollständig und ästhetisch ansprechend zu gestalten, müssen Sie nicht nur die Wände und den Boden, sondern auch die Decke verkleiden. Dieser Teil des Raumes ist der sichtbarste. Zur Dekoration werden traditionell Farbe, Putz, Kitt verwendet. Die Installation einer zweistöckigen Gipskartondecke mit Hintergrundbeleuchtung ermöglicht es Ihnen, den Sockel ohne komplizierte Verfahren zum Nivellieren zu reparieren und dem Innenraum Schwung zu verleihen.
Sorten von zweistöckigen Decken
Multilevel-Designs sehen sehr originell aus. Meistens werden sie aus Trockenbauwänden hergestellt, die leicht zu verarbeiten sind. Aus diesem Material können verschiedene komplizierte Formen geschnitten werden.
Symmetrisch
Das symmetrische Design zeichnet sich durch gleichmäßige Regalabstände und gerade Linien aus. Wird ein Dekorationselement auf der rechten Raumseite installiert, muss dieses auf der linken Seite befestigt werden.
Asymmetrisch
Die asymmetrische Version zeichnet sich dadurch aus, dass der Übergang zwischen zwei horizontalen Ebenen mit einem geschwungenen Regalboden erfolgt.
Allgemeines Gerät
Eine zweistöckige Gipskartondecke mit Ihren eigenen Händen ist einfach herzustellen. Es besteht aus einem Rahmen aus einem Metallprofil und einer Ummantelung. Die zweite Ebene befindet sich unter der ersten, häufiger entlang des Raumumfangs. Die Form der Struktur und ihre Größe hängt von den Abmessungen des Raumes und der Gestaltung der Decke ab. Das Design kann einfach sein oder aus mehreren Elementen bestehen.
Wenn die Stiftung keine wesentlichen Mängel aufweist, kann sie die erste Ebene werden. Als nächstes wird ein Metallrahmen darauf installiert. Es gilt als Grundlage der zweiten Ebene. Das Design ist mit zusätzlichen Beleuchtungskörpern ausgestattet, die helfen, den Raum zu zonieren.
Alle Ebenen sind streng parallel zueinander montiert.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Um eine zweistöckige Gipskartondecke mit Beleuchtung mit eigenen Händen zu befestigen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
- Metallprofile (Führungen, Decke): der Rahmen besteht aus ihnen;
- Deckenhänger (gerade);
- Vorrichtungen zum Verbinden von Profilelementen miteinander;
- selbstschneidende Schrauben für Metall sowie Befestigungselemente zum Verschrauben von Trockenbauwänden;
- Dichtmittel auf Polyethylenbasis;
- Acrylgrundierung;
- Serpyanka-Band zur Verstärkung der Fugen von Gipskartonplatten;
- Kitt.
Für die korrekte Installation des Rahmens benötigen Sie einen Laser oder eine normale Gebäudewaage, ein Lot. Die Markierung von Decke und Material erfolgt mit Bleistift (Marker) und Maßband. Sie benötigen auch ein quadratisches oder langes Lineal.
Die Platten werden mit einer feinzahnigen Bügelsäge besäumt. Sie können das Profil mit einer Metallschere oder einem Schleifer schneiden. Für die Arbeit benötigen Sie außerdem einen Schraubendreher, Bohrer, Perforator (wenn auf einem Beton- oder Ziegelsockel gearbeitet wird). Tragen Sie die Grundierung mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die Deckenoberfläche auf. Putty wird mit einem Spatel durchgeführt. Zum Verfugen ist eine spezielle Masse erforderlich.
Die Wahl des Trockenbaus hängt von der Art des Raumes ab, in dem die Renovierung durchgeführt wird. Für die Küche ist eine feuchtigkeitsbeständige, verstärkte Version, die gegen extreme Temperaturen beständig ist, geeignet.Für Wohnzimmer ist ein Standardblech ohne verbesserte Eigenschaften geeignet.
Vor dem Verschrauben sollte das Material 1-2 Tage im Raum liegen, um sich an die Bedingungen zu gewöhnen.
Deckenvorbereitung und Markierung
Bevor Sie eine zweistöckige Decke installieren, müssen Sie Möbel aus dem Raum entfernen. Es ist besser, alte Verkleidungen zu entfernen, insbesondere wenn sie nicht sicher an der Basis befestigt sind. Bei kleineren Unregelmäßigkeiten ist es nicht erforderlich, die Rohdecke zu nivellieren. Wenn es jedoch Risse gibt, sollten diese mit Zementmörtel entfernt und dann grundiert werden.
Vor dem Anbringen des Profils ist es ratsam, eine Zeichnung mit den Abmessungen aller Elemente und dem Abstand zwischen ihnen anzufertigen. Das Diagramm zeigt die Position der Trägerfragmente, die Platzierung von Beleuchtungskörpern und Verkleidungsteilen. Dank der Abbildung können Sie die erforderliche Materialmenge für Rahmen und Verkleidung sowie die Arbeitskosten genau berechnen.
Die abgehängte Decke muss in der Mitte des Sockels und an den Rändern sicher befestigt werden. Der Standardabstand zwischen den Profilen für 1,2 m breite Trockenbauwände beträgt 40 cm.In diesem Fall erfolgt die Installation von Querbrücken so, dass die Fugen der Platten darauf fallen. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 2,5 m. Der Schritt zwischen den vertikalen Aufhängungen überschreitet 25 cm nicht.
