Ist es möglich, eine Garage an der Grenze des Grundstücks zur Straße zu bauen?

Eine Garage ist ein Gebäude, das für die Wartung von Autos, Motorrädern, Materialien und Ausrüstungen bestimmt ist, die für die Wartung von Fahrzeugen erforderlich sind. Der Standort eines solchen Objekts auf der Website wird durch eine Reihe von Regeln und Empfehlungen geregelt.

Brauche ich eine Erlaubnis?

Ein Carport anstelle einer Garage ist nicht durch SNiP-Normen geregelt und für den Bau ist keine Genehmigung erforderlich

Die Garage kann eine Leichtbauweise sein: Metall, Betonkasten oder Schuppen. Eine solche Struktur wird auf jeder ebenen Fläche installiert und benötigt kein Fundament. Seine Position wird nicht von SNiP reguliert und für seinen Bau ist keine Genehmigung erforderlich.

Eine Konstruktion auf einem Fundament, selbst die leichteste, ist ein Standard-Bauobjekt. Dafür ist eine Erlaubnis erforderlich. Oft bekommen sie es nur, wenn es die Site verkaufen soll.

Es wird empfohlen, eine Baugenehmigung für ein Grundstück vom Typ IZhS einzuholen. Gebäudeanforderungen sind hier die strengsten.

SNIP-Standards

Die Regeln für die Anordnung von Grundstücken - IZHS, LVH, SNT - setzen die Einhaltung des Abstands zwischen verschiedenen Objekten voraus. Der mögliche Abstand wird durch unterschiedliche Anforderungen bestimmt: Hygiene, Brandschutz, Solarisation. Auch Faktoren wie Geruch, etwa Gefährdung von Kindern, spielen eine Rolle.

Die wichtigsten Regeln:

  • Die Entfernung zu einem Wohngebäude, sowohl des eigenen als auch des Nachbarn, beträgt mindestens 6 m.
  • Die Entfernung zum Wirtschaftsgebäude hängt von seiner Beschaffenheit ab. Ein gewöhnlicher Stall kann 3-4 m von der Box entfernt sein, ein Geflügelstall oder eine Scheune befinden sich in einer Entfernung von 12 m.
  • Der Abstand zum benachbarten Zaun beim Bau der Garage beträgt mindestens 1 m, außerdem wird der Abstand nicht von der Wand, sondern von der Projektion des Daches auf den Boden gemessen, da große Überhänge den Abstand beeinflussen.
  • Der Abstand zu Grünflächen wird berücksichtigt. Sie ziehen sich von Sträuchern um 1 m zurück, von niedrig wachsenden Bäumen - 3 m, von hohen wie Pappeln, Eichen - 4 m.
  • Sie müssen eine Garage in einer Entfernung von 8 m vom Bad und mindestens 15 m von einer Klärgrube oder Senkgrube bauen.

Beim Platzieren einer Box wird auch die Annäherung daran berücksichtigt. Das Fahrzeug muss den Hof frei passieren und bei Bedarf wenden.

Mindesteindrücke von den Grundstücksgrenzen

Der Abstand von der Grundstücksgrenze während des Baus der Garage wird durch die Art der Grenzen bestimmt. Wenn dies die Grenze zwischen zwei Parzellen ist, bleibt der Abstand der Standard - 1 m.

Handelt es sich um eine Grenze mit einer Straße oder Fahrbahn, gelten andere Voraussetzungen. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Einschränkung - die rote Linie. So zeigen die Generalpläne die Grenzen der öffentlichen Bereiche: Parks, Gehwege, Autobahnen und die Umgebung der für ihre Instandhaltung erforderlichen Einrichtungen. Letzteres beeinflusst die Platzierung von Objekten entlang der roten Linie erheblich.

Dieses Zeichen bezeichnet das öffentliche Los. Aber der Bereich um ihn herum beträgt 3 m, er gehört standardmäßig der Öffentlichkeit und kann benutzt werden. Wenn die rote Linie beispielsweise eine Straße bezeichnet, kann das angrenzende Gebiet zum Verlegen von Verbindungen oder zum Bau einer Haltestelle verwendet werden, unabhängig davon, auf welche Zuteilung – private oder gemeinsame – dieses Gebiet fällt.

Die Garage wird 5 m von der roten Linie im Diagramm entfernt gebaut. Diese Anforderung ist absolut.

Ist es möglich, eine Garage an der Grenze des Grundstücks zur Straße zu bauen?

Wenn der Abstand vom Garagentor zum Straßenrand 3 m beträgt, können Sie eine Garage bauen

Wenn sich der Abstand zum Nachbarzaun ändern kann, ist der Abstand zum Zaun zur Straße streng geregelt.

  • Der Bau einer Garage an der Grundstücksgrenze zur Straße ist möglich, wenn der Abstand vom Tor zum Straßenrand 3 m beträgt.
  • Von der Box bis zum Autobahnrand sind mindestens 5 m einzuhalten.

Außerdem muss die Garage so positioniert werden, dass beim Verlassen die Sicht auf die Fahrbahn nicht behindert wird und das Auto vor dem Einfahren nicht umgedreht werden muss.

Nah am Zaun

Eine Garage ist im Gegensatz zu einem Geflügelstall oder einem Kuhstall ein ziemlich sicheres Bauwerk in Bezug auf die hygienischen Bedingungen und in der Regel keine Lärmquelle. Diese Überlegungen ermöglichen es Nachbarn, eine Garage entlang der Zaungrenze anstelle des Zauns oder in der Nähe des Zauns zu verhandeln und zu bauen.

Am einfachsten ist es, eine Box mit Flachdach oder Pultdach ohne Überstand an ein benachbartes Grundstück an der Grenze zu befestigen. In diesem Fall entsteht keine Mehrdeutigkeit. Wird eine Überstandsvariante gebaut, wird der Mindestabstand zum Zaun eingehalten, da dieser nicht von der Wand, sondern vom Dachvorsprung bestimmt wird.

Diese Position ermöglicht es Ihnen, etwas Geld für den Zaun zu sparen. Aber wenn ein Nachbar Blumen oder Gartenpflanzen auf diesem Gelände hat und die Garage das Licht für sie abschattet, treten Schwierigkeiten auf.

Der Bau einer Garage in der Nähe des Nachbarzauns ist nur nach Abschluss eines schriftlichen Vertrages und dessen notarieller Bestätigung möglich. Nur in diesem Fall kann das Gebäude im Streitfall verteidigt werden.

Der Vertrag kommt mit dem Inhaber der Seite zustande. Bei einer Änderung wird die Vereinbarung rechtlich unwirksam.

Merkmale der Nachbarschaft mit Holzgebäuden

Wenn beide Gebäude aus Beton oder Stahlbeton bestehen, beträgt der zulässige Abstand 8 m

Standortplanungsvorschriften implizieren Brandschutzbedenken. Der Abstand zwischen Gebäuden aus unterschiedlichen Materialien ist unterschiedlich.

  1. Handelt es sich bei einem Wohngebäude und einer Garage um Beton- oder Stahlbetongebäude, darf der Abstand zwischen ihnen 8 m betragen, das gleiche gilt für eine Metallbox und ein Backsteingebäude.
  2. Wenn eines der Gebäude Holztrennwände hat, erhöht sich der Abstand auf 10 m.
  3. Wenn das Haus aus Holz ist, wird sogar eine Betongarage nicht näher als 12 m gebaut.
  4. Die Entfernung von einem Holzhaus zu einer Holzgarage beträgt 15 m.

Sie berücksichtigen Holzobjekte nicht nur allein, sondern auch auf einem benachbarten Standort. Auf diese Weise wird verhindert, dass im Brandfall die Flamme geschleudert wird.

Brandschutz

Es ist notwendig, ein Wasserfass und einen Schild mit Feuerlöschausrüstung in der Nähe des Gebäudes zu installieren

Die Brandschutzvorschriften beschränken sich nicht auf die Entfernung von Holzgebäuden und Bäumen. Auch eine Metallbox ist gefährlich, weil sie brennbare Materialien enthält: Kraftstoff, Wartungsflüssigkeiten, Teile, Farben. Folgende Regeln sind zu beachten:

  • in der Nähe der Garage sollte sich ein Wasserfass befinden, ein Schild mit Werkzeugen: eine Schaufel, ein Haken;
  • in der Box muss sich ein Feuerlöscher befinden;
  • das Kabel in der Garage wird exakt den Anforderungen entsprechend terminiert;
  • Beleuchtungsgeräte sind mit Schutznetzen, Schirmen ausgestattet;
  • Die Garage wird über eine separate Leitung versorgt und Lampen und Steckdosen müssen über einen Verteiler angeschlossen werden.

Wenn das Auto unter einem Vordach auf dem Gelände steht, sind die Anforderungen viel einfacher.

Verletzung von Baunormen

Zweistöckige Garage ist mehrdeutig geregelt

Die Verletzung von Planungsnormen ist oft mit einem falschen Abstand zu Objekten in einem benachbarten Gebiet verbunden. Wenn die Garage mit einer Autowerkstatt kombiniert wird, wird sie zu einer starken Geräuschquelle. Steht die Box zu nahe am Zaun oder am Haus eines Wohnnachbarn, so hat dieser Grund zu Beanstandungen und Aufforderungen, das Gebäude zu entfernen.

Das Rutschmoment hängt mit der Anzahl der Stockwerke in der Garage zusammen. Traditionell ist dies ein einstöckiges Gebäude.Wenn es jedoch mit einer zweiten Etage ausgestattet ist, wird die letzte, auch wenn sie Wohn ist, nicht als solche angesehen. Es entsteht eine widersprüchliche Situation. Einerseits ist es ein Verstoß, wenn eine zweistöckige Garage die Sonne verdeckt und in die Fenster des Nachbarn „schaut“. Andererseits gilt das Gebäude nicht als Wohngebäude, was bedeutet, dass der Abstand zu ihm nicht mehr als 6 m betragen kann.

Uneindeutige Situationen sind am häufigsten Gegenstand von Streitigkeiten und Forderungen von einer Seite oder andererseits.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Vlad

    Bauen Sie ein eingebautes Wohngebäude.

    Antworten
  2. Alexander

    Nun, dann gelten die Räume über der Garage, dem Text nach zu urteilen, nicht als Wohnräume.

    Antworten
  3. Alexei

    in einigen Städten ist es notwendig, die PZZ zu lesen, Garagen können am Rand der roten Linien platziert werden

    Antworten
  4. Alexander

    Und manchmal geben sie Land, Und nach einer Triigoda ziehen sie rote Linien und die Garage steht darauf. Für drei Quadratmeter Stadt muss man Miete zahlen. Nicht alles ist so einfach.

    Antworten
  5. Natalia

    Und wenn ein Nachbar in der Roten Zone des Gemeindegrundstücks einen Hauptstadtzaun baute, schnappte er sich 25 m2

    Antworten
  6. Anonym

    Bei solchen Normen müssen Sie einen Hektar Land haben ...

    Antworten
  7. Vladimir

    aber wie hält man den Abstand auf 6 Hektar ein?

    Antworten
  8. Nikolay

    Von Anfang an baut ein Nachbar an der Grenze einen Anbau an sein Haus, dann baue ich einen Schuppen für Prof. Rohre zwischen zwei Häusern Es stellte sich fast als Garage heraus + machte eine Inspektionsgrube.

    Antworten
  9. Sergej

    Leider ist es möglich oder nicht, es hängt von der Region ab, zum Beispiel hat die Stadt eine Änderung vorgenommen - es ist unmöglich (Mauern statt Zaun)

    Antworten
  10. Evgeny

    Ich habe ein Grundstück von 5 Hektar, nicht ein SNiP ist nicht nur geeignet, um ein Zelt in der Mitte aufzustellen.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung