Das Blockhaus ist eine Platte für die Außenwandverkleidung, die in Form eines Segments eines Rundholzblocks hergestellt wird. Geschnittenes Futter wird beim Schneiden einer Vierkantstange aus den Kantenabschnitten des Baumstamms geschnitten oder durch Bearbeitung des Bretts auf Fräsgeräten erhalten. Die Verkleidung des Hauses mit einem Blockhaus verleiht der Struktur das Aussehen eines aus Baumstämmen gefalteten Gebäudes, während diese Art von Struktur keine Nachteile hat.
Merkmale des Blockhausmaterials
Die Eigenschaften des Materials unterscheiden sich von anderen Arten von Holzverkleidungen dadurch, dass die Platte während der Herstellung vollständig getrocknet, mit Medikamenten imprägniert wird, um den Grad der Feuchtigkeitsaufnahme und Entflammbarkeit zu verringern.
Auf der rückseitigen Flachseite sind 2 oder mehr Nuten zur Abstimmung von Quellung und Quellung angebracht, der vordere Teil ist in Form eines Kreisabschnitts ausgeführt. Die Lamellen sind in Dornenrillenform verbunden, an den gegenüberliegenden Kanten sind die entsprechenden Teile für einen dichten Anschlag gefertigt.
Platten werden aus verschiedenen Holzarten hergestellt, häufiger werden Nadelholzsorten verwendet. Fichte, Kiefer, Zeder und Tanne sind wegen ihrer geringen Kosten weit verbreitet. Sie können das Haus mit einem Blockhaus aus Linde, Lärche, Birke, Erle ummanteln. Das Material zeichnet sich durch seine Festigkeit, lange Lebensdauer, reiche Farbvielfalt und Fasermuster aus.
Sorten von Blockhaus
Sorten von Holzblockhaus:
- Extraklasse - perfekt verbundenes Holz, ohne Äste und Vorsprünge;
- klasse A - eine gleichmäßige Fläche der Bretter ohne Riefen, Chips und Beschädigungen, mehrere kleine eingewachsene Äste sind erlaubt;
- B - kleine Mängel, Fehler und Knoten sind erlaubt;
- C - viele Mängel, herausfallende Knoten, die Kategorie wird für die Fertigstellung von temporären Gebäuden oder Nutzbauten im Hof verwendet.
Von außen werden eine oder mehrere Wellen ausgeführt, sodass das Gebäude wie mit großen oder dünnen Baumstämmen ummantelt aussieht.
Neben Holz gibt es Metall- und Vinylplatten, die auch für die Wanddekoration verwendet werden.
Holz
Die Qualität des Produktes wird durch die Art der Rohstoffe und Verarbeitungseigenschaften beeinflusst. Nach der Montage an der Wand wird das Material mit Klarlack oder Farbe beschichtet, auch wenn es die ideale Extraklasse ist. Dieses Finish betont das Muster zusätzlich zur Schutzfunktion. Der Versicherungsschutz sollte mindestens alle 5 Jahre erneuert werden.
Holzpaneele werden auf einer perfekt vorbereiteten Oberfläche montiert oder eine hinterlüftete Fassade wird auf einem Rahmen hergestellt. Die Paneele sind leicht, so dass sie auf der Basis des Hauses nicht zu viel wiegen. In Bezug auf technische Kennzahlen und Betriebseigenschaften übertrifft das Blockhaus andere Fassadenarten.
Metall
Lamellen bestehen aus profiliertem Metall, das beidseitig oder nur einseitig feuerverzinkt ist. An der Wandoberfläche werden die Paneele entlang der Längskanten der Platte mit speziellen Schlössern verbunden. Stahlelemente wiegen viel, was bei der Gestaltung der Deckschicht berücksichtigt wird. Auf der Oberfläche der Streifen bleiben Schlagbeulen zurück, die nicht repariert werden können.
Das Stahlblockhaus ist zeitgeprüft, die Oberfläche beträgt 25 bis 30 Jahre ohne Verlust von Aussehen und Qualität, erfordert keine regelmäßige Ausbesserung und Lackierung.
Vinyl
Vinylelemente haben Vorteile gegenüber Holzverkleidungen:
- beständig gegen Wasser;
- schwer zu entzünden, in Abwesenheit einer Flammenquelle aufhören zu brennen;
- verrotten nicht, interessieren sich nicht für Mikroben, Pilze;
- unterscheiden sich in einer Vielzahl von Texturen.
Vinylblockhaus in der Kälte kann aufgrund von Zerbrechlichkeit knacken. Die Paneele verändern ihre Größe unter dem Einfluss der Sonne, daher ist ein bestimmtes System zur Befestigung der Teile erforderlich. Kunststofflamellen übertragen Geräusche und Geräusche von außen, sie gelten auch nicht als zusätzliche Wärmedämmung.
Regeln für die Auswahl von Material für die Heimdekoration
Draußen kann das Haus mit einem Blockhaus aus verschiedenen Holzarten fertiggestellt werden, aber in Feuchträumen, zum Beispiel Bädern, Saunen, müssen Sie Harthölzer ummanteln. Das Material ist dichter, hat eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Das Material variiert je nach Einsatzgebiet. Es gibt Paneele für den Boden, andere werden nur für die Innenverkleidung verwendet oder im Außenbereich verwendet. In der Form werden Streifen hergestellt, die einer Stange, einem Futter, einem Baumstamm ähneln.
Draußen werden häufiger Kiefernbretter verwendet, die eine ausreichende Festigkeit aufweisen. Sie nehmen Elemente mit einer Breite von mindestens 150 cm auf – so wirkt die Fassade organisch. Die makellose Oberfläche des Stammes ohne Äste sorgt für ein ästhetisches Aussehen. Es ist besser, das Material direkt beim Hersteller zu kaufen.
Vor- und Nachteile eines Blockhauses
Die Verkleidung verändert das Erscheinungsbild des Altbaus, die langlebigen Lamellen sehen durch die Idealität der Formen tadellos aus. Das Material vereint einen angemessenen Preis und eine anständige Qualität. Die Installation erfordert keine besonderen Kenntnisse und beruflichen Fähigkeiten - jeder kann das Blockhaus außerhalb des Hauses reparieren, wenn er möchte. Die Hauptsache ist, die Feinheiten der Rahmenmontagetechnik zu studieren, wie Wärmedämmung und Feuchtigkeitsschutz angebracht werden.
Das Material verträgt äußere Einflüsse, Holzlamellen sind leicht zu restaurieren, gehören zur Kategorie der umweltfreundlichen Materialien und bilden eine zusätzliche Isolierschicht gegen Kälte.
Die Nachteile eines Blockhauses sind, dass das Holz schnell verbrennt und daher bearbeitet werden muss. Das Material ist mit Feuchtigkeit gesättigt, die bei direkter Nässe eindringt und aus der Atmosphäre übertragen wird.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Andere Materialien für die Installation:
- Maßband 5 m, quadratisch, waagerecht, lotrecht;
- Schraubendreher, Elektroschrauber, Bohrer, Locher;
- Hammer, Zange, Gummihammer.
Das Blockhaussystem sieht keine Eck- oder Rahmenleisten vor, daher werden Metallelemente verwendet. Nehmen Sie zum Eindrehen Schienen 50x25, 50x40 oder verwenden Sie verzinkte Profile des g/Karton-Systems.
Der Rahmen wird mit Dübeln, selbstschneidenden Schrauben, je nach Material des vertikalen Zauns an der Wand befestigt. Abschlusspaneele werden mit Holzschrauben oder „Flohkäfer“ an den Rahmenelementen befestigt. Erwerben Sie Farben und Lacke für die Oberflächenveredelung.
Vorarbeit
Vor der Fertigstellung reinigen sie die Arbeitsfläche innerhalb oder außerhalb des Hauses vollständig. Sie entfernen Lampen, Dachrinnen, vertikale Rohre. Auf dem Platz werden die abgeblätterten Teile abgerissen, die Wand mit Putz verstärkt, das Mauerwerk repariert oder die Holzelemente der Wand ersetzt.
Wird ein Gestellrahmen gewählt, werden die Riegel mit Leinöl oder speziellen antiseptischen Mitteln behandelt. Sie machen eine Berechnung des Materials, während das Quadrat über die Fläche der Fassade genommen wird.
Bei der Vorbereitung wird eine Heizung an der Wand angebracht. Die Plattenvariante (Polystyrol, expandiertes Polystyrol) wird zwischen die Rahmenpfosten gelegt. Mineralische Steinwolle wird an der Wand befestigt und die Lamellen werden darüber gelegt, um einen hinterlüfteten Spalt zwischen der Isolierung und der Abdichtungsfolie zu erhalten.
Eigenschaften der Hausverkleidung zum Selbermachen
Die Hauptzusammensetzung der Schichten beim Finishing:
- Isolierung;
- Drehen;
- Abdichtungsbahn mit Dampfdiffusionsfunktion, Windschutz;
- Belüftungsspalt;
- Blockhausschicht.
Mit Hilfe der Drehbank wird die Wölbung der Wände nivelliert, die Belüftung unter der Ummantelung organisiert. Die Elemente werden mit einem Abstand von 60 cm befestigt, der Aufbau kann ein- oder zweilagig sein. Die Montage der Streifen erfolgt sowohl von unten als auch von oben. Die Innenlamellen werden mit der Nut nach oben fixiert, um die Stoßnaht unsichtbar zu machen.
Die äußeren Leisten sind mit einer Rille nach unten gedreht, um die Gefahr von Regentropfen zu reduzieren.
Im Haus
Nach dem Kauf des Materials ist eine Akklimatisierung erforderlich, für die die Platten 48 Stunden lang im Raum ausgelegt werden, damit ihre Luftfeuchtigkeit den Mikroklimaindikatoren entspricht.
Die Latten der Lattung werden senkrecht zu den Materialstreifen befestigt. Die Installation wird durch eine Wasserwaage oder ein Lot reguliert, während die allgemeine Linie der Wand ausgerichtet wird. Lassen Sie beim Verlegen der Platten zwischen Decke und Schicht unten neben dem Boden einen Spalt von 5 - 7 mm zur Belüftung.
Repariere das Blockhaus:
- Tone;
- durch die Platte mit selbstschneidenden Schrauben.
Bei der zweiten Methode bleiben Löcher, die mit Holzkorken mit PVA-Kleber verschlossen werden. Die Innenecken werden unter 45° zusammengefügt, wobei keine dekorativen Auflagen verwendet werden, oder sie werden unter 90° übereinander gelegt, aber zusätzliche Elemente werden platziert.
Außerhalb des Hauses
Draußen wird selten Holz gedrechselt, häufiger werden verzinkte Profile verwendet:
Systemelemente:
- Profil CD-60;
- Wandträger zum Umreifen UD-25;
- Halterung zur Befestigung von ES in den Größen 90, 120, 160 mm.
Die Dämmung wird lückenlos an der Wand befestigt und die Halterungen werden durch die Einschnitte des Isolators gehalten. Füllen Sie die Schlitze bei Bedarf mit Schaumstoff. Die Folienmembran wird so über die Lamellen gezogen, dass sie keine Feuchtigkeit von außen durchlässt, sondern Dampf von innen abführt.
Die Streifen werden fest miteinander verbunden verlegt. Schlagen Sie die Elemente mit einem Gummihammer ein, um die Oberfläche der Lamelle nicht zu glätten. Das Andocken entlang der Länge erfolgt durch die Installation von vertikalen Trennwänden, an denen die Enden aller Streifen anliegen. Manchmal wird eine exakte Passform von Paneelen verwendet, deren Enden um 90 ° geschnitten sind.