Grundlegende Informationen zur Fertigstellung der Fassade des Bades: geeignete Materialien

Die Wände des Bades erfahren Temperaturschwankungen, sie werden durch Feuchtigkeit und inneren Dampf beeinflusst. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Materialien für die Außenverkleidung die Beständigkeit gegen diese Faktoren, die Haltbarkeit und die Festigkeit. Die Außenverkleidung des Badehauses sollte mit dem Stil des Gebäudes und der umgebenden Landschaft kombiniert und kostengünstig sein. Die Verkleidungstechnik ist einfach, so dass der Bauherr die Fassade mit eigenen Händen umhüllen kann.

Wozu dient die Auskleidung der Badewanne?

Im Laufe der Zeit dunkelt Naturholz nach und verliert sein Aussehen, daher muss es oben ummantelt werden

Ein Neubau aus Ziegeln, Holzbalken oder Baumstämmen benötigt keine Außenverkleidung, da er schön aussieht. Im Laufe der Zeit verdunkelt sich das Holz, wird unattraktiv und beginnt sich durch Witterungseinflüsse zu verschlechtern. Auch die Ziegeloberfläche altert, der Mörtel in den Fugen reißt, fällt aus. Um die Fassade zu aktualisieren, werden moderne Materialien verwendet, die die Individualität des Gebäudes betonen.

Wenn das Badehaus aus einem Schaumblock, Betonblock oder Porenbeton gebaut wird, muss die Struktur sofort fertiggestellt werden, da die Steine ​​​​grau und langweilig aussehen, ein solches Gebäude kann das Gelände nicht schmücken. Schaumbeton zeichnet sich durch eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, die von Porensteinen nicht gesagt werden kann. Dieses Wandmaterial erfordert eine äußere Regenabdichtung, die immer mit verschiedenen Veredelungsoptionen für die Badewanne im Außenbereich kombiniert wird.

Dadurch wird es möglich, Ebenen festzulegen:

  • wärmeisolierendes Material;
  • wasserdichtes Pad;
  • winddichte Folie;
  • schalldichte Membran.

Die Ummantelung eines Rahmens aus Lamellen oder Profilen hilft, das Problem der Wärmedämmung der Außenflächen der Wände zu lösen. Die Außenverkleidung hat die Aufgabe, die Wirkung einer Thermoskanne zu erzielen, ohne dieses Ergebnis bietet das Bad nicht die erforderliche Funktionalität.

Materialien für die Außendekoration des Bades

Fertigstellung des Bades mit Abstellgleis unter dem Holz

Das Arbeitsmaterial wird so ausgewählt, dass es eine äußere Attraktivität bietet und eine Isolierung ermöglicht. Geeignet sind Deckschichten, die wie eine Vorhangfassade auf einer Kiste montiert werden. Diese Technologie ermöglicht es, die Verkleidung mit Dämmstoffen zu kombinieren.

Die äußere Version der Verkleidung spart nutzbaren Raum vom Inneren des Bades, die Arten von Deckschichten werden für die Arbeit verwendet:

  • Abstellgleis;
  • Fliesen aus Natur- oder Kunststein;
  • Holzverkleidung mit einem Brett;
  • Fassade Metallwellpappe, Kunststoff;
  • Futter für den Außenbereich;
  • Blockhaus mit Nachahmung von Baumstämmen.

Es gibt auch ein nasses Verarbeitungsverfahren. Moderner Putz wird als warm bezeichnet, weil darin Schichten aus folienkaschiertem Schaumstoff, Polyurethanschaum und Styropor eingelegt sind. Auf ihre Oberfläche wird ein Putzgewebe geklebt, dann werden Deckschichten aufgetragen. Sie bilden eine einfache glatte Oberfläche zum Malen oder schaffen eine dekorative Oberfläche mit Nachahmung verschiedener Texturen.

Vinylseitenwand

Overlay-Vinyl-Abstellgleis

Siding wird für Ziegel-, Schaumbeton- und Porenbetonoberflächen verwendet. Wandkonstruktionen aus Holz müssen atmen, und Vinylmaterial erzeugt diesen Effekt nicht. Um einen belüfteten Spalt im Finish zu erhalten, verwenden Sie die Montagemethode des Gegengitters.

Positive Eigenschaften des Materials:

  • hält dem Temperaturbereich von -50 ° C bis + 50 ° C ohne Qualitätsverlust stand;
  • Vinylseitenwandungen enthalten Modifikatoren, die die Farbe verstärken, damit sie in der Sonne nicht verblasst;
  • hält bis zu 40 Jahre, ist pflegeleicht, abwaschbar, ungiftig.

Die Paneele werden in verschiedenen Farben und Schattierungen hergestellt, es ist möglich, eine Oberfläche mit einer Nachahmung von Naturstein, teuren Holzarten, zu erhalten. Es wird horizontal oder vertikal platziert. Der Tragrahmen für das Abstellgleis besteht aus einem verzinkten Profil aus einem Trockenbausystem oder es werden Holzlatten verwendet.

Für die Installation von Abstellgleisen benötigen Sie Andockelemente, die mit dem Hauptmaterial geliefert werden und der ausgewählten Farbe entsprechen. Zur Befestigung der Leisten werden Eck-, Anfangs-, Abschluss- und Fensterleisten, Kellerabläufe und diverse Konsolen verwendet.

Plattenmaterialien

Sorten von Klinkerfliesen

Der Vorteil von Fassadenfliesen ist Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, ein solches Finish hält lange und schützt die Oberfläche der Wände vor Zerstörung. Zum Verkauf steht eine Variante von Fassadenelementen mit Befestigungsplatten für eine einfache Montage. Zur Befestigung am Rahmen mit selbstschneidenden Schrauben werden verzinkte Teile verwendet.

Vorteile der Verwendung von Keramikfliesen:

  • das Material brennt nicht, gibt beim Erhitzen keine Schadstoffe ab, gehört zur Kategorie der umweltfreundlichen Oberflächen;
  • unterscheidet sich in einem durchaus akzeptablen Preis;
  • eine große Auswahl an Texturen, Mustern und Farben;
  • verblasst nicht mit der Zeit, hält Veränderungen von Hitze und Kälte fest;
  • schnelles Furnier.

Die Deckschicht der Fliesen auf der Latte gleicht die Oberfläche der Wände aus. Wird die Keramik trocken auf dem Rahmen montiert, entsteht ein belüfteter Raum für den Einbau einer Isolierunterlage. Montieren Sie das Material von der unteren Ecke und legen Sie es in horizontale Streifen. Die erste Fliese in einer Reihe wird mit vier selbstschneidenden Schrauben befestigt. Für das nächste gibt es am vorherigen Element eine Nut in Form eines Schlosses, so dass 2 Beschläge dafür reichen.

Vor dem Verkleiden des Bades im Außenbereich mit Keramik ist zu beachten, dass die Montage des Rahmens und das Aufhängen der Fliesen erst nach dem vollständigen Schrumpfen der Struktur erfolgen kann, für die ein Zeitraum von ungefähr 1 Jahr berechnet wird.

Holzverkleidung

Eine Schaumblockbadewanne kann mit Holzschindeln veredelt werden

Die Außenwände des Badehauses können mit einem Brett abgeschlossen werden. Nehmen Sie dazu besäumtes oder unbesäumtes Schnittholz mit einer Dicke von 10 - 15 mm, einer Breite von 100 - 150 mm. Für die Außendekoration werden Nadelholzarten verwendet, da das Material Feuchtigkeit gut widersteht. Die Verkleidung der Platten erfordert eine Vorbehandlung mit Antiseptika gegen Mikroorganismen, Präparaten gegen Fäulnis, Schimmel. Die Imprägnierung wird gegen die schnelle Entzündung von Holz im Feuer verwendet.

Qualitätsmerkmale von Holzverkleidungen:

  • Umweltverträglichkeit des Materials;
  • Verfügbarkeit zum Kauf, geringe Kosten, schnelle Installation;
  • Beständigkeit gegen Beschädigungen, Exposition gegenüber einer aggressiven Umgebung (bei Verarbeitung);
  • schönes Aussehen;
  • eine Vielzahl von Arten, die zur Dekoration verwendet werden;
  • gute Kälteisolierung;
  • die Betriebsdauer bei regelmäßiger Behandlung mit Antiseptika, Lacken, Farben (ungefähr alle 2 Jahre).

Das Blockhaus wird horizontal vernäht, um die Widerstandsfähigkeit gegen Verformung und Feuchtigkeitseintritt zu erhöhen. Die Platte wird direkt an ebene Wände genäht oder die Oberfläche mit einem Gestellrahmen nivelliert. Vor der Verlegung wird das Holz geschliffen.

Warmer Gips

Blöcke, Ziegel, Lehm müssen verputzt werden

Die Technologie wird für die Veredelung von Stein- und Blockbauten sowie für Holz- und Rahmenwände verwendet. Traditionell ist ein Zement-Sand-Mörtel, aber unter modernen Bedingungen werden modifizierte Fertigtrockenmischungen verwendet, die vor dem Auftragen mit Wasser aufgelöst werden.

Es gibt Formulierungen mit Füllstoffen, die ein Reliefmuster auf der Oberfläche erzeugen. Ein konvexes Ornament wird mit Hilfe von Krümel aus Marmor, Granit, Quarz, Farbstoffen und Pigmenten hinzugefügt. Anschließend kann die Fläche mit Latex- oder Ölfarben dekoriert werden. Gips wird mit Fliesen, Ziegelverkleidung kombiniert.

Die Schicht ist warm, da zuerst Dämmplatten auf die mit einem Netz abgedeckte Wandoberfläche geklebt und dann verputzt werden. Es werden Isolatoren verwendet, die stark hydrophob sind, d. h. kein Wasser aufnehmen.

Die Vorteile der Beschichtung sind die geringen Kosten, das schöne Aussehen und die Möglichkeit, die Arbeit mit eigenen Händen zu erledigen. Nachteilig ist, dass die Beschichtung schwer ist und die vertikalen Verkleidungen und den Keller des Bades belastet. Die Arbeit nimmt einige Zeit in Anspruch, da die Intervalle zum Trocknen der Grundierung, Zwischenschichten der Lösung eingehalten werden müssen.

Fassadenplatten

Fassadenplatten für Naturstein

Für die Veredelung des Bades im Außenbereich werden profilierter Bodenbelag und Kunststoff verwendet. Das Profiblatt wird in Form von breiten Streifen hergestellt, auf deren Oberfläche sich Wellen einer bestimmten Größe und Form befinden. Verwenden Sie für die Installation Wandtypen aus Wellpappe. Das Material ist leicht, einfach zu installieren und in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.

Das Profilblech wird in Breiten von 0,9 bis 1,3 m produziert, was die Arbeit beschleunigt. Es wird auf einen Rahmen gelegt, so dass das Finish mit der Isolierung kombiniert wird. Die Polymerbeschichtung aus verzinktem Metall schützt das Material zusätzlich vor negativen Witterungseinflüssen.

Als Abschluss wird auch Kunststoff montiert, dicke Platten (ab 10 mm) werden gewählt. Das Material ist kostengünstig, verrottet nicht, verschlechtert sich nicht durch Korrosion. Die Streifen müssen nicht mit Antiseptika behandelt werden, sie vertragen Frost und Hitze gut, entzünden sich jedoch im Brandfall, die Oberfläche leidet unter mechanischen Beschädigungen.

Futter für Außenarbeiten

Regeln für die Montage der Verkleidung an einer Außenwand

Bezieht sich auf preisgünstige Verkleidungsoptionen, die als Wandmaterial an der Fassade gut aussehen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl den Feuchtigkeitsgehalt des Futters, der 16% nicht überschreiten sollte. Das Rohmaterial trocknet aus und es entstehen Lücken zwischen den Elementen. Die Platten werden bis zu einer Breite von 150 mm und einer Länge von 3,0 - 6,0 m aufgenommen, was für einen abfallfreien Schnitt von Vorteil ist.

Für das Bad wird natürliches Nadelholz verwendet oder MDF-Material verwendet. Die zweite Möglichkeit ist ein Produkt aus Holzresten. In Nut-Dorn-Form aneinander befestigt. Die verleimten Platten zeichnen sich durch minimale Verformung und Schwindung aus.

Auskleidungen auf MDF-Basis zeichnen sich im Vergleich zu Paneelen aus Naturholz durch höhere Verarbeitungsqualitäten aus. Zum Verkauf steht ein Profil mit einem anderen Design von Rillen, Wölbungen an der Oberfläche, Rundungen. Die Paneele haben auf der Rückseite Belüftungsrillen, um ein Verrotten zu verhindern.

Das Bad draußen mit einem Blockhaus beenden

Blockhaus für die Außendekoration

Das Material ist eine Art von Auskleidung mit höheren Kosten mit verbesserten Qualitäten. Die fertige Oberfläche sieht aus wie ein Rundholz unterschiedlicher Größe. Achten Sie beim Kauf auch auf Feuchtigkeit. Sie müssen kein rohes und übertrocknetes Material kaufen.

Ein Blockhaus wird aus einem Baumstamm hergestellt, während der Mittelteil in Bretter geschnitten wird und die Kantenkante zum Futter geht. Manchmal wird die Verkleidung durch Fräsen von bekanteten Brettern von vier Seiten erhalten.

Je nach Qualität werden Klassen unterschieden:

  • Extra;
  • A, B, C.

Das Blockhaus wird auf einer vorbereiteten Oberfläche montiert. Es kann eine Wand selbst oder ein montierter Rahmen sein. Die Beplankung wird von unten nach oben verlegt, dabei wird auf die Nivellierung der ersten Diele geachtet. Bei Außenverkleidungen werden die Leisten mit der Nut nach unten montiert, damit bei Regen kein Wasser abfließen kann.

Merkmale der äußeren Gestaltung des Bades

Kombinierte Veredelung - Wellpappe und Holzverkleidung

Damit die Dielen und Verkleidungen solider aussehen, werden sie mit Beize getönt und lackiert. Es werden Zusammensetzungen auf Basis von Ethylenglykol verwendet, die Oberfläche wird je nach gewünschtem Effekt in mehreren Schichten beschichtet. Nicht alle Rassen müssen veredelt werden, zum Beispiel Lärche, Birke, Birne, Apfelbaum zeichnen sich durch ein schönes Muster aus, ihr Schnitt ist nur mit drei Lackschichten bedeckt.

Die Außendekoration umfasst:

  • Anordnung von Gesimsen;
  • Eröffnung Finishing;
  • Sockelleisten;
  • Vorderseite des Giebels.

Für diese Arbeiten werden Materialien verwendet, die der Hauptdeckschicht ähnlich sind, oder Kombinationen von Kombinationstypen verwendet. Für Holzwände werden geschnitzte Elemente verwendet, die um Fenster, Türen und auf dem Dachfirst platziert werden. Auch der Giebel vor der Verkleidung ist gegen Feuchtigkeit und Wärmeverlust isoliert.

Der Sockel wird oft aus einem Material gefertigt, das als Sockel optische Festigkeit erzeugt. Zum Beispiel verwenden sie Abstellgleis, Wellpappe mit einem Muster aus Naturstein, während die Wände oben mit Material mit Holzimitat verziert sind, sie setzen ein Blockhaus ein.

Außendämmung

Ein Holzblockhaus muss ständig verstemmt werden, damit die Wände warm bleiben. Ein Analogon ist die äußere und innere Isolierung, um eine solche Verarbeitung von Nähten für viele Jahre zu vergessen. Energieeinsparung spielt eine wichtige Rolle beim Kraftstoffverbrauch. Es dauert weniger Zeit, das Dampfbad aufzuwärmen und die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie die Außenverkleidung nicht vornehmen, besteht aufgrund des Temperaturunterschieds innen und außen im Winter die Gefahr von ständiger Kondenswasserbildung an den Innenflächen im Dampfbad. Tropfen führen zur Zerstörung der Deckschichten, verderben die Holzverkleidung der Wände. Der Schweiß fällt auf den Boden und erzeugt zusätzliche Feuchtigkeit, die abgeführt werden muss, damit die Beschichtung nicht unter den Füßen verrutscht.

Die Außendekoration mit Isolierung trägt zur Etablierung von Standard-Mikroklimaindikatoren im Dampfbad bei.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung