Merkmale des Baus einer Senkgrube für eine Sommerresidenz

Auch ein kleines Dampfbad oder eine Sauna auf dem Land braucht ein Entwässerungssystem. Eine der beliebtesten Lösungen ist eine Abflussgrube für ein Bad.

Die Bedeutung einer Abflussgrube

Zur Entwässerung ist eine Ablaufgrube erforderlich

Beim Bau eines Bades ist es notwendig, die Ableitung von Abwasser an einen speziellen Ort zu organisieren. Wenn Sie dies nicht tun und die Flüssigkeit durch den Boden sickern lässt, wird sie im Boden stagnieren. Dies führt zu einem unangenehmen Geruch im Dampfbad, der schon von außen spürbar ist, und Schimmelpilzkolonien an den Unterseiten der Dielen und Dielen. All dies trägt nicht zum langfristigen Betrieb des Gebäudes und zur Gesundheit der Besucher bei. Daher muss das Abwasser rechtzeitig eingeleitet werden.

Wenn sich neben dem Bad Abwasserrohre oder ein Entwässerungsgraben befinden, muss kein zusätzliches Bauwerk erstellt werden. Es ist einfacher, ein Abflussrohr vom Dampfbad zum Graben zu verlegen oder einen Anschluss in das Abwassersystem zu organisieren.

Das Volumen des Tanks hängt davon ab, wie oft die Leute das Dampfbad besuchen. Die Abmessungen der Grube und des Reservoirs müssen so sein, dass kein Wasser überläuft. Die Grube sollte sich mindestens 2-3 Meter vom Bad entfernt befinden. Es lohnt sich auch nicht, zu weit zu gehen (mehr als 6 m): In diesem Fall ist es problematisch, eine ausreichende Neigung des Wegs zu schaffen, auf dem sich die Abflüsse bewegen, und sie können nicht durch die Schwerkraft gehen. Die Grube sollte sich in ausreichendem Abstand von der Trinkwasserquelle befinden.

Sorten von Ablaufgruben

Die Ablaufgrube hat keinen Boden

Eine Senkgrube für ein Bad ist nicht die beste Wahl. Es erfordert häufiges Abpumpen mit Abwassergeräten, was nicht billig ist. Außerdem verströmen die abgelassenen Flüssigkeiten einen starken unangenehmen Geruch. Wenn mehrmals im Jahr Menschen in die Datscha kommen und das Dampfbad selten betrieben wird und die Organisation der Wasserversorgung das Eindringen von Abwasser in das Trinkwasser ausschließt, ist diese Option durchaus akzeptabel. In anderen Fällen ist es besser, das Abflusssystem anders zu organisieren.

Shambo für ein Bad oder ein luftdichter Behälter aus Kunststoff oder Metall, der in den Boden gegraben wird, kann als Kompromiss zwischen einer Senkgrube und einer Klärgrube angesehen werden. Die Installation eines solchen Reservoirs eignet sich auch für Gebiete mit hohem Grundwasserdurchfluss. Die Dichtheit verringert die Wahrscheinlichkeit einer Wasser- und Bodenverschmutzung und verhindert unangenehme Gerüche. Aber von Zeit zu Zeit muss der Besitzer eines Hauses oder einer Sommerresidenz dennoch Geld für das Abpumpen ausgeben.

Eine Abflussgrube ist die sicherste Option für Hausbesitzer, obwohl sie nicht so einfach mit eigenen Händen zu bauen ist wie die vorherigen. Der Behälter hat in diesem Fall keinen Boden. Darin wird eine große Menge Filtermaterial eingefüllt.

Materialien zur Anordnung des Entwässerungssystems

Ablaufgruben aus verschiedenen Materialien

Die Grenzen der Grube können auf unterschiedliche Weise angeordnet werden: mit Mauerwerk auslegen, ein Fass oder Schieferplatten verwenden.

Abflussgrube aus Fässern

Das Reservoir kann aus Metall oder Kunststoff bestehen. Die bevorzugte Lautstärke hängt von der Häufigkeit der Badbesuche und der Anzahl der bedienten Personen ab. Am Boden des Fasses sind Entwässerungslöcher angebracht.

Das System kann einen oder zwei Tanks umfassen. Im ersten Fall werden die Lücken zwischen dem Fass und den Grubenwänden mit Filtermaterial gefüllt. An dem Behälter ist schräg ein Abflussrohr angebracht. Im zweiten Fall wird eines der Fässer 0,25 m höher platziert als das andere, und ein spezielles Rohr verbindet sie.Das Abwasser gelangt in einen darüber befindlichen Tank, in dem feste Abfälle zurückbleiben, und wird dann in einen zweiten Tank geleitet, an den Drainagerohre mit Perforationen angeschlossen sind. Die Abfallkomponenten werden in Gräben eingebaut, die mit Filtermaterial und Erde gefüllt sind.

Abflussgrube aus Ziegelstein

Am Boden der Grube wird zuerst Sand gegossen, dann feiner Kies und grob. Zum Verlegen von Ziegeln wird ein Zementmörtel verwendet. Ordne sie in einem Schachbrettmuster an. In jeder vierten Reihe wird ein Gürtel hergestellt. Die Wände der Grube können nicht nur mit Ziegeln, sondern auch mit anderen Blockmaterialien, beispielsweise einem Schaumstoffblock, ausgelegt werden.

Überlaufschacht aus Betonringen

Stahlbetonringe werden mit Zementmörtel verbunden. Außenflächen werden mit Bitumen behandelt - dann hält die Drainagestruktur länger. Die Nähte zwischen seinen Komponenten werden mit einem Dichtmittel abgedichtet.

Grube aus alten Autoreifen

Die Größe der verwendeten Reifen hängt davon ab, wie viel Flüssigkeit entfernt werden muss. Die Elemente werden übereinander gestapelt und miteinander verschraubt. Die Enden können beschnitten und ausgerichtet werden. Die Fugenbereiche werden mit Dichtstoff oder Bitumen abgedichtet. Es lohnt sich auch, die Struktur mit einer Isolierfolie abzudecken.

Arbeitsschritte und Empfehlungen

Die Arbeit beginnt mit der Bestimmung der Tiefe des Bodenwassers. Aufgrund ihrer hohen Lage ist der Bau einer Grube kontraindiziert: Es wird kein Platz für Abflüsse sein.

Es wird empfohlen, eine hydrogeologische Bewertung des Bodens bei einer Fachorganisation anzufordern. Aber die ungefähre Höhe des Wasservorkommens können Sie selbst einschätzen – zum Beispiel indem Sie sich den Punkt ansehen, bis zu dem das Wasser in örtlichen Brunnen aufsteigt. Bei geringer Wassertiefe wachsen oft feuchtigkeitsliebende Pflanzen, zum Beispiel Schachtelhalm, Segge und Huflattich.

Die Grube sollte weit genug von Wasserquellen, Pflanzen und der Wohnung selbst entfernt sein. Mindestabstände zu Objekten: zum Wasserversorgungssystem - 10 m, zu Stauseen und Brunnen - 30 m, zum Haus - 5 m, zu den Bäumen auf dem Gelände - 4 m.Eine weitere Nuance - das Loch sollte sich unter dem Abflussloch befinden im Badehausboden vorhanden, mind. 15-20 cm.

Gemeinsame Entwässerungsgrube

Entwässerungsgrube

Grabe eine runde oder quadratische Grube. Die bevorzugte Form hängt von der gewählten Ausführung der Wände ab. Die Tiefe der Grube beträgt 2,5-3 Meter. Wenn ein Behälter verwendet wird, ist der Durchmesser der Grube 15-20 cm größer als ihrer.

Weiterer Arbeitsablauf:

  1. Graben Sie einen 30-50 cm breiten geneigten Graben für das Drainagerohr.
  2. Am Boden der Grube werden 30-50 cm Schotter oder Schotter gegossen.
  3. Wenn entschieden wird, die Wände mit Mauerwerk zu machen, wird der Raum zwischen ihnen und den Wänden der Grube nach jedem 20-30 cm Anheben mit Drainageverfüllung gefüllt. Wenn die Wände auf Grabenhöhe angehoben sind, kann das Rohr montiert werden. Wenn Betonringe gewählt werden, werden sie mit einer speziellen Technik installiert. Das Rohr wird erst nach wenigen Wochen zugeführt, so dass die schwere Struktur Zeit zum Schrumpfen hat. Das Fass kann bis zu zwei Drittel mit Drainage gefüllt werden.

Die Struktur kann durch die Organisation einer Betonplattform mit einer Luke im oberen Teil verstärkt werden. Darauf ist eine Metall- oder Kunststoffabdeckung angebracht.

Grube nach dem Prinzip einer Zweikammer-Klärgrube mit Abgang zum Filterfeld

Zweikammer-Klärgrube

Es handelt sich um 2 Plastikfässer. Die Grube ist 10-15 cm größer als ihr Durchmesser und 0,5 m - die Höhe. Die Fässer werden in einem Abstand von 20-30 m in einer Reihe aufgestellt, wobei einer von ihnen 20-25 cm höher ist als der andere. Schotter wird am Boden der Grube gegossen.

Im Deckel des oberen Fasses wird ein Loch für das Abflussrohr und in der Wand - für das Abzweigrohr, das es mit dem unteren Behälter verbindet - gemacht. Bei letzterem wird 1 Loch in den Deckel und 2 in die Wand gebohrt, während sie sich 10-12 cm von der Oberkante entfernt befinden. In diese 2 Löcher werden Düsen mit Ästen geschnitten. Alle Anschlüsse müssen abgedichtet sein. Am Boden der Wand des unteren Fasses sind mehrere kleine Entwässerungslöcher angebracht. Das Filterfeld besteht aus Geotextilien und Schotter.

Das Abzweigrohr sollte möglichst gerade sein und keine Hähne haben. Kurven und Unregelmäßigkeiten wirken sich negativ auf die Wirksamkeit aus. Montieren Sie es an der Unterseite des Sockels mit einer Neigung zur Grube.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung