Eine gut gestaltete Garage aus Wellpappe kann neben ihrem direkten Zweck auch als Werkstatt, Lager, Gemüselager und sogar als Ort der Freizeit genutzt werden. Neben reinen Schutzfunktionen hat die Metallgarage ein repräsentatives Erscheinungsbild, das sich perfekt in jede Landschaft einfügt.
Materialeigenschaften
Ein Metallprofil (Wellblech, Wellpappe) ist eine zu einer Wellenform gepresste Platte mit Rippen von halbkreisförmigem, rechteckigem oder trapezförmigem Querschnitt. Das gestanzte Produkt ist mit einer Zink- oder Polymerbeschichtung beschichtet, um Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion zu bieten. Um eine Garage aus einem Profilblech mit eigenen Händen zu bauen, werden 120 cm breite und 250-300 cm lange Paneele verwendet.Für den Bau eines zweistöckigen Gebäudes werden Streifen von 500 bis 600 cm Länge ausgewählt.
Die Fertigstellung der Garage im Freien mit einem Profilblech kann mit Materialien dieser Art erfolgen:
- Zaun (Wand). Mittelfeste Bänder, die hauptsächlich zum Finishen verwendet werden. Rippenhöhe 20-44 mm.
- Überdachung. Stärkeres Produkt mit zusätzlichen Wasserablaufrillen. Rippenhöhe 44-57 mm. Die Anwendung ist universell, von der Wand bis zum Dach.
- Träger. Die langlebigste Sorte, die als verlorene Schalung für die Anordnung von Böden verwendet werden kann. Wellengröße 58-80 mm.
Als Materialart kommt ein Abschlussprofil mit einer Wellenlänge von bis zu 3 mm in Frage. Es wird zu dekorativen Zwecken auf einer soliden und soliden Basis verwendet.
Wenn Sie planen, eine Garage aus Wellpappe mit eigenen Händen zu bauen, sollten Sie den Verwendungszweck von Produkten berücksichtigen, die mit verschiedenen Technologien und bestimmten Materialien hergestellt werden.
Folgende Produktgruppen stehen zum Verkauf:
- Cink Stahl.
- Legierung mit Zusatz von Chrom und Nickel.
- Kupferbleche mit und ohne Spritzen.
- Aluminiumplatten.
Bei der Planung einer Garage aus einem Profilblech ist es ratsam, Buntmetallzusammensetzungen für das Dach und die Innenausstattung zu verwenden und haltbarere Stahlplatten für die Ummantelung des Rahmens zu verwenden.
Vor- und Nachteile einer Wellpappengarage
Wie jede Konstruktion hat eine mit Wellpappe ummantelte Garage Stärken und Schwächen, die dem verwendeten Material und der verwendeten Technologie innewohnen.
Vorteile der Struktur:
- Erschwingliche Kosten. Die Rohstoffe sind günstig, die Massenproduktion hat sich etabliert.
- Eine breite Produktpalette. Zum Verkauf stehen Modelle mit matter und glänzender Textur, Rippen in verschiedenen Formen und Metalldicken.
- Vorzeigbares Erscheinungsbild. Das Gebäude sieht auch mit Mittelklasse-Oberflächen solide und schön aus.
- Erleichterte Installation. Die Bleche sind sofort einsatzbereit, sie müssen weder lackiert noch verzinkt werden. Mit der richtigen Planung brauchen Sie nicht einmal zu schneiden.
- Haltbarkeit. Stahlprodukte halten bis zu 25 Jahre und NE-Bleche können 100 Jahre oder länger verwendet werden.
- Feuerfestigkeit. Das Profi-Blatt hält 30-60 Minuten offener Flamme stand.
Nachdem Sie sich entschieden haben, mit Ihren eigenen Händen eine Garage aus einem Profilblech zu machen, sollten Sie sich mit den Nachteilen dieses Designs vertraut machen:
- Eine dünne Schutzschicht, die leicht beschädigt werden kann. An solchen Stellen tritt sehr bald Rost auf.
- Begrenzte Stärke. Selbst ein dickes Blech ist keine zuverlässige Barriere gegen Eindringlinge.Und wenn Sie den Rahmen mit selbstschneidenden Schrauben ummanteln, können Sie ohne Nachbearbeitung bleiben, da die Hardware mit einem Akkuschrauber leicht abgeschraubt werden kann.
- Hohe Wärmeleitfähigkeit. Das Metall kühlt schnell ab und erwärmt sich. Feuchtigkeit und Kondenswasser bilden sich.
Es gibt negative Punkte, aber jeder von ihnen hat seine eigenen Wege der vollständigen oder teilweisen Lösung.
Vorbereitungsphase
Der Bau einer Garage beginnt mit der Planung. Zunächst müssen Sie über den Ort nachdenken, an dem es sich befinden wird. Am besten befindet sich das Gebäude in der Nähe des Eingangstors, aber auch näher am Haus. Vermeiden Sie umständliche und lange Auffahrten mit vielen Kurven. Es ist auch unpraktisch, Tiefland zu wählen, wo die Struktur überflutet werden kann.
In Übereinstimmung mit SNiP wurden folgende Normen für den Standort der Garage von anderen Objekten festgelegt:
- Zaun - 1 m;
- Wohngebäude - 6 m;
- Brunnen (Brunnen) - 15 m;
- U- und Luftkommunikation - 3 m.
Nachdem Sie die Baustelle festgelegt haben, sollten Sie sich für deren Größe und Konfiguration entscheiden. Optionen können für ein oder zwei Autos sein, mit oder ohne Aufbau.
Der nächste Schritt ist die Erstellung eines Projekts, bei dem die folgenden Informationen in den Zeichnungen widergespiegelt werden müssen:
- Stiftung;
- Fußboden;
- Wände;
- Tor;
- Überlappung;
- Dach;
- Belüftung;
- Wasserversorgung und Kanalisation;
- Kästen und Kästen für Ersatzteile, Werkzeuge und Spezialflüssigkeiten;
- elektrische Schaltung.
Garagenabmessungen gelten als optimal für ein Auto:
- Länge - 600 cm;
- Breite - 400 cm;
- Höhe - 250 cm.
Auf Basis der erstellten Unterlagen wird eine Schätzung und Kalkulation der benötigten Liegenschaft erstellt.
Um aus einem professionellen Rohr und einem professionellen Blech mit eigenen Händen eine Garage zu bauen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Bulgarisch;
- Schweißvorrichtung;
- Roulette;
- Niveau;
- Schaufel;
- Schraubenschlüssel;
- Nietmaschine;
- bohren.
Bei der Anordnung eines erdverlegten Streifen- oder Plattenfundaments ist es ratsam, einen Betonmischer zu kaufen oder zu mieten.
Um eine Rahmengarage zu bauen, müssen Sie Materialien vorbereiten:
- Betonzutaten (Sand, Schotter, Zement);
- Profilrohre für Ständer 80x40 mit einer Dicke von 3 mm und zur Umreifung 60x40 mm;
- Profilbleche für Wände, Dächer und Innenverkleidungen;
- selbstschneidende Schrauben mit einem Bohrer;
- Acrylfarbe zum Versiegeln von Kanten, Schnitten und Löchern;
- Beschläge und Strickdraht.
Wenn keine Erfahrung mit Schweißen vorhanden ist, kann der Rahmen aus Holz hergestellt werden. Für Racks wird ein Balken von 80x80 verwendet, für Jumper und Sparren - 40x40 mm.
Gießen des Fundaments
Die Gründung des Fundaments ist eine langwierige und zeitaufwendige Angelegenheit, diese Tätigkeit sollte mit einer Hilfsperson durchgeführt werden. Das Anrufen der Meister wird viel kosten, daher ist es besser, Geld zu sparen.
Arbeitsablauf:
- Machen Sie eine Markierung, entfernen Sie die oberste Erdschicht, graben Sie eine Grube.
- Legen Sie Dachmaterial, dichtes Zellophan oder Geotextiltuch auf den Boden der Grube.
- Gießen Sie ein Kissen aus Sand und Kies mit einer Gesamtdicke von 30-40 cm, befeuchten Sie die Mischung mit Wasser, ebnen Sie sie und drücken Sie sie fest.
- Schalung zusammenbauen und sichern.
- Machen Sie Verstärkung aus Verstärkung. Die Stäbe sollten zusammengebunden werden, da das Schweißen das Metall schwächt und es korrodiert.
- Beton mischen und in die Form gießen. Dies muss kontinuierlich erfolgen. Die beste Option ist, wenn ein Arbeiter den Mörtel vorbereitet und der zweite seine Nivellierung in der Schalung durchführt.
- Zum Eintauchen von Einbauten und Rohren für die Kommunikation in nassen Beton.
Das fertige Fundament sollte je nach Lufttemperatur über einen Zeitraum von 14-28 Tagen an Festigkeit gewinnen. Während dieser Zeit muss es regelmäßig gewässert und unter einem Film aufbewahrt werden.
Rahmenfertigung
Die Montage des Rahmens kann durch abwechselndes Befestigen der Profile oder durch Verbinden vorgeschweißter Rahmen erfolgen. Im zweiten Fall sind Fehler und Ungenauigkeiten möglich, daher empfehlen Experten eine schrittweise Montage.
Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Befestigen Sie die unteren Gurtglieder an den Führungen. Die Ecken nach passgenauer Passung einschweißen.
- Richten Sie die vertikalen Stützen aus. Zuerst müssen sie ausgerichtet und punktgeschweißt werden. Nachdem Sie die Richtigkeit der Aktionen überprüft haben, machen Sie die letzte Naht. Es ist besser, die Regale im Abstand von 115 cm zu installieren, damit die Fugen der Profilbleche darauf fallen.
- Machen Sie den oberen Gurt. Wenn ein Profil nicht ausreicht, dann andocken an einer der Stützen.
- Befestigen Sie die Querträger. Der optimale Abstand zwischen ihnen beträgt 50 cm, um eine ausreichende Steifigkeit der Verkleidung zu gewährleisten.
- Schließen Sie die Enden. Besser schweißen, da Plastikstopfen nicht lange halten.
- Machen Sie Flügel für das Tor, wenn ein Schaukelsystem gewählt wird.
Abschließend muss das Metall von Rost und Zunder gereinigt, dann grundiert und lackiert werden.
Montage eines Profilblechs
Wie bereits erwähnt, sollten die Platten nicht mit selbstschneidenden Schrauben angeschraubt werden, es sei denn, die Konstruktion erfolgt in einem geschützten Bereich. In anderen Fällen ist es besser, Nieten zu verwenden.
Reihenfolge der Schalttafelmontage:
- Eck- und Starterprofile befestigen.
- Bohren Sie Löcher entlang der Kanten der Platten und überstreichen Sie sie mit einer Schutzmasse.
- Übertragen Sie den Überstand der Löcher auf die Rahmenprofile, bohren Sie Löcher entsprechend den Nieten.
- Das Paneel auf den Sockel legen und von oben beginnend mit den Rohren vernieten.
- Machen Sie nacheinander die erste Reihe mit einer Überlagerung auf einer Welle und erreichen Sie dann die vorletzte.
- Die äußerste Reihe in der Höhe zuschneiden, die Enden übermalen und befestigen.
- Schließen Sie in ähnlicher Weise den Rest der Wände und des Giebels.
Wenn alle Platten installiert sind, überprüfen Sie die korrekte Funktion und decken Sie sie mit der oberen Endplatte ab. Die Nieten können mit einer geeigneten Farbe überlackiert werden, um das Aussehen der Beschichtung zu verbessern.
Dachgerät
Wenn die Garage nicht mit einem Dachboden oder einem Arbeitsdachboden ausgestattet werden soll, empfiehlt es sich, darauf ein Satteldach zu machen. Es ist einfach, schnell, kostengünstig, aber praktisch. Das Sparrensystem kann nicht aufgestellt werden, aber beim Erstellen des Rahmens die vordere Querstange der oberen Umreifung oben anheben.
Es bleibt eine Kiste zu machen und die Überdachung ähnlich wie an den Wänden zu verlegen.
Der Neigungswinkel sollte innerhalb von 30 Grad eingestellt werden. Auf einem solchen Dach schmilzt der Schnee ungehindert und wird nicht von einem starken Windstoß weggeblasen.