Die Platzierung der Auflageflächen und Befestigungsmittel hängt von der Installation der Beleuchtungskörper ab. In diesem Fall ist der Rahmen eine Struktur aus Quer- und Längsprofilen mit einer Zelle von 40 * 25 cm Es ist notwendig, 10-15 cm von den Wänden zurückzutreten Alle Markierungen aus der Zeichnung werden auf die Basis übertragen. In diesem Fall ist es besser, eine Laserwaage zu verwenden.
DIY-Installation
Für die Befestigung des Rahmens gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon setzt die Fixierung der ersten und dann der zweiten Ebene voraus. Das andere zeichnet sich dadurch aus, dass zuerst die zweite Ebene und dann die erste geschraubt wird. Diese Option ist zeitaufwendiger. Um das Design richtig zu machen, müssen Sie die schrittweisen Installationsanweisungen befolgen. Es sieht folgende Arbeitsschritte vor:
- Installation der ersten Stufe. Ein Führungsprofil wird entsprechend der Markierungen an der Wand befestigt. Die Befestigungselemente werden mit einem Schritt von 50 cm befestigt, gleichzeitig werden die Aufhängungen verschraubt, deren Abstand ebenfalls 50 cm beträgt. Wenn einige Profile aufgehängt sind, werden sie mit Aufhängungen angepasst. Die Schnur wird entlang des Führungsprofils gezogen.
- Verlegen von elektrischen Leitungen. Sie müssen in einem Wellrohr isoliert werden. In diesem Stadium ist darauf zu achten, dass die Drähte das Metallprofil nicht berühren. An jedem Punkt, an dem die Leuchte installiert wird, wird das Kabel um 15 cm herausgeführt. Beachten Sie auch, dass die Beleuchtung an einen Schalter und eine Elektrodose angeschlossen ist.
- Installation des Rahmens der zweiten Ebene. Die Installation des Rahmens der zweiten Ebene erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der ersten. In diesem Fall ist eine zusätzliche Verdrahtung nicht ausgeschlossen.
- Installation von Beleuchtungseinrichtungen. In diesem Fall müssen Sie auf die Leistung der Geräte achten. Möglicherweise müssen Sie einen Spannungsregler oder einen Stromwandler installieren. LEDs werden in speziell dafür vorbereiteten Nischen montiert.
- Trockenbau reparieren. Nach dem Anbringen der Drehbank wird diese mit Plattenmaterial ummantelt. Bei der Montage von gewölbten Gipskartondecken ist der Biegeradius der Konstruktion zu berücksichtigen. Am Metallprofil sind Kerben angebracht. Auch Trockenbauplatten werden geschnitten und gebogen, wobei darauf zu achten ist, dass die oberste Kartonschicht nicht beschädigt wird. Manchmal wird das Material angefeuchtet und mit einer Nadelrolle bearbeitet. Sie befestigen es mit selbstschneidenden Schrauben, deren Kappen leicht nach innen versenkt werden müssen.
- Abschluss beenden. Zuerst müssen Sie alle Befestigungselemente kitten. An den Fugen zwischen den Blättern ist ein Serpyanka-Netz befestigt.Mit seiner Hilfe wird jede Ecke der Struktur verstärkt. Die erste Spachtelschicht wird auf die Oberfläche aufgetragen. Nach dem Trocknen wird die Decke auf Unregelmäßigkeiten und Mängel überprüft. Danach wird die Oberfläche wieder gespachtelt. Der letzte Schritt ist das Streichen der Decke oder das Verzieren mit Tapeten. Vor dem Lackieren wird die Oberfläche mit feinem Schleifpapier angeschliffen.
Da beim Einschalten der Hintergrundbeleuchtung die kleinsten Fehler auf der Oberfläche sichtbar sind, werden alle Nachbearbeitungsarbeiten so sorgfältig wie möglich durchgeführt. Vor dem Lackieren wird die Decke sorgfältig unter hellem Licht untersucht.
Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Trockenbau
Die Arbeit mit dem präsentierten Material ist nicht schwierig. Aber auch bei der Installation von Trockenbauwänden an der Decke ist die Einhaltung der Sicherheitsregeln erforderlich:
- Da bei der Arbeit Elektrowerkzeuge verwendet werden, müssen diese in gutem Zustand sein. Die Gefahr eines Kurzschlusses oder Stromschlags ist vollständig ausgeschlossen.
- Arbeiten Sie vorsichtig mit Schneidgeräten, um sich nicht zu verletzen.
- Um das Blech an der Decke zu befestigen, werden eine Trittleiter oder Ziegen benötigt, die vorsichtig bewegt werden müssen.
- Übersteigt die Höhe des Sockels 1,3 m, muss das Fahrgerüst mit Schutzvorrichtungen ausgestattet werden.
- Beim Schneiden oder Verschrauben von Trockenbauplatten ist es besser, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille zu verwenden, da dieser Vorgang durch eine erhöhte Staubentwicklung gekennzeichnet ist.
- Müll und Abfälle werden zeitnah aus den Räumlichkeiten entfernt.
Es besteht kein Grund zur Eile, um die Arbeit zu erledigen. Aufgrund der Einfachheit der Materialverarbeitung kann selbst ein Anfängermeister originelle Strukturen bauen.