Paneelverkleidungen aus Vinyl, Stahl, Holz werden verwendet, um Wandkonstruktionen vor Wind, Regen, Schnee zu schützen. Das Abstellgleis eines Holzhauses erfolgt auf einem Rahmen und wird daher mit der Installation einer Isolierung kombiniert. Das Material wird hergestellt, indem die Rohmasse durch Extrudermaschinen gepresst und anschließend auf Maß geschnitten wird. Die Platten zeichnen sich durch hohe Verbraucherqualitäten aus.
Verschiedene Abstellgleise für ein Holzhaus
Das Material wird je nach Art der Installation an der Fassade eines Blockhauses in vertikale und horizontale unterteilt. Der erste Typ in der Haustechnik wird seltener verwendet, häufiger zur Verkleidung von sozialen und industriellen Einrichtungen. Horizontale Streifen imitieren unterschiedliche Fassadenoberflächen, von Holzdielen über Mauerwerk bis hin zu Mauerwerk.
Durch die Verkleidung eines Holzhauses mit Abstellgleis werden folgende Probleme gelöst:
- die Attraktivität des Erscheinungsbildes der Struktur erhöhen;
- verlängern Sie die Lebensdauer des Hauses;
- Wärmeübertragung von Wänden reduzieren.
Mit Hilfe von Abstellgleisen schlagen sie vorteilhafterweise den Keller des Gebäudes, während die Installation einfach und schnell ist. Die Paneele werden auf dem Rahmen montiert, wodurch eine hinterlüftete Fassade entsteht. Das Material verrottet nicht, nimmt keine Feuchtigkeit auf, die Oberfläche ist für Pilze, Mikroorganismen, Nagetiere nicht interessant.
Umweltfreundliche Verkleidungen emittieren keine schädlichen Komponenten in die Atmosphäre und die Verarbeitung ist pflegeleicht. Die Oberfläche wird mit Wasser aus einem Schlauch gewaschen, für schmutzige Stellen werden Reinigungsmittel verwendet. Die beschädigte Platte wird durch Demontage und erneute Installation durch eine neue ersetzt.
Keller
Für die Verkleidung des unteren Teils der Wände werden gegossene Fassadenplatten verwendet, die aus Stahl oder Vinyl bestehen. Es werden andere Materialien verwendet, die jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen müssen, wie Schlagfestigkeit, Abrieb- und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Kellerabschlüsse sind von hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Der Sockel liegt nahe an der Bodenoberfläche und ist Belastungen durch Tritte und andere Gegenstände ausgesetzt.
Negative Faktoren wirken auf die Verkleidung:
- Feuchtigkeit und Feuchtigkeit;
- Temperaturunterschied mit der Außen- und Innenseite des Fundaments;
- Staub, Schmutz, Fahrzeugabgase.
Wenn die Wände eines Hauses aus Baumstämmen mit Keramik, Kunst- oder Naturstein verkleidet sind, sieht ein Sockel mit einem Holzbrettmuster schwach aus. Das Kellermaterial wird oft mit einer Imitation von Stein und Ziegel gewählt, damit der Sockel des Hauses zuverlässig aussieht.
Sockelplatten reißen nicht, sie wirken nicht abblätternd und delaminieren, sie leiten keinen Strom. Dank des belüfteten Raums wird Kondenswasser von der Wandoberfläche abgeleitet.
Vinyl
Das Profilmaterial besteht aus Polyvinylchlorid. Die matte Oberfläche der Vinylverkleidung hat ein konvexes Texturbild, das Flugzeug muss nach der Installation nicht lackiert werden.
Eigenschaften von Vinyl-Verkleidungsplatten:
- Verbrennung im Brandfall nicht unterstützen;
- beständig gegen Chemikalien in der Atmosphäre;
- relativ günstig;
- absorbieren keine Feuchtigkeit, Salz.
Sie produzieren Vinylplatten unterschiedlicher Dicke, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden.Moderne Lamellen bestehen aus zwei oder drei Schichten. In der Zusammensetzung des Materials bestehen mehr als 80% aus Polyvinylchlorid.
Darüber hinaus enthalten sie Stabilisatoren, Modifikatoren, Farbstoffe:
- Calciumcarbonat macht 15 % der unteren Schicht aus und füllt die Plattenstruktur aus;
- Titandioxid stabilisiert die Deckschicht (10%), behält die Farbe unter dem Einfluss von Strahlen;
- Butadien in einer Menge von 1% verlängert die Lebensdauer, erhöht die Haltbarkeit.
Der Zusammensetzung werden Additive zugesetzt, um die Schlagfestigkeit zu erhöhen. Gleitmittel verhindern ein Verkleben der Oberfläche beim Ablösen und Transportieren, während konzentrierte Farbstoffe für Farbe sorgen.
Aluminium
Starke Leisten sind leicht, das Quadrat der Verkleidung wiegt ohne Rahmenelemente 1,6 - 1,7 kg. Metalllamellen werden verwendet, um ein großes Landhaus mit Abstellgleis zu dekorieren, während die Belastung des Fundaments leicht zunimmt. Die Aluminiumlamellen sind mit einer Epoxy-Pulverbeschichtung eingefärbt. Das Spritzen wird in Wärmekammern aufgeschmolzen, wodurch eine starke Schicht entsteht, die zuverlässig mit der Plattenoberfläche verbunden ist.
Eigenschaften der Aluminiumverkleidung:
- langlebig, brennt nicht;
- hat Farbechtheit;
- Einsatz unter feuchten Bedingungen ohne Qualitätsverlust.
Im eingebauten Zustand werden die Streifen einfach an einem verdeckten Rahmen befestigt, wodurch eine Oberfläche mit der Textur verschiedener natürlicher und künstlicher Materialien entsteht.
Der Nachteil von Aluminiumlamellen besteht darin, dass sie eine geringe Plastizität aufweisen, daher verwenden sie eine spezielle Technologie, die die Größenänderung bei wechselnden Temperaturen berücksichtigt. Kratzer und Abschürfungen beim Transport, Abladen und Lagern sind gefährlich für das Material.
Stahl
Früher wurden solche Paneele auf Industriegebäuden installiert, um Zäune, Kioske und Stände zu dekorieren. Moderne Metallverkleidungen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Prägungen, Farben aus, vermitteln das Muster von Holz, die Textur natürlicher Materialien. Sie können das Haus mit einem Abstellgleis unter einem Stein fertigstellen, während eine solche Struktur aus der Ferne mächtig aussieht, ist es schwierig, sie von natürlichem Material zu unterscheiden.
Es werden feuerverzinkte kaltgewalzte Stahlbänder hergestellt. Die Schicht wird von einer oder zwei Seiten aufgetragen. Für die Montage bei der Montage werden perforierte Kanten und ein Schloss verwendet, dessen Form die Ausdehnung bei Erwärmung ausgleicht.
Die Metallverkleidung wird durch ovale Schlitze in den Lamellen am Tragrahmen befestigt, so dass eine leichte Verschiebung möglich ist, um Verformungen zu vermeiden. Stahlplatten haben ein erhebliches Gewicht, das bei der Planung und Verlegung des Fundaments eines Hauses berücksichtigt werden muss. Auf der Oberfläche der Streifen bleiben Schlagbeulen zurück, die ohne Entfernen der Lamellen nicht repariert werden können.
Kupfer
Kupfer verlor auch nach der Entdeckung des Eisens nicht an Popularität. Das Material wird in Design- und Bauprojekten verwendet, es wird erfolgreich verwendet, um die Wände eines Wohngebäudes von einer Bar aus zu dekorieren oder eine Datscha mit Abstellgleis zu umhüllen.
Natürliches Kupfer wird zu einer elitären Fassadendekoration, die die Individualität des Gebäudes unterstreicht. Das Material hat ein breites Anwendungsspektrum in Bezug auf unterschiedliche Klimazonen. Paneele werden für Holz aus Dachkupfer 0,55 - 0,65 mm hergestellt. Die Oberflächenfarbe ist meist dunkelbraun, unterscheidet sich aber je nach Rohstoffart in vielen Nuancen.
Kupfereigenschaften:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- fehlende Korrosion bei Temperaturänderungen;
- rostet nicht, schützt die Fassade vor Feuer;
- lange Lebensdauer.
Die Installation unterscheidet sich nicht von der Installation von Siding-Lamellen aus einem anderen Material. Die Lamellen werden auf die Schlösser aufgeschnappt und mit selbstschneidenden Schrauben an den Rahmenelementen befestigt. Die Basis ist aus Metall oder Holz.
Holz
Verkleidungsplatten werden aus Holz durch Pressen von Fasern unter Druck hergestellt.Die Hersteller entwickeln ihre eigenen Technologien und verwenden verschiedene Modifikatoren, um das ursprüngliche Muster und die ursprüngliche Farbe zu erhalten. Ein von außen mit Holzverkleidungen verkleidetes Haus imitiert einen Holzbau, Häuser aus Muschelgestein, Porenbeton usw. sind mit Material ummantelt.
Das Material hat viele Vorteile:
- ökologische Sauberkeit;
- Festigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen;
- hohe Wärme- und Schallschutzraten;
- Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen.
Die Nachteile sind, dass das Holz leicht entzündlich ist und nicht aufhört zu brennen. Naturmaterial verrottet, nimmt Feuchtigkeit auf, Ungeziefer, Pilze und Mikroorganismen zerstören es. Vor dem Gebrauch werden die Teile mit Antiseptika und Verrottungsschutzmitteln imprägniert. Eine solche Verarbeitung sollte nach etwa 2 Jahren erfolgen.
Zement
Faserzement-Verkleidungen dienen bis zu 50 Jahren als Wandverkleidung. Es wird auf Wohngebäuden, Sommerhäusern installiert, schmückt temporäre Strukturen, Pavillons und Dachböden. Die Platten enthalten Holz- oder Zellulosefasern, die mit Zement verklebt werden. Es hat den Vorteil gegenüber anderen Abstellgleisarten, dass das Feuer erst nach einer halben Stunde hohen Temperaturen (+ 500° C) beginnt.
Zementfaserstreifen korrodieren nicht, es gibt keine Feuchtigkeitsflecken auf der Oberfläche. Im Süden und Norden Russlands wird die Fassadenbeschichtung erfolgreich eingesetzt, da Temperaturänderungen das Material nicht beeinflussen. Die Form und Farbe der Platten ändert sich im Laufe der Zeit nicht, Farbstoffe werden bei der Herstellung in die Masse eingebracht, damit die Oberfläche nicht ausbleicht.
Der Nachteil von Zementplatten ist, dass sie viel Gewicht und eine beträchtliche Dicke haben; ein Quadrat der fertigen Fläche ohne Rahmen wiegt 7 - 15 kg. Die Unterlage für die Verkleidung wird stark ausgeführt, es werden verstärkte Lamellen von 50 x 50 mm verwendet oder metallverstärkte Profile eingebaut.
Berechnung der Materialien für die Fertigstellung eines Holzhauses
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung:
- die Fläche aller Wände wird in Parzellen unterteilt, dann wird die Fläche jedes einzelnen Standorts berechnet, die Werte werden addiert und das Quadrat der Fassade wird erhalten;
- die Fläche der Fenster und Türen wird vom erhaltenen Indikator abgezogen, um die Größe für die Wandverkleidung zu erhalten;
- berechnen Sie die Fläche des Kellers des Hauses, wenn zwei Arten von Materialien für die Verkleidung verwendet werden;
- Berechnen Sie die Quadratur der Unterdachüberstände, falls dort auch Paneele verbaut werden müssen.
Der resultierende Wert wird mit dem Faktor 1,1 multipliziert, um die Überlappung der Streifen auf der Länge von 15 cm zu berücksichtigen. Bei der Berechnung der Schienen wird die Höhe der Wände sowie die Tatsache berücksichtigt, dass sie alle 0,6 m installiert werden, und an den Ecken stellen sie auf beiden Seiten Gestelle ...
Die Eckelemente des Abstellgleissystems werden entlang der Höhe der Hausecken, die Fensterlamellen entlang des Umfangs der Öffnungen, die Abschluss- und Anfangsstreifen entlang der Länge am Installationsort gezogen. Halterungen zur Befestigung der Schienen werden so genommen, dass je nach Fassadenhöhe 4 - 5 Stück pro Schiene vorhanden sind.
Vorarbeit
Vor Arbeitsbeginn werden Dachrinnen, Hängelampen, andere Geräte und Geräte von der Außenfläche aller Wände entfernt. Wenn für den Rahmen Holzlatten gewählt werden, werden diese mit gebrauchsfertigen Antiseptika imprägniert oder auf +60 ° C erhitztes Leinöl verwendet.
Sie überprüfen die Unversehrtheit von Holzwänden, demontieren und ersetzen verformte Bretter, reparieren die Oberfläche von Balken, Baumstämmen und verstärken lose Elemente. Eine gute Vorbereitung hilft Ihnen, das Abstellgleis zu installieren, damit das Finish attraktiv und aufgeräumt aussieht.
Vor der Installation der Rahmengestelle wird eine Heizung an der Wand montiert, die mit selbstschneidenden Schrauben mit großen Kappen befestigt wird.Die Lamellen werden mit Klammern über der Dämmung befestigt, dann wird eine Abdichtungsfolie auf die Lamellen aufgebracht. Dadurch entsteht ein Belüftungsspalt zwischen Membran und Dämmung und das Kondensat benetzt die Dämmschicht nicht.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Verwenden Sie zum Schneiden der Verkleidung eine Stichsäge, einen Schleifer, eine Metallschere oder eine Bügelsäge für Holz oder Metall. Das Werkzeug ist abhängig vom Verkleidungsmaterial. Die Platten werden mit selbstschneidenden Schrauben an den Profilen befestigt.
Um ein Haus mit Abstellgleis zu verkleiden, werden folgende Werkzeuge verwendet:
- elektrische Bohrmaschine, Schraubendreher;
- Laser- oder Wasserwaage, quadratisch, Maßband ab 10 m, Lot.
Zementplatten werden mit einer Schleifmaschine oder kreisförmig mit einer Diamantscheibe geschnitten. Um mit Zementfaserverkleidungen zu arbeiten, werden Kopiergeräte verwendet, Wasserhähne und Bohrer mit einer siegreichen Düse.
Materialien werden für die Isolierung vorbereitet:
- Dampfsperrfolie;
- Mineralwolle oder Plattenisolierung;
- Schutz vor Wind und Feuchtigkeit;
- Drehelemente.
Die Halterungen werden mit selbstschneidenden Schrauben an der Holzwand befestigt, die Stahlelemente der Rahmen werden mit Nieten oder einer selbstschneidenden „Floh“-Schraube aneinander befestigt.
Ein Holzhaus mit eigenen Händen dekorieren
Zuerst machen sie eine Kiste an den Wänden. Die Korrektheit der Installation wird durch Wasserwaage, Lot und Quadrat koordiniert. An den Profilen ist eine Abdichtungsfolie angebracht, die die Fassade zusätzlich vor Wind schützt.
Phasenweise Ausführung der Arbeiten:
- Fixieren der Führungselemente des Systems;
- Installation von Paneelen um Fenster, Türen;
- Installation von gewöhnlichen Streifen.
Zuerst setzen sie eine Kellerebbe, dann gehen sie zu den Eckelementen über. Sie sind genau in der Ebene auf zwei Latten auf beiden Seiten der Ecke eingestellt. Montieren Sie die Starterleiste so, dass sie 5 cm höher ist als die Unterkante des Eckstücks.
J-Profile werden um die Öffnungen gelegt. Die Ecken der Elemente werden unter 45° geschnitten oder überlappt. Bei der Montage des H-Profils wird bis zum Sockel und Gesims ein Spalt gelassen, damit sich die Leisten bei Sonneneinstrahlung nicht verformen.