Vor dem Beginn des Daches wird eine Zeichnung erstellt, die die Neigungen, die Abmessungen der Neigungen und die Bewegungsrichtung der Wasserströme zu den Auffangtrichtern zeigt. Die Zeichnung des Dachplans ist Bestandteil des Bauvorhabens, danach wird die Arbeitsreihenfolge festgelegt und der Materialaufwand für die Eindeckung berechnet.
Was ist ein Dachplan und seine Notwendigkeit
Ein horizontales Dachprojekt ist ein Gebäudeplan, der auf Höhe des Dachfirsts gezeichnet wird. Die Zeichnung wird gemäß den Anforderungen der GOST-Normen im Maßstab 1: 500 und 1: 200 erstellt. Der Plan zeigt die Form der Dacheindeckung, die Bauart des Daches. Neben der horizontalen Projektion wird eine seitliche und frontale Zeichnung des Dachplans gegeben, die die vorgestellten Tragkonstruktionen detailliert beschreibt.
Die Notwendigkeit des Plans liegt darin, dass nach dem Studium der Zeichnung in Verbindung mit den vertikalen Schnitten des Daches die Materialmenge berechnet wird. Bestimmen Sie die Quadratur von Holz für Konstruktionen, Isolierung, Abdichtung, Dampfsperre und Bedachung. Nach dem Schema der hervorstehenden Teile werden Laufmeter des Firstelements, Teile für Böschungen, Windbretter berechnet.
Die im Plan enthaltenen Informationen und Merkmale der Erstellung von Zeichnungen
Die Zeichnungen geben die notwendigen Informationen für das Dachgerät an, tragen Sie die Abmessungen ein. In den vergrößerten Knotendiagrammen sind der Querschnitt und die Länge der Mauerlat, Sparrenbeine und Lattung eingetragen. Sie stellen eine Methode zur Befestigung von Strukturelementen aneinander dar, geben Hilfsbefestigungen und die Art der Hardware an.
Der Dachplan zeigt:
- Einbauorte von Dachrinnen, Dachrinnen, Richtung der Wasserbewegung;
- Anordnung von Dachbahnen oder -streifen;
- die Lage der Dachgauben;
- Schlittschuhe, Rampen, Täler, Zangen, Brüstungsränder.
Der Plan gibt die Zugangsstellen zum Dach für Wartung und Reparatur an. Im Diagramm werden tragende Wände mit gestrichelten Linien aufgetragen, um den Ort für die Befestigung der Schneehalter auszuwählen.
Die Planung für Flachdach und Schrägdach erfolgt durch Konstrukteure.
Auswahl des Dachtyps
Die Art des Daches wird unter den Strukturtypen ausgewählt:
- eben;
- Schuppen
- Giebel;
- Hüfte;
- mehrgiebelig;
- Dachboden;
- andere nicht standardmäßige Optionen.
Einige Designs sind beliebt, wie z. B. flache, geneigte Mansarddächer. Andere Sorten werden seltener verwendet, zum Beispiel mehrgiebelig, gewölbt und turmförmig.
Eben
Eine einfach zu bauende Struktur wird häufig in mehrstöckigen Gebäuden verwendet, bei denen eine große Abdeckungsfläche und eine geringe Neigung vorhanden sind. Früher wurden Dachmaterialien im alten Stil verwendet, die die Betriebsdauer nicht garantierten.Mit der Entwicklung moderner Walzenbeschichtungen (Eurouberoid-, Gummi- und PVC-Folien) sowie Mastix-Spritzmassen steigt die Popularität dieser Art von Dach.
Flachdächer umfassen:
- betrieben;
- ungenutzt.
Der erste Typ ist mit einem starken Rahmen und einer Beschichtung ausgestattet, die den entsprechenden Belastungen standhält. Auf dem Plan des ausgebeuteten Daches zeigen sie die Durchgangsorte von Menschen, Brücken. Die verwendeten Beschichtungen enthalten verschiedene Strukturen auf der Oberfläche, zum Beispiel Schwimmbäder, Cafés.
Mono-Pitch
Schuppenstrukturen sind:
- mit Dachboden;
- ohne Dachboden.
Die Materialeinsparung bei einem Pultdach im Vergleich zu einem Giebel gleicher Quadratur beträgt ca. 30 - 35%. Dachschrägen haben ein einfaches DIY-Design. Bei konstanter Windrichtung in der Umgebung ist eine solche Konstruktion die sicherste Variante.
Giebel
Vorteile der Giebelausführung:
- Praktikabilität und organisches Aussehen;
- ein großer zusätzlicher Raum unter dem Dach für Arbeit oder Freizeit;
- Heiz- und Lüftungsgeräte werden auf dem Dachboden platziert;
- jede Art von Material ist geeignet.
Schnee schmilzt ab einer Neigung von 20° von selbst vom Dach, daher ist eine Reinigung ausgeschlossen, wenn Sie zusätzlich Schneefanggitter einbauen, deren Lage auf dem Schrägdachplan angegeben ist. Der Nachteil ist, dass der Bau des Dachbodens eine Erhöhung der Komplexität der Struktur erfordert und sich im Sommer der obere Teil aufheizt. Satteldächer können mit unterschiedlichen Neigungslängen in verschiedenen Winkeln hergestellt werden.
Vier-Steigung
Das Dach mit vier Schrägen hat 2 trapezförmige und 2 dreieckige Schrägen, die an den Rippen anliegen. Es gibt Möglichkeiten, wenn die schiefen Ebenen oben an einem Punkt gesammelt werden - einem Walmdach. Die Wahl des Walmdachtyps richtet sich nach dem Zweck des Gebäudes und seinen Abmessungen im Grundriss. Quadratische Gebäude werden mit einem Walmdach gedeckt, und rechteckige werden mit einer Walmvariante gebaut.
Multiplikatoren
Die Notwendigkeit einer Giebelkonstruktion entsteht, wenn eine Erweiterung vorgenommen wird, und ihre Abdeckung sollte im gleichen Stil wie das Dach des Gebäudes sein. Eine weitere Notwendigkeit für eine komplexe Konstruktion ist der Einbau von zurückgesetzten Fenstern oder die Organisation von Seitenverglasungen im Dachgeschoss.
Ein Mehrgiebeldach ist aufgrund der großen Anzahl von Quersteifen, die die Struktur verstärken, eine dauerhafte Konstruktion.
Dach Dach
Das Schema wird in Verbindung mit architektonischen Formen unter Berücksichtigung des Raumzwecks ausgewählt. Steile Hänge werden mit einem selbstreinigenden Material vom Schnee bedeckt oder es werden zusätzliche Schutzstreifen für das Dach angebracht. Sie verwenden Wellpappe, natürliche und künstliche Fliesen, Stahlblech.
Individuelle Dächer
Komplexe Dächer sind aufgrund der spezifischen Bauweise und der großen Materialmenge selten.
Zu den nicht standardmäßigen Typen gehören Strukturen:
- Kuppeldächer;
- Halbkuppel;
- gefaltet;
- turmförmig.
Das kugelförmige Dach ruht auf einer kreisförmigen Struktur. Die Halbkuppel ist mit zwei Schrägen verbunden, während sie an zwei Seiten oder einer einen ovalen Grundriss hat.
Faltdächer sind pyramidenförmig, gewölbt, walmförmig, gewölbt, während die Ebenen eine ähnliche Struktur haben und übereinander angeordnet sind und nach oben hin abnehmen. Turmförmige Dächer sind vertikal mit kleinen Abmessungen an der Basis verlängert, sie sehen schön aus, tragen jedoch zu einem übermäßigen Materialverbrauch bei.
Häufige Fehler bei der Dachkonstruktion
Werden bei der Erstellung eines Dachprojekts nicht mehrere Nuancen berücksichtigt, verfallen die tragenden Elemente und die Beschichtung. Der erste Fehler besteht darin, den Plan selbst und die Zeichnungen zu ignorieren. Konstrukteure und Designer haben Erfahrung und orientieren sich an Vorschriften, sodass sie die beste Option in Bezug auf Festigkeit und Wirtschaftlichkeit wählen.
Die Hauptfehler treten in Situationen auf:
- Lüftungsöffnung in geneigten Bereichen;
- übermäßige Anzahl von Brüstungen, Schneegittern;
- das Gerät der schmalen Gesimse;
- auswahl eines schwachen Materials und einer Art der Lattung für ein Flachdach;
- unsachgemäß organisierte Wasserableitung.
Fehler führen zu einer Verletzung der Betriebseigenschaften der Beschichtung, verringern den Lastwiderstand. Die Folge ist ein ungeplanter Reparaturbedarf.
Tipps zum Erstellen eines Dachprojekts
Auf dem Dachplan werden die sichtbaren Linien dort angezeigt, wo sich die Neigungen schneiden, während die Neigung aufgetragen wird. Die Richtung des Wasserflusses zu den Trichtern wird durch Pfeile angezeigt. Auf einer ebenen Fläche befinden sich solche Empfänger im Inneren des Gebäudes, und geneigte Optionen sorgen für Kollektoren an den Ecken des Gebäudes.
Gemäß den Normen auf dem Dachplan stellen sie zusätzlich dar:
- Straßenfeuerleitern;
- Oberseiten von Lüftungsschächten;
- Schornsteine, Ausgangskonstruktionen.
Getrennte Flächenbereiche mit unterschiedlichen Neigungen und Quadraturen werden grafisch hervorgehoben und mit Beschriftungstext versehen. Auf dem Plan werden die Koordinationsachsen des Gebäudes aufgetragen, an die die Hauptabmessungen des Daches angebunden sind.