Türpolsterung mit Kunstleder Schritt für Schritt mit eigener Hand

Die Veredelung einer Tür mit Kunstleder ist eine kostengünstige Möglichkeit, ein Haus zu isolieren und sein Design zu variieren. Im Angebot finden Sie verschiedene Farben dieses Materials, mit denen Sie den richtigen Besatz auswählen können. Auch eine Person ohne besondere Fähigkeiten kann die Haustür montieren.

Beschreibung von Kunstleder und seinen Eigenschaften

Sie können jedes Muster auf Kunstleder mit Ihren eigenen Händen erstellen

Das Material ist ein Kunstleder auf Baumwollbasis, auf das eine Nitrozellulosebeschichtung aufgebracht ist. Manchmal verarbeiten sie nicht nur die Vorderseite, sondern auch die Nahtseite. Dermantin wird in der Textilindustrie häufig für die Polsterung von Sofas, Sesseln und die Innenausstattung von Autoinnenräumen verwendet. Es wird auch zur Herstellung von Taschen, Brieftaschen, Bucheinbänden verwendet. Es lässt sich leicht schneiden, neigt nicht zum Knittern oder Schrumpfen.

Beim Kauf von Kunstleder müssen Sie darauf achten, dass beim Dehnen keine Risse auftreten. Sie achten auch auf die Verschleißfestigkeit: Es wird nicht empfohlen, Proben mit einem Wert von weniger als 30.000 Zyklen zu entnehmen. Je höher die Zahl, desto länger hält das Kunstleder. Für die Außentür ist auch der Faktor der UV-Toleranz wichtig.

Das Material zeichnet sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis und Kontamination durch Parasiten aus, schafft eine Barriere gegen das Eindringen von Feuchtigkeit in die darunter liegenden Schichten, wodurch ein zusätzlicher Schutz der Holztür ermöglicht wird. Es ist unprätentiös in der Pflege, verträgt ruhig die Wirkung verschiedener Reinigungsmittel. Die Lebensdauer der Dermantine-Hülle beträgt ca. 10 Jahre.

Der Nachteil des Materials besteht darin, dass es nicht widerstandsfähig gegen physikalische Beschädigungen ist: Bereits ein kleiner Spalt erfordert einen Austausch der Beschichtung. Außerdem ist Kunstleder brennbar. Darüber hinaus vertragen viele ihrer Arten Fröste (bis zu -35 Grad).

Oberflächenvorbereitung und notwendige Werkzeuge

Für die Türpolsterung wird das haltbarste Material gewählt.

Bevor Sie die Tür mit Ihren eigenen Händen mit Kunstleder ummanteln, müssen Sie sie vorbereiten. Wenn es zuvor mit einem Material gepolstert war, wird es vollständig entfernt. Die Griffe und Scharniere müssen unbedingt demontiert werden. Die befreite Oberfläche kann mit einem trockenen Tuch abgestaubt werden. Die Details der Umsetzung des Polsterprozesses hängen vom Material der Tür ab.

Es ist notwendig, den Materialverbrauch richtig zu berechnen. Zu den Abmessungen des Türumfangs werden rechts, links, oben und unten 15 cm hinzugefügt. Dies sind die Abmessungen eines Schnitts des Materials. Für die Polsterung benötigen Sie zwei solcher Stücke. Sie dürfen keine Brüche oder Beschädigungen aufweisen.

Die Arbeit erfordert außerdem:

  • Schere und Messer;
  • Herrscher;
  • ein Hammer
  • schnitte aus Kunstleder für Rollen: zwei von ihnen werden entlang der Breite der Tür geschnitten, und der dritte hat eine Länge gleich seiner Höhe und eine Breite von 140-150 mm;
  • Moosgummi oder Isolon für Futter und Rollen;
  • Zange;
  • 5-6 Dutzend Nägel;
  • Möbelhefter.

Wenn die Tür aus Metall besteht, kann sie ohne Nägel ausgeführt werden. In diesem Fall wird Klebstoff verwendet (er benötigt etwa 100 g).

Befestigung des Futters

Es wird empfohlen, eine Isolierung unter das Kunstleder zu legen

Bevor Sie die Tür mit Kunstleder polstern, müssen Sie eine wärmeisolierende Schicht organisieren. Traditionell wird hierfür Moosgummi verwendet. Wenn möglich, ist es jedoch besser, dem Material der neuen Generation den Vorzug zu geben - Isolon. Es hat die besten Schall- und Wärmedämmeigenschaften.

Wird eine Holztür ummantelt, beginnt die Arbeit mit der Herstellung von Rollen. Auf der Struktur werden Kunstlederstreifen mit der Vorderseite nach unten mit einem Hefter verstärkt. Sie dehnen die Rohre des Isoliermaterials und drehen sich und schließen es.Es wird geheftet. Auf der Unterseite der Walze zur Bodenoberfläche sollte ein Abstand von mindestens 10-20 mm vorhanden sein, damit das Material nicht durch ständigen Kontakt mit einer starren Oberfläche reibt.

Montieren Sie das Futter. Das Material wird von der Mitte der Klinge aus geheftet, um die Gefahr des Verkantens zu reduzieren Der Abstand vom Rand der Plane sollte 1-2 cm betragen.. Die Watte kann oben auf die Isolierung montiert werden, damit der Moosgummi oder das Izolon nicht beschädigt werden.

Bei einer Metallkonstruktion wird anders gearbeitet. Die Leinwand wird entfernt und auf eine ebene Fläche gelegt. Es ist rund um den Umfang mit Klebstoff bestrichen. Es lohnt sich auch, es auf den zentralen Bereich anzuwenden. Darauf wird dann eine Isolierschicht befestigt und sanft an die Oberfläche gepresst. Die Struktur muss eine Weile belassen werden, damit der Kleber trocknen kann.

Stufen der Türpolsterung mit Kunstleder

Der erste Schritt besteht darin, die Materialmenge nach der Fläche des Türblatts zu berechnen

Beim Arbeiten mit einer Holztür wird das Kunstleder von oben um 60-80 mm eingeschlagen und mit Nägeln fixiert. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass es sich nicht in Falten faltet. Dann wird das Material unter gleichzeitigem Ziehen von den Seiten begradigt und entlang des Umfangs genagelt. Die Oberfläche sollte vollkommen eben sein. Der Abstand zwischen den Nägeln sollte 5-10 cm betragen, es ist darauf zu achten, dass die Befestigungsflächen der Isolierrollen nicht unter dem gefalteten Teil hervortreten. Damit die frische Beschichtung die Bewegung der Tür nicht behindert, wird von der Kante eine Einkerbung von 0,5-1 cm vorgenommen.

Wenn es notwendig ist, ein Blech zu polstern, werden Heftklammern und Klebstoff verwendet. Die äußeren Teile der Abdeckung sind hochgeklappt. Sie sind von innen mit Heftklammern verstärkt. Verteilen Sie den Kleber und drücken Sie ihn dann nach unten. Während der Arbeit müssen Sie sich allmählich in eine Richtung bewegen.

Abschließende Türdekoration

Hardware für Türdekoration

Wenn die Struktur fertig ist, müssen die Beschläge befestigt werden. Um die Oberfläche zu dekorieren, können Sie außerdem ein Muster auf der Kunstledertür anbringen.

Zur Montage der Beschläge werden Löcher in das Gehäuse eingebracht, deren Abmessungen etwas kleiner als die des Türblattes sein sollten. Dieser Vorgang wird nicht schwierig sein, da die Löcher durch die Beschichtung und Isolierung hindurch leicht ertastet werden können. Dann installieren sie die Scharniere, Griffe, die Schlossstruktur und das Guckloch. Danach kann die Leinwand in der Öffnung installiert werden.

Eine Möglichkeit zur Veredelung der Polsterung ist die Verwendung von Möbelnägeln. Das vorgeschlagene Dekor ist auf einer Holzleinwand einfacher auszuführen, aber es ist auch auf einer Metallleinwand möglich, wenn die Dämmschicht eine ausreichende Dicke und Dichte aufweist. Auf der Leinwand werden die Montageorte der Nägel markiert und dann wird gehämmert. Danach können Sie eine dekorative Schnur darunter installieren. Als Ergebnis erscheint ein Muster auf der Struktur. Sie können diese Methode verwenden, um ein klassisches Rautenmuster zu erstellen oder ein komplexeres Ornament zu erstellen.

Bei der Arbeit mit einem Metallgewebe werden dekorative Elemente noch vor dem Ummanteln mit einem starken Faden von der Rückseite verstärkt, wodurch Kunstleder mit Isolierung verbunden wird.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung