Die Hauptabmessungen der Dachbahn auf dem Dach

Kaltgewalzte Wellbleche werden mit Polymerschicht oder ohne Schutzbeschichtung hergestellt. Eine Vielzahl von Abmessungen ermöglicht es Ihnen, die optimale Größe des Profilblechs für das Dach auszuwählen und jeweils anzuwenden. Die Produkte werden mit Wellen in quadratischer, runder, trapezförmiger Form geliefert, das Material unterscheidet sich durch die Breite, Höhe der Wellung, den Boden und die Art der Schutzfolie.

Was ist ein Berufsblatt

Profilbleche sind Bleche unterschiedlicher Dicke und Größe mit einer Schutzfolie

Profilierte Blechprodukte werden durch Kaltwalzen in Fabriken hergestellt. Die Steifigkeit wird durch die Stahlbasis gewährleistet und die Prägung härtet das Material ohne zusätzliches Gewicht. Die Attraktivität wird durch die Lackbeschichtung gegeben und der Schutzfilm auf der Oberfläche erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen die Einwirkung negativer Faktoren.

Leistungseigenschaften hängen von Indikatoren ab:

  • Dicke der verzinkten Schicht und des Untergrunds;
  • die Art des verwendeten Polymers;
  • die Dicke des Polymerfilms;
  • Abstand zwischen den Wellen.

In zwei Stufen werden verschiedene Arten von Dachbahnen hergestellt. In der ersten Stufe werden verzinkte Metallplatten zwischen Walzen gewalzt, wodurch die Oberfläche gewellt wird und sich wiederholende Wellen entstehen. Sie verwenden Stahl mit Anstrich und Lack, Polymerbeschichtung, deren Farbe nach dem RAL-Katalog geregelt ist, in anderen Fällen wird ein Material ohne Folie verwendet.

Sorten von Polymerschichten:

  • AK - Acrylat;
  • PE - Polyester;
  • PVC - Kunststoff;
  • PVDF - Polyvinylidenfluorid;
  • PUR - Polyurethan.
Für das Dach können Sie bis zu 12 m lange Bahnen wählen, wodurch Stoßfugen vermieden werden

Der zweite Arbeitsgang besteht im Schneiden des Materials, wodurch die erforderlichen Abmessungen des Profilblechs für das Dach erhalten werden. Die Breite und Länge der Produkte richtet sich nach der Landesnorm oder die Abmessungen werden nach Kundenauftrag gefertigt.

Vor- und Nachteile von Wellpappe:

  • einfaches Design, Installation in Montageposition;
  • kaschiert Oberflächenunregelmäßigkeiten;
  • Blechlänge (bis zu 12 Meter) ermöglicht das Abdecken langer Dächer ohne Verbindung;
  • widersteht zuverlässig der Zerstörung durch Korrosion, lange Lebensdauer;
  • eine große Auswahl an Farben;
  • Durch das geringe Gewicht können Sie den Querschnitt der Sparren und die Dicke der Wände reduzieren.

Zu den Nachteilen des Wellpappeneinsatzes gehören hohe Töne bei Regentropfen, Vögel erscheinen. Der Effekt wird durch Anbringen einer Lärmschutzschicht in Form von Mineralwolle oder ähnlichem Material beseitigt. Beim Schneiden des Blattes wird eine Beschädigung des Schutzfilms beobachtet, eine solche Stelle wird geschwächt und korrodiert.

Kennzeichnung und Sorten

Dachwellpappe hat zusätzliche Versteifungen, die die Struktur verstärken

Profilbleche für das Dach werden gemäß den Standardnormen GOST 24.045 - 2010 hergestellt und nach Größe sortiert, die Abmessungen, Dicke und andere Parameter von gebogenen Profilblechen für die Bauindustrie regeln.

