Ausführliche Anleitung zum Bau eines Erdkellers mit eigenen Händen

Ein Keller auf dem Gelände ist eine Struktur zur Lagerung von Getreide und Gurken. Um die Haltbarkeit landwirtschaftlicher Produkte zu verlängern, ist es notwendig, ein optimales Temperatur- und Feuchtigkeitsregime im Raum zu schaffen. Der Selbstbau eines Bodenkellers ist mit einer Reihe von Merkmalen ausgestattet, die berücksichtigt werden sollten, um Fehler zu vermeiden.

Standortwahl für den Bau eines Kellers auf dem Gelände

Erdkeller

Oberirdische Keller werden nach den geltenden Vorschriften gebaut. Solche Lager sollten gemäß SNiP 30-02-97 lokalisiert werden. Das Dokument enthält Empfehlungen für die Auswahl einer Baustelle in Bezug auf Verschmutzungsquellen:

  • Senkgrube - 12 Meter;
  • Gebäude für die Tierhaltung - 12 m;
  • Kompostblock - 8 m;
  • Außendusche - 8 m.

Wenn das persönliche Grundstück nicht mit Strukturen überladen ist, wird der Keller an der höchsten Stelle platziert. Die Einschränkungen gelten in diesem Fall nicht.

Es wird empfohlen, vor der Errichtung eines Gebäudes ein Projekt mit Angabe der Entfernungen zu erstellen. So können Sie den optimalen Ort für die Lagerung landwirtschaftlicher Produkte wählen und Schwierigkeiten im Betrieb vermeiden.

Merkmale des Baus von Bodenspeichern

Um den Grundwasserspiegel zu bestimmen, bohren sie den Boden bis zu einer Tiefe von 3 m

Ein Merkmal des oberirdischen Kellerbaus ist die Berücksichtigung des Grundwasserspiegels (GWL). Dieser Parameter gilt als Hauptfeind von Kellern und Nebengebäuden im Land. Zur Bestimmung der GWL werden folgende Methoden verwendet:

  • Bohren bis zu einer Tiefe von drei Metern;
  • Informationen von Nachbarn;
  • Anfrage an hydrogeologische Organisationen;
  • Beobachtung von feuchtigkeitsliebenden Pflanzen, die auf dem Gelände wachsen.

Letztere Option wird in Dörfern verwendet, ist jedoch wissenschaftlich fundiert. Erle und Weide sind wasserliebende Plantagen. An Stellen ihres üppigen Wachstums liegt der Grundwasserspiegel nicht weiter als einen Meter. Obstbäume wie Apfel- und Pflaumenbäume nehmen solche Böden negativ wahr, daher werden sie oft krank.

Vorbereitung des Projekts und der Materialien

Die Struktur des Kellers ist ein mittelgroßer Raum für die Lagerung von Getreide. Sie können den Speicher nach Ihren Wünschen dekorieren. Aber das Hauptelement sind die Regale und kleine Schachteln für einzelne Produkte. Die Struktur sieht unauffällig aus, aber um sie aufzubauen, müssen Sie zuerst ein Diagramm erstellen und Werkzeuge sammeln.

Skizzieren eines Erdkellers

Bevor Sie den einfachsten Bodenkeller mit eigenen Händen bauen, müssen Sie Zeichnungen entwickeln. Nach SNiP 2.08.01-89 sollten die Abmessungen freistehender Strukturen, einschließlich der Unterfelder, wie folgt sein:

  • Gesamtfläche von 4 bis 6 m²;
  • Deckenhöhen von 1200 bis 1900 mm;
  • Schacht mit einer Länge von 80 cm, einer Breite von 60 cm.

Soll die Lagerung von Gemüse und Obst im Keller eines Wohnhauses erfolgen, werden die Vorschriften nicht berücksichtigt. Die Abmessungen richten sich nach dem Sockel des Gebäudes.

Liste der Materialien für die Arbeit

Für den Kellerbau werden Schlackensteine ​​benötigt

Ein Keller mit Oberflächenstruktur ist ein eher einfacher Aufbau, aber gleichzeitig zuverlässig. Im Bau werden verschiedene Materialien verwendet, zum Beispiel:

  • roter oder weißer Ziegelstein;
  • Holz;
  • Schlackenblock oder Schaumstoffblock;
  • Beton zum Bilden eines Kissens;
  • Dachmaterialien;
  • Abdichtung;
  • Ton, Sand, Kies und Blähton.

Dies ist jedoch eine unvollständige Liste der Zutaten.Die Menge und das Material hängen von den Vorlieben des Eigentümers des Ferienhauses, der Größe des Gebäudes und den finanziellen Möglichkeiten ab.

Bodenkellerbautechnik

Es gibt verschiedene Ausführungen, in denen Essiggurken, Gemüse und Obst gelagert werden können. Bauherren unterscheiden jedoch drei Arten von Kellern, die Sie selbst herstellen können.

Merkmale der Konstruktion mit Damm

Diese Lagermöglichkeit sieht das Entbeinen vor, d. h. das Auffüllen mit Erde, außer bei Wänden mit Tür. Traditionell wird Torfboden verwendet, der Wärme speichern kann. Im Winter dient Schnee als zusätzliche Isolierung.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau Ihres Erdgeschosses:

  1. Material vorbereitung. Die geschliffenen Bretter mit einem Durchmesser von 20 cm mit Bitumen tränken oder verbrennen. Diese Arbeiten werden durchgeführt, um die Struktur vor Fäulnis zu schützen, da die Stämme 0,5 m in den Boden eintauchen.
  2. Mauern. Markieren Sie den Umfang der zukünftigen Struktur. Die klassischen Größen sind 3 x 4 und 4 x 8 m Die Bretter mit dem fertigen Ende eingraben und fixieren.
  3. Dachkonstruktion. Bei kleinen Kellern von 4-4,5 m reicht ein Satteldach. Bauen Sie den Rahmen aus dem Sparrensystem auf - nehmen Sie dicke Bretter. Sie benötigen auch eine Kiste - das letzte Brett wird beim Schneiden von Stämmen (Wellen) genommen.
  4. Verlegung von Dachmaterial. Eine einfache Möglichkeit ist Dachpappe. Es ist bemerkenswert, dass in diesem Fall die Mauerlats nicht ausgeführt werden können, die Sparren jedoch an den Wänden abgestützt werden können.
  5. Verlegung von Hydro- und Wärmedämmstoffen. Decken Sie die Wände mit Dachmaterial ab. Um das Ende zu isolieren, gehen Sie nach dem Schema vor - Brett, Dachpappe, Brett. Bedecke alle anderen Elemente mit Erde.
  6. Die Gestaltung des Eingangs beinhaltet den Einbau einer Tür an der Nordseite und den Bau eines Vordaches.
  7. Eine Entwässerung ist notwendig, um die Ansammlung von Wasser an den Wänden des Speichers zu verhindern. Graben Sie dazu einen Graben um den Umfang des Kellers mit einer Tiefe von 0,5 m.

Am Ende der Bauarbeiten muss eine Belüftung geschaffen werden. Eine einfache Möglichkeit ist eine Dunstabzugshaube mit Ventil und zwei Rohren mit einem Durchmesser von 10 cm. Das Strömungs-Absaugsystem endet unter der Decke und beginnt 0,5 m höher über dem Boden.

Die Nuancen des Bauens ohne Böschung

Kellerbelüftungssystem ohne Böschung

Der Bau eines oberirdischen Kellers zur Lagerung von Gemüse mit eigenen Händen ist nicht komplizierter als die vorherige Option. Sie müssen zuerst eine Grube bis zu einer Tiefe von 0,5 Metern graben, die Wände nivellieren und abdichten. Folgen Sie als nächstes den Anweisungen:

  1. Gießen Sie unten Blähton zur Abdichtung und eine 12 cm dicke Lehmschicht und legen Sie den Ziegel fest darauf.
  2. Decken Sie die Wände der Grube mit einem Ziegelstein ab und legen Sie ihn auf den Rand. Verwenden Sie als Lösung eine mit Sand verdünnte Kalk-Ton-Mischung. Das Mauerwerk aufrichten, bis es 30 cm über den Boden hinausragt.
  3. Wände und Decke aus 40 cm dicken Brettern in zwei Schichten bauen. Legen Sie eine Isolierung zwischen die Stämme.
  4. Füllen Sie die Risse auf und ummanteln Sie die Wände mit Dachpappe zur Abdichtung.
  5. Baue ein Dach.
  6. Um Wasser abzulassen, machen Sie einen 0,5 Meter tiefen Graben um den Keller.

Nach Abschluss der Arbeiten an der Stirnwand einen Eingang mit zwei Türen und einem Vorraum ausstatten. Darüber hinaus ist es notwendig, ein Belüftungssystem zu erstellen.

Wandmontierte Option

Diese Variante ähnelt in der Ausführung einem Schuppen und sollte bei hohem Grundwasserstand auf dem Gelände errichtet werden. In diesem Fall muss keine Grube gegraben werden, und die Wände sind bereits fertige Außenstrukturen des Hauses oder des Versorgungsblocks.

Merkmale der Konstruktion einer wandmontierten Speicheroption:

  1. Machen Sie eine Vertiefung in den Boden von nicht mehr als einem halben Meter. Es wird nicht empfohlen, den Boden um ein bestehendes Gebäude zu sehr zu lockern Andernfalls besteht die Gefahr der Verformung des Bodens und der Bildung von Rissen.
  2. Vor dem Verlegen des Bodens muss für eine Entwässerung gesorgt werden, indem die Regen- oder Schmelzwassermenge reduziert wird. Dazu wird aus Sand-, Kies- und Ziegelbruchstücken ein Kissen geschaffen.
  3. Wände werden aus Schaumstoffblöcken oder einem Holzrahmen errichtet und füllen den Raum mit wärmeisolierenden Materialien.
  4. Verwenden Sie als zusätzliche Isolierung synthetische Materialien oder Erdentbeinungen.

Damit sich die Außenseite des Kellers im Vergleich zu anderen Gebäuden nicht stilistisch abhebt, verwenden Sie ein ähnliches dekoratives Finish.

Empfehlungen

Im Bodenkeller bleibt Gemüse lange frisch

Jeder kann die Theorie des Kellerbaus beherrschen. Um jedoch unvorhergesehene Schwierigkeiten zu vermeiden, sollten Sie die Ratschläge der Meister nutzen:

  • Berücksichtigen Sie bei der Standortwahl die Überschwemmungsgefahr.
  • vor dem Bau Zeichnungen erstellen;
  • Vertiefen Sie das Gebäude nicht unter einen halben Meter;
  • feuchtigkeitsbeständige Baumaterialien verwenden;
  • Entwässerung durchführen;
  • Holzelemente mit Antiseptika behandeln;
  • Führen Sie die elektrische Verkabelung gemäß den Brandschutzanforderungen durch.

Um ein oberirdisches Lager für die angebauten Pflanzen zu bauen, gehen Sie entsprechend der Technologie und dem erstellten Projekt vor. Vorräte bleiben lange frisch, wenn Sie das Gebäude mit einer Belüftung ausstatten und die Wände isolieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung