Das Dampfbad ist der Hauptraum im Bad, aber an seine Anordnung werden gewisse Anforderungen gestellt. Für die kompetente Planung von Räumen und Funktionsbereichen wird ein Projekt vor dem Bau erstellt. Die Eigentümer machen die Arbeit in Eigenregie, damit der Raum seine Individualität unterstreicht, den Standards, den Brandschutz- und Sanitäranforderungen entspricht. Das ästhetisch mit den eigenen Händen dekorierte Dampfbad in der Badewanne schafft eine Atmosphäre zur psychischen Entlastung und Reinigung des Körpers.
- Allgemeine Informationen zum Dampfbad
- Dampfbaddesign
- Anforderungen an die Räumlichkeiten
- Optimale Abmessungen
- Die Position des Ofens, der Fenster, der Türen
- Vorbereitung von Werkzeugen, Materialien
- Erwärmung des Zimmers
- Installation der elektrischen Verkabelung
- Ofeninstallation
- Aufbau von Regimentern
- Türmontage
- Fertigstellung der Räumlichkeiten
Allgemeine Informationen zum Dampfbad
Das Dampfbad wird heiß beheizt, in ihm werden hygienische Wasserverfahren durchgeführt. Besucher waschen sich mit Körpererwärmung in heißer Luft, während die Menge an warmem Wasser begrenzt ist.
Gepaart sind in Typen unterteilt:
- Schweiß;
- zervikal;
- Dampf.
Ein Schwitzraum ist der Ort, an dem Menschen schwitzen, um sich zu reinigen. Nach dem Aufwärmen und dem Auftreten von Schweiß reibt der Besucher die Haut, peitscht den Körper mit einem Besen und reibt ihn mit Haarpads. Dieser Typ umfasst auch finnische Standardsaunen.
Shaech (Wasch-) Bäder zeichnen sich durch die Technologie des Waschens in einem heißen Raum aus. Die Flüssigkeit wird in kleine Gefäße gegossen, z. B. Tröge, Becken, Schalen, Fässer. Verwenden Sie zum Waschen des Körpers Seife und alkalische Mittel. Nach dem Abgießen wird es kalt, sodass die Luft im Raum auf hohe Temperaturen erhitzt wird.
Dampfbäder zeichnen sich dadurch aus, dass das Waschen erfolgt, wenn aufgrund von hoher Luftfeuchtigkeit und Dampf Kondenswasser auf der Haut auftritt. Die Verdunstung in Form von Badenebel und Rauchwolken wird erreicht, indem Wasser über heiße Steine gegossen wird.
Dampfbaddesign
Durch das Design wird die Funktionalität des Dampfbades in der Badewanne optimiert. Die richtige Entwicklung in dieser Phase trägt zur Organisation einer effektiven Erholung bei, spart Geld für Bau, Anordnung und Dekoration. Das Projekt eines privaten Dampfbades auf dem Land berücksichtigt die Besucherzahl, davon hängen die Abmessungen des Gebäudes ab. Manchmal ist ein Badehaus an das Haus angeschlossen, aber diese Anordnung hat ihre Nachteile.
Das Projekt und die Dokumentation für den Bau umfassen Abschnitte:
- Grundriss des Fundaments, der Wände, des Daches;
- Anordnung der Innenräume, ihre günstige Lage;
- Wasserversorgungs- und Kanalbausystem;
- elektrische Verkabelung, Anschlussplan zur Hauptquelle;
- Plan der Lüftungsanlage;
- das Verfahren zur Installation von Heizgeräten, einem Wasserheizkessel.
Paare können ein Zimmer mit Ankleidezimmer haben, aber moderne Projekte umfassen Badekomplexe mit einem ausgewiesenen Ruheplatz, Massageabteilung, Friseur und Nagelstudio. Sie bieten Terrassen mit Zugang zur Natur oder zum Pool, machen einen Raum kombiniert mit einem Grill oder Grill zum Grillen.
Anforderungen an die Räumlichkeiten
Im Dampfbad des Bades ist eine wirksame Belüftung oder ein Schema mit Luftrückgewinnung und -reinigung erforderlich. Das System wird regelmäßig, einmal im Jahr, desinfiziert.