Die Kennzeichnung lautet wie folgt:

  • H - Bleche mit Verstärkung, auf Dächern gestapelt, haben eine hohe Tragfähigkeit;
  • NS - universelle Produkte mit Standardsteifigkeit, platziert auf Dächern und Wänden;
  • C - das Material wird beim Bau von Wänden und Dächern mit einem kleinen Neigungswinkel verwendet;
  • PC - Dachmaterial des Profilabschnitts für Beschichtungen;
  • PG - ein spezieller gebogener Typ, der in Bogendächern, Markisen, Hangars verwendet wird.

Der erste Typ ist mit zusätzlichen Versteifungen ausgestattet.Die Marke PK wird als wirtschaftliche Überdachung für Dächer und Vordächer mit geringer Belastung und kleinem Quadrat verwendet.

Hersteller bieten auf dem Markt an:

  • unbeschichtete profilierte Stahlbleche;
  • flache Sorten ohne Perforation;
  • Produkte mit feuerverzinkter Schicht und zusätzlichem Schutz oder ohne;
  • geformte Platten aus Chrom-Nickel-Eisen, Kupfer, Aluminium;
  • Prägebleche für besondere Zwecke (Sonderlochung, Prägung, Biegung).

Terrassendielen erster Art werden wegen unzureichender Korrosionsbeständigkeit wenig nachgefragt, sie können an tragende Balken geschweißt werden, weil dadurch wird die Deckschicht nicht gestört. Flache Platten werden auch für die Überdachung eines Hauses verwendet, aber selten.

Abhängigkeit der Eigenschaften des Profilblechs von der Profilform

Wenn die Wellenhöhe mehr als 20 mm beträgt, ist diese Wellpappe für das Dach geeignet

Längen- (Arbeits-) und Wellenhöhe, Blechdicke sind im Markennamen angegeben. Beispielsweise weist die Bezeichnung N75 - 1200 - 05 K darauf hin, dass es sich um ein zusätzlich verstärktes Stahlblech handelt, dessen Höhe 75 mm, Länge 1200 mm, Dicke 0,5 mm beträgt und Ablaufrillen vorgesehen sind. Die Tragfähigkeit aller Standardtypen ist in den Tabellen der Baufachwerke zu finden. Der Widerstand hängt von der Dicke des Metalls und der Form des Profils ab, das halbkreisförmig und trapezförmig ist.

Haupteinstellungen:

  • wellenhöhe - von 8 bis 51 mm und mehr;
  • Metalldicke - von 0,3 bis 1,5 mm.

Dachprofilblech der Wellengröße 8 - 20 mm wird für Wände, Tore, Zäune verwendet. Für die Bedachung wird jede Art mit einer Höhe von 20 mm oder mehr verwendet. Auf Dächern mit erheblicher statischer, Schnee- und Windlast wird eine Höhe von 44 - 56 mm angebracht, und Platten mit einer Größe von mehr als 57 mm werden als verlorene Schalung für monolithische Betonabschnitte der Dacheindeckung verwendet. Die Kategorie der Lagerwerkstoffe umfasst die Sorten H60 - H100 mm.

Die Referenzeigenschaften nehmen mit zunehmender Wellengröße zu, während die nutzbare Fläche des Produkts abnimmt.

Um die Konformität der geometrischen Indikatoren jeder Art von Wellung zu überprüfen, gibt es spezielle Tabellen, in denen die Konformitätsparameter unter Berücksichtigung der Form angegeben werden. Ungenauigkeiten sind erlaubt, die innerhalb der zulässigen spezifizierten Grenzen liegen müssen. Der Nachweis gilt nicht für die Dicke des Stahls an den Stellen von Wellenbiegungen.

Die Breite der Regalböden an den Plattenrändern lässt einen Unterschied von nicht mehr als 2 mm zu, und die schmaleren Optionen sind mit einem Markierungsstreifen auf beiden Seiten des Produkts gekennzeichnet. Die Länge der Sichel sollte 1 mm pro Meter bei einer Plattenlänge von bis zu 6 m nicht überschreiten, bei längeren Platten sind 1,5 mm pro 1 Meter zulässig.

Die Welligkeit der Beschichtung auf flachen Abschnitten des Blechs überschreitet nicht 1,5 mm, die Tuberosität der Seitenregale beträgt nicht mehr als drei Millimeter. Es dürfen keine Verzerrungen des Profils auftreten.

Erforderliche Dachneigung

Der Neigungswinkel des Daches spielt beim Einbau von Wellpappe keine Rolle

Die Hersteller garantieren, dass die Wellpappe bei einer Dachneigung von mehr als 12 ° gut funktioniert, während die maximale Neigung 70 ° oder mehr betragen kann. Gemäß den SNiP-Normen wird der empfohlene Winkel als rationellste Option auf das Niveau von 20 ° normalisiert. Um ein Dach mit einem durchschnittlichen Neigungswinkel (15 - 35 °) abzudecken, wird häufig die Marke C21 verwendet. Die Wellenhöhe beträgt 21 mm und die Dicke des Wellblechs für das Dach beträgt 0,8 mm, für die Flüssigkeitsableitung sind Kapillarrinnen vorgesehen.

Auf Flachdächern werden tragende Varianten der Marke H60 - H75 platziert, die Platten haben eine hohe Beständigkeit gegen statische Kräfte. Das minimale Gefälle hält Wasser zurück, es wird langsamer abgeführt. Es wird auf kleine Fugen und Spalten geachtet, in die Feuchtigkeit eindringen kann. Überlappungsstellen von Blechen werden mit Dachdichtungsmassen abgedichtet.

Arten von Dächern:

  • flache Beläge sind solche, die in einem Winkel von nicht mehr als 5° geneigt sind;
  • geneigt - mehr als 20 °.
Die Dicke der Wellpappe in Abhängigkeit vom Neigungswinkel des Daches

An Hängen mit großer Steigung werden raffinierte Produkte der Marke C8 - C12 verwendet. Der Druck des Schnees auf die Platten ist minimal, Wasser und Feuchtigkeit vom Auftauen werden leicht außerhalb der Abdeckung entfernt. Das Material hat eine reduzierte Tragfähigkeit, es ist schwieriger, mit einem dünnen Profilblech zu arbeiten.Dächer mit einer leichten Neigung umfassen solche mit einer Neigung von weniger als 25 ° bis zu einer durchschnittlichen Neigung - bis zu 40 °, Decks mit einem Winkel von mehr als 40 ° gelten als steil.

Flachdächer werden mit verstärkten Sparren gebaut, die viel Gewicht tragen können, und bei Schrägdächern wird Holz am Dachrahmen eingespart. Wählen Sie für Terrassen mit leichter Neigung ein Profilblech mit hohem von, das teurer ist als Material mit geringer Firsthöhe, das für Schrägdächer verwendet wird.

Die Mindestneigung des Daches aus dem Profilblech wird unter Berücksichtigung des Winddrucks bestimmt, daher werden bei der Wahl des Winkels klimatische Gegebenheiten und die berechnete Windstärke im Baubereich berücksichtigt. Berücksichtigen Sie das Gewicht der Isolierung, das Gewicht der Wellpappe, der Lattung, der Sparren. Die Querüberlappung nimmt mit abnehmendem Neigungswinkel zu, bei einem Indikator von bis zu 15° beträgt die Annäherung des oberen Blattes an das untere 20 - 25 cm.

Dicke, Länge und Breite des Profilblechs

Die Überlappung beim Zusammenfügen der Platten beträgt 20 cm, die Verlegung erfolgt von unten nach oben

Platten werden nicht länger als 12 Meter produziert. Die Abmessungen einer Wellpappe für das Dach werden von einigen Herstellern in Vielfachen von 0,5 Metern und anderen - auf einen Meter - geschnitten. Die Schnittgenauigkeit hängt von der Qualität der Maschinen ab. Der Käufer bestellt die benötigte Länge laut Berechnung, um kein zusätzliches Material zu verschwenden.

Häufiger wird auf dem Dach ein Material mit einer Dicke von 0,4 - 0,5 mm installiert. Durch die Riffelung erhalten die Streifen ihre Steifigkeit und Festigkeit, so dass im Standardfall diese Größe ausreichend ist. Dickenabweichungen nach GOST sind in Höhe von ± 0,06 mm zulässig.

Blattgrößen:

  • Н57-750-0,6 - Breite 750 mm, Dicke 0,6-0,8 mm, Gewicht pro laufendem Meter von 5,6 bis 7,4 kg;
  • Н60-845-0,7 - Breite 848 mm, Dicke 0,7-0,9 mm, Gewicht - 7,4-9,3 kg;
  • Н57-750-0,6 - Breite 750 mm, Dicke 0,7-0,9 mm, Gewicht - 6,2 - 8,3 kg;
  • Н114-600-0,8 - Breite: 750 mm, Dicke 0,8-1,0 mm, Gewicht - 10,2-14,1 kg;
  • С21-1000 - Breite 1250 mm, Dicke 0,55 - 0,77 mm, Gewicht - 5,95 - 7,38 kg;
  • С44 1000 - Breite 1250 mm, Blechdicke 0,72 - 0,83 mm, Gewicht - 7,42 - 8,42 kg;
  • С15-11,5 - Breite 1250 mm, Dicke 0,6 - 0,75 mm, Gewicht - 5,9 - 7,45 kg.

Die Wellpappe wird nach GOST hergestellt oder es gelten die technischen Bedingungen TU 1122.002.4283 - 1965. Die Breite der Wellpappe für das Dach ändert sich mit zunehmender oder abnehmender Wellenhöhe, daher ist die Nutzgröße für verschiedene Typen immer unterschiedlich. Bei der Bestellung müssen Sie die Nutzbreite berücksichtigen, um die fehlenden Blätter nicht zu kaufen. Die Gesamtbreite wird bei der Ermittlung des Kaufpreises verwendet.

Die Anzahl der Blätter hängt auch von der Überlappung in der Breite ab, die für 1 Welle durchgeführt wird, daher müssen Sie ihre Abmessungen kennen. Die Breite reicht je nach Hersteller von 750 bis 1250 mm.

Beliebte Formen und Modelle

Starre Wellplatten werden auf einem Flachdach installiert

Es gibt viele Modifikationen von Wellpappe, aber es gibt klassische Sorten, die am häufigsten bei der Installation von Dächern verwendet werden.

Beliebte Modelle:

  • C18. Anwendung auf Schrägdächern mit einer Neigung von 20°. Das Material hat schmale Wellen und breite Ablagen, weshalb es durchschnittliche Festigkeitswerte erhält. Verzinkt hergestellt oder eine Polymerbeschichtung verwendet.
  • C8 und C10. Auf den Dächern werden sie mit einer durchgehenden Kiste aus OSB-Platten installiert. Das Material wird wegen seiner geringen Kosten verwendet, es wird mit einer Beschichtung versehen oder es werden feuerverzinkte Bleche verbaut.
  • C21. Das strapazierfähige Material hat eine durchschnittliche Wellenbreite und -höhe. Funktioniert gut als Dacheindeckung, erfordert eine Schalungsstufe von mindestens 30 und nicht mehr als 65 cm.
  • H57. Starre Platten werden auf Flachdächern verlegt und für verlorene Deckenschalungen verwendet. Sie verwenden ein Material mit einer farbigen Beschichtung, die das Erscheinungsbild des Hauses verbessert.
  • HC44. HC35. Wellplatten werden bei allen Bauarbeiten verwendet, bei denen der Einbau eines Profilblechs erforderlich ist. Sie werden als Universaltyp bezeichnet.

Zur Modell- und Formauswahl gibt es Herstellerkataloge. Platten werden gemäß den Betriebsbedingungen und Materialeigenschaften gekauft.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung