Regeln zum Selbstschweißen von Toren - Arbeitsreihenfolge

Im Allgemeinen sind Tore breite Tore, die den Durchgang über den Zaun hinaus oder in eine beliebige Struktur, beispielsweise eine Garage, verschließen. Bei der Auswahl des Tortyps für eine Garage oder ein Landhaus müssen Sie bedenken, dass die Hauptkriterien in diesem Fall ihre Stärke und Zuverlässigkeit sind. Ebenso wichtig ist es, dass der Eingang funktional ist und nicht die Umgebung oder die Umgebung stört.

Tortypen

Flügeltore aus Profilrohren und Metallprofilen

Für die Eigenproduktion sind zwei Arten von Flügeltoren am besten geeignet: Schwenk- und Schiebetore. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Bei der Auswahl eines Designs ist es jedoch wichtig, die Möglichkeit zu prüfen, das Tor mit eigenen Händen zu schweißen.

Bei der Auswahl der Art der Eingangsausrichtung müssen Sie eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, zum Beispiel:

  • die Lage des Standorts im Verhältnis zu den angrenzenden Gebieten;
  • das Vorhandensein und die Art des Straßenverkehrs, der das Gelände betreten kann;
  • Konfiguration und Design eines bereits installierten Zauns;
  • den Grad des notwendigen Schutzes des Territoriums.

Sowohl Dreh- als auch Schiebetore haben ihre eigenen Konstruktions- und Betriebsmerkmale, daher ist es wichtig zu entscheiden, welches von ihnen im Einzelfall am besten ist.

Drehtore

Schiebetore können automatisiert werden

Schaukelkonstruktionen gelten als die billigsten und am einfachsten herzustellenden. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch hohe Zuverlässigkeit und unprätentiöse Bedienung aus.

Auch Drehtore sind nicht frei von Nachteilen:

  • nehmen beim Öffnen und Schließen viel Platz ein;
  • die Flügel sollten an Scharnieren hängen, die regelmäßig mit dickem Maschinenfett geschmiert werden müssen;
  • die Position der Torflügel muss fixiert sein, sonst können sie bei starkem Windstoß spontan schließen oder öffnen;
  • Auf dem Bewegungsweg der Fensterläden müssen Schnee (im Winter) und Gegenstände, die ihre Arbeit beeinträchtigen, entfernt werden.

Die Arbeit von Schaukelkonstruktionen ist schwer zu automatisieren.

Schiebetore

Schiebetore nehmen wenig Platz ein, benötigen aber zur Bedienung einen Parallelanschlag mit einer gewissen Länge. In dieser Hinsicht werden sie am häufigsten als Einstiegspunkte verwendet.

Konstruktiv sind Schiebetore komplizierter als Drehtore, daher dauert ihre Herstellung länger. Sie benötigen spezielle Kenntnisse und eine Reihe von Originalgeräten.

Drehtore mit eigenen Händen herstellen

Bevor Sie den Rahmen herstellen, müssen Sie sich für Form und Abmessungen entscheiden.

Die preisgünstigste und auch am weitesten verbreitete Art von Toren sind Drehtore. Sie können sie ohne großen Aufwand selbst herstellen.

Die Swing-Typ-Konstruktion umfasst im Allgemeinen:

  • Schärpe;
  • Rahmen (falls erforderlich);
  • Flügelverkleidungsmaterial;
  • Schleifen;
  • Schlösser und Riegel.

Das Design wird unvollständig, wenn Sie die Säulen nicht mit einbeziehen, die im Großen und Ganzen keine Tore sind, sondern als Stützen zum Aufhängen der Blätter dienen.

Bevor mit der Herstellung fortgefahren wird, wird eine Zeichnung erstellt, die die Abmessungen aller Bestandteile des Produkts enthält.

Die Zeichnung zeigt:

  • Öffnungsmaße;
  • Abschnitt der Stützen und deren Anzahl;
  • die Tiefe des Grabens in den Säulen;
  • alle Größen von Rahmenelementen;
  • Bodenfreiheit, die je nach Straßenzustand 5 bis 30 cm betragen kann.

Geben Sie in der Zeichnung auch die Stellen an, die für die Installation von Scharnieren, einem Schloss und einem Bolzen vorgesehen sind.

Der Bau von Drehtoren erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Installation von Pfosten für hängende Flügel.
  2. Vorarbeit.
  3. Schweißtor.
  4. Hängende Schärpen.

Sie müssen die Scharniere schweißen, die Riegel montieren, die Tore dekorieren und sie dann mit Vorhängeschlössern, Überkopf- oder Einsteckschlössern ausstatten.

Werkzeug

Rahmenschweißen

Kochen Sie das Tor mit:

Schweißvorrichtung;

  • Roulette;
  • Bleistift;
  • Gebäudeebene;
  • Schleifer.

Ein Schraubendreher, eine Metallschere und ein Satz Klempnerwerkzeuge werden ebenfalls nicht überflüssig.

Installation von Stangen zum Aufhängen.

Die Pfosten zum Aufhängen der Fensterläden werden in die mit einer Garten- oder Motorbohrmaschine gebohrten Gruben eingebaut. Ihre Tiefe sollte mindestens einen Meter betragen und gleichzeitig die Menge des Gefrierens des Bodens überschreiten. Bei Verwendung von Rohren mit einem Querschnitt von 100x100 mm als Stützpfeiler muss der Durchmesser jeder Grube mindestens 200 mm betragen.

Am Boden der Grube wird ein Sandschotterkissen mit einer Höhe von mindestens 15 cm angeordnet, dann wird ein Rohr in die Grube abgesenkt und der Freiraum der Grube bis zum Boden mit Beton ausgegossen. In diesem Fall muss die Vertikalität der Säulen ständig überwacht werden. Dazu wird eine Gebäudeebene verwendet.

Die betonierten Pfeiler müssen mindestens eine Woche bis zur vollständigen Erstarrung stehen. In diesem Fall muss der Beton regelmäßig mit Wasser angefeuchtet werden, um das Auftreten von Rissen auf seiner Oberfläche zu vermeiden.

Während der Beton aushärtet, können Sie mit der Herstellung der Flügel beginnen.

Flügelfertigung

Blech an den Flügel schweißen

Am häufigsten wird eine gleichflanschige Stahlecke mit Regalabmessungen von 50x50 mm (Hauptrahmen) und 25x25 mm (Versteifungen) verwendet.

Die Werkstücke werden gemäß den in der Zeichnung angegebenen Maßen unter Berücksichtigung der Dicke der Stützen und eines Abstands von 5 mm zwischen den Klappen geschnitten. Nachdem die Ecken von Rost und Schmutz gereinigt wurden, werden die Werkstücke auf einer ebenen Fläche ausgelegt und alle Ecken der zukünftigen Klappen um 90 ° ausgerichtet. Als nächstes die Gleichheit der Diagonalen prüfen, ggf. die Werkstücke schneiden. Nachdem alle Diagonalen freigelegt und alle rechten Winkel verbunden sind, werden zunächst die Rahmenrahmen der Flügel beködert, nochmals die Gleichheit der Diagonalen überprüft und erst dann abschließend verschweißt.

Die Schweißnähte werden gereinigt, der gesamte Rahmen wird entfettet und lackiert.

Die Scharniere müssen für das Gewicht der Konstruktion geeignet sein

Damit sich das Tor ohne Verzerrungen und Blockieren öffnen kann, müssen Sie Scharniere an einer Kugel oder einem Lager auswählen. Um sich nicht zu irren, werden zunächst die Scharniere auf Bleche geschweißt und diese dann an den Tragpfosten und Rahmenrahmen des Flügels angeschweißt.

Nachdem die Scharniere installiert und die Flügel aufgehängt sind, beginnen sie mit der Montage der Schraube. Typischerweise werden vertikale Metallstifte verwendet. Diese Konstruktion ist zuverlässig im Betrieb und einfach zu implementieren.

Die Wahl der Schlösser und der Außenverkleidung (Füllung) der Rahmen hängt ganz von den Vorlieben des Eigentümers ab.

Weitere Informationen

Ecktore können trotz ihrer scheinbaren Einfachheit auf unterschiedliche Weise hergestellt werden. Das Vorhandensein eines stationären Außenrahmens wird die Struktur erheblich stärken, jedoch gibt es Einschränkungen in der Höhe - große Autos oder spezielle Geräte können nicht durch das Tor fahren. In diesem Fall wird bei der Herstellung mehr Metall benötigt.

Wenn Sie einen stationären Rahmen herstellen, können Sie diesen mit einem abnehmbaren Streifen ausstatten, der mit selbstschneidenden Schrauben an der Unterseite der Struktur angeschraubt wird. Im Winter, bei einer großen Schneedecke, wird diese Leiste demontiert und im Frühjahr wieder montiert.

Es besteht die Möglichkeit, den Rahmen komplett zu verschweißen und an die Scharniere zu hängen und erst dann in zwei Teile zu zersägen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung