Mit eigenen Händen vor den Fenstern eines Holzhauses stehen

Schrägen sind Teile einer Fensteröffnung, die das Fenster innerhalb und außerhalb des Raumes einrahmen. Sie befinden sich oben und an den Seiten der Struktur. Nach Abschluss der Bauarbeiten ist die Fertigstellung der Pisten in einem Holzhaus erforderlich. Das Verfahren hält die Räume warm, verhindert Zugluft und Tauverlust. Sie beschäftigen sich mit der Gestaltung dieser Wandteile, wenn sie lange nicht repariert wurden und ihre Darstellbarkeit verloren haben, Risse auf ihnen auftreten, die Farbe ausgebrannt ist. Dieses Verfahren ist nach dem Austausch des Fensters zwingend erforderlich.

Merkmale der Pistenklassifizierung

Um das Innere des Raumes zu vervollständigen, ist eine Verkleidung erforderlich.

Die Ausrichtung der Pisten ist erforderlich, um das Innere des Raumes zu vervollständigen. Die Fensterdekoration unterscheidet sich in Material, Größe und Form. Sie klassifizieren es auch nach Standort.

Nach Größe

Je nach Dimensionen sind die Pisten schmal und breit. Die zweite Option eignet sich für Strukturen, die aus Baumstämmen gebaut werden. Entscheidend ist die tatsächliche Größe des Fensterblocks. Wenn es klein ist, sieht schmaler Rand nicht gut aus. Mehrere Abschlussleisten werden großflächig befestigt, die Fugen zwischen ihnen sollten jedoch nicht auffallen.

Nach Standort

Pisten im Haus sind in interne und externe unterteilt. Der erste Typ ist dem aggressiven Einfluss von Niederschlag nicht ausgesetzt. Es muss die Dekorativität der Fensteröffnung gewährleisten und das Risiko von Zugluft beseitigen. Verwenden Sie in diesem Fall alle Veredelungsmaterialien, sogar Weichholz. Eine antiseptische Behandlung des Sockels und der Verkleidung ist obligatorisch. Für die Arbeit eignet sich Trockenbau, der nach der Installation der Struktur mit Acrylfarbe bedeckt wird.

Außenhänge müssen aus strapazierfähigem Material bestehen, das gegen mechanische Beanspruchung, Wind-, Niederschlags- und Sonneneinstrahlung beständig ist. Es ist besser, haltbares Kunststoff- oder Holzfutter zu verwenden, das mit einem Schutzlack überzogen ist. Zementputz ist für die Veredelung geeignet. Nach dem Aushärten wird lackiert.

Nach Formular

Fensterschrägen sind nicht immer gerade. Es gibt auch schräge Optionen. Sie werden installiert, wenn eine Erhöhung des Sonnenlichteinflusses in den Raum erforderlich ist. Gleichzeitig wird das Glas vor Frost und Kondenswasser geschützt. Schräge Neigungen werden für Dachfenster verwendet. Direktveredelung wird bei Standard-Isolierglas verwendet.

Regeln für die Auswahl von Pisten in einem Holzhaus

Die Verkleidung wird von innen und außen hergestellt, um den Rahmen zu schützen

Die Verkleidung der Böschungen schützt die Rahmen vor Feuchtigkeitseinfluss, schließt den Montageschaum und erhöht die Lebensdauer des Fensters. Die Materialauswahl für die Veredelung der Seitenwände ist unter Berücksichtigung folgender Anforderungen notwendig:

  • dekoratives Material;
  • Beständigkeit gegen direkte Sonneneinstrahlung;
  • mechanische Festigkeit;
  • einfache Installation und einfache Wartung (es ist schwierig, eine feste Platte alleine an einem großen Hang zu befestigen).

Das Design sollte mit dem Material des Fensters sowie dem allgemeinen Interieur kombiniert werden.

Plastik

Vor einem Plastikfenster mit Plastikauflagen in der Farbe eines Baumes

Kunststoff ist ein synthetisches Material, das häufig bei der Dekoration eines Holzhauses verwendet wird. Es hat einen geringen Preis, es passt gut zu PVC-Fenstern mit Doppelverglasung. Dieses Finish zeichnet sich durch eine ausreichende Haltbarkeit aus.

Es gibt 2 Verkleidungsmöglichkeiten:

  • Dünne Jumper-Panels.Sie bieten keine zuverlässige Wärmedämmung, da sie eine geringe Dicke haben. Sie sind billig, sie können natürliches Material nachahmen, aber ihre Festigkeit ist gering.
  • Sandwichplatten. Die Struktur enthält eine Isolierung, die zwischen PVC-Platten gelegt wird. Da sie in einem Holzhaus verwendet werden, ist es wichtig, einen geeigneten Isolator zu wählen. Die Platten können je nach Größe der Pisten zugeschnitten werden. Um die Oberfläche der Paneele zu dekorieren, wird eine farbige Laminierfolie verwendet. Sie können ein Material mit Nachahmung von Naturholz wählen.

Kunststoffpisten sind einfach zu installieren und pflegeleicht.

Hölzern

Holzpisten für ein Holzfenster

Holzhänge betonen die Schönheit des Interieurs, seine Natürlichkeit. Für die Arbeit verwenden sie Zeder, Eiche, Buche. Kiefer ist eine kostengünstige Option, wird jedoch verwendet, um die Öffnung von innen zu dekorieren. Die am besten geeignete Option ist Lärche. Für die Verkleidung wird nach Möglichkeit das gleiche Material verwendet, aus dem Wand und Fensterrahmen errichtet wurden.

Holzpisten haben folgende Vorteile:

  • Umweltsicherheit;
  • akzeptable Kosten (für die gängigsten Holzarten);
  • natürliche Schönheit;
  • gute Leistung der Wärme- und Schalldämmung;
  • die Fähigkeit, die Textur und Farbe des Materials zu wählen.

Lackieren Sie die Oberfläche ggf. Der Nachteil des Materials ist die Notwendigkeit der Verarbeitung mit Schutzverbindungen, Antiseptika. Holz passt gut zu PVC und ist teurer als Kunststoff.

Verwenden Sie kein Eichenholz für die Außendekoration, da es sich bei direkter Sonneneinstrahlung verziehen kann.

Kork

Pisten aus Kork

Bei der Verkleidung von Fensterschrägen ist es wichtig, qualitativ hochwertige Produkte zu wählen. Korkpisten haben folgende Vorteile:

  • einfache Installation, einfache Wartung;
  • das Material akkumuliert keine statische Elektrizität und zieht daher keinen Staub an;
  • gute Schalldämmung;
  • lange Nutzungsdauer.

Der Kork bietet einzigartige dekorative Qualitäten. Allerdings ist das Material zu weich und zu teuer. Da das Produkt importiert wird, besteht die Gefahr des Erwerbs einer Fälschung.

Verputzen

Gips wird oft verwendet, um die Pisten zu beenden. Dies ist eine kostengünstige Verkleidungsoption. Das Mischen der Lösung erfordert Wasser, mit dem das Holz nicht sehr gut interagiert. Vor dem Auftragen des Putzes wird das Holz mit einer Grundierung behandelt. Wenn es vor dem natürlichen Schrumpfen zu Hause verwendet wird, wird es reißen.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Holzwerkzeuge

Die Installation von Hängen erfordert eine vorbereitende Vorbereitung des Werkzeugs. Um mit Holz zu arbeiten, benötigen Sie:

  • Bohrer und Spezialbohrer;
  • Schraubendreher;
  • Maßband und Bleistift zum Markieren;
  • eine Bügelsäge für Holz oder eine Stichsäge mit einer speziellen Klinge;
  • selbstschneidende Schrauben, Schleifpapier;
  • Dichtmittel;
  • Polyurethanschaum;
  • Holzblöcke;
  • Innen- und Außenecken.

Vor der Befestigung der Hänge wird festgestellt, wie richtig der Fensterblock installiert ist. Eventuelle Ungenauigkeiten bei der Installation müssen vor der Fertigstellung beseitigt werden.

Selbstmontage von Pisten in einem Holzhaus

Nach dem Ausschneiden der Fenster wird ein Käfig in die Öffnung eingebaut

Vor dem Einbau der Pisten in ein Holzhaus mit Kunststofffenstern wird die Oberfläche vorbereitet. Es sollte glatt, frei von Staub und Rückständen von Polyurethanschaum sein. Bei Bedarf wird der Baum beschnitten.

Die Arbeiten an der Installation von Hängen umfassen die folgenden Schritte:

  1. Basismarkierung. Auf der Öffnung ist zu beachten, wo sich die Montageschiene befindet. Wenn die Abschlussplatten eine Dicke von 1,5 cm haben, darf der Abstand zwischen den Elementen der Lattung 50 cm nicht überschreiten, so dass eine feste Haftung der Abschlussplatte an der Unterlage erreicht und ein Verziehen unter dem Einfluss verhindert wird von extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
  2. Abschlussvorbereitung. Das Material muss entsprechend den Abmessungen des Untergrunds zugeschnitten werden.
  3. Fixieren der Drehbank. Die Lamellen werden auf die Markierungen geschraubt. Wenn die Öffnung nicht sehr eben ist, werden Substrate unter die Stäbe gelegt.Die Lamellen werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Während der Arbeit muss die Lage der Ecken ständig überwacht werden: Sie müssen über den gesamten Umfang der Böschung gleich sein. Werden die Paneele vertikal befestigt, werden die Lamellen horizontal verschraubt.
  4. Installation von Veredelungsmaterialien. Die Montage der Paneele beginnt am Rahmen. Beplankung jedoch nicht fest daran befestigen: Es muss ein Verformungsspalt von 5 mm gelassen werden. Wenn die Neigung breit ist, beträgt der Einzug 1 cm, zuerst werden die Deckenelemente befestigt, dann die seitlichen. Auch in den Ecken bleibt ein Verformungsspalt.
Baufehler - Fenster ohne Verkleidung eingesetzt

Der Abstand zwischen Rahmen und Veredelungsmaterial wird mit Polyurethanschaum ausgeblasen. Es ist zu bedenken, dass es sich ausdehnt. Alle Anschlüsse werden mit Glasleisten oder einer Zierecke verschlossen. Es ist mit Kleber, kleinen Nelken befestigt. Das Farb- und Lackmaterial wird vor oder nach der Montage auf die Platten aufgetragen. Vorher wird die Oberfläche der Böschung mit feinem Schleifpapier geschliffen.

Kunststoffplatten können mit Kleber oder Schaumstoff befestigt werden. Die Pisten sind vorgrundiert, um die Haftung zu verbessern. Es ist auch erlaubt, spezielle Halterungen zur Befestigung der Elemente zu verwenden. Holzverkleidungen werden oft auf Schaumstoff gesetzt. Der Installationsprozess umfasst die folgenden Arbeiten:

  1. Vorbereitung von Platten. Zuerst müssen Sie die Elemente auf die entsprechende Größe zuschneiden. Die Ecken müssen eben sein.
  2. Sichern von dekorativen Elementen. Befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben. In diesem Stadium wird auch die Höhe der Ecken überprüft.
  3. Füllen der Lücke mit Schaum. Vergessen Sie dabei nicht, dass sein Volumen zunimmt. Überschüssiger Schaum wird nach dem Abbinden entfernt. Es ist notwendig, den Spalt auszublasen, damit keine Durchgangslöcher verbleiben.

Die Dekoration der Hänge sorgt für eine dekorative Attraktivität der Fensteröffnung, schützt sie vor Zugluft, dem Einfluss negativer Faktoren auf die Basis. Es ist wichtig, das richtige Material für die Verkleidung zu wählen und die Installation richtig durchzuführen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung