Die Installation eines Pavillons in einem privaten Bereich ist nicht immer ratsam, manchmal reicht das Geld dafür nicht und manchmal fehlt es an Fähigkeiten. Es ist jedoch wünschenswert, einen Ort zu haben, an dem Sie Ihre Zeit im Freien genießen und gleichzeitig zuverlässig vor Wind, Sonne und Niederschlag geschützt sind. Ein Relaxzelt erfüllt all diese Kriterien. Die Arbeit an seinem Bau ist nicht schwierig, aber bestimmte Nuancen müssen noch berücksichtigt werden.
Baugerät, Funktionen, Vorteile
Ein Zelt ist eine zusammenklappbare temporäre Struktur in Form einer Kuppel in der einen oder anderen Form.
Die Struktur umfasst folgende Details:
- Rahmen. Es besteht aus einem professionellen Rohr, einer Stange oder einem speziellen Metallprofil. In der Regel werden Befestigungselemente an Bolzen und Schrauben ausgeführt.
- Stoffüberdachung. Die Markise deckt den Rahmen ab. Es gibt Öffnungen für Eingang, Belüftung, Beleuchtung. Es besteht die Möglichkeit, einen oder alle Teile der Haube anzuheben.
- Moskitonetz. Der Stoff bedeckt den Rahmen ganz oder teilweise am Eingang.
Die Aufgabe des Zeltes auf dem Land besteht darin, Schutz vor Sonne, Wind, Niederschlag und Insekten zu bieten. Die Einrichtung kann als Wohnung, Küche, Esszimmer, Spielplatz für Kinder, Ort der Erholung genutzt werden. Darin sind Schaukeln installiert und sogar ein aufblasbarer Pool, in dem ein Kind schwimmen kann.
Die Entscheidung, ein Zelt mit eigenen Händen zu bauen, hat folgende Vorteile:
- kleine Finanzanlagen;
- einfache Konstruktion, auch für Anfänger verfügbar;
- Mobilität der Struktur, Sie können den Installationsort wiederholt ändern;
- kein Ausbau des Fundaments, keine Erdarbeiten;
- Kompaktheit - wenig Stauraum wird benötigt;
- hervorragender Schutz gegen äußere Einflüsse bei minimalem Materialverbrauch;
- Wartbarkeit von Schäden jeder Komplexitätsstufe.
Angesichts der vielen Vorteile von Zelten wünschen sich immer mehr Grundstückseigentümer diese Konstruktionen in ihren Gartengrundstücken.
Arten von Zelten
Bei der Entscheidung für ein Gebäude sollten verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten berücksichtigt werden.
- Faltbar. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Größe und Knickgelenke aus. Entwickelt für den gelegentlichen Einsatz bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten.
- Pavillons. Massivere Struktur. Hat leere Wände, kann mit Fenstern, Moskitonetzen, Lüftungshauben ausgestattet werden. Die Verbindungen sind verschraubt, so dass die Struktur für eine lange Zeit errichtet wird, manchmal nicht nur für den Sommer, sondern auch mit der Erfassung der Winterperiode.
- Tourist. Sie zeichnen sich durch kleine Abmessungen, die Verwendung von Materialien mit erhöhter Festigkeit und geringem Gewicht aus. Komplett mit Tragen, Netzen und anderem Wanderzubehör.
- Pavillon. Große Einrichtungen, die für eine große Anzahl von Personen ausgelegt sind. Die Wände sind getrennt, wenn nötig, steigen, fallen alle oder getrennt.
Als beste Lösung für einen Garten gelten Pavillons. Sie sind leicht, kostengünstig, können die Form eines leichten Baldachins und eines vollständig geschlossenen Raums annehmen.
Vorteile eines Zeltes gegenüber einem Pavillon
Traditionell gilt ein Pavillon als unverzichtbares Accessoire für Ihren eigenen Standort. Sein Bau ist keine leichte Aufgabe, er erfordert erhebliche finanzielle Investitionen, körperliche Anstrengungen und viel Zeit. Die Entscheidung für ein Zelt ist jedoch in vielerlei Hinsicht vorzuziehen.
Vorteile gegenüber dem Pavillon:
- Der Preis ist eine Größenordnung niedriger. Keine Fundamentkosten und keine starken Stützstrukturen.
- Einfach zu installieren. Auch eine unvorbereitete Person kann den Prozess bewältigen.
- Schnelle Montage. Wenn Sie sich die Andockpunkte gut überlegen, dauert der Zusammenbau nur wenige Minuten.
- Mobilität. Der Pavillon ist für immer installiert und der überdachte Schuppen kann überall platziert werden, wobei er mehrmals pro Saison seinen Standort wechselt.
Bei Bedarf kann das Zelt entsprechend den aufkommenden Bedürfnissen modernisiert werden, um Trennwände herzustellen, eine Hängematte aufzuhängen, ein Banner anzubringen, die Bettdecke je nach Wetter und Jahreszeit zu wechseln.
Vorbereitung zum Zeltbau
Es gibt keine besonderen Installationsanforderungen. Sie müssen einen Ort finden, an dem es keine Feuchtigkeit und keine offenen Feuerquellen gibt. Darüber hinaus muss festgelegt werden, wo die Baumkronen organisch aussehen und sich gut in die umgebende Landschaft einfügen. Es sollte dafür gesorgt werden, dass die Konstruktion den Durchgang von Personen und den Durchgang von Fahrzeugen nicht behindert. Am besten in die Mitte des Rasens stellen. Nachdem Sie einen Standort ausgewählt haben, können Sie mit der Entwurfsphase fortfahren.
Die Materialwahl für Rahmen und Markise
Der Rahmen ist die Basis für die Befestigung der Markise. Die Stabilität und Dauerhaftigkeit der gesamten Konstruktion hängt von ihrer Qualität ab.
Es gibt solche Optionen für die Auswahl eines Materials für das Skelett:
- Aluminium. Nichteisenmetall hat eine ausreichende Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, aber Rohre sind ziemlich teuer.
- Eisen. Der Profilstahlrahmen ist stärker und zuverlässiger. Es ist jedoch schwerer und erfordert einen ständigen Schutz vor Rost.
- Glasfaser. Der Kunststoffrahmen ist zu relativ geringen Kosten langlebig und korrosionsbeständig. Aber die Profile sind flexibel, bei starken Windböen verformt sich die Struktur merklich.
- Holz. Rohstoffe sind leicht zu verarbeiten, aber anfällig für Fäulnis, die Entwicklung von Pilzen, Schimmel, Insektenschäden.
Für eine Markise ist es besser, auf synthetische Stoffe zu setzen. Es wird empfohlen, lichtundurchlässige Materialien zu verwenden, die eine wasserabweisende Wirkung haben und gegen ultraviolette Strahlung beständig sind.
Als beste Option gilt eine PVC-Leinwand in einem tauben und durchscheinenden Design. Das Material ist wirtschaftlich, es ist nicht schwer, daraus einen Bezug zu nähen. Das Verdeck schützt so gut wie möglich vor schlechtem Wetter. Die Seitenteile heben sich bei klarem Wetter auf Wunsch an und verwandeln den Pavillon in eine offene Markise, und die Oberseite ist lackiert oder transparent. Solche Gartenunterstände sind gut darin, den Auswirkungen von Regenfällen zu widerstehen und vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Es ist eine Freude, in ihnen zu ruhen.
Werkzeuge für den Job
Um ein Zelt mit eigenen Händen für die Erholung im Freien zu bauen, benötigen Sie:
- Markisenstoff;
- Kernprofile;
- Verbindungshardware;
- strapazierfähige synthetische Fäden;
- Seile zum Einstellen der Leinwände;
- lange Reißverschlüsse;
- Geräte zum Einrichten der Site;
- Stifte für Bauanker;
- Dehnungsmarkierungen.
Instrumente:
- Niveau;
- Roulette;
- bohren;
- Schraubendreher;
- Vorschlaghammer;
- Quadrat;
- Nähmaschine;
- Leiter.
Um sich nicht zu verletzen, müssen Sie mit Schutzbrille und Handschuhen arbeiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Ferienhauses mit Moskitonetz
Der Aufbau eines Zeltes kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden, es ist jedoch besser, dies bei warmem, ruhigem Wetter zu tun. Die Veranstaltung ist einfach, muss aber in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, ohne auf Kleinigkeiten zu verzichten. Neben der Schätzung sollte ein Plan erstellt werden, der ein detailliertes Verfahren zur Durchführung aller Maßnahmen enthält.
Dimensionierung und Zeichnung
Strukturen unterscheiden sich in der Form mit der Anzahl der Ecken von vier bis acht. Je mehr Seiten es gibt, desto origineller sieht das Objekt aus.Steigungen sind abgerundet oder gebrochen. Schräge Strukturen haben eine bessere Aerodynamik und es gibt mehr Freiraum in Gebäuden mit glatten Wänden.
Die Größe wird durch den Verwendungszweck der Struktur bestimmt. Im Durchschnitt benötigt eine Person 1,5 m² Fläche. Befinden sich neben Tisch und Stühlen noch weitere Gegenstände unter dem Baldachin, werden deren Maße hinzugefügt.
In den Zeichnungen sollen folgende Daten angezeigt werden:
- untere Umreifung;
- vertikale Regale;
- Dach;
- Partitionen;
- Fragmente der Markise;
- Fensterschlitze;
- Mechanismen zum Heben, Öffnen und Fixieren von Gewebe;
- Dehnungsstreifen und die Methode ihrer Anbringung.
Nach Überprüfung der Berechnungen können Sie in die Praxisphase übergehen.
Vorbereitung der Basis
Auf jeden Fall ist die Erde im Frühjahr und nach Regen nass. Dies ist eine Objektivität, die nicht beseitigt werden kann, aber es ist durchaus möglich, die Auswirkungen zu minimieren. Dazu können Sie die Baustelle mit Betonplatten, Paletten auslegen oder einfach mit Schutt und Sand füllen, wodurch eine kleine Erhebung entsteht.
Um ein Umkippen einer leichten Konstruktion durch Wind zu verhindern, muss sie sicher am Boden befestigt werden. Besser von oben und unten. Befestigen Sie den unteren Gurt mit Klemmen oder Schrauben an den in den Boden eingetriebenen Pfählen und befestigen Sie den oberen an mindestens vier Streben. Binden Sie die Seile nach Möglichkeit an Pfosten, Zäunen oder Bäumen, damit sie Personen, die sich in der Nähe des Zeltes bewegen, nicht behindern.