Verkleiden der Balkondecke mit Kunststoffplatten

Nicht selten wird in Wohnungen eine Sanierung durchgeführt, um die Loggia mit dem Raum zu verbinden. Um angenehme Wohnbedingungen zu schaffen, werden die Decke auf dem Balkon mit Kunststoffplatten abgedichtet, isoliert und veredelt. Diese Arbeit ist einfach und kann problemlos von Hand durchgeführt werden. Sie müssen sich mit den Eigenschaften des Materials und der Technologie seiner Anwendung vertraut machen.

Eigenschaften und Vorteile von PVC-Platten

Kunststoffplatten nehmen keine Feuchtigkeit auf, daher dienen sie lange Zeit

Als Finish wird seit langem Kunststoff verwendet und ist bei Immobilienbesitzern beliebt. Die Paneele sind zwei Platten, vorne und hinten, zwischen denen sich Versteifungen befinden. An den Seiten der Schiene befinden sich Befestigungsregale, mit deren Hilfe die Bruchstücke des Mauerwerks verbunden werden.

Die Breite der Produkte für die Innenverkleidung variiert von 25-37,5 cm, mit einer Dicke von 6-8 mm und einer Länge von 270-595 cm.

Das Material hat folgende Vorteile:

  • Enge, fehlende Hygroskopizität;
  • attraktive Oberfläche;
  • einfache Verarbeitung und Installation;
  • Umweltsicherheit;
  • niedriges spezifisches Gewicht;
  • erschwingliche Kosten;
  • lange Lebensdauer.

Polymerdielen sind in vielerlei Hinsicht eine der besten Möglichkeiten, eine Wohnloggia zu verkleiden.

Sorten von PVC-Platten

Eine große Auswahl an Kunststoffplatten ermöglicht Ihnen jede Balkongestaltung

Das Handelsnetzwerk bietet eine breite Palette von Kunststoffplatten an, die sich in Größe, Textur und Farbe unterscheiden. Die Produkte sind einfarbig, mit Muster, Holz, Stein oder anderen Stoffen.

Es ist üblich, Produkte nach folgenden Methoden zur Dekoration der Vorderseite zu unterteilen:

  • Matt. Sie haben eine glatte oder leicht holprige Oberfläche. Wenn sie Licht ausgesetzt sind, blenden sie praktisch nicht. Diese Option eignet sich gleichermaßen für monochromes Malen und für Zeichnungen.
  • Glänzend. Die Frontplatte ist flach und glatt. Dank des aufgetragenen Lacks reflektiert es perfekt das Licht der Sonne und elektrischer Lampen. Gut geeignet für Inneninstallationen auf der Schattenseite von Gebäuden.

Die Kosten für glänzende Produkte sind 20-40% höher als für matte. Für eine kleine Loggia ist der Unterschied jedoch unbedeutend.

Notwendige Werkzeuge und Materialien für die Arbeit

Werkzeuge zum Befestigen von Kunststoffplatten

Polymerplatten sind einfach zu verarbeiten, es wird nicht schwierig sein, die Decke auf dem Balkon aus PVC-Platten mit eigenen Händen zu montieren. Es gibt eine Vielzahl von Materialien und Installationsmethoden.

Beim Bau müssen Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Markup. Lamellen werden in Rillenprofile eingesetzt. Für jeden laufenden Meter ist ein Spielraum von mindestens 1 cm erforderlich, um die Wärmeausdehnung des Materials zu gewährleisten. Die Linien müssen mit einem Marker gezeichnet werden, da Marker und Bleistift gelöscht werden.
  • Drehen. Es kann aus Brettern, Kunststoff- und Stahlprofilen hergestellt werden. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften. Durch Feuchtigkeitsänderungen und Kondensation kann Holz führen und Eisen kann rosten. Kunststoff hat einen Nachteil - seine hohen Kosten.
  • Wärmedämmung. Um Undichtigkeiten von oben zu vermeiden, werden alle Risse und Fugen mit Fassadendichtstoff abgedichtet. Dies muss nicht nur von innen, sondern auch von außen erfolgen, um die geringste Gefahr von Überschwemmungen auszuschließen. Als Dämmstoffe werden Penoplex, Polystyrol, Basaltwolle oder expandiertes Polystyrol verwendet.
  • Befestigungselemente - Heftklammern oder Schrauben.Klammern lassen sich einfacher und schneller eintreiben, aber sie haben keinen starken Halt und können eventuell durch Korrosion zerstört werden. Selbstschneidende Schrauben sind teurer, schwieriger zu verarbeiten, aber die Festigkeit ist garantiert.
  • Schneiden. Das Polymer wird gleich gut nach oben und unten geschnitten. Dazu können Sie ein Büromesser, eine Stichsäge, einen Fräser oder eine Schleifmaschine mit einstellbarer Geschwindigkeit verwenden. Ein normaler Winkelschleifer funktioniert nicht, da die Kanten der Teile schmelzen und durch starke Reibung ihre Form verlieren.
Zur Befestigung benötigen Sie Nägel, Klammern oder Clips or

Um mit Ihren eigenen Händen eine Plastikdecke auf dem Balkon herzustellen, benötigen Sie:

  • die Paneele selbst mit einer Marge von 10-15% zum Ausgleich von Fehlern, Schäden während des Transports und der Installation;
  • hefter oder Schraubendreher;
  • Locher;
  • ein Hammer;
  • Niveau;
  • Roulette;
  • Ahle;
  • Quadrat;
  • Stahllineal;
  • Abdeckband.

Da die abgehängte Decke in einer Höhe hergestellt werden muss, ist es notwendig, eine Trittleiter zu kaufen oder über eine stabile Struktur nachzudenken. Die Arbeit sollte mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille erfolgen, ein Helm stört nicht.

Vor- und Nachteile einer Decke aus PVC-Platten

Sie können versteckte Verkabelung und Balkonbeleuchtung ausstatten

Die Entscheidung, einen Raum mit Polymerplatten zu verkleiden, hat seine positiven und negativen Seiten.

Die Decke aus PVC-Platten auf dem Balkon hat folgende Vorteile:

  • Möglichkeit der versteckten Verlegung der Kommunikation und Installation von internen Lampen. Drähte und Kabel werden in flexiblen Wellrohren verlegt.
  • Verfügbarkeit der wiederholten Demontage und Montage für Reparatur und Modifikation. Beim Bau wird kein Kleber oder Nägel verwendet, Deckenfragmente können leicht und ohne Beschädigung aus den Rillen entfernt werden
  • Wartungsfreundlichkeit. Die Oberfläche kann mit einem Mopp mit einem Tuch, einer weichen Bürste und einem Reinigungsstaubsauger gereinigt werden.
  • Ausreichende Festigkeit und Flexibilität. Das Material behält seine Integrität und Form, wenn das Haus schrumpft, kann dem Gewicht von Beleuchtungsgeräten standhalten, ohne eine separate Halterung dafür anzuordnen.
  • Ausreichend Platz für die Isolierung. Das Ergebnis ist eine effektive Wärme- und Schalldämmung, wodurch ein optimaler Komfort erreicht wird.
  • Sie können die Loggia sogar alleine dekorieren, ohne dass Assistenten und Spezialisten hinzugezogen werden müssen. Der Vorgang ist denkbar einfach und die Lamellen selbst sind so leicht, dass sie beim Tragen, Heben und Montieren keinen großen Kraftaufwand erfordern.

Die Decke auf dem Balkon aus Kunststoffplatten hat folgende Nachteile:

  • Nach der Verlegung verbleiben sichtbare Nähte auf der Oberfläche. Es ist fast unmöglich, sie loszuwerden.
  • Der Rahmen und die Verkleidung selbst nehmen 3-5 cm Nutzvolumen ein. Bei Verwendung von Wärmedämmung fällt die Decke um 15-20 cm ab.
  • Im Laufe der Zeit wird PVC verblassen und verblasst. Treffen die Sonnenstrahlen darauf, entstehen Risse an der Oberfläche.
  • Starke Hitze macht die Lamellen weich und kann durchhängen. Im Brandfall gibt die Verkleidung giftigen Rauch ab.
  • Die Frontplatten werden leicht beschädigt und zerkratzt. Beim Reinigen, Zerlegen und Zusammenbauen ist größte Sorgfalt erforderlich.

Kunststoffdesigns verlieren nicht an Popularität, da die Vorteile gegenüber Unvollkommenheiten überwiegen, von denen die meisten rein hypothetisch sind.

DIY-Installationsverfahren

Es wird empfohlen, die Risse in der Decke vor der Montage der Platten abzudichten.

Um mit Ihren eigenen Händen eine hochwertige und schöne Decke auf einem Balkon aus PVC-Platten herzustellen, müssen Sie einen detaillierten und detaillierten Schritt-für-Schritt-Arbeitsplan erstellen.

Die Vorbereitungsphase läuft:

  1. Reinigen des Objekts von Fremdkörpern. Möbel, Blumen und andere Dinge, die während des Bauprozesses stören oder leiden können, werden herausgenommen.
  2. Entfernen instabiler Fragmente von der Platte. Reinigen und ggf. Aufweiten von schmalen Spalten. Staubreinigung.
  3. Abdichten aller vorhandenen Öffnungen, Löcher und Fugen. Betonbearbeitung mit einer Tiefengrundierung. Die Flüssigkeit stärkt die Oberfläche und erhöht ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Schimmel.
  4. Wiederherstellung der Plattenkante, wenn sie während des Betriebs gerissen oder teilweise zerstört wurde.

Der nächste Schritt besteht darin, den Rahmen zu erstellen:

  1. Anschrauben der Führungsprofile entlang des Balkonumfangs an den Wänden. Ihre Befestigung sollte an der untersten Ecke des Raumes beginnen und Raum für die Isolierung lassen.
  2. Installation von vertikalen Lotleitungen. Der Schritt erfolgt im Bereich von 50-60 cm, um sicherzustellen, dass die Lamellen nicht durchhängen.
  3. Trägerprofile werden in die Führungen eingesetzt, ausgerichtet und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Danach werden sie in Aufhängungen fixiert, die überschüssigen Fragmente der Streifen werden vertikal oder horizontal aufgebogen.
  4. Verlegung von Kommunikationsmitteln. Nach dem Durchziehen durch das Kunststoffrohr werden sie mit Klammern fest an der Platte befestigt. Die Spur von der Klimaanlage ist eingehüllt.
Für einen Wohnbalkon wird empfohlen, eine Isolierung anzubringen

Die Isolierung kann geklebt, mit Scheibendübeln genagelt, auf eine Kiste oder auf einen unter der Decke gespannten Draht gelegt werden.

Die letzte Phase der Reparatur ist die Installation des Kunststoffs.

  1. An das Führungsprofil wird eine Start- oder Zierleiste angeschraubt. Die Ecken des Umfangs werden angepasst. Eine Seite (final) bleibt frei.
  2. Bestimmung der Länge von Mauerwerksbruchstücken und Zuschnitt von Rohlingen. Wenn die Decke gewölbt ist, muss dies nacheinander erfolgen.
  3. Einstellen des ersten Segments. Es wird gebogen, in die seitlichen Schlitze eingeschoben und gegen den Anschlag im Abschlussprofil geschoben. Die breite Stange ist am Rahmen befestigt.
  4. Montage nachfolgender Platten außer der letzten Die Verbindung in das Schloss wird hergestellt, bis es klickt.
  5. Das letzte Paneel wird in die Breite geschnitten, darauf das Startprofil montiert und in dieser Position in die Nuten gesteckt. Dann wird das Fragment mit einem Schraubendreher von der Wand weggedrückt und nach dem Klicken bewegt sich das Profil zurück.

Schließlich werden Armaturen installiert, die Oberfläche der Decke von Staub und Schmutz gereinigt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung