Isolierter Metalldachkuchen - mit Isolierung und kaltem Dachboden

Metallschindeln zeichnen sich durch einen erschwinglichen Preis mit hohen Leistungsmerkmalen und einfacher Installation aus. Bei der Dachmontage dürfen Sie den Dachkuchen unter dem Metallziegel nicht vergessen. Der Grad der Wärme-, Wasser- und Schalldämmung des Dachbodens und des gesamten Hauses hängt von der Qualität dieser Struktur ab.

Was ist ein Dachkuchen für Metallziegel?

Dachkuchen aus Materialien für Metallziegel

Ein Metalldachkuchen ist ein mehrschichtiger Aufbau, dessen Aufgabe es ist, das Gebäude vor Niederschlägen, extrem hohen und niedrigen Temperaturen, lauten Straßengeräuschen, Staub, Kleintieren und Insekten zu schützen. Der Dachkuchen aus Metallziegeln muss für eine effektive Belüftung sorgen und Luftstau im Raum unter dem Dach verhindern.

Diese Funktionen werden durch die kompetente Auswahl und korrekte Installation verschiedener technologischer Materialien in einer streng definierten Reihenfolge bereitgestellt. Jede Schicht erfüllt eine bestimmte Aufgabe, und die gesamte Struktur funktioniert wie ein gut geölter Mechanismus. Wenn wir einen Dachkuchen unter einem Metallziegel in einem Abschnitt betrachten, sieht er aus wie ein Sandwich mit Komponenten unterschiedlicher Art und Größe.

Arten von Dachkuchen

Strukturelemente des Dachkuchens

Um Räume ohne Heizung auszustatten, wie zum Beispiel ein Badehaus, eine Garage, ein Lager oder ein Schuppen, müssen keine Energie und kein Geld für die Isolierung aufgewendet werden. Es reicht völlig aus, eine leichte, aber praktische Struktur zu bauen, die die Struktur vor den Auswirkungen interner und externer Faktoren schützt.

Ein Dachkuchen für Metallziegel mit kaltem Dachboden hat folgende Vorrichtung:

  • tragende Basis - Sparrenbalken;
  • Membranfolie;
  • Gegengitter;
  • Drehen;
  • Abdichtung;
  • Wellpappe.

Das System funktioniert einfach, aber zuverlässig – die Dämpfe werden auf die Straße abgeleitet, äußere Feuchtigkeit rollt die Abdichtung herunter und tropft in den Abfluss.

Etwas komplizierter ist der warme Dachkuchen unter dem Metallziegel angeordnet. Die Materialien befinden sich auf beiden Seiten zwischen den Balken des Sparrensystems und nehmen ein ziemlich großes Volumen ein. Dieser Indikator bestimmt jedoch die Funktionalität und Effizienz der Struktur.

Schematisch sieht der Kuchen so aus:

  • Innendekoration der Räumlichkeiten;
  • Dampfsperrfilm vom Membrantyp;
  • Sparren mit Isolierung zwischen dem Holz;
  • wasserdichte Beschichtung;
  • Konterlattung aus dicken Brettern;
  • Drehen von häufig beabstandeten Lamellen;
  • Dachdeckung - Metallziegel.

Die Entscheidung, das Dach zu isolieren, wird bei der Einrichtung eines Wohndachbodens oder Dachbodens getroffen.

Die Reihenfolge der Verlegematerialien für Metallfliesen

Der Bau eines Warmdaches beinhaltet die Herstellung eines Kuchens, der aus folgenden Schichten besteht:

  1. Innenausstattung. Gleichzeitig übernimmt es die Funktionen des mechanischen Schutzes der inneren Dachstruktur und der Raumgestaltung.
  2. Dampfsperre. Fördert den freien Dampfaustritt aus der Struktur, lässt ihn jedoch nicht zurück. Es besteht aus perforierter Polyethylenfolie oder speziellem Gewebe mit Membraneigenschaften.
  3. Sparrenbeine, mit einem gefüllten Zwischenraum mit Isoliermaterial. Entwickelt, um eine thermische Barriere zwischen dem Gebäude und der Straße zu schaffen.Verwendet werden Schaumstoff, Blähton, Mineralwolle oder Polyurethanschaum.
  4. Abdichtung. Dient zum Schutz von Isolierung und Inneneinrichtung vor Feuchtigkeit. Auf die Sparren werden Streifen aus wasserdichtem Gewebe mit einer leichten Durchbiegung von bis zu 3 cm aufgebracht, die es beim Abkühlen schrumpfen lässt. Die Befestigung erfolgt mit Klammern oder Schienen.
  5. Gegen Grill. Dient als Belüftungsspalt. Es besteht aus einem 5 cm dicken Stab, der parallel zum Sparren montiert wird und die Abdichtungsbeschichtung verpresst.
  6. Drehen. Es ist ein Rahmen, auf dem die Elemente des Decklacks installiert sind. Wird in Schritten entsprechend der Fliesengröße befestigt.
  7. Beschichtung fertig stellen. Dies ist die Fliese selbst mit einer Reihe zusätzlicher Elemente.

Manchmal wird beschlossen, Dichtungen zwischen den Lamellen in den Attikadächern zu installieren. Dadurch werden Geräusche und Vibrationen des Daches reduziert.

Reihenfolge der Kaltdachschichten

Reihenfolge der Kaltdachschichten

Wenn keine Isolierung erforderlich ist, wird ein Kaltdach hergestellt. Es ist einfacher und erfordert weniger Installationszeit.

Eine solche Struktur besteht aus folgenden Elementen:

  1. Sparren. Sie dienen als Grundlage für das Anbringen nachfolgender Schichten. Da das Holz von der Dachbodenseite nicht geschützt ist, wird das Holz einer verstärkten Behandlung mit antiseptischen und hydrophoben Mitteln unterzogen.
  2. Membrangewebe. Leitet Dämpfe aus dem Haus nach außen und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in das Sparrensystem. Die Leinwände werden in Streifen mit einer Auflage von 15-20 cm befestigt und die Fugen mit Bauklebeband verklebt. Die Membran wird gedehnt, so dass beim Abkühlen ein Spiel zum Anziehen vorhanden ist.
  3. Konterlatten. Entwickelt, um ein Lumen zu erzeugen, durch das Luft zirkuliert und Dampf aus dem Raum unter dem Dach entfernt wird. Es wird ein Stab mit einem Querschnitt von 50 mm verwendet.
  4. Abdichtung. Holzkonstruktionen müssen vor Feuchtigkeit von außen geschützt werden. Anstelle von traditionellem Dachmaterial und Zellophan wird heute eine leichte und langlebige Folie verwendet.
  5. Drehen. Es ist ein Satz horizontal angeordneter Schienen. Der Abstand zwischen ihnen wird unter Berücksichtigung der technologischen Überlagerungen an das Format der Fliesen angepasst. Die Dicke der Platten richtet sich nach den Haken des Decklacks.
  6. Außenverkleidung - ein oder mehrere Modelle von Metallfliesen.

Bei temporären Gebäuden kann die Membran vernachlässigt werden, und wenn sie nur für die Saison errichtet werden, Abdichtung und Konterlattung, beschränken wir uns nur auf den Montagerahmen.

Installationsfehler

Es ist wichtig, die Dampfsperre richtig zu verlegen, damit keine Feuchtigkeit entsteht.

Anfänger machen die folgenden Fehler:

  • Ignorieren der Vorbereitungsphase. Mangelnde Berechnungen und Zeichnungen führen zu Materialknappheit oder zur Bildung großer illiquider Überschüsse.
  • Störung der Reihenfolge der Verlegung von Schichten. Dies ist mit Beeinträchtigungen der Belüftung, Feuchtigkeit und Schäden an tragenden Strukturen behaftet.
  • Unzureichende Aufmerksamkeit bei der Isolierung und Isolierung von Dachdurchgängen, was zu Undichtigkeiten und Kondenswasser führt.
  • Übermäßige Spannung von Folien und Tüchern, wodurch sie bei Kälte reißen.

Die Einhaltung der Installationsreihenfolge und eine kompetente Herangehensweise an die Materialauswahl für den Dachkuchen schützen das Haus vor Naturphänomenen und schaffen das angenehmste Wohnumfeld.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung