Malerei von Styropor-Deckenplatten

Deckenfliesen erfordern irgendwann eine Schönheitsreparatur in Form eines Anstrichs, auch wenn sie von guter Qualität sind. Sie können die Deckenplatten aus Schaumstoff sofort nach der Fertigstellung lackieren, oder Sie können dies aufgrund einer Änderung der Ausgangsfarbe während des Gebrauchs tun.

Die Notwendigkeit, Deckenfliesen zu streichen

Weiße Fliesen können mit Acrylfarbe in trendigen Farben gestrichen werden

Anfangs haben die Deckenplatten eine schneeweiße Farbe, aber im Laufe der Zeit tritt eine Gelbfärbung auf, insbesondere solche Veränderungen sind charakteristisch für die Küche, in der Ruß vorhanden ist. Manchmal bleiben unmittelbar nach der Installation Klebstoffflecken und Fingerabdrücke auf der Oberfläche zurück. Diese Fälle sind der Grund für das Streichen von Schaumstoffdecken.

Das Beschichtungsmaterial gehört zu feuchtigkeitsbeständigen Materialien, sodass es im Badezimmer nicht durch Kondenswasser und Wasserspritzer zusammenbricht. Aber die Tropfen hinterlassen beim Trocknen Flecken, die grau werden und das Erscheinungsbild der Decke beeinträchtigen. Daher sollten die Fliesen im Badezimmer gestrichen werden, um das Aussehen des Raums aufzufrischen.

Im Inneren von Wohnzimmern wird die Decke oft nicht weiß, sondern passend zu den Wänden in Beige-, Gelb- und Blautönen gehalten. Für die Farbmalerei werden die Zusammensetzungen mit speziellen Pasten pigmentiert, die für Wasserdispersionszusammensetzungen ausgelegt sind. Nach dem Anfärben ändert sich die Pflege nicht – die Oberfläche wird zusätzlich mit Seifenlauge mit einem weichen Tuch abgewaschen.

Arten von Farben

Latexfarbe eignet sich zum Lackieren von Styropor, da sie keine aggressiven Bestandteile enthält

Nicht alle Formulierungen kommen unbeschadet mit dem Material in Kontakt. Viele Lackbestandteile lösen, erweichen und verformen den Schaum. Keine lösungsmittelhaltigen Produkte verwenden: Testbenzin, Lösungsmittel, Aceton. Die Fliese kann mit Ölzusammensetzungen auf Basis von trocknendem Öl beschichtet werden, aber das Bauteil unterscheidet sich in seiner Längenausdehnung vom Schaum, es ist statischer, daher bildet sich anschließend ein Netzwerk kleiner Risse.

Die Verwendung von Farben und Lacken ist erlaubt:

  • Acryl;
  • Latex;
  • Wasseremulsion.

Abwaschbare Farben gelten als vielseitige Option. Am häufigsten werden solche Zusammensetzungen für Decken und Wände verwendet. Sie bedecken die Oberfläche mit einer gleichmäßigen Schicht, bilden keine Tropfen und Streifen und zeichnen sich durch eine schnelle Trocknung aus.

Diese drei Farben stellen Varianten von Wasserdispersionsprodukten dar, der Unterschied zeigt sich in den Füllstoffarten. Sie sind für den Innenbereich geeignet, da sie keine aggressiven Bestandteile enthalten.

Acryl

Acrylfarbe ist feuchtigkeitsbeständig, kann Schaum in Bad oder Küche schützen

Eine Art Dispersion auf Basis von Strukturestern von Cyanacrylsäure, Methacrylsäure (Polyacrylate). Als Oberflächenfilmbildner werden Copolymere verwendet. Für die Arbeit werden die Zusammensetzungen mit Wasser verdünnt, aber nach dem Erscheinen des Films sind solche Oberflächen feuchtigkeitsbeständig. Solche Beschichtungen werden für Badezimmer und Küchen empfohlen, in denen viel Dampf vorhanden ist.

Pigmente werden verwendet, um eine bestimmte Farbe zu erzeugen. Acrylprodukte emittieren im Betrieb keine Schadstoffe, nach dem Aushärten sind sie zudem ungiftig.

Positive Aspekte der Bewerbung:

  • keinen stechenden Geruch haben, schnell trocknen;
  • die Folie gehört zu den atmungsaktiven Schichten;
  • maskiert kleine Unregelmäßigkeiten;
  • Es gibt eine große Auswahl an Farbstoffen zum Mischen und fertige Farbrezepturen.

Die Oberfläche des Schaums kann mehrmals gestrichen werden (4 - 5), dann beginnen die nachfolgenden Filme abzublättern, sodass Sie die Fliesen an der Decke wechseln müssen. Nach dem Trocknen erhalten Acrylzusammensetzungen einen dunkleren Farbton, der beim Verdünnen des Pigments auf weißer Basis berücksichtigt werden muss.

Latex

Silikatfarbe wird verwendet, um Schaum im Außenbereich zu beschichten

In solchen Zusammensetzungen wird zusätzlich zu Wasser synthetischer oder organischer Latex, Harze und Pigmente zugesetzt, die in einer Standardmischung für Wasserdispersionsemulsionen enthalten sind. Ein Film auf der Oberfläche entsteht nach dem Verdunsten von Wasserpartikeln, wenn die Latexbestandteile miteinander kombiniert werden.

Positive Eigenschaften der Latexbeschichtung:

  • strapazierfähige Beschichtung, verleiht Festigkeit gegen kleine Schläge (Champagnerkorken);
  • widerstehen aggressivem Waschen mit Seifen- und Wasserlösungen;
  • fehlender unangenehmer Geruch während der Arbeit und des Betriebs;
  • gute Indikatoren für den Zeitpunkt des Erscheinens des Films - 20 - 120 Minuten;
  • starke Verbindung mit Schaum.

Einige Latexmischungen vertragen keine Minustemperaturen; auf Veranden und Balkonen werden Produkte mit bestimmten Eigenschaften verwendet, die in der Beschreibung auf dem Etikett angegeben sind.

Zu den Nachteilen gehören die erheblichen Kosten von Latexfarben, während der Preis höher ist als bei Acrylzusammensetzungen, aber billiger als bei Silikatfarben.

Vor dem Auftragen von Latex müssen Sie den Bereich mit einer antiseptischen Grundierung behandeln, da die Beschichtung ein Refugium für Schimmel und Schimmel werden kann.

Auf wässriger Basis

Farbe auf Wasserbasis ist die beste Option für Schaumfliesen in Bezug auf Qualität und Preis

Die Zusammensetzung enthält Wasser, zerkleinerte Polymere, Pigment. Partikel sind die Basis, lösen sich aber nicht in Wasser auf, sie sind in Suspension. Lösen Sie die Farbe mit Wasser auf, während Sie nicht mehr als 10% hinzufügen können. Andernfalls erhalten Sie eine transparente Schicht mit schlechter Deckkraft. Sie müssen sie mehrmals streichen.

Der Zusammensetzung werden auch Antiseptika, Frostschutzmittel, Verdickungsmittel, Entschäumer und Weichmacher zugesetzt. Angereicherte Optionen werden unter verschiedenen Umgebungsbedingungen verwendet. Die Anzahl der Modifikatoren wird vom Hersteller bestimmt, daher haben alle Marken charakteristische Eigenschaften.

Positive Standardeigenschaften der Zusammensetzung:

  • billiger als andere Analoga;
  • hinterlässt keine Streifen im Bereich der Deckenplatten;
  • sicher für andere;
  • leicht pigmentiert;
  • verblasst nicht und reißt nicht;
  • schützt vor ultravioletter Strahlung, Mikroben, Schimmel.

Die abgesenkte Schwelle der Feuchtigkeitsbeständigkeit von Produkten auf Wasserbasis erlaubt es nicht, die Decke aus Schaumstofffliesen im Badezimmer zu streichen. Die Oberfläche nicht waschen, da die Schicht bei Verwendung einer Seifenlösung abgewaschen wird.

Regeln für die Farbauswahl

Zuerst müssen Sie ein kleines Stück bemalen, um die endgültige Farbe zu sehen.

Zum Einfärben des Schaums an der Decke wird eine glänzende oder matte Sorte verwendet. Matte wird für eine ebene Oberfläche benötigt, um Fehler zu verbergen. Die Fliese hat oft ein konvexes Muster, sodass es keinen grundlegenden Unterschied in Bezug auf Reflexionen oder deren Abwesenheit gibt. Die Decke wird nicht so oft gewaschen wie beispielsweise Wände, aber die Farbschicht muss einer Nassreinigung standhalten.

Die Decke ist lange gestrichen, daher müssen Sie hochwertiges Material wählen, um die Arbeit nicht nach kurzer Zeit zu wiederholen. Verwenden Sie für Küche und Bad eine feuchtigkeitsbeständige Latexsorte oder verwenden Sie Acrylfarben. Für ein Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Wohnzimmer ist eine Beschichtung auf Wasserbasis geeignet. Es kann nicht mit Wasser gewaschen werden, verschmutzt aber auch nicht so stark wie in den Hinterzimmern.

Die Farbe wird nach den Vorlieben des Eigentümers des Hauses ausgewählt, wobei die Farbe der Wände und der Stil des Raums berücksichtigt werden. Vor der Arbeit müssen Sie die Fliesen auf der Schaumstoffdecke in einer kleinen Fläche streichen, um die endgültige Farbe beim Trocknen zu sehen (sie kann dunkler oder heller werden).

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Um lockige Fliesen zu bemalen, benötigen Sie eine langhaarige Walze

Die Oberfläche wird mit Pinsel oder Rolle gestrichen.Die Fliese hat ein Relief auf der Oberfläche, sodass Sie eine Bürste verwenden können, ohne befürchten zu müssen, Borstenflecken zu bekommen. Um in die Vertiefungen zu greifen, ist es besser, eine Rolle mit langem Noppen zu verwenden. Wenn das Relief sehr konvex ist, ist es besser, mit einer Spritzpistole zu arbeiten. Auf die Deckenfriese wird Farbe mit einem Pinsel aufgetragen und die Kanten vor der Arbeit mit Kreppband verklebt.

Weitere benötigte Werkzeuge:

  • Gummispatel für vorbereitende Arbeiten;
  • Schaumstoffschwamm;
  • ein Tablett für Farbe mit einer Wringebene;
  • Trittleiter oder Gerüst.

Von den Materialien benötigen Sie einen tief eindringenden Boden, es ist besser, einen konzentrierten zu verwenden, der gemäß den Anweisungen verdünnt wird (ökonomischer). Die Farbe wird in einer Menge von 120 g / m² entnommen, diese Menge gilt für 1 Schicht. Die Farbzusammensetzung ist so vorbereitet, dass sie für die gesamte Fläche ausreicht, da ein ähnlicher Farbton nicht wiederholt werden kann, wenn nicht genügend Farbe vorhanden ist.

Zum teilweisen Füllen von Fehlern wird ein Finishkitt verwendet. Es wird aus Trockenpulver gezüchtet oder fertig in kleinen Gläsern eingenommen. Der Spachtel muss vor dem Lackieren trocknen, dann wird mit feinem Schmirgel geschliffen.

Vorarbeit

Sie können die Fliesen mit einem Schaumstoffschwamm bemalen.

Meistens wird die Decke vor der Fertigstellung der Wände und Böden gestrichen, sodass die Spritzer, die auf ihre Oberfläche fallen, nicht besonders wichtig sind. Ist die Situation anders, werden die Bereiche mit Polyethylen vor Farbpartikeln geschützt. Möbel werden aus dem Raum geholt oder auch in Folie verpackt.

Wurden die Fliesen an der Decke gerade verlegt, werden sie einfach grundiert, bei gebrauchten ist die Vorbereitung komplizierter:

  • Oberfläche entfetten, trocken wischen;
  • Überprüfen Sie die Verleimung, damit keine nachlaufenden Bereiche vorhanden sind;
  • um die Haftung zu erhöhen, wird die Oberfläche mit Schleifpapier leicht angeschliffen;
  • inspizieren Sie die Oberfläche und schließen Sie die vorhandenen Risse, Risse, nach dem Trocknen werden sie mit Schmirgel behandelt;
  • mit Rolle oder Pinsel grundieren.

Spachtelmasse mit einem Gummiwerkzeug, da Metallgeräte Rillen in den Schaumkörper einbringen können, die ebenfalls bearbeitet werden müssen. Ein Dichtmittel auf Acrylbasis eignet sich gut für Spalten.

DIY Deckenfliese Malerei

Beim Malen wird die Zusammensetzung gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen. Sie können die Komposition nicht speichern, indem Sie sie auf angrenzende Bereiche strecken - es ist besser, zusätzlich eine Rolle oder einen Pinsel einzutauchen. Überschüssige Farbe verleiht der Oberfläche auch keine Schönheit, wenn Tropfen auf dem gemusterten Relief erscheinen, die austrocknen. Latex- und Acrylfarben auf Wasserbasis sind selbst von einer ebenen Oberfläche schwer zu entfernen, und dies ist auf einem konvexen Ornament fast unmöglich.

Die folgenden Schichten werden aufgetragen, nachdem die vorherigen Beschichtungen getrocknet sind, ansonsten wird der Effekt wie bei einem Auftragen einer Schicht erzielt (die Farbe vermischt sich). Für die erste Schicht wird die Zusammensetzung mit Wasser verdünnt. An der Walze wird der Flor an den Seitenkanten abgeschnitten, damit sich im Betrieb keine Streifen von dort ansammelnder überschüssiger Farbe auf der Oberfläche bilden.

Nach dem Lackieren muss Zugluft ausgeschlossen werden, damit die Farbe unter natürlichen Feuchtigkeitsbedingungen trocknet.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung