Die Deckendekoration in einem Holzhaus ist normalerweise eine abgehängte Struktur an einem soliden Rahmen. Als Basis können Deckenbalken dienen, oder an ihnen wird das Skelett ihres verzinkten Metallprofils befestigt. Auf dem Rahmen werden Veredelungsmaterialien montiert, deren Installationstechnik sich je nach Typ unterscheidet.
Merkmale und Anordnung der Decken in Holzhäusern
Die Holzdeckendekoration harmoniert mit dem gesamten Interieur, ist sicher für den Menschen und umweltfreundlich. In Designlösungen werden auch andere Arten von Materialien verwendet.
Die Deckbeschichtungsvorrichtung umfasst das endgültige Ausrüstungsmaterial und Schichten zum Schutz vor Feuchtigkeit und anderen nachteiligen Wirkungen.
Deckenkonstruktion umfasst:
- Dampf- und wasserdichte Membranen;
- Isolierung;
- elektrotechnische Systeme, Lüftung, sonstige Kommunikation;
- äußere Abschlussschicht.
Zur Isolierung werden Polyethylenfolien und superdiffuse Membranen verwendet, die das Eindringen von Haushaltsdämpfen in den Deckenraum verhindern. Die Feuchtigkeitsdämmung sollte die Dämmung nicht berühren, insbesondere wenn es sich um Mineralwolle handelt. Die Isolierung wird in den Spalt zwischen den Balken gelegt und mit Dübeln mit breiten Kappen befestigt. Es wird eine Kälteisolierung mit minimaler Hygroskopizität verwendet, z. B. Polystyrol, expandiertes Polystyrol, Polyurethanschaum mit ein- oder zweiseitiger Folienabdeckung.
Anforderungen an die Ummantelung
Die Besonderheit des Rahmens eines Hauses aus Naturholz besteht darin, dass er nicht immer mit neuen Technologien kombiniert wird.
Die Lasten aus den Materialien vor der Deckenverkleidung werden so berechnet, dass die Deckschicht Wände und Fundament nicht überlastet.
Holz ist ein nicht statisches Material. Es leidet unter Änderungen der relativen Luftfeuchtigkeit, einige Elemente des Blockhauses schwellen an oder trocknen aus. Der Einfluss der Feuchtigkeit ist bei einem Neubau besonders stark, wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Materials noch nicht im Bereich eines Gleichgewichtswertes eingestellt ist. Rahmenstrukturen schrumpfen weniger, aber in diesem Fall gibt es eine Schubamplitude.
Anforderungen an Materialien zum Auskleiden der Decke in einem Holzhaus:
- die dekorative Beschichtung emittiert keine Schadstoffe analog zum umweltfreundlichen Material von Wänden und Böden;
- die Schicht ist nicht brennbar, ausreichend stark und zuverlässig;
- die Veredelung dient lange Zeit ohne Qualitätsverlust und Zerstörung;
- die beschichtung passt zu den wänden im haus aus holz.
Manchmal ist die Decke nicht fertig und lässt offene Balken zurück, die gereinigt und lackiert werden - dieses Design ist charakteristisch für den Landhausstil. In diesem Fall ist es möglich, die Seite des Dachbodens vor Feuchtigkeit zu isolieren und zu isolieren.
Das Material für die Decke in einem Holzhaus sollte beim Schwinden des Blockhauses in späteren Betriebszeiten nicht reißen.
Auch das Aussehen der Decke ist wichtig. Innenräume mit modernen Möbeln, Gadgets und Elektronik erfordern ein schönes Finish auf der oberen Ebene des Raums, während Holzbalken nicht immer angemessen aussehen. Im Badezimmer, in der Küche werden Kunststoffplatten installiert, Spanndecken verwendet, solche Beschichtungen werden mühelos gewaschen, widerstehen Dampf und Wassertropfen.
Notwendige Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Der Deckenrahmen besteht aus Holzbalken oder es wird ein verzinktes Metallprofil verbaut, welches für das Trockenbausystem verwendet wird. Rahmenlatten müssen mit Antiseptika behandelt werden, da sie während des Betriebs Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sich darin Mikroorganismen, Pilze vermehren und Borkenkäfer darin leben. Holzblöcke sind selten perfekt geformt, daher ist es schwierig, sie zu verwenden, um eine ebene Oberfläche für die Deckschicht zu schaffen.
Das verzinkte Profil hat feste Abmessungen.
Um den Rahmen herzustellen, benötigen Sie Materialien:
- ES-Halterung in Längen von 90 mm bis 160 mm;
- Profile UD-25, CD-60, die als Hauptführungselemente der Latten dienen;
- Dehnungsband unter dem Profil zur Reduzierung der Schallübertragung;
- Blechschrauben für Holz, Metall in den Längen 25, 40, 60 mm, Blechschraube "Floh" zum Verbinden von Metallteilen.
Die Werkzeuge werden im Voraus vorbereitet, damit ihre Abwesenheit keine Arbeitsunterbrechungen verursacht. Für die Herstellung eines Rahmens für verschiedene Materialien werden ähnliche Geräte benötigt:
- Schleifmaschine, elektrische Stichsäge, Bohrmaschine, Schraubendreher;
- Maßband, Lot, einfaches oder Laser-Niveau, Bleistift;
- Trockenbaumesser, Hammer, Schraubendreher, Zange;
- Nivellierschnur.
Wenn die Decke aus Gipskartonplatten, Kitt, Gipsgewebe, Grundierung, Wasserdispersionsfarbe besteht, werden Schleifpapier in verschiedenen Größen für die Deckschicht vorbereitet.
So dekorieren Sie die Decke in einem Holzhaus
Die Deckenverkleidung erfolgt nach dem Schrumpfen, um das Material vor Zerstörung zu bewahren, wobei nach Beendigung des Prozesses auch saisonale Größenschwankungen auftreten. Die Endbearbeitung erfolgt sofort unter Verwendung von Installationstechniken für schmerzloses Verschieben von Teilen mit weiterer Schrumpfung. Es werden Beschläge mit Korrosionsschutzbeschichtung verwendet, da Eisenmetalle mit der Zeit zerstört werden.
In einem Privathaus mit Holzbalken sind folgende Deckenausführungen möglich:
- Holzfutter;
- feuchtigkeitsbeständiges Furniersperrholz;
- Trockenbau mit anschließender Lackierung;
- französische Decken strecken.
Verwenden Sie eine Kombination von Veredelungsmaterialien, um die Decke in einem Blockhaus abzudecken. Die Balken bleiben in ihrer ursprünglichen Form, zwischen ihnen können MDF-Platten, Kunststoff und andere Arten von Verkleidungen ummantelt werden. Manchmal wird Laminat verwendet. An der Decke sind Textur und Farbe auf die Holzwände abgestimmt, um künstliche und natürliche Materialien organisch zu kombinieren.
Verputzen der Decke auf Holz anwenden. Für eine solche Schicht muss die Oberfläche mit einem Metallgitter bedeckt oder mit Schindeln aus einer dünnen Latte bedeckt werden, damit die Lösung in den Zellen gehalten wird.
Gips gehört der Vergangenheit an, weil es viel Zeit in Anspruch nimmt und beim Arbeiten viel Unannehmlichkeiten verursacht, außerdem gibt es viele Materialien, die besser geeignet sind.
Beschichtung
Das Futter ist eine verarbeitete Platte mit Nut und Feder zum einfachen Verbinden. Euroboard wird im Vergleich zu Schindeln hochwertiger hergestellt und dieses Material hat eine verbesserte Struktur des Schlosses.
Mit Hilfe von Naturbrettern können Sie die Decke in einem Blockhaus schön dekorieren:
- In einer Richtung werden die Lamellen in kleinen Räumen platziert, und das Muster aus diagonalen und geradlinigen Abschnitten eignet sich für die Fertigstellung der Beschichtung in einem großen Raum.
- Wenn die Verkleidung von innen mit Honigbalken platziert wird, können Sie die Farbe und Textur angrenzender Bereiche ändern, um die Decke in separate Zonen zu unterteilen.
- Die durchgehende Beschichtung ist mit dekorativen Schnitzelementen verziert, künstlich gealtert.
Das Futter gehört zu den natürlichen Arten, ist langlebig. Während der Installation legen sie gleichzeitig Dämm- und Isolierfolien. Werksimprägnierung reduziert Fäulnis, während des Betriebs gibt das Material keine schädlichen Bestandteile ab.
Qualitätstypen:
- Klasse A - erlaubt Fehler in Form von Teerflecken, leichten Rissen (1 - 2 Defekte), es kann 1 Knoten auf dem Brett sein;
- klasse B - hat eine bedingte Qualität und enthält viele Knoten, Flecken und Risse, die nicht herausgefallen sind;
- Klasse C - Material von geringer Qualität zum Ummanteln von Nebengebäuden;
- Extraklasse - verwendet für die hochwertige Veredelung von Decken.
Erschwingliche Kosten, einfache Installation und eine schöne Aussicht tragen zur Popularisierung von Verkleidungen für Deckenverkleidungen in einem Privathaus bei.
Sperrholz
Furnierte Platten werden relativ selten für Deckenverkleidungen verwendet, aber Platten sind ein attraktives Finish für ein Holzgebäude. Der Markt bietet viele Sorten zu erschwinglichen Preisen. Sperrholz wird nach der Anzahl der Schichten in der Zusammensetzung sortiert, die während des Produktionsprozesses zusammengeklebt wurden.
Zur Klassifizierung werden folgende Merkmale verwendet:
- Klasse - gibt die Anzahl der bei der Herstellung verwendeten Holzsorten an;
- die Rasse der oberen Schicht stammt aus Birke, Erle, Ahorn und anderen Bäumen;
- Verarbeitungsmethode - es gibt unpolierte Bleche, die von einer oder zwei Seiten bearbeitet werden;
- dekorative Veredelung - Folien, Asbestschichten, die Naturstein, Holz, Stoff, Korbwaren und andere Materialien imitieren, werden auf die Platten gelegt;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit - die Eigenschaft ist wichtig für Räume, die im Winter nicht beheizt werden, es gibt Platten mit einer Laminatschicht, die Feuchtigkeit aktiv widerstehen.
Für eine furnierte Beschichtung wird eine Rahmenkiste aus einer Holzlatte, einem Holz- oder Metallprofil hergestellt. Zur Befestigung werden selbstschneidende Schrauben oder verzinkte Nägel verwendet. Nähte werden mit speziellen Spachtelmassen versiegelt oder Zierleisten angebracht.
Trockenbau
Ein vielseitiges Material, aus dem ebene Oberflächen hergestellt oder mehrschichtige Strukturen verschiedener Konfigurationen angeordnet werden. Alternativ wird Trockenbau mit Spanndecken kombiniert und ein modernes Decklack-Design erhalten.
Bei den Platten handelt es sich um eine Schicht Gipstrockenputz, die beidseitig mit Karton kaschiert ist. Das feuchtigkeitsbeständige Material hat eine grüne Beschichtung, während in feuergefährdeten Gebäuden, zum Beispiel Holzbauten, grau verwendet wird.
Platten haben Abmessungen:
- Breite ist immer 1200 mm;
- Länge 2,0 - 2,5 m (Deckenversion), 3 m (Wand);
- Dicke reicht von 6,5 - 9 mm (Decke) bis 13 mm (Wand).
Für Trockenbau benötigen Sie auf jeden Fall einen Rahmen aus Profilen mit einer bestimmten Stufe, eine Befestigung an vorhandenen Balken funktioniert nicht. Sie beachten die Installationstechnik, halten die vorgeschriebenen Abstände zwischen den Beschlägen ein, damit sich die Bleche unter dem Gewicht nicht verbiegen. Das Material wird von zwei oder drei Personen an die Decke gelegt, da die Platten groß sind und viel wiegen.
Trockenbau kann nicht als endgültiger Abschluss betrachtet werden, die Oberfläche der Platten ist kitt, die Nähte sind mit einer Serpentine und einer Abschlussmasse versiegelt. Manchmal wird auf Trockenbauwänden Tapeten an die Decke geklebt.
Spanndecke
Das Material hat viele Vorteile, es ist schnell montiert, es sieht reichhaltig und schön aus. Die Decken werden nach individuellen Maßen und der Form des Raumes gesetzt, während das Material von 1 bis 5 Metern Breite genommen wird.
Im eingebauten Zustand wird die Leinwand zum Erweichen mit Gaskanonen auf bis zu +70 ° C erhitzt. Das Material wird auf den etablierten Führungen entlang des Umfangs des Geländes gespannt. Auf dem Markt gibt es Folien mit unterschiedlichen Texturen und Farben. Der Nachteil ist die geringe Beständigkeit gegenüber negativen Temperaturen, die jedoch nur bei unbeheizten Gebäuden von Bedeutung ist.
Beliebte Arten von Stretchstoffen:
- glänzend - zeichnet sich durch einen Spiegeleffekt aus und trägt zu einer visuellen Erhöhung der Raumhöhe bei;
- matt - eine universelle klassische Version wird in jedem Interieur installiert, da die Beschichtung nicht von anderen dekorativen Details ablenkt;
- Satin - eine solche Leinwand hat ein blendendes Weiß mit einem perlmuttartigen Farbton.
Die Vorteile einer Spanndecke liegen darin, dass nur ein Minimum an einem Profil benötigt wird, das um den Raum herum steht. Die Leinwand verbirgt die Kommunikation, verbirgt Fehler und erfordert keine Oberflächenvorbereitung. Wenn das Dach undicht ist, bleibt Wasser in der Plane und kann entfernt werden, ohne die Möbelstücke zu beeinträchtigen.
DIY-Installationstechnik
Die Vorbereitung umfasst die antiseptische Behandlung von Konstruktionselementen aus Holz und die Imprägnierung gegen Feuchtigkeit, Feuer. Nach der Isolierung und Abdichtung besteht ein Rahmen aus einem Metallprofil. Wählen Sie eine Höhe und verwenden Sie eine Wasserwaage, um einen Umreifungsstreifen um den Raum herum anzubringen. Mit den Enden werden Tragprofile eingelegt und die Mitte mit Abhängungen oder Bolzen mit einer Teilung von 50 - 70 cm Länge an der Decke befestigt.
Das CD-60-Profil ist so eingestellt, dass die Platte in der Breite auf vier Bahnen befestigt wird, daher wird der Abstand zwischen ihnen mit 40 cm angenommen Die Kante der angrenzenden Platte wird in der Mitte des Profils verbunden.
Gipskartonplatten werden auf einer Seite des Raumes montiert, Querverbindungen werden auch an zusätzlichen Balken hergestellt, es ist unmöglich, Platten eines Baldachins ohne Profil zu verbinden. Die Quernähte sind versetzt. Um die Fugen und Vertiefungen der selbstschneidenden Schrauben abzudichten, wird ein Serpyanka-Netz verwendet, das zusammen mit dem Kitt platziert wird.
Wenn Tapeten geklebt werden, reicht ein solches Finish aus. Die gesamte Oberfläche wird mehrmals unterstrichen, wobei jede Schicht grundiert wird.