DIY Malerei von Holztüren

Das Streichen der Innentüren aus Holz ist eine gute Möglichkeit, das Innere einer Wohnung zu aktualisieren. Vor allem, wenn die alten Türblätter in gutem Zustand sind. Sie können die Arbeit in kurzer Zeit erledigen. Die Hauptsache ist, die richtige Farbe zu wählen.

Materialauswahl

Vor Arbeitsbeginn ist es wichtig, den richtigen Lack zu wählen

Nachdem Sie sich entschieden haben, die Türen zu streichen, müssen Sie sich um die Beschaffung der dafür notwendigen Materialien kümmern. Der heimische Markt bietet eine große Anzahl verschiedener Farben und Lacke an, die sich in Qualität und Eigenschaften unterscheiden.

  • Alkyd-Email ist ein kostengünstiges Material, das lange trocknet. Emails dieser Art sind gegen mechanische Beanspruchung nicht ausreichend beständig - nach dem Lackieren muss die Oberfläche lackiert werden.
  • Thermo-Emaille - schützt die Oberfläche vor extremen Temperaturen. Am häufigsten als Farbe für eine Holzeingangstür verwendet.
  • Latexfarbe auf Wasserbasis - einfach aufzutragen und leicht zu reinigen. Erhältlich in drei Versionen - matt, satiniert und glänzend.
  • Acryl-Emaille - hat keinen stechenden Geruch, aber um die Lebensdauer zu verlängern, muss die lackierte Oberfläche lackiert werden.
  • Polyurethanfarbe - wird zum Lackieren von Türen aus wertvollen Holzarten verwendet. Eine Besonderheit ist, dass während der Verformung keine Risse auf der Lackoberfläche auftreten.
  • Nitroenamel ist eine zuverlässige Beschichtung, die sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung ist und eine lange Lebensdauer hat. Die Emaille ist giftig und hat einen stechenden, unangenehmen Geruch, daher ist es besser, sie im Freien auf die Tür aufzutragen.
  • Fleck - dringt in die Struktur des Holzes ein, aus dem die Tür besteht. Im Gegensatz zu Farben und Lacken zeigen Holzlasuren die Textur des Holzes und verändern die Farbe des Untergrunds. Es muss in Verbindung mit einem transparenten Schutzlack verwendet werden.
  • Schieferfarbe ist eine besondere Art von Farbe, mit der Sie verschiedene Arten von Mustern mit Buntstiften auf das Türblatt zeichnen können.
Der Lack schützt das Holz, lässt aber die Holzstruktur sichtbar

Es ist möglich, Türen mit Lack zu lackieren, was die Widerstandsfähigkeit der Oberfläche des Flügels gegen verschiedene äußere Einflüsse (Temperatur, Feuchtigkeit usw.) erhöht und eine billige Tür in ein Kunstwerk "verwandeln" kann. Letzteres hängt weitgehend von der Kunst des Meisters ab.

Das Lackieren von Türblättern mit Emaille und Farben ist die häufigste Restaurierungsoption. Es ist praktisch und ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Maltechniken zu verwenden. Eine umfangreiche Palette an Farben und Schattierungen ermöglicht es Ihnen, Türen zu streichen, um die anspruchsvollsten Kunden zufrieden zu stellen. Die gewünschte Farbgebung für Farben und Lacke kann separat erworben werden.

Malmethoden

Für die gemusterte Technik werden mehrere Farbtöne benötigt.

Durch die Verwendung verschiedener Methoden zum Auftragen von Farb- und Lackbeschichtungen können Sie die anspruchsvollsten Anforderungen der Eigentümer der Räumlichkeiten erfüllen. Unter den vielen Möglichkeiten, Türblätter zu lackieren, sind die am häufigsten verwendeten:

  • einfach;
  • kombiniert;
  • gemustert und künstlerisch;
  • textur.

Monochrome Färbung

Die einfachste Türmaltechnik, bei der nur eine Farbe verwendet wird. Aber auch ein einfarbiges Türblatt bringt Abwechslung in ein bestehendes Interieur.

Kombinierte Malerei

Patina auf Farbe auftragen

Diese Färbemethode ermöglicht die Verwendung mehrerer Farben, die sich stark voneinander unterscheiden.Zum Beispiel ist die Oberseite der Tür gelb und die Unterseite blau gestrichen, um sie entlang der Diagonale der Türöffnung abzugrenzen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Kasten und das Türblatt selbst mit verschiedenen Farben zu kontrastieren.

Muster- und Kunstmalerei

Um die Türen mit Mustern zu bemalen, benötigen Sie Farben in verschiedenen Farben und Schattierungen. Muster werden am besten mit Schablonen gezeichnet - so können Sie kunstvolle, komplex geformte Gemälde erstellen. Um abstrakte, streng geometrische Muster zu erhalten, wird Masking Tape verwendet. Beim Bemalen des Türblattes mit kunstvollen Mustern ist es wichtig, es nicht zu übertreiben und die Tür nicht in eine „Ampel“ zu verwandeln.

Mit der strukturierten Malerei können Sie das Türblatt im Stil des vorhandenen Interieurs dekorieren oder umgekehrt, um es zu kontrastieren. Zum Einsatz kommen Schwämme, zerknitterte Lappen usw. Andere Technologien können verwendet werden, um die Textur von Holz zu zeigen oder zu imitieren.

DIY Malerei von Holztüren

Beim Lackieren von Türflügeln ist es wichtig, die entsprechende Technik zu befolgen.

Vorarbeit

Entfernen Sie eine Farbschicht von alten Türen und schleifen Sie die Oberfläche

Am einfachsten ist es, eine neue Tür zum Lackieren vorzubereiten. In der Regel sind sie alle mit einer Grundierung aus Grundierung oder Farbe überzogen. Daher reicht es aus, ein solches Türblatt auf eine horizontale Fläche zu legen, es von Staub zu reinigen und mit dem Lackieren zu beginnen.

Wenn die neue Leinwand nicht grundiert ist, benötigen Sie:

  1. Untersuchen Sie Oberflächen auf Späne, Dellen, Kratzer usw.
  2. Wenn Mängel festgestellt werden, entfernen Sie diese mit Schleifpapier. Manchmal benötigen Sie auch Holzspachtel.
  3. Schleifen Sie das Tuch mit feinkörnigem Schmirgelpapier.

Die alte Tür wird aus den Angeln genommen, die vorhandenen Beschläge demontiert und auf einen waagrechten Untergrund gelegt. Zum Entfernen alter Lacke benötigen Sie:

  • industrieller Trockner;
  • eine Mühle oder eine Mühle mit entsprechendem Aufsatz;
  • ein Satz Spatel;
  • Spachtelmasse für Holz.
Dann wird eine Grundierung aufgetragen und Sie können mit dem Lackieren beginnen

Arbeitsauftrag:

  1. Ein kleiner Teil des Türblattes wird mit Heißluft beheizt, wofür ein Fön benötigt wird.
  2. Entfernen Sie alte Farbe mit einem vorhandenen Elektrowerkzeug. Bei Abwesenheit mit einem Spatel abkratzen.
  3. Die gereinigte Oberfläche wird mit Holzspachtel behandelt, wodurch vorhandene Späne, Dellen und Kratzer entfernt werden.
  4. Die Tür wird mit feinkörnigem Schleifpapier geschliffen.

Nach der Wiederherstellung der Oberfläche des Türblatts wird es grundiert und nach vollständiger Trocknung direkt mit dem Lackieren fortgefahren.

Malerei

Um das Türblatt zu lackieren, wird ein Mindestsatz an Werkzeugen benötigt:

  • Farbrolle;
  • Behälter für Farbe;
  • Pinsel und Pinsel;
  • Abdeckband.
Wenn Sie mit zwei Farben malen, benötigen Sie Abdeckband.

Es wird empfohlen, die Borsten von Pinseln und Pinseln mit wenig Kraftaufwand zu ziehen. Wenn die Borsten herausfallen, sollte ein solches Werkzeug nicht verwendet werden.

Das Bemalen von Holztüren zum Selbermachen kann auf drei Arten erfolgen:

  • Pinsel oder Pinsel;
  • Farbrolle;
  • mit einer Sprühflasche.

Das Streichen einer alten Tür mit einem Pinsel oder Pinsel ist der einfachste Weg, garantiert jedoch keine perfekt glatte Oberfläche. Defekte treten auf, wenn das Werkzeug Spuren hinterlässt. Außerdem ist es auf diese Weise unmöglich, Farbe in einer gleichmäßigen dünnen Schicht aufzutragen, es bleiben Schlieren auf dem Türblatt zurück.

Die Verwendung einer Farbrolle ist die akzeptabelste Methode, um eine Tür zu Hause zu streichen. Mit der Rolle lässt sich die Farbe in einer gleichmäßigen und dünnen Schicht über die Oberfläche ausrollen. In diesem Fall ist die Hauptsache, die richtige Walze zu wählen.

Verwenden Sie beim Lackieren des Türblatts keine Schaumstoffrollen, da Nitrolacke Moosgummi angreifen, dessen Körner auf der lackierten Oberfläche verbleiben, und Acryllacke im Zusammenspiel mit Moosgummi Luftblasen bilden, die die lackierte Oberfläche zerstören können.

Am besten streichen Sie Türen mit einer Fellrolle.

Eine Pelzrolle gilt als die beste zum Bemalen einer Tür.

Ein hervorragendes Ergebnis wird bei Verwendung einer Spritzpistole erzielt, die eine spezielle Ausrüstung erfordert: eine Spritzpistole und einen Kompressor. Das Spray darf jedoch nur im Freien oder in einem geeigneten Raum betrieben werden.

Zu Beginn ist zu bedenken, dass es unmöglich ist, eine Holztür in einem Arbeitsgang hochwertig zu lackieren. Es ist notwendig, zwei, drei und in einigen Fällen mehr Farbschichten aufzutragen. Außerdem sollte jeder von ihnen gut trocknen. Nachdem die Decklackschicht vollständig getrocknet ist, schadet es nicht, eine Schicht transparenten Schutzlack auf die Oberfläche der Holztür aufzutragen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung