Berücksichtigen Sie beim Bau eines Badehauses auf einem Grundstück die Abstände zu Nachbarn und deren eigenen Einrichtungen, die Entfernung vom Badehaus zum Nachbarbadehaus. Die Nichteinhaltung behördlicher Auflagen kann dazu führen, dass ein Gebäude für illegal erklärt wird. Das Problem wird nicht auftreten, wenn die Feuer- und Bauanforderungen für die Platzierung erfüllt sind. Besonders wichtig ist es, die Abstände zu berücksichtigen, wenn Sie selbst ein Projekt erstellen.
- Wie die Platzierung von Gebäuden geregelt ist
- Die Lage des Bades nach SNiP
- Bau von Bädern verschiedener Art
- Baunormen unter Berücksichtigung von Materialien
- Kombination von Bädern und anderen Gebäuden
- Badgestaltung
- Anforderungen an die Unterkunft
- Entfernung zu den Grenzen der Kleingartenanlage
- Die Abgeschiedenheit des Bades vom Nachbarhaus
- Einhaltung von Feuerwehr- und anderen Vorschriften
- Koordination des Projekts eines Badehauses im Gartenbereich
Wie die Platzierung von Gebäuden geregelt ist
Die Normen sind im Dokument SNiP 30.02 - 1997 festgelegt. Die Anforderungen sind in den Normen SP 11.106 - 1997, SP 53.133.30 - 2011 festgelegt. Der kleinste Abstand zum Bad wird unter Berücksichtigung des Typs des zweiten Gebäudes bestimmt und das Material der Wände.
Die Verordnungen enthalten viele Informationen zu diesem Thema, aber sie gehören nicht zur Kategorie der Gesetzgebungsakte in Gerichtsverfahren über eine angemeldete Forderung. Diese Bestimmungen sind die Grundlage für das Urteil zugunsten einer Partei.
Die Einhaltung der SNiP-Standards wird durch die neuesten Gesetze erzwungen, die den Bauträger verpflichten, Wohnungen auf dem Gelände und Nebengebäude zu registrieren. Das Land wird für den Bau von Gebäuden verwendet, wenn sie für das Leben und den Komfort benötigt werden, so dass russische Bürger selten auf den Bau eines Bades verzichten.
Die Lage des Bades nach SNiP
Bevor mit dem Bau eines Bades begonnen wird, stellt der Grundstückseigentümer sicher, dass dies auf seinem Grundstück möglich ist.
- IZHS. Kleingärten, die einer Stadt, einem Dorf, einer anderen Siedlung zugeordnet sind. Sie sind so konzipiert, dass sie einzelne Wohngebäude beherbergen.
- Privathaushaltsgrundstücke sind persönliche Nebengrundstücke. Auf dem Boden werden Wohnungen, Schuppen, Garagen, Bäder und andere Bauten errichtet. Verwenden Sie Grundstücke für landwirtschaftliche Arbeit und Gewinn.
- Länderzuteilungen. Sie ermöglichen den Bau von Wohnungen, Wirtschaftsgebäuden, den Anbau von Gartenkulturen, die Haltung von Vieh. Dazu gehören Datscha-Kooperativen, SNT. Die Gesetze setzen Datschen baurechtlich dem individuellen Wohnungsbau gleich.
Es gibt Grundstücke, auf denen es trotz der Normen und Anforderungen nicht für die Platzierung eines Bades auf dem Gelände vorgesehen ist. Dazu gehört die Fläche der landwirtschaftlichen Flächen im Dorf.
Bau von Bädern verschiedener Art
Bäder unterscheiden sich in der Art der Beheizung des Dampfbades und der Möglichkeit, den Rauch aus dem Raum zu entfernen. Die Bauordnung schreibt den Bau eines Bades mit Rauchheizung in einem Abstand von 12 m von Ihrem Wohnhaus und Nachbarhäusern auf drei Seiten des Grundstücks vor. In diesem Fall werden sie so platziert, dass die vorherrschende Windrichtung nicht in Richtung des Gehäuses ist.
In einer dicht besiedelten Region ist der Bau eines Rauchbades in keiner Entfernung von der Wohnung erlaubt. Die Brandgefahr einer solchen Konstruktion ist hoch.
Der Bau eines Bades mit Heizung in Weiß ist in einer Entfernung von 9 m von einem Wohngebäude erlaubt. Sie empfehlen eine wirksame Belüftung und Außenisolierung der Wände des Dampfbads. Es gibt keine Normen, die den Bau von kombinierten Bädern mit einem Haus verbieten würden, daher werden solche Optionen jeweils separat vereinbart.
Baunormen unter Berücksichtigung von Materialien
Der Badekomplex sollte nicht brandgefährlich sein.Der Bau von Bädern mit Wänden aus verschiedenen Materialien am Ort der Verlegung einer Heizungs- oder Gasleitung ist nicht zulässig.
Materialien werden nach dem Entzündungsgrad in 3 Klassen eingeteilt:
- nicht brennbar 1. Klasse umfasst Stahlbeton, Beton, Bauschutt, Ziegel, Schaumbeton, Porenbeton;
- gemischt 2. Klasse - eine Kombination aus nicht brennbaren Wänden mit einem Holzdach;
- brennbar 3. Klasse - Holzkonstruktionen, diverses Schnittholz und Pressprodukte aus Holzabfällen.
Die Abstände zwischen der Badewanne und anderen Gegenständen sind auf diese Eigenschaften zurückzuführen:
- Badegebäude aus nicht brennbaren Materialien werden aus Gebäuden mit ähnlichen Eigenschaften in einem Abstand von 6 m gebaut, wenn das Bad einem Fachwerkhaus mit Metalldach gegenüberliegt, machen Sie 8 Meter;
- 10 Meter von der Wohnung entfernt wird ein Steinbad errichtet, dessen Wände aus Baumstämmen geschnitten wurden;
- ein gemauertes Badehaus mit einem brennbaren Dach (Holz) ist 12-15 Meter vom selben Haus entfernt.
Der Abstand zwischen dem Baumhaus und demselben Badehaus mit brennbarem Dach kann durch Imprägnieren von Brandschutzmitteln mit Deoevo-Imprägnierungen verringert werden.
Kombination von Bädern und anderen Gebäuden
Bei der Platzierung von angeschlossenen Dampfbädern sollte man sich an den Risiken orientieren:
- Brandgefahr durch den Brand eines Nachbargebäudes;
- Abwasser, das in das umliegende Land gelangt;
- Verunreinigung des Bodens rund um das Haus, Garage.
Die Wände auf der an das Bad angrenzenden Seite des Erweiterungsbaus sind mit Dämmstoffen gedämmt und wasserdicht gemacht. Um das Eindringen von Wasserdampf in das angrenzende Gebäude zu reduzieren, wird eine Schicht Dampfsperrfolie aufgebracht. Sie isolieren auch die Strukturen des Baddaches, angrenzende Fundamente voneinander. Es wird empfohlen, unabhängige Fundamente des Bades und des Gebäudes, an dem es befestigt ist, durchzuführen.
Badgestaltung
Um einem Nachbarn und seiner Familie keine Probleme zu bereiten, halten sie den erforderlichen hygienischen Abstand vom Haus zum Badehaus ein, feuerpolizeiliche Vorschriften ermöglichen es, im Brandfall das Risiko von Sachschäden auf einem anderen und eigenen Grundstück zu minimieren. Die Einhaltung der Regeln verringert die Wahrscheinlichkeit von Geldstrafen und dem Abriss des Bades, das als illegale Konstruktion anerkannt wird.
Für die Berechnung der Lücke wird die äußere Ebene der Wand der einen und der anderen Struktur oder die Mitte der Zaunachse genommen. Der Standort berücksichtigt auch die Einrichtung eines organisierten Ablaufs vom Wannendach. Das Entwässerungssystem mit Dachrinnen ist so platziert, dass das Wasser vom Dach nicht auf das Nachbargrundstück fällt.
Die erforderlichen Standortstandards können geändert werden, wenn zwischen dem Nachbarn und dem Eigentümer eine schriftliche Zustimmung zur Reduzierung der Entfernung besteht. Mit dem Verkauf des Nachbarhauses verliert dieser Vertrag seine Gültigkeit, Sie müssen ihn mit einer anderen Person abschließen.
Anforderungen an die Unterkunft
Entfernungen zwischen dem Badehaus und anderen Objekten auf dem Gelände:
- Gartenhäuser im Dorf - über 3 m;
- Nebengebäude - 1 - 4 m;
- Toiletten, Senkgruben, Brunnen - 8 m;
- andere Saunen, Dusche - 5 m.
Bei einer Garage können Sie den Spalt reduzieren, wenn Wände und Dach aus nicht brennbaren Materialien der Klasse 1 bestehen. Lokale Vorschriften können von Region zu Region leicht variieren und sollten auf strengere Vorschriften überprüft werden.
Entfernung zu den Grenzen der Kleingartenanlage
- Bis zum Steinzaun sind 6 m erlaubt;
- ein Betonbadekomplex und ein Zaun auf einem Holzrahmen - 6 m;
- feuerfeste Holzsauna und Holzzaun - 8 m;
- Holzbad und Holzzaun - 10 m.
SNiP reguliert den Abstand vom Zaun zum Bad, wobei es nicht empfohlen wird, zu nah zu sein.
Die Abgeschiedenheit des Bades vom Nachbarhaus
Der Abstand zum angrenzenden Grundstück ist abhängig von der Gebäudeart und dem Material der vertikalen Baukörper.
Empfohlene Entfernungen zu Ihrer Wohnung und der Wohnung Ihres Nachbarn:
- wenn die Wände aus Keramikziegeln oder Schutt bestehen, wird der Abstand je nach Gebäudewänden auf 6 - 10 m festgelegt.
- Sauna aus hitzebeständigem Material mit brennbarem Dach - Reichweite 9 m;
- Sauna aus Holz - 12 - 15 m zum Objekt aus ähnlichem Material.
Befindet sich bereits ein Badegebäude auf einem anderen Grundstück, wird ein Abstand von 5 Metern oder mehr zwischen dem eigenen und dem des Nachbarn eingehalten. Der Bau einer Oberflächenentwässerung mit Entwässerungsbrunnen vom Badehaus in Richtung Nachbargrundstück ist nicht möglich. Parallele Trays werden nicht näher als 4,0 m von den Grenzen des angrenzenden Grundstücks platziert. Wenn das Abwassersystem an das stadtweite System angeschlossen ist, verringert sich der Abstand von der Sauna zum Zaun eines anderen Kleingartens auf einen Meter.
Der Abstand zum Nachbarhaus, auf dem Sie ein Badehaus bauen können, ist bauleistungs- und brandschutzbedingt.
Einhaltung von Feuerwehr- und anderen Vorschriften
Brandschutzanforderungen sind in den Gesetzen 123 - ФЗ (technische Vorschriften) und 69 - ФЗ (allgemeine Normen) festgelegt. Hier sind die Regeln für den Bau von Wohn-, Gartengrundstücken und Sommerhäusern zusammengestellt.
Die Gesetzgebung regelt den Bau von Badekomplexen nach einem vorgefertigten Projekt. Alle Zeichnungen und technischen Berechnungen müssen brandschutztechnisch in der richtigen Reihenfolge abgestimmt werden.
Zwischen dem Badehaus und der Straße entlang der Straße ist ein Abstand von 5 m vorgesehen Auf Gartengrundstücken wird viel Wert auf grüne Sträucher und Bäume gelegt. Die Nähe von Pflanzungen zu einem Abfluss- oder Abwassersystem ist für sie gefährlich.
Normen unter Berücksichtigung der Vegetation:
- Plantagen, Gärten, andere Ansammlungen von Bäumen, Sträuchern - nicht näher als 15 m;
- Gewässer, zum Beispiel Teiche, Kanäle, Flüsse, Seen - nicht näher als 5 m;
- einzelne hohe Stämme - 4 m, mittel - 3 m, Büsche - 1 m.
Der Abstand zu den Nachbarbäumen sollte mindestens 4 m betragen, um Wurzelfäule zu vermeiden. In einigen Regionen Russlands kann der Schutzabstand zur Schutzzone der Vegetation 50 m betragen.
Koordination des Projekts eines Badehauses im Gartenbereich
Die Durchführbarkeit der Registrierung hängt vom Zweck der Konstruktion und der Größe des Objekts ab. Wenn ein Badekomplex gebaut wird, um Gewinne von Besuchern zu erzielen, muss er registriert werden.
Alles, was Immobilien zuzuordnen ist, unterliegt der staatlichen Registrierung. Die übrigen Gebäude auf dem Gelände, die nicht zum Dauerwohnsitz genutzt werden, auch wenn sie auf einem Kapitalfundament stehen, werden als Hilfskategorie eingestuft. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Es ist besser, Kapitalgebäude so zu erstellen, dass sie dem Eigentümer des Geländes gehören. Damit haben Sie das Recht, über das Gebäude nach eigenem Ermessen zu verfügen. Sie können ein Badehaus verkaufen, spenden oder dafür eine Versicherung abschließen.