Montageregeln für Gleitstützen für das Sparrensystem

Dank der Entwicklung von Technologien und der Erfindung neuer Verkleidungsmaterialien ist der moderne private Bau in der Lage, die komplexesten Projekte für den Bau von Wohngebäuden durchzuführen. Steildachhäuser sind für die meisten Immobilienbesitzer nach wie vor eine Priorität. In fast allen Fällen haben Entwickler mit dem Schrumpfen von Holzgebäuden zu kämpfen. Dies führt dazu, dass ein solches Rahmenelement verwendet werden muss, das seine Verformung ausgleicht. Schiebestütze für Sparren - ein Balken, der an einer Stützstange mit einer beweglichen Verbindung auf einer Mauerlat befestigt ist. Dank dieser Details ist es möglich, einen ausgewogenen und langlebigen Rahmen zusammenzustellen, der alle Bauvorschriften erfüllt.

Funktionen und Eigenschaften der Gleitunterstützung für die Sparren

Das Schwimmdach eliminiert die Krümmung des Rahmens vollständig; es wird in Blockhäusern verwendet

Schiebesparren werden beim Bau von Massivholzhäusern verwendet. Konstruktionen dieser Art schrumpfen nach der Errichtung um bis zu 15% ihrer ursprünglichen Parameter. Veränderungen treten ungleichmäßig auf, abhängig von den Faktoren, die bestimmte Strukturen beeinflussen.

Die bewegliche Verbindung der Sparren und der Mauerlat ermöglicht es Ihnen, die Krümmung des Rahmens vollständig zu neutralisieren, verlängert die Umlaufzeit, die für starre Dachrahmen gilt.

Zweck des Produkts:

  • Beseitigung der Ausdehnung der tragenden Wände beim Austrocknen und Verkleinern;
  • Verhinderung der Verformung des Rahmens bei erhöhtem Innendruck;
  • Erhalt der Dachform, unabhängig von den mit dem Holz ablaufenden Prozessen.

Die schwimmende Verbindung von Sparren hat sich bei Hunderten von Gebäuden, die nach dieser Methode errichtet wurden, bewährt. Unabhängig von Änderungen der Parameter des Gebäudes behält das Dach seine Form, Festigkeit und Stabilität.

Gleitfüße ermöglichen eine Positionsänderung der Sparren als Reaktion auf Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen

Die wichtigsten Vorteile dieser Technologie:

  • Schaffung eines zusätzlichen Sicherheitsspielraums für den Rahmen;
  • einfache Installation, für die keine teuren Werkzeuge oder solide Arbeitserfahrung gekauft werden müssen;
  • Reduzierung des Anteils schwerer manueller Arbeit, die mit dem Auswuchten des Rahmens und dem Erstellen von Schnitten verbunden ist;
  • Auf dem Dach muss kein Stutfohlen installiert werden, da die Sparren ausreichend weit von den Wänden herausragen;
  • die Fähigkeit, die Größe der Balken bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen frei zu ändern.

Die richtige Materialwahl und die Einhaltung der Technik der Montage von beweglichen Befestigungselementen für Sparren garantieren ein hochwertiges Endergebnis. Bei jedem Schrumpfungsgrad behält die Struktur präzise geometrische Formen bei.

Anwendungsgebiet

Schwimmtechnik für alle Dacharten geeignet suitable

Die stärkste Schwindung von Holzkonstruktionen wird in den ersten 2-3 Jahren nach ihrem Bau beobachtet. Maßänderungen treten unter dem Einfluss von Faktoren wie Druck und Schwankungen der Feuchtigkeit des Wandmaterials auf. Die Höhe jedes Elements einzeln und der gesamten Struktur wird reduziert. Die Stirnwände, auf denen der First steht, werden stärker belastet, da daran schwere Sparrenbeine befestigt sind, manchmal mit Streben und Querstreben verstärkt. All dies führt zu einer ungleichmäßigen Verformung des Gebäudes in der Anfangsphase des Betriebs.Mit schwimmenden Befestigungselementen für das Sparrensystem können Sie dieses Problem schmerzlos lösen.

Die Systeme haben in Strukturen dieser Art Anwendung gefunden:

  • einseitig;
  • Giebel;
  • Hüfte;
  • Hüfte;
  • Tamburine.

Die massiven Hohlkehlen auf dem Dach gleichen den vertikalen Druck des Sparrensystems aus und verstärken es durch ihr Gewicht an den Seitenwänden.

Montagemethoden und -technik für das Gerät des Sparrensystems

Gleitunterlage für Sparren mit Einschnitt in Mauerlat

Bei der Planung des Hausbaus ist zu berücksichtigen, dass die Bewegungsfreiheit jedes Balkens je nach Gebäudegröße 5-15 cm betragen kann. Darüber hinaus wird die Montageart durch die gewählte Art des Sparrensystems bestimmt.

Basierend auf den Eigenschaften des Bauvorhabens werden folgende Befestigungselemente verwendet:

  • Schwimmend. Es wird verwendet, wenn die Länge des Trägers maximal ist und die Größenänderungen die technischen Möglichkeiten der Schlossverbindung überschreiten. Es wird in hängenden Systemen verwendet, bei denen die Hauptlast auf den First und die Stützen fällt. In der Mauerlat wird ein Schnitt gemacht, in den ein Metallstreifen eingebaut wird, der Reibung eliminiert. Das Stutfohlen im Sparrensystem wird installiert, um die Breite des Überhangs auf die gewünschten Parameter zu erhöhen.
  • Gleiten. Es wird beim Bau kleiner Gebäude mit einem potenziell geringen Schrumpfungsprozentsatz des Dachrahmens und der Wände verwendet. Die Mauerlat und der Balken sind mit einem Schloss (Lineal und Halterung) verbunden, der Knoten sorgt gleichzeitig für eine zuverlässige Verbindung und ein freies Gleiten des geneigten Elements. Das Stutfohlen des Sparrens wird mit ausreichender Sicherheit aus einer Stange mit einem Querschnitt von 100x200 mm hergestellt.

Durch den Einsatz solcher Systeme passen sich die Sparrenbeine der Größe und Geometrie des Gebäudes an und gleichen die Berstlasten der tragenden Wände aus.

Verschiedene verschiebbare Stützen

Nicht zusammenklappbare Methode zur Montage des Traversensystems

Die Verwendung von beweglichen Befestigungselementen für den Dachrahmen ist die einzige Methode, die eine Verformung während der Schrumpfphase des Gebäudes verhindert. Sie können die Sparren sowohl an der Mauerlat als auch an der Decke befestigen, wenn sie aus massivem Holz besteht. Die Clips selbst haben ein ziemlich einfaches Gerät und recht erschwingliche Kosten. Die Schlösser bestehen aus einer Führungsleiste und einer Ecke mit Schlaufe.

Während des Baus werden Verbindungen dieser Art verwendet:

  • Öffnen. Sie sind zusammenklappbare Produkte, die eine am Sparrenbein befestigte Führung und eine an der Mauerlat oder Deckenplatte befestigte Metallecke umfassen. Die Anzahl der Löcher für Hardware variiert von 1-5, und die Freilaufreserve beträgt 60-150 mm. Die Halterung ist robust und funktionell. Bei richtiger Installation gleitet die Stange leicht über die Mauerlat, wodurch die Möglichkeit einer Verformung des Rahmens vollständig ausgeschlossen wird.
  • Geschlossen. Das Produkt ist nicht trennbar, wird sofort in einbaufertigem Zustand verkauft. Die Ecke mit einer Schlaufe wird an der Tragstange befestigt und bei der Montage wird eine am Sparren verschraubte Führungsstange eingefädelt. Nach der Befestigung der Sparren im Rahmen ist eine Einstellung der Position des Schlosses unmöglich. Daher müssen Sie bei der Auswahl solcher Teile sorgfältig an die Berechnungen herangehen und die Genauigkeit bei der Installation beachten.

Offene Befestigungselemente sind praktischer und zuverlässiger im Betrieb. Ihr Design ermöglicht es Ihnen, Fehler zu korrigieren, die während der Installation von einem unerfahrenen Techniker gemacht wurden.

Befestigung der Sparrenbeine an der Mauerlat

Methoden zum Befestigen der Sparrenbeine an der Mauerlat

Um das Sparrenbein sicher an der Mauerlat zu befestigen, werden zwei Schlösser verwendet, die auf beiden Seiten des Balkens installiert sind. Diese Technik eliminiert die Möglichkeit einer Krümmung des Balkens bei Änderungen der Feuchtigkeit und Temperatur. Der Sparren muss so befestigt werden, dass die maximale Distanz seines freien Weges gewährleistet ist.

Sie können sich beim Bau eines Daches mit leichter Neigung oder kleiner Größe auf ein Befestigungselement beschränken, bei dem die Wahrscheinlichkeit einer Holzverbiegung minimal ist.Bei einer schwimmenden Verbindung wird die Stützstange bis zu einer Tiefe von nicht mehr als der Hälfte ihres Querschnitts geschliffen.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität der Gleitlager gelegt werden. Nach der Verlegung werden die Produkte erheblichen mechanischen Belastungen und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Sie müssen die teuersten und hochwertigsten Teile aus verzinktem legiertem Stahl nehmen. Noch besser ist es, auf Edelstahl zu verweilen, da das Dach seit Jahrzehnten hergestellt wird. Rost sollte zunächst ausgeschlossen werden, da dieser sich extrem negativ auf das Holz auswirkt.

Die Holzfragmente selbst müssen vor dem Bau zweimal mit einem Antiseptikum und Imprägnierung behandelt werden. Während des Betriebs sollte dieser Vorgang jährlich durchgeführt werden, nachdem der Rahmen vollständig getrocknet ist.

Merkmale der Montage einer Gleitstütze für Sparren

Schiebestütze für Sparrenbeine

Der Bauprozess eines Schiebesparrensystems unterscheidet sich praktisch nicht von der Technologie zum Aufstellen eines Standardrahmens. Die Abmessungen und Neigungswinkel der Bauwerksfragmente müssen besonders genau eingehalten werden.

Folgende Installationsmerkmale müssen berücksichtigt werden:

  • Installation der Mauerlat. Wenn die tragenden Wände dick genug sind, wird dieser Schritt übersprungen.
  • Die Konstruktion muss auf einer Oberfläche mit präziser geometrischer Form ausgeführt werden. Dazu wird eine vorläufige Vermessung des Perimeters und deren Korrektur bei festgestellten Verstößen durchgeführt.
  • Alle gleichen Rahmenteile werden nach der Vorlage hergestellt. Dadurch werden Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit Fehlern bei einzelnen Messungen vermieden.
  • Zur Befestigung von Paarschlössern empfiehlt es sich, Durchgangsbolzen zu verwenden, die mit Schrauben angezogen werden. Die axiale Verbindung ist stärker und zuverlässiger als selbstschneidende Schrauben.
  • Beim Aufbau darf nicht näher als 50 mm vom Plattenrand entfernt gebohrt werden, sonst kann es zu Rissen kommen.
  • Bei Verwendung von selbstschneidenden Schrauben auf beiden Seiten des Verlängerungskabels müssen diese versetzt eingeschraubt werden.

Bei der Montage der Sparren sollten die Befestigungselemente in die äußerste Position gebracht werden, um ihnen die größtmögliche Bewegung beim Schrumpfen des Gebäudes zu ermöglichen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung