Holzschindeln sind eines der nachhaltigsten und ästhetischsten Dachmaterialien. Es kann nicht nur für das Dach, sondern auch für die Verkleidung der Wände der Hausfassade verwendet werden.
Arten von Holzfliesen
Dacheindeckungen auf Holzbasis gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie zeichnen sich durch die Genauigkeit der Verlegung und das Aussehen der resultierenden Oberfläche aus. Folgende Arten von Dacheindeckungen lassen sich unterscheiden:
- Schindeln sind das am einfachsten herzustellende Material und sehen aus wie dünne und lange Bretter mit geringer Breite (ca. 0,1 m). Aufgrund ihrer Dünnheit ist diese Beschichtung nicht so haltbar wie andere Optionen. Die verkürzte Schindel (nicht länger als 0,5 m) wird als Späne bezeichnet. Sie werden nach dem gleichen Prinzip auf die vorbereitete Kiste gelegt, während die oberen Produkte die Stoßfugen der unteren überlappen sollten. Der Schritt der Drehmaschine ist bei Spänen geringer als bei Schindeln. Die Überlappung ist notwendig, damit die den Hang hinunterfließenden Sedimente nicht unter das Dach eindringen und eine Umgebung schaffen, die Schimmel- und Pilzkolonien anzieht.
- Schindel - eine Fliese aus Holz mit einem keilförmigen Schnitt. Seine Elemente sind mit Schlitzen versehen, die dazu bestimmt sind, einen Keil einer benachbarten Platine aufzunehmen. Produkte werden gehackt und gesägt.
- Shindel - die sogenannten Bretter, die vom Deck abgeschlagen werden, ohne die Integrität der Fasern zu verletzen. Im Vergleich zu Schindeln haben sie eine etwas größere Dicke und einen geringeren Feuchtigkeitsanteil. Verlegen Sie es auf ähnliche Weise. Bei Qualitätsprodukten stehen die Jahresringe in einem Winkel von 30 Grad.
- Pflugscharen sind handgefertigte Produkte mit geschnitzten Kanten und hervorragenden dekorativen Eigenschaften. Sie werden oft verwendet, um Fässer und Mohn zu dekorieren. Im Privatbau werden sie wegen des hohen Preises selten verwendet.
- Tes - lange (bis zu 6 m) Bretter, die durch Längssägen eines Baumstamms erhalten werden. Ihre Dicke beträgt 2-3 cm, die Breite 10-15. Durch die großen Abmessungen der Elemente ist die Anordnung des Daches einfach und schnell. Sie sind auf einer Standardkiste montiert.
Tes ist das billigste Dachmaterial aus Holz. Die verwendete Rasse beeinflusst auch die Preiskategorie.
Materialauswahl
Zum Verkauf stehen Fliesen aus Lärche, Eiche, Kiefer, Espe und anderen Arten. Nadelbäume sind aufgrund ihres hohen Harzgehalts feuchtigkeitsbeständiger, einige Laubbäume sind jedoch haltbarer.
Lärchenschindeln eignen sich gut für Dächer, da sie widerstandsfähiger gegen Fäulnis sind als andere Optionen. Dies beseitigt jedoch nicht die Notwendigkeit einer antiseptischen Behandlung. Eine weitere attraktive Eigenschaft der Lärche ist ihre mit der Eiche vergleichbare Festigkeit.
Schindeln zum Selbermachen können aus Kiefernholz hergestellt werden. Solche Produkte können 30-60 Jahre halten.
Vorteile von Holzdächern
Einer der wichtigsten Parameter, die bei der Auswahl der Baumaterialien berücksichtigt werden, ist ihr Gewicht. Er bestimmt die Belastung des Fundaments. Wenn beispielsweise Wände und Böden mehrerer Räume gefliest werden sollen, ist es besser, einen monolithischen Betonsockel zu wählen, da die Fliese eine große Belastung verursacht. Bei Fliesen aus Holz ist dieser Indikator durchschnittlich. Das macht das Gebäude nicht sehr schwer.
Weitere Vorteile des Materials sind Umweltfreundlichkeit, Erschwinglichkeit und gute Wärmedämmeigenschaften.Es ist einfach zu installieren und selbst zu machen (es ist nur wichtig, die Größe der Produkte zu bestimmen).
Hochwertige Fliesen können mehr als ein halbes Jahrhundert lang dienen. Aufgrund seiner Feuchtigkeitsanfälligkeit und Entflammbarkeit muss es jedoch regelmäßig mit feuerhemmenden und antiseptischen Imprägnierungen behandelt werden.
Ein Holzdach ist nicht für alle Dächer geeignet, sondern nur mit einer Neigung von mindestens 45 Grad. Dies liegt an der Feuchtigkeitsanfälligkeit des Holzes. Die Konstruktion muss eine rechtzeitige Ableitung von überschüssigem Wasser gewährleisten.
Materialherstellung
Es ist besser, Material mit einer Marge von 10-20% der erforderlichen Menge zu produzieren, da ein bestimmter Prozentsatz der Produkte während des Installationsprozesses oft beschädigt wird.
Es wird empfohlen, Holz im späten Frühjahr und Sommer zu ernten. In der kalten Jahreszeit sollte dies nicht erfolgen. Die Ernte von Aspen of April nimmt im Laufe der Zeit einen schönen silbrigen Farbton an. Der Kern der Stämme sollte aufgrund seiner Weichheit nicht für die Herstellung von Schindeln verwendet werden.
Die Herstellung Ihrer eigenen Gürtelrose kann die Kosten halbieren, aber der Prozess braucht Zeit. Da es gesägt und gehackt werden kann, ist es notwendig, das entsprechende Werkzeug zu kaufen. Rohstoffe werden über mehrere Monate oder sogar Jahre auf 18-20% vorgetrocknet. Zu trockenes Material neigt zur Rissbildung und nasses Material verrottet leicht.
Sie sollten die Stellen der Bäume wählen, an denen die wenigsten Äste vorhanden sind. Junge Teile sind wegen der erhöhten Fäulnisneigung nicht geeignet. Am besten verwenden Sie Segmente von der Wurzel bis zum ersten Knoten. Sie sind harzig, gleichmäßig und haben wenig Feuchtigkeit. Zuvor wird die Rinde von ihnen entfernt, sonst hält das Material nicht lange. Aus solchen Stämmen werden Rohlinge hergestellt und daraus wiederum Stanzwerkzeuge geringer Dicke (bis zu 1 cm). Sie sind mit Verbindungen beschichtet, die vor Fäulnis und Feuer schützen. Anschließend können sie geschliffen und geglättet werden. Für die Herstellung von Schindeln können Sie ein breites Hackmesser kaufen oder an einer speziellen Maschine arbeiten.
Allgemeine Regeln für den Bau eines Daches
Das Dachsparrensystem besteht aus besäumten Brettern. An Kontaktstellen mit Beton oder Ziegel (falls vorhanden) wird eine zweischichtige Abdichtung verlegt. Sie muss dampfdurchlässig sein, damit das Holz nicht durch Kondenswasser verrottet.
Um das Dach zu isolieren, wird zuerst eine Abdichtung angebracht, dann Mineralwollplatten und die Folie wird erneut darauf gelegt. Dann werden die Latten und Konterlatten aus gewöhnlichen Latten montiert. Sie werden zum direkten Verlegen von Fliesen verwendet. Als Befestigungsmittel können lange Nägel verwendet werden.
Die Installation beginnt am unteren Ende der Pisten. Beim Aufsteigen sollte man die teilweise Überlappung der neuen Ebene auf der alten nicht vergessen. Wird das Dach eines Wohnhauses ausgestattet, werden die Ziegelelemente in 3 Lagen montiert. Zwei Schichten reichen aus, um Nutzgebäude abzudecken. Auf dem Firstteil sollte ein Kühlmittel installiert werden, um die Kanten der Matrizen zu verbergen.
Mindestens einmal im Jahr sollte der Baum mit Imprägnierungen behandelt werden, die ihn vor Käfern, Schimmelpilzen und Fäulnisprozessen schützen. Empfehlungen für die Verarbeitung und deren Häufigkeit sind auf der Verpackung solcher Formulierungen angegeben. Im Angebot finden Sie Imprägnierungen, die feuerhemmende und verrottungshemmende Eigenschaften kombinieren. Es lohnt sich nicht, die Schindeln mit Farb- und Lackprodukten zu bedecken, da diese mit der Zeit Risse bilden, in die Feuchtigkeit eindringen kann.