GOST 32.670 - 2014 enthält allgemeine Anforderungen für Paare:
- wenn das Abwassersystem nicht an einen gemeinsamen Sammler angeschlossen ist, ein lokales Entwässerungs- und Sammelsystem vorsehen;
- das Wasserversorgungssystem muss regelmäßig Wasser von angemessener Qualität liefern;
- Im Dampfbad muss eine Beleuchtung installiert werden, die Anzahl der Punkte wird nach der Norm berechnet
- vor dem Besuch des Dampfbads sollte eine Person in der Umkleidekabine oder in der Umkleidekabine bleiben können.
- Haartrockner, Waagen, Fußbäder, Waschbecken werden in einem vom Dampfbad getrennten Raum aufgestellt;
- Die schnelle Wasserableitung vom Boden ist so organisiert, dass er nicht rutschig wird.
Das Dampfbad verwendet Materialien, die starker Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit standhalten, ohne gesundheitsschädliche Komponenten in die Atmosphäre abzugeben. Im Innenbereich werden einstöckige Bänke, zweistöckige Regale aus Holz, behauene Stämme mit Holzregalen platziert, um es bequem zu machen, sich auszuruhen.
Optimale Abmessungen
Die Einrichtung einer Badewanne mit Dampfbad setzt die Einhaltung der Höhennormen voraus. Der Parameter geht nicht über 2,1 - 2,4 Meter hinaus, um eine hochwertige Beheizung des Innenraums zu gewährleisten. Die Breite wird je nach Anzahl der Regale und deren Standort geplant. Es kann einen Ofen im Dampfbad geben oder er wird in die Umkleidekabine gebracht. Befindet sich die Heizung im Dampfbad, ist dies bei der Erstellung des Raumplans zu berücksichtigen.
Um Platz im Dampfbad zu sparen, werden mehrstufige Regale installiert, um mehr Personen unterzubringen. Die Stufenregale sind so hoch, dass die Person, die auf der oberen Bank sitzt, ihre Füße auf der unteren abstützen kann und auch die Person die Stufen zum oberen Rang erklommen hat. Für den Bademeister wird eine separate Bank angefertigt, deren Höhe 70 - 90 cm betragen soll.
Die erste Ebene der Regale wird 40-50 cm über dem Boden platziert. Die Sitzbänke sind 60 cm breit, für ein bequemes Liegen sorgt eine Breite von 91 cm, die Länge der Regale ist ab 1,5 Meter so vorgesehen, dass Sie sich die Beine vertreten können. In der Sauna sind die Sitze 50 cm breit.
Die Position des Ofens, der Fenster, der Türen
Der Ofen wird in der Umkleidekabine platziert, um eine kontinuierliche Heizung zu gewährleisten, wenn das Dampfbad in Betrieb ist. Müll mit Brennstoff wird nicht in den Raum gebracht, es ist möglich, das Trocknen von Brennholz neben dem Kamin zu organisieren. In der Sauna herrscht saubere Luft, da kein Kohlenmonoxid vorhanden ist und Platz im Dampfbad gespart wird. Der Ofen saugt Luft aus dem Ankleideraum an, daher wird dort eine Zuluft installiert.
Die Fenster im Dampfbad sind nicht immer gemacht, aber die Öffnung kann den Komfort erhöhen, wenn sie über eine Panorama-Funktion verfügt. Es werden spezielle Designs von doppelt verglasten Fenstern mit gehärtetem Glas verwendet, und auf den Griff wird eine Gummi- oder Holzunterlage gelegt, um sich nicht am heißen Metall zu verbrennen.
Die Tür zum Dampfbad wird von der Umkleidekabine aus bereitgestellt, manchmal wird der Eingang zur Waschabteilung gemacht. Für das Dampfbad ist es gemäß den Sicherheitshinweisen obligatorisch, die Tür nach außen, von Ihnen weg, zu öffnen. Die Klappe in der Box ist fest und ohne Lücken platziert, während sie sich leicht öffnen lassen sollte. Auf den Veranden werden isolierende Dichtungen verwendet, damit die warme Luft das Dampfbad nicht verlässt.
Vorbereitung von Werkzeugen, Materialien
Für den Boden werden Stangen auf Stämmen mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm vorbereitet, Bretter werden mit einer Dicke von 30 mm oder mehr gewählt. Wenn ein Betonierboden angeordnet ist, sollten die Elemente an den Seiten keine Rillen und Spikes enthalten.
Regale mit Bänken werden mit einem Querschnitt von 100 x 100 mm hergestellt, Tragträger werden aus Material 80 - 90 mm angeordnet. Zum Sitzen Bretter ab 30 mm Stärke nehmen, davon hängt die Stufe der Querstreben ab.
Verwenden Sie das Werkzeug:
- Maßband, Wasserwaage, Lot, Tischlerquadrat, Markierstift;
- Bohrer, Schraubendreher;
- Bügelsäge für Holz, Schleifmaschine, Schmirgelmaschine, Meißel, Hobel;
- Hammer mit Metall- und Holzkopf, Zange.
Verwenden Sie Holz mit geringer Wärmeleitfähigkeit, um sich nicht selbst zu verbrennen. Bevorzugt werden Lärche, Espe, Birke, Tanne mit hoher Dichte und Feuchtigkeitsbeständigkeit verwendet. Nadelkiefer und Fichte werden nicht für Innendekoration und Badmöbel verwendet, da Harze freigesetzt werden, die die Rasse in großen Mengen enthält.
Erwärmung des Zimmers
Es ist besser, ein Dampfbad von innen zu isolieren, als einen Isolator draußen zu platzieren. Die Besonderheiten des Raumes sind so, dass Dampf und hohe Temperatur im Raum gehalten werden müssen, und bei Außenverkleidungen wird ein Teil der Energie für die Erwärmung der Wand aufgewendet. Kondensation, die an vertikalen Zäunen auftritt, führt zu ihrer Verschlechterung und allmählichen Zerstörung durch Fäulnis.
Isolierung wird verwendet:
- Mineralwolle, Steinwolle, Schlackewolle;
- folienkaschiertes Polystyrol, Penoizol;
- extrudierter Polystyrolschaum.
Mineralwolle wird durch Kondensat und Dampf schnell mit Feuchtigkeit gesättigt, daher ist für den Betrieb ein Gegengitter zur Belüftung erforderlich. Dieses Design reduziert einen ohnehin kleinen Raum. Nicht benetztes folienkaschiertes Material mit geringer Dicke wirkt effizienter.
Eine Folienschicht reflektiert Infrarotstrahlen in das Dampfbad, dies ist jedoch wichtig, wenn sich im Raum ein Ofen befindet. Die Isolierung wird mit der Abdichtung des Dampfbades kombiniert. Als Isolator werden Dacheindeckungen, spezielle dampfdurchlässige Membranen oder dickes Polyethylen verwendet.
Installation der elektrischen Verkabelung
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen ein Dampfbad bauen, müssen Sie bedenken, dass aufgrund der Luftfeuchtigkeit und der hohen Erwärmung der Luft bestimmte Brandschutzanforderungen an die Verkabelung gestellt werden. Im Dampfbad muss die Drahtisolierung bis zu + 170 ° C standhalten.
Verwenden Sie Kabelmarken:
- flexible Kupferlitze der Kategorie PRKA, PVKV, RKGM, PRKS;
- verseilter und einzelner flexibler Draht PMTK (funktioniert bis + 200 ° С);
- importierter Draht OLFLEX HEAT 205 (kann bis zu + 200 ° C standhalten).
In Dampfbädern und Saunen ist eine Verkabelung in Eisenrohren und -mänteln nicht zulässig, eine verdeckte Verkabelung in Sicherheitsschläuchen und -kanälen wird empfohlen. Bei offener Verkabelung wird Asbest unter das Kabel gelegt, so dass von beiden Seiten 10 cm des Auskleidungsmaterials herausschauen.
Installieren Sie keine Steckdosen, Schalter, Anschlussdosen in Nassdampfbädern. Leuchten werden in Schutzgehäusen gegen Feuchtigkeit montiert, Schutzklasse IP24, sie können nicht an der Decke, sondern nur an der Wand angebracht werden.
Ofeninstallation
Meistens ist der Ofen durch einen Feuerraumkanal mit dem Dampfbad verbunden, während die Türen des Herdes in die Umkleidekabine geführt werden.
So stellen Sie den Ofen mit Ihren eigenen Händen in das Dampfbad:
- ein Fundament oder einen separaten Stahlbetonsockel herstellen;
- in der Wand neben dem Dampfbad ist ein Kanal ausgebildet;
- der Ofen wird so montiert, dass die Decke mindestens 1,2 m vor der Decke liegt;
- Das Rauchabzugsrohr wird senkrecht platziert, damit es die Holzteile der Decke nicht berührt.
Der Platz für den Ofen ist so gewählt, dass es bequem ist, einen Teil der Wand unter dem Kanal im Dampfbad unbeschadet der Platzierung von Stufenregalen zu demontieren. Das Fundament wird von oben mit einem hitzebeständigen Material getrimmt, darauf wird ein Blech gelegt.
Verwenden Sie Asbestzementplatten, Schaumglas. Vor der Tür des Ofenabzugs wird eine Eisenplatte so gestopft, dass sie von beiden Seiten des Ofens 10 cm übersteht.Der Kanal in der Wand, der zum Dampfbad führt, ist mit rotem Backstein verkleidet.
Aufbau von Regimentern
Das Gerät des Russischen Bades setzt während des Eingriffs ein bequemes Sitzen oder Liegen voraus. Einreihige Regale setzen eine Wölbung zwischen die Wände, wenn es angebracht ist, bilden Sie eine Struktur in der Ecke. Die Bänke im Erdgeschoss sind fahrbar, damit sie draußen getrocknet werden können. Wenn sich der Ofen im Dampfbad befindet, machen Sie mindestens 80 cm vom nächsten Regal entfernt.
Anleitung zum Aufbau einer einstöckigen Bank:
- Schnittholz in Gestelle, Querstangen, Streben schneiden;
- Sitzbretter sind poliert, von oben nach unten ausgelegt;
- im Abstand von 200 mm von den Enden sind Querstangen angebracht;
- Abstand ist an den Regalen in einer Höhe von 150 mm befestigt;
- Beine sind an den Querstangen befestigt, an den Enden sind Gummipads genagelt;
- einen Rücken machen.
Zur Verbindung werden Holzstifte verwendet. Die Verwendung von Stahlbeschlägen ist erlaubt, diese werden jedoch nach innen getrieben, damit die Hüte nicht über die Oberfläche des Baumes hinausragen, da sich der Besucher sonst bei Berührung verbrennt.Bei Regalen in mehreren Etagen werden Regale an der Wand befestigt, Träger darauf gelegt und Sitzbretter montiert. Die Konstruktion muss stabil und sicher an der vertikalen Ebene befestigt sein.
Türmontage
Sie verwenden Türen aus Holz, wählen dichte und langlebige Arten, bei denen Scharniere und Griffe gut halten.
Phasen der Türmontage:
- Montage der Box, Leinwand;
- Teile der Bänder separat an Flügel und Flügel markieren und einsetzen;
- Installation der Box in der Öffnung mit Abstandshaltern vor dem Aufschäumen;
- die Leinwand an die Scharniere hängen;
- trimmen Schaum;
- Installation eines Vorraums, Dichtungen;
- Befestigungsplatten auf beiden Seiten der Tür.
In Holzgebäuden wird beim Einbau der Füllungen der Öffnungen eine Ummantelung hergestellt, die es nicht zulässt, dass sich die Tür zusammen mit dem Schrumpfen des Bades verzieht. Dieses Design funktioniert abseits der Wände, ist also nicht starr an den Enden befestigt. Das Gehäuse in T- oder C-Form ist an der Seitenfläche ausgeführt bzw. an den Enden der Wände entsprechend ausgeschnitten.
Fertigstellung der Räumlichkeiten
Bei der Veredelung des Bodens, der Wände, beim Bau von Bänken wird poliertes Holz verwendet, daher reicht es nach der Installation aus, mit Sandpapier zu gehen. Auf diese Weise werden die erhabenen Zotten entfernt, die bei der Bearbeitung von Holz entstanden sind. Zur Veredelung werden Kompositionen verwendet, um Attraktivität zu verleihen und Designelemente hervorzuheben.
Sie kaufen Produkte auf natürlicher Basis für die Verarbeitung von Holzböden, Wänden, Bänken. Die Färbung wird durchgeführt, wenn das Dampfbad nicht funktioniert, damit die Produkte unter natürlichen Bedingungen trocknen. Für das Dampfbad werden keine synthetischen Farben und Lacke verwendet, da diese Schadstoffe freisetzen.
Oberflächen werden mit Leinöl, speziellen Antiseptika und Wachs behandelt. Manchmal werden Öl und Wachs zur besseren Imprägnierung kombiniert. Warten Sie zwischen dem Auftragen mehrerer Schichten mindestens 12 Stunden, bis das Produkt eingezogen und getrocknet ist.