Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deckenverkleidungen aus Gipskarton

Trockenputzplatten enthalten eine Mittelschicht aus Hartgips, die beidseitig mit Bauplatten versehen ist. Das Material wird für die Wanddekoration, die Installation einer abgehängten Gipskartondecke mit eigenen Händen oder für Innenwände verwendet. Die Platten werden in Breiten von 1,2 m produziert, die Länge beträgt 2,0 bis 3,0 Meter. Die Dicke variiert je nach Verwendungszweck zwischen 6 und 12,5 mm.

Sorten von Trockenbau und ihre Eigenschaften

Beim Verputzen der Decke mit Gipskartonplatten wird zuerst der Rahmen bestückt

Fast 92 % der Masse des Produkts entfallen auf Gips, der Rest besteht aus Pappe und Tensiden. Das Material wird mit gipsbasierten Klebstoffen auf Oberflächen oder auf einer Rahmenlattung aus verzinktem Metall oder behandeltem Holz befestigt. Gipskartonplatten werden zum Verkleiden einer mehrstufigen Deckenkonstruktion in einem Raum verwendet, um gerade und geneigte Oberflächen zu erzeugen. Die Kabel- und Lüftungskanäle sind im Rahmen versteckt.

Trockenbaueigenschaften:

  • Umweltfreundlichkeit, da das Material im Normalzustand keine giftigen Stoffe abgibt und beim Erhitzen keine Allergien auslöst;
  • passt gut zu Fliesen, Tapeten, die Oberfläche kann mit Spachtelmasse, anderen Materialien bearbeitet werden;
  • nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und reguliert dadurch die Luftfeuchtigkeit im Raum;
  • dämpft zusammen mit Mineralwolle Geräusche, dämmt den Raum.

Sie produzieren Platten mit verschiedenen Qualitäten, die für alle Bedingungen ausgelegt sind. Die Masse der Struktur hängt von der Dicke des Blechs ab. Die Deckengipsplatte hat eine Dicke von 9,5 mm, für Bögen sind es 6 mm und das Wandmaterial ist mit einer Größe von 12,5 mm eingestellt. Ein Gipsblatt mit einer Länge von 3,0 m wiegt 25 kg.

GKL

GKL nimmt Feuchtigkeit auf und wird daher nicht in Küchen und Bädern platziert.

Gewöhnliche Gipskartonplatten (GKL) sind in einem Standardmikroklima weit verbreitet. Die Installation dieser Art von Gipskartondecke erfolgt in Schlafzimmern und Fluren. Legen Sie solche Blätter nicht in Badezimmer, Küchen oder Räume, in denen viel Feuchtigkeit freigesetzt wird. Gips ist mit Dämpfen gesättigt und quillt auf, manchmal verbiegt er sich, wenn er nicht ausreichend am Rahmen befestigt ist.

Nach dem Einbau in Einbaulage werden die Nähte mit einem Serpentinenband abgedichtet, um das Auftreten von Rissen an den Fugen der Platten zu verhindern. Die Oberfläche wird vor dem Spachteln grundiert, dann werden Finishing-Massen aufgetragen. Startkitte werden nicht zum Finishen verwendet, da durch die Installation eine ebene Fläche ohne Tropfen erhalten wird.

Standard-Gipsplatten zeichnen sich durch akzeptable Kosten und einfache Handhabung aus. Bleche lassen sich leicht mit einem Messer oder einer Bügelsäge mit feinen Zähnen schneiden, sie lassen sich mit einer speziellen Technologie leicht montieren und biegen.

GKLO

Feuerbeständiger Trockenbau wird für die Verkleidung von Kaminen verwendet

Feuerbeständiges Material wird für die Deckenmontage an Orten verwendet, an denen eine Brandgefahr besteht. Dies sind verschiedene chemische Produktionslabore, Werkstätten mit erhöhter atmosphärischer Erwärmung, Schweißkästen, in denen während des Betriebs Funken in die Luft aufsteigen.

Die Blätter haben eine Bezeichnung:

  • die Buchstabenabkürzung des Trockenbautyps;
  • Buchstaben, die die Zugehörigkeit des Materials zu einer bestimmten Gruppe zeigen;
  • Bezeichnung der Art der Längsenden der Abschlussplatte;
  • Abbildungen mit den Abmessungen der Platte in Millimetern in Länge, Breite, Dicke.

Der mit Brandschutzmittel imprägnierte Karton ist beidseitig grau lackiert, so dass sich feuerbeständige Gipskartonplatten leicht von herkömmlichen Gipskartonplatten unterscheiden lassen. Rechteckige Platten werden in üblichen Größen hergestellt, die Gipsschicht enthält Verstärkungsfasern in der Masse, die Enden sind zusätzlich mit einer schützenden Deckplatte bedeckt.

GKLV

Feuchtigkeitsbeständiger Trockenbau wird für das Badezimmer und den Außenbereich verwendet

Die Abkürzung bedeutet, dass Trockenbau feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften hat. Ein solches Material wird im Badezimmer an den Wänden und an der Decke platziert, in der Küche eines Wohngebäudes, Dachzimmern verwendet. Sie können eine Gipskartondecke in der Küche von Kantinen und Restaurants herstellen, in denen viel und regelmäßig gekocht wird, sodass nasser Dampf in großem Umfang freigesetzt wird.

Als Teil der Gipsmasse werden antimykotische Zusätze in das Innere der Platte eingebracht, damit sich in nasser Umgebung keine schädlichen Mikroorganismen und Bakterien entwickeln. Der Karton ist mit Mitteln imprägniert, die die Beständigkeit des Materials gegen Wasserdampfsättigung erhöhen. Die Stirnkanten werden zusätzlich mit einer Bauplattenschicht mit den erforderlichen Eigenschaften versiegelt.

Feuchtigkeitsbeständige Platten sind grün, während der Schriftzug auf den Platten blau aufgebracht ist. Für diesen Typ gibt es nur 1 Standardformat - Platten mit Standardbreite 1,2 m, Länge 2,5 m, Dicke 9,5. Diese Platte wiegt 22,5 kg und ist für den Einbau in eine abgehängte Deckenkonstruktion geeignet.

GKLVO

Kombinierter feuer- und feuchtigkeitsbeständiger Trockenbau

Der kombinierte Baustoff vereint die Eigenschaften von feuchtigkeitsbeständigen Platten und feuerbeständigen Platten. Das Produkt ist teurer, daher wird es zum Verkleiden der Decke unter Bedingungen verwendet, bei denen dies im Hinblick auf das Mikroklima äußerst erforderlich ist.

In den Räumen der Sauna, des Badehauses herrscht viel Luftfeuchtigkeit und es besteht die Gefahr der Materialentzündung durch hohe Temperaturen. Auch die Produktionswerkstätten haben ähnliche Bedingungen für die Anwendung der GKLVO-Technologie.

Bei der Herstellung von Trockenbauwänden dieser Kategorie werden feuerfeste Zusatzstoffe gleichzeitig mit Zusatzstoffen gegen Pilze und Mikroorganismen eingebracht. Der Oberflächenkarton ist mit geeigneten Mitteln imprägniert, die die Ausbreitung des Feuers verhindern und die Wassersättigung reduzieren.

An der Decke werden GKLVO-Platten mit zementhaltigen Massen verspachtelt und mit Fassadenfarben behandelt. Die Blätter werden in Grün produziert, sie sind mit roten Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet.

GVL

Hochfeste Gipsfaser

Gipsfaserplatten zeichnen sich gegenüber Gipskartonplatten durch eine erhöhte Festigkeit aus, da die Produkte mit einem mehrschichtigen Aufbau hergestellt werden. Der Mittelteil der Platte besteht aus mit Zellulosefasern gefülltem Gips. Bei der Herstellung wird Gips mit Altpapier vermischt, dann wird die Mischung gepresst, zugeschnitten und von einer Seite geschliffen, dann mit einer tief eindringenden Masse behandelt.

GVL-Platten werden ähnlich wie Trockenbau verwendet, mit dem Unterschied, dass sie auch als Bodenbelag verwendet werden. Verstärkte Gipsplatten lassen sich nicht mit einem Messer schneiden und sind mit einer Bügelsäge schwer zu trennen, für die Bearbeitung eignet sich eine elektrische Stichsäge. Nägel werden in ein haltbares Material gehämmert, selbstschneidende Schrauben werden eingeschraubt, um Gemälde und Lampen an den Wänden zu befestigen.

Aufgrund der erhöhten Dichte wiegen die Platten mehr als normales g/Karton. Standardplatten werden in den Abmessungen 1,2 x 2,5 m hergestellt, die Dicke beträgt 10,2 mm. Kleinformatige Platten haben Abmessungen von 1,0 x 1,5 m bei gleicher Dicke.

GVLV

In die Gipskartondecke ist ein Beleuchtungssystem eingebaut

Eine Art Gipsfaserplatte und ist eine Platte mit erhöhter Beständigkeit gegen Feuchtigkeit. Die Zusammensetzung enthält hydrophobe Additive mit erhöhter Wasserbeständigkeit.

Die Kanten des Materials werden durch Konfiguration unterschieden, die Markierung ist auf dem Blatt angegeben:

  • UK - eine verfeinerte Art von Kante, die außerdem eine Verarbeitung mit einem Verstärkungsnetz erfordert;
  • PC - direkte Sicht auf die Kante in Form eines flachen Schnitts im Winkel von 90 ° zur Blechoberfläche;
  • ЗК - abgerundete Seitenwände, die für Putzarbeiten verwendet werden;
  • PLUK - eine halbrunde Kante, deren Dicke von der Vorderseite geringer ist, wird dann mit einem Netz auf einem Kitt verarbeitet;
  • PLC - ein halbkreisförmiger Rand von der Vorderseite der Platte für den nachfolgenden Kitt;
  • FC - Kante mit ausgeschnittener Fase.

GVLV-Platten arbeiten unter schwierigen Betriebsbedingungen, sie sind zuverlässig, langlebig und haben eine lange Lebensdauer.

Vorteile einer Gipskartondecke

Auf der Basis eines mehrstöckigen Rahmens aus einem Profil oder einer Holzlatte fertigen Spezialisten komplexe Strukturen, für die g / Karton am besten geeignet ist. Die Blätter werden perfekt zugeschnitten und gebogen, wenn sie eingeweicht und mit einer Nadelrolle verarbeitet werden.

Positive Aspekte bei der Installation einer abgehängten Decke aus Gipsplatten:

  • Kleine Konstruktionsfehler, Fehlanpassungen der Kanten können leicht mit einem Füllstoff auf Basis eines Netzes korrigiert werden. An geraden Kanten werden gelochte verzinkte Ecken oder deren Gegenstücke aus Kunststoff montiert.
  • Leuchten verschiedener Konfigurationen werden in abgehängte Gipsdecken eingebaut oder abgehängte Typen installiert und interne Lichtbänder werden hergestellt.
  • Auf Trockenbauwänden werden Tapeten, PVC-Fliesen geklebt, mit verschiedenen Zusammensetzungen gestrichen.
  • Die Kombination von gipsmatten Oberflächen mit glänzenden Spanndeckenflächen wird häufig im Innenausbau verwendet.

Die Gipskartonkonstruktion an der Decke reduziert die Hörbarkeit der Nachbarn von oben, wenn ein Ausgleichsband unter die Profile gelegt wird.

Notwendige Werkzeuge für die Arbeit

Trockenbauwerkzeuge

Nehmen Sie für die Installation ein Markierungswerkzeug, das ein Maßband, eine Gebäudewaage oder sein Laseranalog enthält. Es ist unbedingt erforderlich, eine Schnur zu verwenden, um die Ebene freizulegen und ein Quadrat, um die Rechtwinkligkeit zu überprüfen.

Zum Schneiden von Blechen und zum Einbau in die Struktur werden folgende Geräte und Werkzeuge verwendet:

  • Messer auf g / Karton mit einem Satz Klingen, Schraubendreher, Hammer;
  • Handsäge, Hobel zum Schruppen von Enden und Kanten;
  • elektrische Bohrmaschine, Bohrhammer, Schraubendreher;
  • Bohrer für Metall, Holz, Sockelkronen.

Zum Abschluss nehmen sie Schneebesen zum Rühren des Kitts, Eimer. Die Oberfläche mit einem breiten Spachtel (60 cm) einspachteln, einen Abdeckspachtel (4 - 6 cm) und einen abgewinkelten verwenden. Verwenden Sie Walzen zum Grundieren und Streichen der Oberfläche, Verfugungsmaschinen, Diamantmaschenweiten von 60 bis 240.

Deckengerät von GK

Mehrgeschossige Gipskartondecken

Strukturen sind einstufig, in denen es einen gemeinsamen Bereich gibt, und mehrstufig, wenn sich die Oberflächen auf unterschiedlichen Höhen befinden. Kombinierte Optionen umfassen g / Karton um den Umfang oder in einem Teil der Decke, der Rest des Raums wird entlang der vorhandenen Bodenplatte bearbeitet.

Das Wireframe-Layout ist in vielerlei Hinsicht ähnlich und umfasst die folgenden Elemente:

  • Tragträger aus dem CD-60-Profil;
  • ein Umreifungsstreifen entlang des Umfangs der Wände aus dem UD-25-Profil;
  • Zwischenbefestigung an der Deckenebene für tragende Profile - Konsole ES, deren Länge im gefalteten Zustand 60 bis 150 cm betragen kann.

Die Halterungen werden mit Kunststoffdübeln 6 x 40 oder 8 x 60 an der Decke befestigt und die Metallteile des Rahmens werden mit einer selbstschneidenden „Floh“-Schraube miteinander verbunden. Das Verlegen von g / Karton auf Profilen erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben für Metall mit häufigen Gewinden.

DIY-Installationsfunktionen

Befestigung von Trockenbauplatten an einem Aluminiumrahmen

Dabei spielt die richtige Markierung der Rahmenteile an der Decke eine Rolle. Mit Hilfe einer Ebene wird eine Linie um den Umfang des Raumes gezogen, deren Höhe entlang des untersten Teils der Decke bestimmt wird, wobei die Größe der eingebauten Lampen berücksichtigt wird.

DIY Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation einer Trockenbaudecke:

  • Anbringen eines Umreifungsbandes und Befestigung von tragenden Trägern entlang gespannter Schnüre;
  • Zuschneiden von Blechen auf die gewünschte Größe, Anheben und Befestigen an Profilen;
  • Grundieren von Nähten, Befestigen des Netzes an den Fugen, Füllen der Kappen von selbstschneidenden Schrauben;
  • spachteln der Deckenoberfläche mit Schleifen und Grundieren jeder Schicht;
  • Installation eines dekorativen Frieses auf einem Kitt;
  • Anstrich mit Wasserdispersionsmitteln.

Sie müssen mit mindestens zwei Personen Platten an der Decke installieren. Alleine die Arbeit übersteigt die Macht.Unter den Enden der g/Kartonplatten sollte immer eine Querstütze sein, damit in Zukunft keine Risse entstehen. Die Profile haben eine 60 mm breite Ebene, sie muss streng horizontal positioniert werden, damit sie sich nicht entlang der Achse dreht. Andernfalls tritt an den Fugen des Gipses ein Tropfen auf, der mit einer großen Menge Startspachtel ausgeglichen werden muss.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung