So verbinden Sie Metallfliesen in Länge oder Breite

Blechfliesen aus gewalztem Stahl werden durch eine Polymerschicht vor Korrosion geschützt, Stufen und Wellen werden in die Oberfläche eingeprägt. Das Material wird als Hochleistungsdacheindeckung verwendet. Bei der Installation wird die Technologie beobachtet, die Überlappung der Metallfliese entlang der Länge und Breite berücksichtigt, um die Oberfläche vor Undichtigkeiten zu schützen.

Regeln für die Materialbefestigung

Die Metallfliese wird von rechts nach links an der Kiste befestigt

Legen Sie die Blätter von rechts nach links und legen Sie die ersten beiden Elemente zusammen. Die erste Platte wird unten rechts befestigt, während die Unterseite mit der Kante der Beplankung zusammenfallen muss. Die zweite wird oben platziert und überlappt die Kapillarrille.

Metallfliesen werden nach den Regeln montiert:

  • sie befestigen selbstschneidende Schrauben am unteren Teil der Welle, es ist unmöglich, Beschläge auf die Oberseite des Kamms zu legen.
  • die untere Kante und der Bereich nahe der Windleiste werden in jeder Welle mit Nägeln fixiert;
  • die Passung wird durch Verschiebung der Mittelpunkte um 55 mm in den überlagerten Wellen in Richtung der Überlappung des oberen Bogens und entlang der Linie von der Überlappung für den unteren erreicht.

Selbstschneidende Schrauben ohne Dichtungen werden nicht verwendet, das Einschlagen von Nägeln mit einem Hammer ist nicht möglich. Sie treten mit dem Fuß in den unteren Bereich der Welle an der Stelle der Schienen beim Begehen des Daches zur Montage. Plattenscheiben und Schadstellen werden sofort mit der gleichen Zusammensetzung aus der Sprühdose überstrichen.

Befestigung an der Kiste

Der Tragrahmen wird aus Holz des gleichen Abschnitts zusammengebaut, häufiger werden Bretter mit einer Breite von 120 - 150 mm verwendet. Sie werden im gleichen Abstand auf den Sparren installiert, so dass die Latten mit der Teilung der konkaven Metallfliesenreihen übereinstimmen.

Befestigungsregeln an der Kiste:

  • An den Hängen werden selbstschneidende Schrauben entlang der Linie geschraubt, die 120 - 150 mm unterhalb der Stanzlinie zwischen den Firsten des Dachmaterials liegt.
  • Bei einer richtig ausgeführten Drehbearbeitung wird der Beschlag an jeder geeigneten Stelle befestigt, und es befindet sich immer eine Holzverkleidung dort.
  • Die Platten werden so platziert, dass zwischen ihnen und den Platten keine technologische Lücke entsteht - so können Verformungen vermieden werden.
  • Die Befestiger werden immer im Schatten des Firstes platziert, sorgen so für eine zuverlässige Fixierung und die Beschläge sind nicht sichtbar.

Eine weitere Möglichkeit für den Untergrund zur Befestigung von Metallfliesen ist eine durchgehende Schalungslage aus OSB-Platten.

Verlegung von Metallfliesen an schwierigen Stellen

Die Endplatte wird nach dem Verlegen der Metallfliese montiert

Bei der Anordnung von Tälern für eine Abdeckung wird ein solider Untergrund aus Brettern im Abstand von 450 - 500 mm von der Mitte der Linie gebildet. Der untere Teil des Tals wird mit Klammern so befestigt, dass von der Kante des Blechs bis zum Boden 100 mm beträgt. Die obere Abdeckung des Tals wird auf die Metallplatte gelegt, die in Abständen von 200 - 300 mm befestigt wird.

Andere Plätze:

  • Der Giebel wird mit dem Abschluss des oberen Wellenprofils des Materials montiert.
  • Die Elemente des Firststreifens werden mit der Überlappung des angrenzenden Teils um 100 mm verbunden. Zur Befestigung an der Kiste werden 80 mm lange Blechschrauben verwendet und die Platten werden mit 35 mm langen Beschlägen zusammen befestigt.

Beim Verfolgen des Schornsteins wird Dachmaterial um 150 mm bis zu den Rohrwänden entfernt. Um ein verzinktes Band in das Rohr einzubauen, machen Sie eine 15 mm tiefe Nut.

Nach dem Verlegen des Metallziegels wird eine dekorative Schürze angebracht, die mit Dachnägeln mit einer Dichtung befestigt wird.

Montage eines Wandprofils

Wandprofil

Das Element wird an den Stellen montiert, an denen sich die Dacheindeckung an die Wand annähert, an den Seiten der Dachgauben. Das Profil wird auf die Fliesen gelegt und an den Wänden befestigt.

Die Arbeit wird in dieser Reihenfolge ausgeführt:

  • Platzieren Sie das untere Wandprofil an der Wand. Zuerst werden die Schnitte mit einem Schleifer zum Zerspanen markiert.
  • Der obere gebogene Teil der Verkleidung wird in die Nut gelegt, die vertikale Wand wird gepresst, mit selbstschneidenden Schrauben mit einer Dichtung befestigt, die Teile werden überlappt (150 mm).
  • Das Hauptdachmaterial wird oben montiert.

Dekorieren Sie die Verbindung mit einem dekorativen Wandstreifen, der am Ende der Installation der Beschichtung angebracht wird.

Bei der Montage der Bodenplatte der Metallziegel wird ein dünnes verzinktes Blech vom Rohr bis zum Traufüberstand gelegt.

Breite Überlappung

Überlappung der Metallfliesen um 150 - 300 mm vorsehen, dabei 1 - 2 Kapillaraussparungen auf der abgedeckten Platte überlappen. Entlang der Rillen wird Feuchtigkeit, die sich durch kapillaren Aufstieg aus Kondensat bildet, abgeführt. Durch eine saubere Installation können Sie die Fugen auf der gesamten Oberfläche unsichtbar machen.

Wenn die Platten geschnitten werden müssen, werden dekorative Overlays verwendet, die von unten nach oben montiert werden. Dichtungen zwischen Fliese und Teil werden nicht verwendet und die Komponenten werden mit einer Überlappung von 100 mm oder mehr eingebaut. Selbstschneidende Schrauben werden mit Gummipads verwendet, um eine Beschädigung der Deckschicht zu vermeiden.

Auch die Endplatten sind mit einer Überlappung versehen, die immer größer als 20 mm ist. Die Größe der Welle wird an die Breite der Dachneigung angepasst, damit der Wellenberg nicht auf dem Giebel erscheint. Die Gesimsleiste wird mit 100 mm Überlappung auf das Lattenbrett gelegt und mit Nägeln befestigt.

Längenüberlappung

Hersteller raten davon ab, mit Metallfliesenstreifen von mehr als vier Metern Länge zu arbeiten, um eine Zwangsverformung bei der Verlegung zu vermeiden. Bei größeren Steigungen müssen Sie die Metallfliese der Länge nach verbinden.

Regeln für die Verbindungsorganisation:

  1. Das Andocken erfolgt über ein Schloss. Die unteren Platten sind länger als die oberen, sie werden je nach Muster um 50 - 100 mm von der Oberseite der Stufe abgeschnitten. Das erste modulare Standardblech ist 500 mm groß.
  2. Addieren Sie auf dem zweiten Blatt 350 mm zu diesem Maß, dann kommen die zweiten beiden modularen Blätter von 850 mm heraus.

Durch eine dichte Verbindung oberhalb des Liege- und Bodenblechs wird eine Verriegelung erzielt. Die Fuge ist auf der Dachebene nicht sichtbar, beeinträchtigt die Dichtheit nicht und es ist bequemer, mit kurzen Paneelen zu arbeiten. Die Sperrfuge über die Länge erfolgt in einer Linie über die gesamte Länge der Dachschräge.

Die Platten werden von unten nach oben von rechts nach links nach einem bestimmten Muster montiert. Bei der Längenberechnung wird der Überstand des Metallziegels an der Dachtraufe berücksichtigt.

Bei einer Dachneigung von weniger als 14° werden die Längs- und Querfugen zusätzlich abgedichtet.

Traufüberstand von Metalldächern

Der Bereich entlang der Böschungssohle wird erstellt, bevor die Bleche des Metallprofils platziert werden. Die Rinnenhalter werden vor der Montage der Traufe so montiert, dass ihre Kante mit der Mittellinie der Rinne übereinstimmt. Um die Traufe zu installieren, wird eine Schnur gezogen.

Installationsregeln:

  • Gesimsstreifen werden mit einer Überlappung von 50 - 100 mm verbunden und mit selbstschneidenden Schrauben mit flachem Kopf befestigt;
  • überhangablage wird mit einem profilierten Blech durchgeführt, Fassadenplatten, Abstellgleis, Materialstreifen werden senkrecht oder entlang der Unterseite der Wand platziert;
  • die Endteile sind mit einem Frontbrett verziert;
  • zum Verlegen der Traufe in den Sparren sind Aussparungen vorgesehen;
  • am Traufbrett befinden sich Vertiefungen für den Durchgang der Rinnenbefestigungen.

Zum Ablegen wird eine Kiste verwendet und zwischen den Verkleidungsteilen sind Lüftungsspalte vorgesehen. Das Gesimsbrett ist mit einem Stretch befestigt, damit es im Wind keine Geräusche macht.

Schneefang nach Wahl

Lage der Schneefanggitter

Elemente sorgen für eine allmähliche Schneeschmelze, verhindern den gleichzeitigen Zusammenbruch der gesamten Masse.

Schneehalter werden in verschiedenen Arten verwendet:

  • röhrenförmig;
  • Gitter;
  • Ecke.

Das Rohr wird entlang der gesamten Böschung befestigt und an den Stellen, an denen die tragende Wand verläuft, auf dem Metalldach befestigt. Schneehalter dürfen nicht an der Traufe befestigt werden. Auf einem Schrägdach werden die Elemente in mehreren Reihen platziert.

Gitter werden in verschiedenen Höhen hergestellt, normalerweise werden sie im unteren Teil des Daches installiert.Es gibt Modelle mit oder ohne Stützen. Eckige werden in Form eines dünnen Profils hergestellt, das mit Polymeren auf der Metalloberfläche bedeckt ist. Die Budgetoption wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Oberseite der Welle befestigt.

Dachgauben mit Giebel

Dachgaube Montageschema

Die dreieckige Struktur ähnelt einem Mehrgiebeldach. Die Schrägen des Fensterdaches sind mit den Hauptschrägen zu Rinnen (Tälern) verbunden.

Das Plattenschema wird so berechnet, dass der Ausgang des Tals zur Dachschräge berücksichtigt wird. An dieser Stelle wird mit einem zusätzlichen Blatt von 450 - 500 mm Größe eine horizontale Sperre erstellt. In einer anderen Version wird an der Stelle des Talvorsprungs am Hang eine Sperre angebracht.

An diesen Stellen stellen sie eine solide Kiste auf - fügen Sie ein weiteres Brett zwischen die Standardelemente. Auf das Gesims des Fensters wird ein Gesimsstreifen montiert und der angrenzende Streifen seitlich des Fensters wird 200 mm über dem Talausgang geschnitten.

Zum passgenauen Verbinden werden Viertel ausgeschnitten und der Hohlraum unter dem Tal mit einer winddichten Folie geschützt. Aus der Widerlagerstange wird ein Teil hergestellt, um die horizontale Linie vor Niederschlag zu schützen.

Installationswerkzeuge

Verwenden Sie zum Markieren des Dachmontageschemas, Schneiden von Blättern, ein Maßband, einen Bleistift, ein Quadrat. Die Korrektheit der Installation wird mit Hilfe einer Gebäudeebene, einem Lot, abgestimmt.

Weitere Tools für den Job:

  • Schraubendreher, Bohrer, Bohrhammer, Schleifer, Kreissäge;
  • Scheren für Eisen, Bügelsägen für Metall;
  • Hammer, Zange, Baumesser mit Ersatzteilen.

Die Metallfliese kann nicht mit einer Schleifmaschine geschnitten werden, um die Integrität der Schutzschicht auf der Oberfläche nicht zu verletzen. Verwenden Sie eine Kreissäge mit einer Scheibe, um Eisen zu bearbeiten. Ein Schraubendreher wird mit einem Begrenzer gewählt, um die Schrauben auf die richtige Tiefe zu drücken.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung