Die wichtigste Möglichkeit, Autos vor Diebstahl und schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen, ist die Garage. Das Gebäude kann sowohl außerhalb der Wohnung als auch in das Haus eingebaut werden. Es bleibt zu entscheiden, welches Garagentor besser zu wählen ist.
Arten von Garagentoren
Garagentore sind mechanisch freigelegt. Sie sind täglich geschlossen und wieder geöffnet. Die Mechanik der Geräte wird ständig modifiziert. Ein Qualitätsprodukt verliert bei keinem Wetter seine Eigenschaften.
Zu den Hauptkategorien von Geräten gehören:
- falten (Heben-und-Drehen);
- falten (anheben und abschnittsweise);
- Rollladen (Rollen);
- zweischalig aufklappbar.
Alle Arten von Garagentoren haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Auswahl des Produkts sollte nach persönlichen Wünschen erfolgen.
Falten (Heben-und-Drehen)
Dieser Typ wird häufiger für private Garagen verwendet. Geeignet für Industrieräume. Das Produkt hat viele positive Eigenschaften:
- erhöhte Einbruchhemmung;
- Rostschutz (der Sockel ist aus verzinktem Metall, mit Pulveremail überzogen);
- Anwendbarkeit des Mechanismus für Doppelgaragen;
- einfaches manuelles Öffnen.
Die Führungsrollen des Mechanismus erleichtern die Bewegung der Schutzklappe in vertikaler und horizontaler Richtung. In geöffneter Position liegt das Tor waagerecht unter der Decke und nimmt nicht den Platz vor der Garage ein.
Falten (Heben und Sektional)
Das Hauptmerkmal der Hebesektionsgeräte ist die Öffnung, die keinen zusätzlichen Freiraum benötigt. Sie können das Auto direkt daneben stellen. Solche Strukturen werden in einer Garage mit direktem und schrägem Eingang montiert. Das Gerät enthält mehrere Abschnitte, die gefaltet werden können. Das beschädigte Panel muss ersetzt werden. Hebekonstruktionen haben Vorteile gegenüber Metallblechen.
Rollladen (aufrollen)
Dieser Typ gilt als innovativ. Die Rolle-zu-Rolle-Struktur umfasst Stahlstreifen, die zu einer flexiblen Bahn kombiniert sind. Beim Öffnen wird es um die Welle gewickelt. Dadurch kann das Auto nah an die Garage heranfahren.
Die einzige Einschränkung ist die Dicke der Streifen. Ihr Indikator sollte 25 mm nicht überschreiten, da dies die Verwendung in Garagen mit hohen Öffnungen erschwert.
Doppelflügelschaukel
Diese Sorte eignet sich für verschiedene Designs. Die Schaukelansicht ist sozusagen in zwei Hälften geteilt, da sie das Vorhandensein von zwei Blättern voraussetzt. Sie basieren auf einem starren Rahmen. Die Flügel werden mit Scharnieren an den Pfosten an den Seiten oder an der Öffnung befestigt. Das Tor kann leicht an jede Öffnungsgröße angepasst werden. Sie können sich sowohl nach innen als auch nach außen öffnen.
Der Rahmen ist mit verschiedenen Materialien verkleidet: Blech, Profilblech, Holz usw. Die Struktur kann mit einer zusätzlichen Tür ausgestattet werden, wodurch das Tor selbst nicht unnötig geöffnet werden muss. Besonders wichtig wird die Einfahrt im Winter, wenn das Tor bei Schneefall nicht geöffnet werden kann.
Materialien für Garagentore
Die verwendeten Materialien sind unterschiedlich.Holz, Aluminium, Stahl, Glas und Fiberglas werden häufig verwendet. Jede Art hat Vor- und Nachteile.
Holztor
Die Textur des Holzes ist sehr ansprechend, aber es gibt einen unbestreitbaren Nachteil solcher Tore: die Exposition gegenüber negativen Umwelteinflüssen. Unter dem Einfluss von Regen, Hagel oder Schnee beginnen sie sich zu verformen, zu verrotten und sich auszudehnen. Dadurch geht das Aussehen verloren.
Die Struktur erfordert Wartung, erfordert häufiges Lackieren. Die Wartung eines Holzgerätes ist recht kostspielig. Die Kosten für das Produkt auf dem Markt sind hoch.
Garagentore aus Verbundwerkstoffen
Die Struktur basiert auf Faserplatten. Das Tor ist mit einem Holzrahmen abgeschlossen. Die Produkte zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus. Das Design umfasst Kerne, die mit Polystyrol-Isolierung gefüllt sind, um zu verhindern, dass warme oder kalte Luft nach außen entweicht.
Aluminiumkonstruktionen
Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Sie sind resistent gegen Feuchtigkeit. Nicht anfällig für Verformung oder Verfall. Ihre Kosten sind viel niedriger als bei ihrem hölzernen Gegenstück.
Im Sommer absorbiert Aluminium Wärme. Dadurch steigt die Temperatur in der Garage. Das Fahrzeug und die darin befindlichen Gegenstände sind hohen Temperaturen ausgesetzt. Strukturen haben keine mechanische Festigkeit. Hagel und starker Wind können die Blätter beschädigen.
Stahltor
Die Produkte unterscheiden sich in einer Vielzahl von Farbauflösungen, Veredelungsmaterialien und Einsätzen. Sie haben niedrige Betriebskosten und eine hohe Energieeffizienz. Enthält einen Schaumstoffkern, der der Garage Dichtheit und den Erhalt der Lufttemperatur im Inneren verleiht. Die Produkte zeichnen sich durch Langzeitbetrieb und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen aus.
Automatisierung und Steuerung
Alle Arten von Garagentoren können mit automatischen Vorrichtungen ausgestattet werden. Sie repräsentieren ein breites Spektrum. Sie können bedingt in stationäre und entfernte Modelle unterteilt werden. Der erste Typ umfasst Produkte, die einen direkten Kontakt erfordern.
Benutzt von:
- Schlüssel;
- Drucktasten-Tastatur;
- externes Gerät zum Entsperren;
- Fingerabdruck-Detektor;
- Lesegerät für elektronische Karten.
Der zweite Typ ermöglicht es, das Tor zu öffnen, ohne das Auto zu verlassen. Zum Einsatz kommen Fernbedienung, GSM-Modul, Induktionsschleife, Kennzeichenleser, Funkcodetastatur.
Die Wahl des Schemas ist individuell. Fernbedienungen bleiben die Priorität auf dem Markt.
Zusatzfunktionen
Die Automatisierung bietet eine Reihe von Optionen, die den Komfort und die Bequemlichkeit der Fahrzeugplatzierung erhöhen.
- Backup-Regelkreis. Ermöglicht das Öffnen und Schließen des Tors ohne Fernbedienung durch eine Kontaktmethode.
- Erkennung auf automatischer Ebene. Es wird verwendet, wenn das Tor aufgrund äußerer Faktoren, z. B. Vereisung, nicht geöffnet werden kann. Die Funktion verhindert eine Beschädigung des Mechanismus.
- Notstromversorgung und Anzeigeautomatik. Zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Antriebs bei Stromausfall sind in den Systemen Batterien verbaut.
- Automatisierung und Kontrolle von Stromausfällen. Die Geräte betreiben eine manuelle Steuerung.
In einigen Fällen wird eine Heimgaragentorautomation verwendet. Der Mechanismus umfasst Bewegungssensoren, Erkennung und andere Details. Ein individuell gestaltetes Gerät gilt als die beste Option.
So wählen Sie ein Garagentor aus
Die Wahl der Garagentore hängt von den Vorlieben des Käufers ab. Eine wichtige Rolle spielt die Preiskategorie. Es gibt jedoch einige praktische Richtlinien, die Ihnen helfen, Kauffehler zu vermeiden.
Sie können ein Modell basierend auf den folgenden Leistungsindikatoren auswählen:
- Abdecken des Tors mit Polymeren. Es ist notwendig, die Qualität des Materials zu überprüfen.Es wird empfohlen zu klären, welches Verzinkungsverfahren bei der Herstellung dieses Modells verwendet wurde. Dieses Moment beeinflusst die Rostbeständigkeit und die Lebensdauer.
- Feuerbeständigkeit des Füllstoffs. Wenn Polyurethan verwendet wurde, prüfen Sie, ob sich der Schaum beim Drücken entzündet oder zerbröckelt. Dies ist ein wichtiger Punkt, denn bei niedrigen Temperaturen verhindert eine hochwertige Spachtelmasse das Brechen der Tür. Normalerweise gewähren Hersteller, die Qualitätsprodukte herstellen, eine 10-Jahres-Garantie. Kostengünstige Strukturen verformen sich schnell und stellen ihre Funktion ein.
- Das Vorhandensein einer Sperrvorrichtung. Bei Sektionaltoren treten häufig Federbrüche auf. Das Herunterfallen des Tores verhindert die Installation der Sperrvorrichtung.
- Wärmedämmniveau. Bei einsetzender Kälte können einige Elemente des Tors einfrieren. Es wird empfohlen herauszufinden, welches Material verwendet wurde, ob Teile, die einfrieren können, in der Konstruktion enthalten sind, ob diese Elemente geöffnet werden können.
- Einbruchschutz. Kein Hersteller kann eine absolute Garantie geben, aber das Produkt muss einige Zeit halten, die für das Eintreffen von Vertretern eines Sicherheitsunternehmens erforderlich ist.
- Garantiezeit. Die Lebensdauer hochwertiger Produkte beträgt mindestens 5 Jahre. Eine wichtige Rolle spielt die ordnungsgemäße Instandhaltung der Konstruktion, die Schmierung und Überwachung der Funktionsfähigkeit der Schlösser beinhaltet.
Produkte europäischer Marken sind von hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Einige Firmen produzieren selbst Garagentorkomponenten, andere werden aus anderen Ländern importiert. Die Produkte sind zudem von hoher Qualität und entsprechen den allgemein anerkannten Standards.