Die Trockenestrich-Technologie unterscheidet sich von der Methode des Nivellierens des Bodens mit Mörtel, Massenmischungen und anderen Methoden. Für die Installation sind keine Assistenten erforderlich und es wird kein Wasser verwendet, so dass der Prozess von geringer Arbeitsintensität ist. Einen trockenen Estrich kann jeder selbst herstellen, das Ergebnis ist eine gleichmäßige Beschichtung. Die Basis wird für die weitere Veredelung des Bodens mit Laminat, Teppich, Linoleum, Keramik, Parkett nivelliert.
Beschreibung des Trockenestrichs und seiner Vorrichtung
In Fachwerkhäusern und Gebäuden aus Baumstämmen besteht der Boden aus Holz, daher ist für solche Gebäude ein Trockenestrich geeignet, da er keine "Nassarbeiten" enthält. Die Ausrichtungsmethode wird auch in anderen Arten von Privatgebäuden verwendet. Die Platten sind schnell verlegt, das Abbinden und Aushärten des Mörtels entfällt.
Ein Trockenestrich wird als Fertigboden bezeichnet, er enthält Strukturelemente:
- Polyethylen-Träger;
- feinkörnige Bettung, die vor Kälte und Lärm schützt, gleicht große Oberflächenunterschiede aus;
- Dämpferkante um den Umfang des Raumes;
- Plattenbelag für die endgültige Nivellierung des Bodens.
Für die Deckschicht werden Spanplatten verwendet. Das Material wird durch Pressen von Spänen bei gleichzeitiger Imprägnierung mit Bitumenmastix hergestellt. Platten sind einfach zu installieren, sie sind kostengünstig, haben aber Angst vor Feuchtigkeit. Verwenden Sie Platten aus faserigem g / Karton, einer Gipsbasis mit Zellulosefilamenten, die auf beiden Seiten mit Pappe bedeckt sind. Besser funktionieren Faserzementplatten, deren Feuchtigkeitsbeständigkeit höher ist.
Als Hinterfüllung werden Materialien verwendet:
- feiner Blähton, Späne oder Schaumton zeichnen sich durch gute Wärmedämmung und geringes Gewicht aus;
- geschäumter Vermiculit natürlichen Ursprungs schützt die Beschichtung vor Feuer;
- Blähperlit ist ein Material vulkanischen Ursprungs, bei hohen Temperaturen getrocknet, spröde;
- Platten aus expandiertem Polystyrol werden auf eine bereits nivellierte Unterlage gelegt, sie schützen vor Wärmeverlust und bieten Schalldämmung.
Perlite ist leicht (160 kg / m³), daher kann Zugluft während des Betriebs die Installation stören.
Vorteile und Nachteile
Der Hauptvorteil der Methode ist die schnelle Befüllung und Installation der Plattenabdeckung, ohne dass Wasser zugeführt werden muss, einen Mörtelmischer installieren und mehrere Tage warten, bis die Schicht getrocknet ist. Das Finish wird sofort nach Abschluss der Installation platziert.
Vorteile der Trockenestrichtechnik:
- Wärmedämmung zwischen Räumen unterschiedlicher Niveaus oder Schutz des Erdgeschosses vor Kälte;
- Schallschutz im Erdgeschoss;
- Umweltfreundlichkeit - in der Zusammensetzung der Bett- oder Lakenschicht sind keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten;
- geringes Gewicht der Konstruktion im Vergleich zu einem Zement-Sand-Estrich (ca. 3 mal).
In der Bettungsschicht sind Abwassersammler und eine Wasserversorgung verlegt. Legen Sie ggf. Matten für warme Infrarot- oder Elektroböden an.
Der Nachteil der Trockenverlegung ist, dass das Material Feuchtigkeitsscheu ist und eine Abdichtungsschicht erforderlich ist. Als Schutz wird Polyethylen verwendet, dessen Dichte nicht weniger als 200 Mk beträgt. Sie können Dachmaterial verwenden, Sie müssen es auf Harz oder vorgefertigten Bitumenmastix kleben. Die flüssige Isolierung wird mit wasserdichten Verbindungen hergestellt, flüssiges Glas wird verwendet.
In Bädern, Bädern und Saunen wird zum Ausgleichen des Untergrundes ein Betonestrich verwendet, auch die halbtrockene Methode ist richtig. Die Drähte sind in den Wellen versteckt, die Abwasserrohre und das Wasserversorgungssystem sind sorgfältig gegen versehentliche Ausbrüche und Undichtigkeiten isoliert. Unter den Platten aus Spanplatten, Gipsfaserplatten wird eine Dampfsperrschicht gelegt, damit Haushaltsdämpfe nicht zur Bildung von Kondenswasser führen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Entlang der Leuchttürme wird die Blähtonschicht eingeebnet. Zur Installation einzelner Punktfeuer wird eine hydraulische Wasserwaage verwendet oder die Oberfläche der Verfüllung anhand einer Wasserwaage (große Flächen) bestimmt. Die Primärlieferung von Blähton erfolgt in Säcken, zum Streuen auf dem Boden werden Schaufeln verwendet.
Weiterhin werden Werkzeuge und Geräte verwendet:
- Das Aluminiumprofil wird in Form von Führungsschienen zum Verschieben der Nivellierleiste aufgelegt. Dadurch wird die erforderliche Füllhöhe erreicht. Solche Elemente zeichnen sich durch eine erhöhte Steifigkeit aus und hängen beim Drücken nicht durch. Nach der Fertigstellung werden sie vom Quadrat entfernt.
- Das Bakenprofil reduziert die Reibung im Betrieb.
- Selbstschneidende Schrauben befestigen die Kennleuchten an den Führungsschienen und Fluorkunststoffelementen an der Regel.
- PTFE-Platten reduzieren die Reibung. Verschleißfeste Elemente eliminieren die Eisen-auf-Eisen-Reibung.
- Die Regel ist ein beweglicher Teil des Arbeitswerkzeugs. Es wird an seitlichen Führungen geführt.
Im Handel sind vormontierte Bausätze erhältlich, die zwei Führungsschienen (1,5 m) und eine Gleitschiene zum Ausgleichen von Unebenheiten (1,0 - 1,6 m) enthalten. PTFE-Einsätze sind bereits an den richtigen Stellen des Werkzeugs verbaut.
Aus den Materialien wird eine Schüttisolierung des ausgewählten Typs erhalten. Sie benötigen eine Abdichtungsfolie, eine Dampfsperrbahn. Zum Abschluss der Wandfugen kaufen sie ein Dämpfungsband aus Polyurethan oder Polyethylen.
Berechnung von Trockenestrich
Die Folie zur Bodenabdichtung wird in Rollen mit einer Breite von 1,5 Metern verkauft, beim Verlegen wird eine Überlappung von 10-15 cm hergestellt Das Quadrat der Beschichtung wird nach der Raumfläche berechnet und das Ergebnis multipliziert um den Faktor 0,15, um die Schichtung bei der Verlegung zu berücksichtigen.
Das Leuchtturmprofil ist so platziert, dass das Lineal einfach daran festgezogen werden kann. Normalerweise beträgt der Abstand zwischen den Führungsschienen 0,7 - 1,2 Meter. Die Anzahl der Leuchttürme wird stückweise unter Berücksichtigung der Länge von 2,5 m berechnet.
Blähton oder andere Schüttgüter werden nach Gewicht verkauft. Um es zu berechnen, nehmen Sie den Umfang des Raums und multiplizieren Sie mit der durchschnittlichen Höhe der Bettwäsche das Volumen der Schüttschicht. Das Ergebnis wird mit dem Volumengewicht des Materials multipliziert, das in den Tabellen der Baufachbücher steht. Um die Anzahl der Beutel zu erhalten, wird der erhaltene Wert durch das Gewicht eines Pakets geteilt.
Die Plattenmaterialmenge wird am Verlegeort gezählt, um alle nicht brauchbaren Beschnittteile zu berücksichtigen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Raum zu quadrieren, indem die Platte durch die Fläche geteilt und die Anzahl der Teller ermittelt wird. In diesem Fall wird ebenfalls ein Cut-Faktor von 0,15 angewendet.
Die Dämpferkante wird entlang des Umfangs berechnet, zu diesem Wert werden 15 cm für die Gestaltung von Eckübergängen addiert. Selbstschneidende Schrauben werden auf jedem Blatt so gezählt, dass sie sich nach 30 cm um den Umfang der Platte herum befinden und mit einem Rand genommen werden, da mehrere Teile brechen.
DIY-Styling
Die Verlegung beginnt in der hintersten Ecke. Wenn die erste Reihe aus ganzen Platten besteht, beginnt die andere Reihe mit einem geschnittenen Element.
Anleitung zum Verlegen von Trockenböden:
- Die Abdichtung muss so erfolgen, dass die Kanten der Folie zusammen mit der Platte über die Wände bis zur Höhe der Hinterfüllung gehen. Eine Überlappung auf einer horizontalen Fläche erfolgt am besten mit doppelseitigem Klebeband.
- Um die Schalldämmung zu verbessern, wird der Raum umlaufend mit Klebeband versehen, um zu verhindern, dass Geräusche an die Wand gelangen. Spaltstärke bis 1 cm.
- Eine zusätzliche Wärmedämmung erfolgt nach Belieben, beispielsweise wenn die Region im Winter niedrige Durchschnittstemperaturen aufweist.Verwenden Sie expandiertes Polystyrol oder Schaumstoff.
- Es wird eine Bulk-Schicht hergestellt. Zuvor werden Beacons aufgestellt, an denen sich die Oberfläche orientiert. Rohre, Verkabelung sind darin installiert, alle Kommunikationen sind wasserdicht.
- Sie legen eine Lakenabdeckung. 2 cm Abstand von den Wänden entlang des Umfangs. Die Platten werden mit Leim oder langen Schrauben befestigt. Die Nähte zwischen den Platten werden mit Holzbearbeitungsmasse verspachtelt. Überschüssiges Klebeband an den Wänden wird bei der Montage der Sockelleiste abgerissen oder abgedeckt.
Beim Verlegen vom äußersten Rand des Raumes wird eine Brücke aus Platten hergestellt, damit sich die Oberfläche der Schüttschicht nicht durch Stufen ändert. Bei Platten, die an die Wand gelegt werden, wird eine Längsfalte oder Kante entfernt (abgeschnitten), um den Bereich um den Raumrand stabiler zu machen. Wird eine zweite Lage Gipsfaserplatten benötigt, werden diese über die erste Lage gelegt.