Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Holzhauses

Die Popularität des Holzhausbaus ist leicht zu erklären: Das verwendete Material ist umweltfreundlich, natürlich, stark und langlebig. Das Gebäude sieht reich und einzigartig aus. In den Räumen entsteht ein optimales Mikroklima, gut für die Gesundheit. Es ist nicht schwer, ein Wohn- oder Landhaus aus Holz mit eigenen Händen zu bauen, wenn Sie der Technik der Arbeit folgen.

Die Materialwahl für den Bau eines Holzhauses

Ein Haus aus Furnierschichtholz bauen

Bei der Auswahl eines Baustoffes werden der Zweck des Gebäudes und seine Größe, die Kosten für Verbrauchsmaterialien und weitere Kosten für die Veredelung berücksichtigt. Ebenso wichtig sind die Wärmedämmeigenschaften und die Qualität des Holzes.

Balken

Für den Bau wird einteiliges, verleimtes und profiliertes Holz verwendet. Der erste Typ wird aus einem Baumstamm durch Schneiden von vier Seiten hergestellt. In diesem Fall erhält das Element einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt. Die Holzoberfläche ist entweder geschliffen oder nicht. Für Arbeiten eignen sich Elemente mit einer Dicke von 9 cm (für Innenwände) bis 25 cm (für tragende Wände). Während des Baus passen sie eng aneinander und sorgen für Zuverlässigkeit und Wärmedämmung der Struktur.

Das Profilholz zeichnet sich durch das Vorhandensein von geschliffenen Flächen und Verriegelungselementen aus: der Nut-Feder-Verbindung. In diesem Fall sind keine zusätzlichen Befestigungsmittel erforderlich. Brettschichtholz wird aus trockenen Holzlamellen mit einer Länge von 12 m und einer Dicke von 7,5-35 cm hergestellt, die Elemente werden mit Leim verarbeitet und gepresst. Das Ergebnis ist eine Stange mit erhöhter Festigkeit und Verzugsfestigkeit. Die Konstruktion aus Furnierschichtholz ist langlebig, zuverlässig mit einer ebenen, glatten Oberfläche. Er wird am häufigsten verwendet.

Protokolle

Abgerundetes Blockhaus

Ein entrindeter oder abgerundeter Stamm eignet sich für den Hausbau. Im ersten Fall wird die Rinde mit einer Axt oder mit einer speziellen Maschine vom Stamm entfernt. Die Länge des Elements erreicht 6 m und der Durchmesser beträgt 45 cm Das Haus aus dem „wilden“ Baumstamm sieht beeindruckend aus, aber das vorgestellte Material wird heute selten verwendet.

Bei der Herstellung von Rundhölzern wird nicht nur die Rinde von der Stammoberfläche entfernt, sondern auch die 2 cm dicke Deckschicht Die Länge der Elemente beträgt 6 cm, der Durchmesser 15-30 cm Kronen sind gleich, mit einer klar definierten Textur.

Platten

Die Platte basiert auf einem Rahmen aus getrocknetem Brett oder Holz, in dem eine Heizung platziert ist. Das Produkt hat eine Schicht aus Dampf und Imprägnierung. Ein Haus aus solchem ​​Material kostet genauso viel wie eine Bar, da die Hauptmittel für die Fertigstellung ausgegeben werden.

Der Vorteil der Paneele ist die schnelle Errichtung der Struktur sowie das Fehlen einer zusätzlichen Isolierung.

Merkmale des Baus eines Holzhauses

Finnisches Blockhaus

Bevor Sie ein Holzhaus mit Ihren eigenen Händen bauen, müssen Sie sich für seinen Typ entscheiden. Neben Russisch gibt es kanadische, norwegische und finnische Strukturen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften:

  • Finnisch. Solche Häuser sind jetzt sehr beliebt. Ihr Merkmal ist die Einfachheit der Linien, die Zurückhaltung der Farbe. Das Gebäude zeichnet sich durch ein Satteldach, eine rechteckige Struktur, eine Fläche von bis zu 120 qm aus. m., einfache Auslegung, gute Schall- und Wärmedämmeigenschaften.Das Gebäude ist häufiger einstöckig, während die Mindestlänge des Dachüberstands 20 cm beträgt, die Höhe des Kellers 40 cm Das finnische Projekt sieht niedrige Decken und das Vorhandensein einer Sauna vor.
  • Norwegisch. Das Gebäude ist monolithisch und proportional. Es zeichnet sich durch einen einfachen Grundriss, große Räumlichkeiten mit einem Minimum an Korridoren aus.
  • Kanadisch. Das Haus hat eine komplexe Grundstruktur, gekennzeichnet durch ein hohes Dach, geräumige Räume, Terrassen. Für die Arbeit werden Stämme mit großem Durchmesser verwendet, die nach der "Pfosten- und Balken"-Technologie installiert werden.

Im russischen Wohnungsbau gibt es mehrere Richtungen:

  • Land: im Inneren gibt es alte russische Symbole;
  • Hütte: keine unnötigen dekorativen Elemente, Zurückhaltung im Design, das Vorhandensein eines traditionellen Ofens;
  • terem: die Verwendung von teuren Dekorationen.

Achten Sie bei der Auswahl eines Projekts "Russisches Anwesen" auf das Vorhandensein von Schnitzereien, Fensterläden und Dachverkleidungen.

Vor- und Nachteile eines Holzhauses

Die Masse eines Holzhauses ist gering, daher reicht ein Streifenfundament

Bevor Sie ein Haus aus Holz mit eigenen Händen bauen, müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen. Folgende konstruktive Vorteile werden unterschieden:

  • hohe Festigkeit des Baumaterials;
  • geringes Gewicht der Struktur (es muss kein schweres Fundament gebaut werden);
  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • ästhetisches Aussehen;
  • hohe Installationsgeschwindigkeit.

Holz hat einige Nachteile:

  • Die Bretter oder Baumstämme können Äste oder andere Fehler aufweisen: solche Elemente dürfen nicht für den Bau von Hauptwänden verwendet werden.
  • Unbehandeltes Material verrottet, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
  • Temperaturänderungen führen zu Verformungen und Verwerfungen des Baumes, ungleichmäßigem Schrumpfen des Hauses.
  • Ein Balken oder ein Baumstamm ist ein feuergefährliches Material und erfordert daher eine zusätzliche Verarbeitung mit Schutzmitteln.

Nachteile können mit speziellen Werkzeugen leicht beseitigt werden.

Ein Holzhaus entwerfen

Sie können ein Projekt fertig kaufen oder selbst erstellen

Wenn Sie sich entschieden haben, aus welchem ​​Baum ein Wohngebäude gebaut werden soll, ist es notwendig, mit der Erstellung seines Projekts zu beginnen. Zunächst wird der Standort des Gebäudes bestimmt. Die Entfernung vom Standort der Nachbarn, der Standort von Versorgungseinrichtungen, ein Brunnen, der Grad des Einfrierens des Bodens und die Gefahr der Überflutung der Struktur bei Frühjahrshochwasser werden berücksichtigt.

Die Designphase umfasst die folgenden Abschnitte:

  • Architektur: Informationen über die Außendekoration, die Lage der Räume, die Anzahl und Art der Fenster, Türen;
  • konstruktiv: beinhaltet Aussagen über die Vielfalt und die technischen Parameter von Fundament, Dach, Wänden und Böden;
  • Engineering: Informationen über Kommunikation (Heizung, Wasserversorgung, Kanalisation), Elektroinstallation, Lüftungsanlage.

Bei der Planung eines Hauses werden folgende Parameter berücksichtigt:

  • Gebäudekonfiguration: Heute werden Gebäude mit komplexen Formen bevorzugt, die teuer sind, aber es lohnt sich, einfache Projekte in Betracht zu ziehen, die nicht weniger komfortabel gestaltet werden können.
  • Anzahl der Stockwerke: Wenn das Haus mehr als eine Ebene hat, müssen Sie über die Lage und Art der Treppe nachdenken;
  • Art des Fundaments: für leichte Konstruktionen ist ein flacher Streifensockel geeignet;
  • Dachform: Giebel serienmäßig;
  • Einwohnerzahl;
  • Heizungssystem;
  • Zweck der Struktur: für den ständigen Wohnsitz, für die Sommernutzung;
  • Verwendung des Systems "Warmboden";
  • Merkmale der Innen- und Außendekoration.

Bei der Erstellung eines Projekts werden zusätzliche Erweiterungen und finanzielle Möglichkeiten berücksichtigt. In dieser Phase müssen Möglichkeiten zum Schutz des Holzes vor negativen Einflüssen von außen geschaffen werden. Der Standort der Heizungsanlage wird unter Berücksichtigung der erhöhten Brandgefahr bestimmt.

Werkzeuge und Materialien

Um das Fundament auszurüsten, benötigen Sie einen Bagger

Um ein Holzwohnhaus mit eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie folgende Geräte:

  • schaufeln (zum Vorbereiten eines Grabens für ein Fundament);
  • Maßband, Wasserwaage, Wasserwaage sowie eine Schnur und Pfähle zum Markieren des Territoriums;
  • Stichsäge, Kreissäge;
  • Betonmischer;
  • ein Hammer.

Auch erforderliche Komponenten für die Herstellung einer Betonlösung (zum Gießen der Basis), eine wasserdichte und dampfsperrende Folie, Isolierung. Bei Bedarf werden Veredelungsmaterialien ausgewählt. Zur Verstärkung des Fundaments wird eine Metallverstärkung verwendet.

Holzhaus-Installationstechnik

Die Arbeiten umfassen den Bau des Fundaments, den Bau der Box, die Montage des Daches, die anschließende Fertigstellung.

Stiftung

Für eine Holzkonstruktion müssen Sie keine zu starke Basis herstellen: Sie ist nicht sehr schwer. Hier eignet sich eine flache Version des Bandtyps. Folgende Handlungsreihenfolge ist einzuhalten:

  1. Reinigung und Markierung des Territoriums.
  2. Eine Grube graben. Seine Tiefe beträgt 50-60 cm und seine Breite entspricht der Dicke der Wände mit einer Zunahme von 15-20 cm.Auf dem Boden des gestauchten Grabens ist ein hydraulischer Schutz angebracht, auf dem eine Sandschicht (20 cm .) ) gegossen. Das Kissen ist verdichtet.
  3. Verstärkung und Gießen. Aus den Brettern wird eine Schalung hergestellt, ein Verstärkungsrahmen wird verlegt. Die Platten sind mit einem feuchtigkeitsabweisenden Material vorbeschichtet. Jetzt wird die Lösung gegossen. Um das Auftreten von Luft im Inneren auszuschließen, wird der Beton verdichtet.
  4. Grundwasserabdichtung. Dazu werden Dacheindeckungsmaterialien oder Beschichtungsmittel verwendet.

Bei der Anordnung des Fundaments müssen Sie ein Entwässerungssystem und einen Blindbereich erstellen. Feuchtigkeit wird vom Fundament und von den Wänden abgeleitet, wodurch das Risiko eines strukturellen Versagens verringert wird.

Wände

Mauerstämme werden mit einer Winde angehoben

Nachdem sich das Fundament gesetzt hat, können Sie mit dem Bau der Wände beginnen.

  1. Verlegen des Bodens und der ersten Krone. Die erste Reihe von Balken oder Stämmen wird auf die wasserdichte Oberfläche des Sockels gelegt. Es sollte Material aus Lärche verwendet werden, da diese Rasse am widerstandsfähigsten gegen Fäulnis ist. Zur Isolierung wird Jute zwischen die Balken gelegt.
  2. Installation nachfolgender Reihen. Die Elemente werden mit Antimykotika behandelt. Wenn für den Bau ein Naturstamm verwendet wird, werden die Ecken in der "Bowl"- oder "Paw"-Methode verbunden. Profilierte oder verleimte Balken werden nach dem „Dorn-Nut“-System verlegt.

Nachdem die Wände errichtet sind, wird ein temporäres Dach errichtet. Vor dem Einbau von Fenstern und Türen muss das Haus einen Schrumpfungsprozess durchlaufen. Bei Verwendung von Furnierschichtholz verkürzt sich diese Zeit auf 6 Monate. Während der Arbeit muss das Niveau der Wände überwacht werden.

Dach

Satteldach für ein Holzhaus

Bevor Sie ein Holzhaus bauen, müssen Sie sich für die Art des Daches entscheiden. Verwenden Sie am besten die Giebelversion. Die Arbeit umfasst folgende Phasen:

  1. Bodeninstallation. Fixieren Sie es mit speziellen Nägeln. Darauf wird ein temporärer Bodenbelag gelegt.
  2. Installation von Sparren. Dieser Vorgang wird direkt auf dem Dach durchgeführt. Schrauben werden verwendet, um die Sparrenbeine zu verbinden. Der untere Teil der Elemente ruht auf einem hervorstehenden Balken. Im Bereich der Fugen werden sie mit Nägeln fixiert und mit Klammern festgezogen. Auf die Sparren werden mehrere Schichten Abdichtungsmaterial gelegt: Dachmaterial oder dichte Polyethylenfolie. Das Material mit einer Überlappung von 20-25 cm verteilen, Konterlatten werden auf die Abdichtung genagelt. Sie sind notwendig, um einen Belüftungsraum zu schaffen.
  3. Anordnung der Dreharbeiten. Zur Befestigung werden Schrauben verwendet.
  4. Dachdecker. Fahren Sie anschließend mit der Befestigung des Dachmaterials fort.

Für die Anordnung des Sparrensystems gibt es 2 Möglichkeiten: hängend oder geschichtet. Die erste Option wird verwendet, wenn die Struktur auf den Seitenwänden ruht. Sie ist leicht. Der Abstand zwischen den Wänden beträgt 6-14 m, die Belastung der kapitalseitigen Fundamente nimmt zu. Um es zu reduzieren, verwende ich horizontale Halteelemente, diagonale Verbindungsstangen.

Wenn das Haus tragende Innenwände hat, können Sie ein geschichtetes Sparrensystem verwenden. Es hat mehrere Haltestellen zusätzlich zu den kapitalseitigen Strukturen. Der Hauptbezugsbereich ist der Grat. Vor dem Bau des Daches werden Abdichtung und Mauerlat an den Wänden verlegt.In der letzten Runde führen sie die Innen- und Außendekoration der Struktur durch.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung