Die Ummantelung eines Hauses mit Paneelen ermöglicht es kostengünstig, ihm Haltbarkeit und maximale Attraktivität zu verleihen und einen zuverlässigen Schutz gegen zahlreiche äußere Faktoren zu bieten. Ein Haus mit Kunststoffplatten zu dekorieren ist nicht besonders schwierig, aber der Erfolg hängt weitgehend von der richtigen Wahl der Materialien und deren Verwendung ab.
Plattensorten und ihre Eigenschaften
Die im Handelsnetzwerk vorgestellten Vorsatzplatten unterscheiden sich in Zusammensetzung, Aussehen, Festigkeit und Dämmeigenschaften. In der Kategorie der Veredelungsmaterialien für Fassaden von Privathäusern nehmen Fassadenplatten eine separate Nische ein, die bewährte traditionelle Produkte sowie Produkte neuer moderner Technologien enthält.
Um ein privates Herrenhaus zu dekorieren, können Sie die folgenden Arten von Paneelen verwenden:
- Plastik. Kunststoff für die Außendekoration des Hauses hat sich im privaten Bau bewährt. Bis zu 600 cm lange und 10-60 cm breite Streifen werden aus Polyvinylchlorid mit Zusatz von Additiven hergestellt, die die Beständigkeit gegen ultraviolettes Licht gewährleisten. Kunststoffplatten zur Außenverkleidung eines Hauses mit großen Abmessungen sind leicht, belastbar, einfach zu montieren und zu verarbeiten. Die Oberfläche ist matt und glänzend, einfarbig und mehrfarbig. Ein ganz wesentlicher Nachteil ist die geringe Festigkeit des Finishs. Es bricht und zerknittert schon bei leichtem Druck.
- Wellpappe bituminös. Sie werden aus Derivaten von Acrylharzen unter Zusatz von Polymeren und Marmorsplittern hergestellt. Die Green-Mass-Foaming-Technologie gewährleistet die Herstellung von leichten, starken und flexiblen Produkten mit ausreichender mechanischer Festigkeit. Als Nachteil kann man den begrenzten Farbraum und die matten Schattierungen des Finishs betrachten.
- Sandwich. Platten dieser Art sind zwei Platten, zwischen denen eine Wärmedämmungsschicht geklebt wird. Als Füllstoff wird in der Regel Polyurethanschaum oder Mineralwolle verwendet, seltener Schaum und andere Polystyrol-Derivate. Produkte kombinieren Isolierung, mechanischen Schutz und dekorative Verkleidung zugleich. Der Nachteil des Materials ist ein ziemlich hoher Preis und die Komplexität der Demontage, um das beschädigte Fragment zu ersetzen.
- Faserzement. Die Basis der Platten ist ein Zementmörtel, dem bereits Stoffe zugesetzt werden, die ihm Leichtigkeit, Festigkeit und Elastizität verleihen. Die Beschichtung hat Frostbeständigkeit, Brandschutz, Haltbarkeit, Fäulnis- und Korrosionsbeständigkeit. Die Kehrseite ist Hygroskopizität und Zerbrechlichkeit.
- Metallisch. Metall als Verkleidung hat eine lange Tradition im Bauwesen, auch im privaten Bau. Für die Dekoration von Gebäuden werden glatte und dekorative Platten aus Eisen, Kupfer und Aluminium in Reinform oder mit Polymerspritzung verwendet. Das Metall ist stark, nicht brennbar, langlebig und hat einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Die Oberfläche kann glatt, geprägt, gewellt und perforiert sein. Der Nachteil des Materials sind seine hohen Kosten und die Komplexität der Installation.
Um ein Haus richtig mit Paneelen zu verkleiden, ist es notwendig, ihre Eigenschaften objektiv und unparteiisch zu bewerten und die Anforderungen an die Außendekoration zu erfüllen:
- ökologische Sauberkeit;
- Hygiene;
- biologische Trägheit;
- Unbrennbarkeit;
- UV-Beständigkeit;
- Wasserdichtheit;
- Frostbeständigkeit;
- einfache Installation, Wartung und Reparatur; Verfügbarkeit von Einzelteilen.
Liegen alle Indikatoren vor, kann das Projekt zu Grunde gelegt und das Gebäude nach Ihren ästhetischen Prioritäten verkleidet werden.
Vor- und Nachteile von Paneelen
Vorteile von Fassadenplatten:
- Anwendbar auf fast alle Arten von Gebäuden. Sie können mit Platten-, Lehm- und Plattenhäusern, Gebäuden aus Ziegeln und Schaumbeton ummantelt werden.
- Die Möglichkeit, den Raum zwischen der Wand und der Verkleidung für die Installation von Wärmedämmung und Kommunikation zu nutzen.
- Eine große Auswahl an Materialien in Bezug auf Zusammensetzung, Gewicht, Kosten, Aussehen und Leistung.
- Einfache Verarbeitung und Installation, was bedeutet, dass Sie mit Ihren eigenen Haushaltswerkzeugen selbst arbeiten.
Die Entscheidung, das Haus mit Kunststoff zu verkleiden, hat auch folgende negative Aspekte:
- Begrenzte Stärke. Fliesen, Lamellen - all das sind dünne Strukturen, die mechanischen Belastungen nicht standhalten und Schutzfunktionen erfüllen können.
- Vergrößerung des Gebäudes. Das Material wird am Rahmen befestigt, und das sind zusätzliche Zentimeter zu jeder Seite des Gebäudes.
- Beschränkungen des Wandmaterials. Wenn auf dicken Außenkonstruktionen Platten installiert werden können, können auf dünnen nur leichte Kunststoff- und Bitumenbeschichtungen installiert werden.
Sie müssen auf die vorzeigbare Verkleidung achten. Stellen Sie die Wirtschaftlichkeit nicht auf Kosten der Ästhetik. Das Cover ist für einen langen Dienst konzipiert, es soll positive Emotionen wecken und nicht Verzagtheit und ein Gefühl der Verärgerung.
Die Wahl der Texturen und Farben
Moderne Technologien bieten privaten Bauherren ein breites Spektrum an Verkleidungen, die sich in der Vielfalt der Außenflächen unterscheiden. Herkömmlicherweise kann das Design des Materials in mehrere Kategorien unterteilt werden.
Textur:
- eben;
- gewellt;
- Uniform;
- matt;
- glänzend.
Farben:
- einfarbig;
- Farbübergänge;
- Nachahmung von Stein, Ziegel, Holz;
- Ornamente und Muster;
- Scheidungen und Übergänge;
- Zeichnungen und Tafeln.
Um die Oberfläche der Platten originell und außergewöhnlich zu machen, werden Glanz, Sand, Stein- und Glassplitter, Lack und Pigmente hinzugefügt. Nach langem Suchen findet der Käufer garantiert die Produkte, die er braucht.
Merkmale der Hausverkleidung mit Selbstbauplatten
Kompetent ausgewählte und richtig ausgeführte Kunststoffverkleidungen eines Hauses in Bezug auf Präsentation und Praktikabilität dürfen dichteren, schweren und teuren Gegenstücken nicht nachstehen. Dazu müssen Sie im Spritzgussverfahren hergestellte Paneele kaufen.
Die Arbeiten werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:
- Vorbereitung der Basis. Alle zuvor installierten Objekte werden von den Wänden entfernt, Nägel und Bolzen werden entfernt. Die Oberflächen werden nivelliert, mit einem Antiseptikum und einer Grundierung behandelt.
- Installation einer Dampfsperre. Die Folie wird in überlappenden Streifen aufgetragen, die Fugen werden mit Klebeband verklebt.
- Befestigung der Drehbank. Die Ausrichtung der Lamellen entspricht der Position der Paneele (horizontal oder vertikal).
- Dämmung verlegen. Die beste Option sind Basaltwollplatten, obwohl die Teileentwickler expandiertes Polystyrol verwenden. Wärmedämmung wird aufgeklebt, aufgeschraubt oder mit Draht angezogen.
- Anbringen einer winddichten Folie. Es wird benötigt, um die Isolierung vor Feuchtigkeit zu schützen und Feuchtigkeit aus ihr zu entfernen. Die Leinwand wird mit einem Möbelhefter festgenagelt.
- Installation eines Gegengitters. Der Abstand zwischen den Lamellen beträgt 50-60 cm, es wird ein Holzbrett oder ein verzinktes Eisenprofil verwendet.
- Montage von Paneelen. Sie werden mit der Nut nach unten gelegt, damit kein Wasser in sie eindringen kann. Die Verbindung wird hergestellt, indem die Bleche im Schloss zusammengefügt werden, bis es einrastet. Die Befestigung am Rahmen kann mit Klammern erfolgen, es ist jedoch besser, selbstschneidende Schrauben zu verwenden.
Abschließend wird der Belag mit Eck- und Abschlussprofilen verschlossen.