Regeln für die Installation von DIY-Deckenverkleidungen

Schindeldeckenverkleidungen sind eine gängige Art, Wohn- und Wirtschaftsräume zu dekorieren. Mit einem kompetenten Ansatz bei der Gestaltung und Durchführung von Arbeiten wird eine interessante und attraktive Oberfläche erhalten, die sich durch Praktikabilität und Funktionalität auszeichnet. Mit Erfahrung im Umgang mit Haushaltsgeräten können Sie es mit einer hochwertigen und schönen Schindeldecke selbst machen. Dazu müssen Sie sich mit den Eigenschaften des Materials und den Regeln für seine Installation vertraut machen.

Futtersorten und Eigenschaften

Sorten von Holzverkleidungen in Form von Lamellen

Das Futter ist ein Streifen, auf dessen einer Seite ein Vorsprung (Spike) und auf der anderen eine Aussparung (Nut) angebracht ist. Nach dem Zusammenfügen bilden die Teile eine einzige Abschirmung ohne Durchgangsschlitze. Das Futter hat einen Grat, dessen Länge 1-2 cm länger ist als die Größe der Aussparung. Dadurch wird die Oberfläche nach der Montage geprägt, was dem Raum einen besonderen Stil und Charme verleiht.

Im Angebot sind Lamellen aus folgenden Materialien:

  • Holz. Unterscheidet sich in vorzeigbarem Aussehen, ökologischer Sauberkeit, verströmt einen angenehmen Geruch. Die Kosten hängen von der gewählten Holzart ab. Zum Schutz vor Fäulnis und Verformung ist es notwendig, regelmäßig Antiseptika und Imprägnierungen aufzutragen.
  • Plastik. Paneele aus PVC variieren in Größe, Textur und Farbe. Das Material ist leicht, die Verlegung der Verkleidung an der Decke ist problemlos alleine zu bewerkstelligen. Kunststoff ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit, neigt aber dazu, in der Sonne zu verblassen.
  • Faserplatten. Eine preisgünstige Option, das sind Profile aus gepressten Holzfasern, die mit farbigem Papier oder Folie überklebt werden. Die Lamellen imitieren natürlich natürliche Materialien und haben gute Schalldämmeigenschaften. Sie zeichnen sich durch Zerbrechlichkeit, hohes Gewicht und eine Neigung zur Verformung bei hoher Luftfeuchtigkeit und Nässe aus.

Bei der Auswahl eines Materials sollten seine Eigenschaften und Betriebsbedingungen berücksichtigt werden. Achten Sie auf den Preis, wenn die Lamellenverlegung als vorübergehende Option angesehen wird.

Vorteile des Futters

Kunststoffauskleidung - eine billige und einfache Art der Veredelung

Diese Veredelungsmethode ist bei privaten und industriellen Entwicklern sehr beliebt. Dies wird durch die offensichtlichen Vorteile des Materials begründet:

  • Vielseitigkeit. Die Beschichtung sieht in jeder Art von Raum gut aus. Sie müssen nur das richtige Modell für den Einsatz im Freien und bei hoher Luftfeuchtigkeit auswählen.
  • Vorzeigbares Erscheinungsbild. Die fertige Oberfläche sieht interessant und attraktiv aus und fügt sich organisch in jedes Interieur ein.
  • Einfache Montage. Auch ein Anfänger im Reparaturbereich kann die Decke mit Schindeln einfach und effizient säumen.
  • Zusätzliche Wärme- und Schalldämmung. Alle vorgestellten Modelle besitzen diese Eigenschaften.
  • Möglichkeit der versteckten Platzierung über dem Kommunikationsboden, Installation von Ventilatoren und eingebauten Beleuchtungsgeräten.
  • Haltbarkeit Bei richtiger Materialauswahl werden die Anweisungen für Installation, Wartung und Betrieb befolgt.

Das Dekorieren der Decke mit Schindeln ist ein sauberer Prozess. Bei der Umsetzung werden verschiedene Lösungen nicht verwendet, es gibt keinen Schmutz und keinen Staub.

Berechnung der Teileanzahl

Um Holz zu berechnen, müssen Sie die Länge und Breite von 1 Lamelle kennen

Um den Bedarf an Lamellen zu bestimmen, benötigen Sie anfängliche Daten wie das Quadrat der Decke und die Fläche einer Platte abzüglich des Wertes des in die Nut eingetauchten Firsts.Es bleibt noch, den ersten Indikator durch den zweiten zu teilen und die Anzahl der Schienen herauszufinden. Dem Ergebnis müssen mehrere Einheiten hinzugefügt werden, um Fehler, Brüche und Überschneidungen auszugleichen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Deckengröße durch die Paneelbreite zu teilen. Wenn mehrere Fragmente in einem verwendet werden, wird die Anzahl je nach Raumparametern mit eineinhalb, zwei oder mehr multipliziert.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Werkzeuge zur Montage der Verkleidung an der Decke

Um die Decke mit Schindeln zu verkleiden, sollten Sie folgende Werkzeuge vorbereiten:

  • Locher, Schleifer, Schraubendreher;
  • ein Hammer;
  • Roulette, Niveau;
  • Hammer;
  • Säge;
  • Gebäudeecke;
  • Scheren für Metall;
  • Hefter.

Die Materialliste wird durch die gewählte Befestigungsart und die Eigenschaften des Rahmens bestimmt. Es kann aus Kunststoff, Holz und Metall hergestellt werden.

Sie brauchen möglicherweise:

  • Schiene und Holz 20x40 mm, 40x40 mm, 50x50 mm;
  • CD- und UD-Profil;
  • Kreuzverbinder;
  • vertikale Aufhängungen.

Zur Befestigung der Deckenfragmente werden Ankerbolzen, Konsolen, Blechschrauben und Dübel verwendet.

Anleitung zum Auskleiden der Decke mit Schindeln mit eigenen Händen

Das Futter ist auf einem Holzrahmen montiert

Um aus jeder Art von Verkleidung eine schöne und langlebige Decke zu machen, müssen Sie ein detailliertes kompetentes Projekt und einen Schritt-für-Schritt-Plan für die Umsetzung erstellen.

  1. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor. Entfernen Sie Gegenstände aus dem Raum, die die Installation stören oder während der Installation beschädigt werden. Schließen Sie für alle Fälle die Fenster mit Schilden oder entfernen Sie die doppelt verglasten Fenster (Rahmen).
  2. Führen Sie die Bearbeitung der Bodenplatte durch. Instabile Bruchstücke werden daraus entfernt, Risse werden geschlossen, Fugen werden abgedichtet. Abschließend wird ein Antiseptikum und eine Imprägnierung aufgetragen.
  3. Montieren Sie den Rahmen. Zuerst wird ein Umfang in einer Höhe von 2-10 cm von der untersten Ecke gebildet. Anschließend werden die Vertikalabhänger angeschraubt, die Tragprofile und Querstreben montiert. Der Abstand zur Decke wird entsprechend der geplanten Nutzung des Raumes zwischen den Platten gewählt. Es ist möglich, eine Heizung, einen Luftkanal und darin Lampen zu installieren.
  4. Führen Sie die Kommunikation durch, reparieren Sie die Isolierung. Alle Objekte werden mit Klammern oder Konsolen starr an der Decke befestigt.
  5. Befestigen Sie die Latten an der Kiste. Sie müssen mit der Ummantelung des Rahmens von einer der Wände in Übereinstimmung mit der gewählten Richtung beginnen. Fragmente werden mit einer Länge von 10 mm weniger als der Abstand zwischen den Wänden hergestellt. Dies geschieht, um die Wärmeausdehnung des Schildes und des Gebäudes auszugleichen. Holzlamellen werden mit einem Hammer in die Nuten geschlagen, Kunststofflamellen - von Hand bis zum Klicken. Die Befestigung erfolgt an selbstschneidenden Schrauben, Klammern oder Klammern. Das letzte Stück wird auf die Breite besäumt und vervollständigt das Mauerwerk.
  6. Installieren Sie Sockelleisten und Geräte, reinigen Sie die Struktur von Staub und Schmutz.

Ein separates Thema ist die Imprägnierung und Lackierung von Holzprodukten. Experten empfehlen dies vor der Installation, um unbehandelte Stellen an der Decke auszuschließen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung