Der Pool des Ferienhauses ist eine hervorragende Alternative zu einem natürlichen See oder Fluss. Sie können auf Ihrem Kontingent sowohl eine stationäre als auch eine aufblasbare Version ausstatten. Erstere zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus, erfordern jedoch hohe Kosten. Für das zweite werden nur eine Pumpe und Wasser benötigt, aber es hat keine weiteren Vorteile.
- Die Wahl des richtigen Ortes für den Bau eines Pools
- Vorläufiges Design
- Verschiedene Pools für Sommerhäuser
- Stationär
- Drahtmodell
- Aufblasbar
- Materialien zur Hand
- Werkzeuge für den Job
- Berechnung der benötigten Materialien
- Phasen der Anordnung
- Vorbereitung und Ausheben einer Grube
- Schalenbetonieren
- Bau von Wänden
- Abdichtung und Veredelung
- Pflege- und Wartungstipps
Die Wahl des richtigen Ortes für den Bau eines Pools
Die Wahl wird von vielen Faktoren bestimmt. Wenn auf dem Gelände ein vollwertiges Wohngebäude ausgestattet ist, das Territorium einen Gemüsegarten, einen Garten, ein Erholungsgebiet, einen Spielplatz und ein Badehaus umfasst, ist es vorzuziehen, eine Kapitalstruktur zu bauen. Wenn die Datscha nur im Sommer genutzt wird und der Vorort selbst nicht groß ist, werden temporäre aufblasbare Pools montiert.
Für ein stationäres Reservoir müssen Sie den richtigen Ort wählen. Bedarf:
- Der Pool verdunstet eine Wassermasse. Im Hochsommer spielt das keine Rolle, aber bei kühlem Wetter sorgt der Stausee für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Daher ist es unmöglich, es in der Nähe eines Wohngebäudes, einer Garage und anderer Nebengebäude zu bauen. Der Mindestabstand beträgt 8 m.
- Es wird empfohlen, den Teich in Sichtweite des Hauses zu platzieren, insbesondere wenn die Familie Kinder hat.
- Für den Tank müssen Sie einen flachen Bereich ohne Wurzeln und Löcher wählen. Der Abstand zu mittelgroßen Bäumen sollte 3 m betragen, zu hohen Bäumen - mindestens 5 m Sträucher können in einem Abstand von 1–2 m gepflanzt werden.
- Es ist verboten, die Struktur neben dem Zaun zu installieren. Entfernung von mindestens 3 m.
- Es ist nicht erlaubt, auf lockerem Boden, neben einer Klippe, nicht weit von Autobahnen oder Eisenbahnen, einen selbstgebauten Ferienhauspool zu bauen.
Wenn die Fläche groß genug ist, werden ästhetische Kriterien berücksichtigt. Es ist besser, einen Stausee zu einem Element eines aktiven Erholungsgebiets zu machen. Es zu dekorieren, es in ein Analogon eines natürlichen Sees zu verwandeln, lohnt sich nicht.
Vorläufiges Design
Do-it-yourself-Pool auf dem Land ist ein komplexes Design. Damit das Wasser in einem künstlichen Reservoir immer ausreichend frisch und sauber ist, ist es notwendig, die richtige Ableitung und Zufuhr von Wasser, die Reinigung der Flüssigkeit, die Möglichkeit von Desinfektionsverfahren und vieles mehr zu planen.
Der Entwurf eines Reservoirs umfasst mehrere Stufen.
- Architektonisch - Bestimmen Sie die Größe und Form der Schüssel, den Standort des Pools. Sie denken über ein Filtersystem nach, planen die Platzierung von Servicegeräten. Es ist wichtig, ein allgemeines Design zu entwickeln, Materialien für Dekoration und Dekor auszuwählen.
- Berechnungen - unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Bodens auf dem Gelände und seines Reliefs wird das Pooldesign gewählt - rahmenlos. Die Art wird durch die Parameter des Baustoffs und die Verlegemethode bestimmt.
- Strukturell - In dieser Phase wird die Vorrichtung der tragenden Teile entwickelt, die Methode der Abdichtung, Veredelung und des Schutzes wird gewählt. Die Beckenschale ist einem enormen Druck ausgesetzt, ein Fehler in der Konstruktionsphase führt zu Verformungen des Bodens und der Wände.
- Kommunikationsdesign - Sie berechnen die Länge und den Querschnitt der Zu- und Ableitungen, die Leistung der Pumpen, des Filtersystems und der Stromversorgung.
Das Ergebnis der Erstellung einer Reservoirskizze ist ein Dokumentenpaket mit Zeichnungen des Pools und aller Hauptelemente, einer technischen Beschreibung der Einheiten, einer Übersicht der Installationsempfehlungen, einer Materialliste. Die Liste enthält auch eine Schätzung der Arbeit.
Das Projekt beinhaltet eine Besichtigung und Bewertung des ausgewählten Aufstellungsortes.
Verschiedene Pools für Sommerhäuser
Bevor Sie sich für die Gestaltung Ihres Pools entscheiden, müssen Sie das Design auswählen und festlegen, wie viele Personen ihn verwenden und wie lange. Es gibt stationäre, Rahmen- und aufblasbare Modelle.
Stationär
Eine solche Struktur mit Warmwasserbereitung kann das ganze Jahr über funktionieren. Die Struktur ist schwer, sehr solide, aus Beton. Es ist erlaubt, ein Dickicht aus Kunststoff zu installieren: Diese Option ist billiger, aber nicht so langlebig und viel anspruchsvoller für die Wasserqualität.
Der stationäre Pool wird für den Winter nicht gereinigt, sondern komplett entleert. Eine solche Struktur wird von einem eigenen Wasserversorgungs-, Abwasser- und Reinigungssystem versorgt. Von Zeit zu Zeit während der Nutzung muss der Pool nicht nur gereinigt, sondern auch desinfiziert werden.
Drahtmodell
Zusammenklappbares Design. Der Rahmen ist die Basis, auf die ein speziell verarbeitetes PVC-Gewebe gezogen wird. Größen und Formen sind vielfältig. Die Kleinen brauchen keine Reinigung und sogar Wasserumwälzung: Bei Verschmutzung schöpfen sie einfach das Wasser ab und gießen frisches Wasser in den Tank. Wenn das Reservoir groß ist, werden ein Wasserversorgungs- und Entwässerungssystem sowie Reinigungsfilter installiert.
Rahmenkonstruktionen sind einfach zu installieren und viel billiger als stationäre. Minus: Die Lebensdauer beträgt nicht mehr als 5-6 Saisons.
Aufblasbar
Die einfachste Möglichkeit. Der Folienbeutel wird mit einer Pumpe mit Luft gefüllt und an einer geeigneten Stelle auf eine feste Unterlage gelegt. Es wird empfohlen, dafür eine Betonplatte zu machen, dies ist jedoch nicht erforderlich. Wasser wird aus einem Schlauch in das aufblasbare Becken gegossen. Das Filtersystem kann hier nicht installiert werden, daher muss die Reinigung und Desinfektion manuell und etwas häufiger erfolgen. Normalerweise sind aufblasbare Modelle nicht zu groß, sodass die Reinigung nicht lange dauert.
Der Pool im Innenhof eines Privathauses kann aus verschiedenen Materialien mit eigenen Händen hergestellt werden. Ihre Größe und Funktionalität werden nicht so groß sein wie die von stationären Pendants, aber Miniteiche werden Kinder und Erwachsene in der Sommerhitze erfreuen können.
Materialien zur Hand
Ein häufiger Nachteil einer temporären Einrichtung ist der häufige Wasserwechsel. Wenn dies keine Angst macht und das Gelände klein ist, ist die Option aus Schrottmaterial durchaus geeignet.
- Die einfachste Möglichkeit ist eine mit einer Polypropylenfolie bedeckte Grube. In jedem geeigneten Bereich wird ein Graben der erforderlichen Tiefe und Breite ausgehoben. Der Boden ist mit Baukarton ausgelegt, damit er weicher geht, die Wände sind mit Tüten verschlossen, damit die Folie nicht reißt. Dann wird die Grube mit einer wasserdichten Folie bedeckt und ihre Kanten werden mit Steinen befestigt, während gleichzeitig ein künstliches Reservoir fertiggestellt wird. Der Nachteil dieser Lösung ist die begrenzte Größe des Teiches, da die Folie einem hohen Druck nicht standhält.
- Rahmenversion aus Paletten - die Beckenschale besteht aus 9 Paletten, die mit Lamellen und Blechschrauben befestigt werden Eine Grube für ein solches Modell wird nicht benötigt, der Behälter wird auf eine ebene Fläche gestellt, die mit einer dicken Plane bedeckt ist. Von innen wird die "Schüssel" mit Gewächshausfolie bedeckt und dann - mit alten Tagesdecken und Decken. Diese Polsterung verleiht den Wänden Weichheit. In der letzten Phase wird der Pool mit einer wasserdichten Folie in leuchtender Farbe ummantelt und mit Klebeband an den Seiten verklebt. Nachteil: Die Größe ist klein und hält nicht lange.
- Neben Paletten können auch alte Holz- oder Kunststoffkisten verwendet werden. Sie werden auf Schienen zu einer rechteckigen Struktur zusammengebaut und zusätzlich mit Plastikband um den Umfang gewickelt. Installieren Sie den Pool auf einer Plane oder Bannerfolie. Die Nachteile des Modells sind die gleichen.
- Eine interessante Idee ist ein Heuteich.Der Boden des geplanten Reservoirs ist mit Heu bedeckt und die Wände sind aus dichten Heuballen gebaut. Die Struktur wird mit Gurten zusammengezogen, mit Pappe oder Plane ausgekleidet, um eine Beschädigung der Hauptfolie zu vermeiden, und dann mit einer Abdichtungsbahn abgedeckt. Ein solcher Pool kann ziemlich groß sein, aber seine Tiefe ist nicht groß. Nachteil: er ist total hässlich.
Auch ein Rahmenpool für eine Sommerresidenz wird von Hand gefertigt. Die Konstruktion ist aus Formrohren geschweißt und von innen mit einer Abdichtungsfolie ausgekleidet. Sie können ein solches Reservoir auf jedem ebenen Bereich installieren.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, zum Beispiel kann aus einem großen Autorad ein Kinderbecken gebaut werden.
Werkzeuge für den Job
Materialien und Werkzeuge werden basierend auf der Art des Pools und der Konstruktion ausgewählt. Du wirst brauchen:
- Schaufel, Spitzhacke, wenn sie einen Graben ausheben soll; Wenn die Grube voluminös ist, müssen Sie spezielle Ausrüstung mieten.
- rahmenmaterial - Paletten, Kisten, Metallrohre, Verstärkung für eine Betonschale;
- Werkzeuge zur Bearbeitung von Materialien - ein Hobel, eine Stichsäge, eine Metallsäge, eine Säge usw.
- Messgeräte - Maßband, Lot, Wasserwaage;
- Befestigungselemente - Schrauben, Nägel, Metallecken, Klebeband usw.
- wasserabweisende Folie;
- Beton, wenn ein stationäres Becken gebaut wird;
- Veredelungs- oder Verkleidungsmaterialien - Farbe, Lack, Fliesen:
- Wartungsmaterialien - Rohre, Düsen, Flansche, Pumpe, Skimmer oder Vorratstank, wenn der Pool entleert wird.
Zusätzliche Materialien und Ausrüstung: Betonmischer, Schraubendreher, Bauhefter, Filz usw.
Berechnung der benötigten Materialien
Wenn es um Miniteiche aus Autoreifen oder Stroh geht, können Sie die Berechnungen selbst durchführen. Wird eine Betonschale errichtet, sind die Berechnungen deutlich komplizierter. Es ist besser, sie einem Spezialisten anzuvertrauen.
Es ist zu berücksichtigen:
- Die Anzahl der Benutzer. Im Durchschnitt erfordert das Schwimmen für 1 Person eine Tiefe von 1,5 m und eine Beckenlänge von 5 m Je mehr Benutzer, desto größer die Schüssel. In diesem Fall bleibt die Tiefe unverändert. Bei großen Größen wird jedoch empfohlen, den Behälter mehrstufig zu gestalten.
- Je tiefer und voluminöser die Schüssel, desto mehr Wasser drückt auf den Boden und desto dicker sollten die Beckenwände sein. Berechnen Sie den Wert anhand der Festigkeit des verwendeten Materials.
- Je komplexer die Konfiguration des Reservoirs, desto komplexer die Berechnungen. Am einfachsten ist es, einen runden oder rechteckigen Heimpool zu bauen.
- Es ist notwendig, die Position der ein- und ausgehenden Rohre genau zu bestimmen. Wenn bei der Planung etwas übersehen wurde, müssen in eine Betonschale Löcher für die Kommunikation gebohrt werden, was aufwendig und kostspielig ist.
Die Struktur des Beckens und die Dicke der Wände werden auch von der Bodenbeschaffenheit, dem Grundwasserspiegel und dem Relief des Standorts beeinflusst. Um solche Faktoren beurteilen zu können, sind spezielle Kenntnisse erforderlich.
Phasen der Anordnung
Wie man einen stationären Pool mit eigenen Händen herstellt, hängt von seinem Design ab. Die exemplarische Vorgehensweise umfasst mehrere erforderliche Schritte.
Vorbereitung und Ausheben einer Grube
- Es ist besser, mit einem Bagger eine Grube unter dem Pool zu graben.
- Die Wände der Grube erhalten eine gewisse Neigung, um ein Ablösen der Erde zu verhindern. Der Boden sollte auch einen Neigungswinkel von 5–7% zum Ort des Wasserabflusses haben. In der Mitte der Schüssel wird eine zusätzliche Isolierung unter dem Ablaufschacht gegraben.
- Der Brunnen ist mit Schutt bedeckt und gestampft. Dann wird das Design des Abflusses bestimmt.
- Legen Sie 20-30 cm Sand auf den Boden und dann 10 cm Kies. Das sandige Kissen ist gestampft.
Das Ausheben und Vorbereiten der Grube wird nur bei trockenem Wetter durchgeführt.
Schalenbetonieren
Verwenden Sie zum Gießen der Schüssel eine Betonmischung der Marke M400 oder höher. Aus Schotter, Zement, Flusssand und Wasser können Sie selbst Beton herstellen.
- Das Betonieren kann in 2 Etappen oder in 1 erfolgen. Im ersten Fall wird zuerst ein 5 cm dicker Estrich gegossen, dann wird ein Rahmen gebaut und die nächste Portion Beton gegossen. Tatsächlich können Sie es einfacher machen.
- Ein Verstärkungsrahmen wird aus Eisenstangen oder Draht mit einem Durchmesser von 6–8 mm zusammengesetzt. Die Maschenweite beträgt 15–20 cm, die Stäbe können verschweißt oder mit dünnem Draht befestigt werden.
- Der Rahmen wird auf den Boden und die Wände auf Stützen aus Ziegeln oder Stein gestellt. Der Abstand zwischen Boden und Bewehrung muss mindestens 5 cm betragen.
- Beton wird auf den Boden der Grube gegossen, so dass das Material den Boden und die Bewehrung bedeckt.
Erst wenn der Betonestrich vollständig getrocknet ist, können Sie mit der nächsten Phase fortfahren.
Bau von Wänden
Vor dem Eingießen von Beton in die Wände müssen Ein- und Auslaufrohre verlegt oder Befestigungslöcher dafür vorgesehen werden. Die Befestigungspunkte jeder anderen Formation werden ebenfalls im Voraus festgelegt. Schritt für Schritt Anweisungen:
- Die Schalung der Wände besteht aus Platten mit einer Dicke von 30 mm. Nehmen Sie eine Platte, ungehobelte Bretter, Reste alter Strukturen.
- Die Schalung ist mit Rippen aus einer Stange mit einem Querschnitt von 50 * 50 mm verstärkt. Der Abstand zwischen den Rippen beträgt 50 cm.
- Wenn das Projekt eine Betontreppe zum Pool beinhaltet, wird dafür eine separate Schalung angefertigt.
- Die Wände des Reservoirs werden nur geringfügig weniger beansprucht als der Boden und müssen daher zusätzlich verstärkt werden. Dies tun sie jedoch nach dem Gießen der ersten Portion des Materials. Der Bewehrungskorb wird in das noch nicht ausgehärtete Material eingetaucht.
- Der Beton wird schichtweise in die Schalung gegossen, bis diese vollständig gefüllt ist.
Nach 4 Tagen kann die Schalung entfernt werden.
Abdichtung und Veredelung
Nachdem der Beton vollständig getrocknet ist, beginnen sie mit den Endarbeiten.
- Das Reservoir ist wasserdicht. Hierfür eignen sich Dachmaterial, PVC-Folie, Bitumenmischungen, Flüssigkautschuk. Es wird empfohlen, die Betonoberfläche vor der Abdichtung zu schleifen, insbesondere wenn ein flüssiges Material verwendet wird.
- Die Qualität der Abdichtung wird überprüft: Der Pool wird mit Wasser gefüllt und 10-12 Tage aufbewahrt. Ändert sich der Wasserstand nur durch Verdunstung, ist die Schüssel fertig. Falls nicht, muss die Abdichtung erneuert werden.
- Die Wände und der Boden des Beckens sind verputzt. In dieser Phase werden Filter installiert.
- Meistens wird ein künstlicher Stausee gefliest. Es wird empfohlen, breite Fugen zwischen den Fliesen herzustellen, um Verformungen unter Wasserdruck auszugleichen. Zum Verfugen werden Mischungen mit hoher Elastizität verwendet. Die komplexe Form des Pools ist mit Mosaiken verziert.
- Auch die Seiten des Stausees und der nahe am Wasser gelegene Raum sind verziert: Sie sind mit Fliesen und Stein ausgelegt.
Für stationäre Becken ist ein Überlaufsystem die beste Option. Es ermöglicht die Reinigung des Beckens mit minimalem Aufwand und ist sehr sparsam: Wenn sich darin keine Bewegung befindet, fließt kein sauberes Wasser, wenn - schmutziges Wasser über den Beckenrand spritzt und sauberes Wasser durch Rohr.
Pflege- und Wartungstipps
Die Verschmutzungsrate des Wassers in einem Pool hängt von vielen Faktoren ab. Daher werden die Pflegeverfahren anhand der Wasserparameter durchgeführt. Wird das Wasser trüb, geschweige denn blüht, müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden.
- Großes Treibgut wird von Hand gesammelt. Sie können einen Kescher verwenden.
- Wenn in einem Rahmenbecken ein Skimmer-Filtrationssystem installiert ist, werden Schmutz durch Anschließen einer Filterpumpe entfernt.
- In großen stationären Reservoirs kommen Unterwassersauger zum Einsatz. Das Gerät saugt Schmutz und kleine organische Partikel an, die als Nährboden für Bakterien dienen.
- Wenn das Wasser zu blühen beginnt, greifen sie zur Desinfektion. Dazu werden verschiedene chemische Mittel verwendet: Sauerstoff, Brom, Chlor. Gerinnungsmittel liefern sehr schnelle Ergebnisse. Die Verwendung von UV-Lampen und Ionisatoren ist erlaubt.
- Einmal pro Woche - mindestens müssen die Filter gereinigt werden.
Für den Winter sollte der Pool konserviert werden: Wasser ablassen, Oberflächen mit Desinfektionsmitteln behandeln, alle Poolgeräte nachfüllen und im Gegenstrom spülen.Dann wird das Wasser wieder abgelassen, die Anlagen repariert und die Schüssel mit Plane oder Polycarbonat abgedeckt.