Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines selbstnivellierenden Bodens

Selbstverlaufende Flüssigbeschichtungen werden in Wohnungen, Privathäusern, Büros und Industriegebäuden mit hoher Belastung eingesetzt. Selbstnivellierender Boden zum Selbermachen mit einer Dicke von 3,5 mm. Wenn die Technologie befolgt wird, verteilt sich die Mischung gleichmäßig und bildet eine perfekt horizontale Schicht. Das Gießen einer solchen Beschichtung schneidet im Vergleich zur Ausführung eines Zementestrichs und einer Betonunterlage insofern günstig ab, als es geringe Arbeitskosten erfordert und eine hohe Produktivität erzielt wird.

Verschiedene selbstnivellierende Böden

Basis selbstnivellierender Boden

Die europäische Technologie sieht die Verwendung einer selbstnivellierenden Mischung gleichzeitig mit der Installation von Isolierung, Lärm und Abdichtung des Untergrunds vor. Bei den ersten beiden Optionen wird eine Schaumschicht und eine Polymerfolie gegen Feuchtigkeit gelegt.

Flüssige Mischungen:

  • dünnschichtig, wird beim abschließenden Nivellieren der Oberfläche mit hoher Genauigkeit verwendet (3,5 - 10 mm), trocknet 2 - 3 Stunden;
  • die mittlere Schicht, die später als Bodenbelag verwendet werden kann (10 - 25 mm), trocknet 3 - 5 Stunden;
  • ein schnell erhärtender Estrich auf Gips- oder Zementbasis dient als Vorbereitung für die dekorative Beschichtung mit Parkett, Laminat, Fliesen oder Linoleum (25 - 50 mm), trocknet 5 - 12 Stunden.

Die Mischung enthält ein Adstringens, das durch Portlandzement, Zement oder Alabaster repräsentiert wird, mineralische Zusätze in Form von Blähtonkrümeln, Quarzsand. Trockenmischungen umfassen Faserfasern und Polymermodifikatoren, um die Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erhöhen.

Basic

Die Zusammensetzungen werden verwendet, um die Oberfläche des Sockels mit Höhenunterschieden in Form von Vertiefungen und Vorsprüngen grob zu nivellieren. Solche Mischungen können bis zu einer Dicke von 5 cm gegossen werden, bei größeren Unebenheiten wird Beton verwendet, da die Verwendung von Ausgleichsmischungen in solchen Höhen unwirtschaftlich ist.

Hochgefüllte Compounds werden bei hohen mechanischen Belastungen eingesetzt. Die Eigenschaften der Grundmaterialien sind denen von Polymerbeton ähnlich. Die Beschichtungen sind abrieb-, abrieb- und schlagfest und langlebig. 12 Stunden nach dem Gießen können Sie sich auf dem Estrich bewegen.

Das Gießen mit Ausgangsmischungen erfolgt vor dem Decklackgerät, um die Dicke der letzten Schicht zu reduzieren. Die Grundrezepturen werden mit Vorrichtungen zum Egalisieren des Mörtels gleichmäßig auf der Bodenfläche verteilt. Die ungehärtete Masse wird mit einer Stachelwalze gerollt, um Luftblasen zu entfernen.

Finishing für Finishing

Finishing selbstnivellierender Boden

Solche Böden werden zum Ausgleichen von Unterböden ohne dicken Bodenbelag verwendet, wobei die Schichtdicke 25 mm erreicht. Sie werden auf den Grundestrich des selbstnivellierenden Bodensystems oder auf eine Standardschicht aus Beton, Holzboden oder Zementsandestrich gegossen.

Die Beschichtungen werden Deckbeschichtungen genannt, sie dienen jedoch als abschließender Ausgleich des Estrichs und dienen nicht als letzte Schicht. Die geringe Dicke reduziert die Belastung der Bodenplatten und des Gebäudefundaments. Die ausgehärtete selbstnivellierende Bodenschicht ist nach 5 Stunden begehbar und nach einem Tag darf mit dem dekorativen Bodenbelag begonnen werden.

Zur Veredelungskategorie gehört auch die selbstnivellierende Bodentechnologie, die eine Dicke von bis zu 10 mm annimmt.So wird der Untergrund nivelliert für Laminat, Keramik, zum Verlegen von Linoleum, wenn die Hauptfläche ohne Gefälle ist und kleine Unebenheiten aufweist. Eine solche Beschichtung härtet schnell aus und ist nach 3 Stunden begehbar, mit der Fertigstellung müssen Sie jedoch mindestens weitere 5 Stunden warten. Die Überlappung muss vor der Deckschicht grundiert werden.

Arten von dekorativen selbstnivellierenden Böden

Die Endschicht wird unter Verwendung von Polymeradditiven hergestellt, die die Herstellung der vorderen Dekorschicht ermöglichen.

Für die Vorrichtung der Polymerschichten werden zusätzliche Materialien benötigt:

  • Massen zum Grundieren und zur Oberflächenvorbereitung zum Gießen, Spachteln, Füllen von Rissen, Schwindlücken;
  • Um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen und Flocken, Späne zu versiegeln, wird ein Decklack auf Polyurethanbasis verwendet: seidenmatt, glänzend, matt.

Vielfalt ermöglicht es Ihnen, die Art der im Raum erforderlichen Deckschicht zu bestimmen. Sie müssen in einer Wohnung einen Heimwerkerboden herstellen, damit er die Funktionsbedingungen erfüllt und ein schönes Aussehen hat.

Bei der Gestaltung von Industrieanlagen werden häufig imprägnierende, quarzgefüllte Lackschichten verwendet, die Verlegung von dekorativen Schüttböden erfolgt im Inneren von gesellschaftlich bedeutsamen Gebäuden. Für den Boden im Lager kann nur eine Imprägnierung vorgenommen werden, er wird den Anforderungen nach Staubfreiheit und erhöhter Festigkeit gerecht.

Epoxidböden

Epoxidböden werden in Räumen mit hohem Verkehrsaufkommen gegossen

Eine solche Beschichtung mit dekorativer Wirkung findet sich in den Hallen von Flughäfen, Einkaufs- und Unterhaltungszentren oder in Luxuswohnungen. Das Volumen der Komponenten wird im Voraus vorbereitet, da nach dem Gießbeginn schnell gearbeitet werden muss. Pro 1 Quadrat Beschichtung mit einer Dicke von 1 mm wird ca. 1 Liter entnommen, die Standardschichtdicke beträgt 3 - 5 mm. Die Mischung wird auf Basis von Epoxidharz hergestellt, mit Modifikatoren versetzt und am Ende der Charge mit einem Härter versetzt.

Harze werden verwendet:

  • weniger viskoses ED-20;
  • dichter ED-16.

Letzterer Typ hält hohen statischen Belastungen stand, ist aber nicht sehr komfortabel zu verarbeiten. Um die Stoßfestigkeit zu erhöhen, wird ein Weichmacher (DEG-1 oder DBP) in die Zusammensetzung eingebracht. Füllstoffe sind in der Mischung zu Dekorationszwecken und zur Konservierung von Harz enthalten. Quarzsand, Pigmentpasten werden üblicherweise eingebracht. Eine transparente Beschichtung ist billiger als eine farbige.

Polyurethanböden

PU-Beschichtung im Fitnessstudio

Der Rohstoff ist Polyurethanharz, das nach dem Aushärten Belastungen standhält und Risse im Bodenbereich verhindert. Polyurethan reagiert nicht auf chemische Reizstoffe, weshalb es häufig in Fertigungswerkstätten eingesetzt wird.

Polyurethanböden sind:

  • Dünnschicht und Einzelschicht. Die Schicht überschreitet selten 1 mm, geeignet für Räume mit geringer Belastung. Sie vertragen Haushaltschemikalien und kleinere Stöße, sind aber leicht zerkratzt.
  • Zweikomponentig oder hochgefüllt. Die Schichtdicke beträgt 1 - 3 mm, die Beschichtung hält starken Stößen und Reibung stand. Sie dienen etwa 10 Jahren unter extremen Bedingungen.

Harz aus der Gruppe der Polyester-Polyole widersteht plötzlichen Temperaturänderungen, daher werden sie in unbeheizten Gebäuden mit regelmäßigen Vibrationen und starken Belastungen, abrasiven Stößen verwendet. Die Schicht härtet schnell aus und gewinnt an Festigkeit.

Zement-Acrylböden

Chemikalienbeständige Zement-Acryl-Böden

Die Zusammensetzung beinhaltet das Mischen einer Harzbasis mit Zement, um die Festigkeit zu erhöhen und die Flexibilität des Polyurethans beizubehalten. Eine solche Schicht versiegelt das dekorative Muster auf dem Boden in chemischen Labors, lebensmittelverarbeitenden Betrieben, pharmazeutischen Werkstätten. Sie verwenden hochwertigen Zement, verwenden Polyacrylat-Copolymere, Füllstoffe.

Der Bodenbelag wird als Vorbereitung für das Verlegen von Fliesen, Laminat ausgeführt. Die Hauptvoraussetzung für die Verlegung ist, dass der Untergrund sorgfältig für Zement-Acryl-Böden vorbereitet werden muss. Die Beschichtung wird auf alten Schichten aufgetragen oder es wird ein frischer Estrich verwendet.

Die Basis kann Beton, Holz, Asphalt, Keramik, Metall sein, die vor dem Gießen zweimal grundiert werden.Die Schicht verdeckt Unregelmäßigkeiten und Risse, aber große Lücken werden gekittet, um den Materialverbrauch zu reduzieren.

Methylacrylatböden

Methylacrylatböden werden häufig in Industriegebäuden gegossen.

Die Zusammensetzung wird auf Basis von Methylacrylatharzen hergestellt, die beim Aushärten vernetzte Polymere bilden. Die universelle Beschichtung wird in verschiedenen Gebäuden und Bauwerken hergestellt, von Sport- und Einkaufsbereichen bis hin zu Fußböden in Privathäusern.

Das Material zeichnet sich durch seine Festigkeit aus, die unter dem Einfluss negativer Faktoren nicht abnimmt, sodass es im Freien verlegt werden kann. Methylacrylatböden werden in Werkstätten und auf Parkplätzen ausgeführt. Die Beschichtung sieht nicht schön aus, widersteht aber mechanischen Beschädigungen, zeichnet sich durch Verschleißfestigkeit aus und härtet schnell aus.

Mit Hilfe verschiedener Polymeradditive werden die Eigenschaften der Methylacrylatschicht verändert, sie erhöhen beispielsweise die Flexibilität oder erhöhen den Dichteindex. Der Bodenbelag wird bei Frost und Hitze verlegt, jedoch sollte aufgrund des stechenden Geruchs einer nicht ausgehärteten Mischung im Raum für eine Belüftung gesorgt werden.

Vorteile und Nachteile

Verlaufsmassen trocknen schneller als herkömmliche Estriche, sie haben Faserfasern zur Erhöhung der Festigkeit. Ein Estrich aus selbstnivellierenden Mischungen zeichnet sich durch eine geringe Dicke aus (durchschnittlich 25 mm im Vergleich zu Zement - 40 - 50 mm), was bei der Verlegung von Böden in einer Wohnung mit niedrigen Decken einen Vorteil bietet.

Andere Vorteile:

  • die Nutzungsdauer beträgt durchschnittlich 40 Jahre;
  • Sie können die dekorative Schicht versiegeln und schöne Böden erhalten;
  • gibt keine giftigen Bestandteile ab;
  • langlebig, verschleißfest, wasserdicht, brennt nicht;
  • die Möglichkeit der Selbstbefüllung.

Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten der Bestandteile sowie die Notwendigkeit einer sorgfältigen Vorbereitung der Basis. Wenn Sie eine Schicht selbstnivellierender Böden abbauen müssen, führt dies zu Schwierigkeiten.

Benötigte Werkzeuge zum Stylen

Selbstnivellierende Bodenwerkzeuge

Für die Zubereitung der Mischung wird ein Mischer benötigt, da durch das manuelle Kneten nicht die richtige Konsistenz erreicht wird und es durch langsames Mischen zu Arbeitsunterbrechungen kommt. Wenn kein Mixer vorhanden ist, verwenden Sie einen Behälter und eine elektrische Bohrmaschine mit einem Schneebesen.

Andere Vorrichtungen und Werkzeuge:

  • Messbehälter zur genauen Dosierung der Komponenten;
  • ein Satz Spachtel (klein 3 - 4 cm und groß 50 - 60 cm);
  • Nadelrolle mit Vorsprüngen entlang der Bodendicke;
  • Polsterrollen aus Polyester für Primer;
  • Schleifer zum Schneiden von Verformungsspalten in der Beschichtung.

Zur Abstimmung des Oberflächenniveaus werden bei Putzarbeiten Kennleuchten aus verzinktem Profil eingesetzt oder einzelne Referenzkennleuchten installiert.

Das Gehen auf einer ungehärteten Oberfläche hilft beim Lackieren von Schuhstiefeln, aber sie können nicht verwendet werden, wenn die Schicht über die Isolierung gegossen wird.

Vorbereitung der Basis

Die Basis ist mit einem Industriestaubsauger staubfrei

Die Vorbereitung für jeden Bodenbelagstyp ist etwas unterschiedlich, aber es gibt allgemeine Verfahren für alle Bodenbelagstypen. Die erste Anforderung betrifft die obligatorische Instandsetzung der Altbeschichtung, damit keine Abplatzungen, Risse, Spalten und verschmutzten Stellen vorhanden sind. Geölte Böden werden bis auf die fettfreie Schicht gereinigt.

Vorbereitungsstufen:

  • die Vorsprünge werden auf die Planungsebene heruntergeschlagen;
  • risse mit Zement- oder Gipsmörtel sticken;
  • Staub mit einem Staubsauger entfernen;
  • die Fläche wird zweimal grundiert;
  • Installieren Sie ein Dämpfungsband um den Umfang und eine Abdichtungsbahn vor der zweiten Grundierung.

Auf einer Holzunterlage werden Dielen genagelt, um einen stabilen Zustand zu erreichen, manchmal werden Bretter oder Baumstämme gewechselt. Bei einem Estrich mit einer Höhe von mehr als 10 cm muss ein Glasfasergewebe zur Armierung verwendet werden.

Selbstnivellierende Bodengießtechnologie

Nach der Vorbereitung der Fläche und der Grundierung beginnt die Hauptphase der Arbeiten, die von Fall zu Fall unterschiedlich ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Herstellung einer Lösung für die erste Schicht;
  • Installation eines Armierungsgewebes;
  • Auftragen des ersten Estrichs;
  • Kneten der Masse für die zweite Schicht;
  • endgültige Nivellierung des Bodens.

5-6 Liter Wasser werden in einen Eimer gegossen, ein Sack (25 kg) Trockenpulver wird gegossen und mit einem Bohrer (4-5 Minuten) gemischt, bis eine homogene Zusammensetzung ohne Klumpen erhalten wird. 10 Minuten ruhen lassen, dann weitere 2 Minuten rühren. Überschüssiges Wasser führt zu einer ungleichmäßigen Sedimentation der Mischung, während der Erstarrung treten Rillen auf.

Die Lösung wird auf den Boden gegossen und mit einem breiten Spachtel nivelliert und dann mit einer Nadelrolle ausgerollt. Die Mischung nicht in schmutzigen Behältern kneten, sondern vor dem Kochen waschen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung