Wie fange ich an, ein Haus selbst zu entwerfen?

Die Planung eines Wohngebäudes hilft, die optimale Größe und Aufteilung der Wohnung zu wählen, sie richtig auf dem Gelände zu positionieren und die Materialien der Bauelemente zu bestimmen. Der Entwurf eines Hauses löst die Frage nach der Anzahl der Räume, deren Platzverhältnisse und der Platzierung im zukünftigen Gebäude. Der Plan zeigt die Linien der Verlegung der Kommunikation, das Gerät des Kellers, des Untergeschosses, des Dachbodens.

Anforderungen und Vorlieben bei der Gestaltung eines Hauses

Das Projekt ist notwendig, um alle baulichen und sanitären Standards zu berücksichtigen, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten

Die Dokumente werden unter Berücksichtigung der Ergebnisse geologischer Untersuchungen und der Präferenzen des Eigentümers erstellt. Sie erstellen einen vorgefertigten Plan in Bildschirm- oder Papierform, um die Wünsche visuell widerzuspiegeln, nehmen Änderungen auf Kundenwunsch zeitnah vor.

Bei der Projekterstellung berücksichtigte Einflussfaktoren:

  • die Anzahl der im Haus lebenden Personen;
  • der Zweck des Hauses (für saisonalen oder dauerhaften Wohnsitz);
  • die Anzahl der Stockwerke, das Vorhandensein eines Dachbodens, Untergeschosse;
  • das Vorhandensein von Nebengebäuden, Veranden, Terrassen;
  • Beleuchtungsanforderungen, Landschaftsplanung und andere Themen.

Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer werden unter Berücksichtigung der Windrose und des Sonnenstandes gestaltet, um die Standardbeleuchtung zu erhalten. Berücksichtigen Sie den Blick aus den Fenstern. Es ist besser, attraktive Landschaften für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Balkone zu hinterlassen. An der Sonnen- und Windseite des Gebäudes befinden sich offene Terrassen und Aussichtsplattformen.

Für eine vollständige Wahrnehmung des Layouts bestellen sie ein Projekt in Form einer 3D-Visualisierung. Der Service ermöglicht es Ihnen, virtuell durch die Räumlichkeiten zu gehen, die Größe, die bequeme Lage, das dekorative Finish und die Auswahl der Möbel zu bewerten. Draußen sieht man die Elemente der Fassade, die Anordnung von Balkonen, Außentreppen, angeschlossenen Terrassen.

Vor der Gestaltung eines Hauses denkt der Kunde über die Aspekte nach, die ihm besonders wichtig sind. Es ist besser, eine Liste von Punkten zu erstellen, die Designer, Planer und Konstrukteure später auf jeden Fall berücksichtigen werden. Dies gilt für den Bereich Räumlichkeiten, Außen- und Innendekoration, Anordnung von Bädern, Küchen und anderen Räumlichkeiten.

Prinzipien der Projektentwicklung

Der Aufbau des Projekts, die verwendeten Zeichnungen und die Erläuterungen sind in den "Regeln über die Zusammensetzung von Abschnitten der Projektdokumentation und Anforderungen an deren Inhalt" beschrieben. Die entsprechende Verordnung Nr. 87 wurde Anfang 2008 verabschiedet, umfassende Informationen zum Thema finden sich in Artikel 48 des Städtebaugesetzbuches. Das Entwerfen ist nicht nur für mehrstöckige Villen obligatorisch, auch für Landhäuser und Saunen werden Dokumente entwickelt.

Es gibt bestimmte Planungsgrundsätze:

  • Die erforderliche Anzahl von Räumen wird an eine bestimmte Fläche oder ein bestimmtes Volumen angepasst, um den Komfort zu gewährleisten und den empfohlenen Standard-Quadraturindikatoren zu widerstehen.
  • Zuerst bestimmen sie die erforderliche Anzahl von Räumen, gruppieren sie bequem und wählen dann nur das Veredelungsmaterial aus.

Sie müssen einen Plan des Hauses auf Papier in einem solchen Maßstab erstellen, dass die Zeichnung auf ein Blatt passt. Nach Freigabe und Abstimmung mit dem Kunden werden Detailskizzen zur genaueren Betrachtung der Details angefertigt. Die Fassade des Hauses ist an vier Seiten gezeichnet, damit der Eigentümer die Entwicklung des Äußeren sehen und schätzen kann.

Mindestmaße der Räumlichkeiten:

  • Küchenfläche mindestens 6 m², Breite ab 1,7 m;
  • Schlafzimmer mit einer Fläche von mindestens 8 m²;
  • Aufenthaltsraum oder Wohnzimmer - ab 12 m²;
  • der Korridor ist mindestens 1,0 m breit, der vordere Korridor ist 1,4 m lang, die Treppe ist ab 0,9 m breit;
  • Die Höhe der Decken im Haus beträgt nicht weniger als 2,5 m.

Wohnräume sollten mit natürlichem Licht beleuchtet werden, durch Riegel oder Lüftungsschlitze belüften können. Die Übereinstimmung der Fläche der Fenster und des Bodens wird durch das Verhältnis 1: 5,5 - 8 bestimmt. Die Treppe zwischen den Etagen sollte eine Neigung von nicht mehr als 45 ° haben.

Bei der Auswahl eines Finishs wird berücksichtigt, dass einige Materialien auf den Rahmen gelegt werden, diese Technologie verbirgt die Quadratmeter des Raums. Dazu gehören Trockenbau, Auskleidung, Leimbinder, Kunststoff.

Auswahl eines Hausprojekts

Ein individuelles Projekt ist teurer, berücksichtigt aber alle Wünsche des Kunden

Der Bauherr kann dabei ein individuelles oder typisches Projekt zugrunde legen. Die zweite Option ist billiger, da viele Phasen der Vorprojektvorbereitung und -planung ausgeschlossen sind, aber sie ist nicht immer geeignet.

Gründe, warum ein typisches Projekt nicht verwendet wird:

  • eine große Anzahl von Bewohnern, daher ist eine individuelle Herangehensweise bei der Erstellung eines Plans erforderlich;
  • der Standort befindet sich in einer rauen Klimazone oder auf einer Reliefoberfläche, einem Berghang, weicher Boden;
  • es gibt Menschen mit Behinderungen in der Familie, sie müssen den Eingang, Treppen, Rampen sanieren.

Sie beginnen mit geologischen und ingenieurtechnischen Vermessungen im Rahmen des Grundstücks. Erkunden Sie die Eigenschaften des Geländes und die Eigenschaften des Bodens, um Entscheidungen zu treffen. Die Verweigerung einer solchen Leistung führt aufgrund der Vernachlässigung der Bodenkategorie, ihrer Tragfähigkeit, in Zukunft zu materiellen Verlusten.

Fertige Projekte werden überprüft und mit einem Architekten konsultiert, um die Möglichkeit der Verwendung eines vorgefertigten Plans herauszufinden. Wägen Sie die positiven und negativen Aspekte der Nutzung dieser oder jener Option ab und berücksichtigen Sie dabei die finanzielle Situation des Kunden und seine individuellen Wünsche.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Projekts die Größe, Form des Gebäudes, die Anzahl der Eingänge und deren Platzierung in der Außenwand sowie die Anzahl der Ebenen. Denken Sie über das Material des Fundaments, der vertikalen Zäune, der Böden und der Dächer nach. Sie studieren die Innenaufteilung, nämlich die Anzahl der Badezimmer auf jeder Etage, die Entfernung von der Küche zum Wohnzimmer, Esszimmer, das Vorhandensein und die Größe der Durchgangsräume, das Quadrat der Fensteröffnungen und ihre Gesamtfläche auf der Fassade.

Individuell

Bei einer nicht standardmäßigen Ausführung erhält der Kunde einen Plan, der alle seine Vorlieben gemäß den Parametern des Grundstücks berücksichtigt. Die persönliche Planung hilft dem Bauherrn, eigene architektonische Lösungen zu realisieren, ein Gebäude mit effektvoller, einzigartiger Optik und komfortabler Raumaufteilung für seine Familie zu errichten.

Es gibt 2 Entwicklungsstufen:

  • die erste Stufe "P" - Design;
  • die zweite Phase "R" funktioniert.

Die Anfangsphase sieht die Annahme des Projekts als Ganzes vor, ohne detaillierte Optionen zu berücksichtigen. Sie wählen den Gebäudetyp, bestimmen dessen Platzierung auf dem Gelände, finden eine planerische, konstruktive und architektonische Lösung.

In dieser Phase wird eine Konstruktionsmethode festgelegt und technologische Konstruktionsschemata festgelegt. Die Phase ist durch die Erstellung eines allgemeinen zusammenfassenden Kostenvoranschlags und die Erlangung einer technischen Beschreibung der Gesamtstruktur gekennzeichnet. Das vorgeschlagene Dokumentenpaket wird von der Landesgutachterkommission geprüft, die Entscheidungen zum Projekt bewertet und zur Mängelbeseitigung Stellung genommen. Das korrigierte Projekt wird dem Kunden angezeigt, er nimmt es an oder weist auf weitere Verbesserungen hin.

In der Arbeitsphase werden gültige Dokumente mit detaillierten Entwicklungen, Berechnungen und Beschreibungen erstellt. Allgemeine Zeichnungen, Skizzen werden im Detail erstellt, dekodiert. Es werden Zeichnungen von Abschnitten, Fußnoten dazu gemacht, Erläuterungen erstellt. Bauherren können nach solchen Zeichnungen arbeiten.

In der Arbeitsphase werden lokale Schätzungen für verschiedene Arten von Arbeiten erstellt, beispielsweise für den Nullzyklus, den Bau von Wänden, Decken, Dächern, Verlegung von Kommunikationsmitteln, Innen- und Außendekoration. Die Zusammenstellung von Zeichnungen und Beschreibungen wird vom Kunden geregelt.

Kundenspezifisches Design hat den Nachteil, dass die Arbeit teuer ist und die Entwicklung lange dauert.

Typisch

Ein typisches Projekt ist billiger und einfacher zu genehmigen

Ein Paket von Dokumenten wird entwickelt und für die wiederholte Verwendung beim Bau identischer Objekte freigegeben. Technische, wirtschaftliche Berechnungen werden in den Papieren wiederholt, der Grundriss wird angegeben, der für jedes weitere Haus wiederholt wird.

Der Bau solcher Häuser nach dem verwendeten System zeichnet sich durch erhebliche Einsparungen im Vergleich zu Einzelplänen aus. Es entstehen keine Kosten für die Erstellung von Projekt- und Arbeitspapieren, Genehmigung bei den Behörden. Der Unterschied zwischen dem Bau nach Standardprojekten liegt in den unterschiedlichen Merkmalen des Territoriums, in dem das Gebäude errichtet wird.

Positive Aspekte der Verwendung des Standardplans:

  • Bauzeit wird gespart, da das Projekt bereits fertig ist;
  • Sie können die Innenmaße mehrerer Räume mit Zustimmung der Techniker ändern;
  • es stehen eine Vielzahl von Standardausführungen zur Auswahl;
  • die Möglichkeit, Bau- und Veredelungsmaterialien auf Wunsch des Eigentümers nach Rücksprache mit einem Spezialisten auszuwählen.

Typische Designs haben Nachteile. Sie sind trotz sorgfältig ausgearbeiteter technischer Lösung nicht immer für die spezifischen Bedingungen eines privaten Kleingartens einsetzbar. Der Besitzer des zukünftigen Hauses erhält oft eine typische Fassade, die keine individuellen Merkmale aufweist und vor dem Hintergrund ähnlicher Gebäude gesichtslos wird.

Die Erdoberfläche kann geprägt sein, Schrägen, Hügel haben. Der Boden ist tonhaltig und hat im gefrorenen Zustand eine hohe Aufwölbung. Inkonsistenz beim Anstieg der Bodenfeuchte führt manchmal zu Überschwemmungen bei Hochwasser. Der negative Einfluss externer Faktoren macht es erforderlich, Designer für Änderungen an den bestehenden Standarddokumenten einzustellen.

Baumaterial

Die Materialien werden je nach gewünschter Baugeschwindigkeit und finanziellen Möglichkeiten ausgewählt

Bei Standardprojekten sind die Materialien der Wände bereits festgelegt und deren Gewicht und Tragfähigkeit berechnet. Sie können sie ändern, benötigen jedoch die technischen Eigenschaften des neuen Zauns. Wenn die Wand beispielsweise aus Hohlziegeln besteht, erhöht das Ersetzen durch Keramikziegel das Gewicht und die Belastung des Fundaments.

Grundmaterialien für den Bau eines Privathauses:

  • Backstein. Langlebige Kunststeine ​​gehören zur Gruppe der umweltfreundlichen Materialien, sie zeichnen sich durch ihre Festigkeit und hohe Frostbeständigkeit aus. Weißer Kalksandstein nimmt Feuchtigkeit auf, wird nicht zum Verlegen eines Kellers verwendet. Rote Keramik aus gebranntem Ton ist feuchtigkeitsbeständig und wird daher für den Bau des Sockels der Struktur verwendet.
  • Schaumbeton gehört zu den wasserdichten Steinen und wird daher nicht nur für Wandkonstruktionen, sondern auch als Isolator gegen Kälte verwendet. Das Material muss während des Mauerwerksprozesses nach 2 - 3 Reihen bewehrt werden und vor dem Verlegen der Bodenplatten wird oben ein Stahlbetongurt errichtet.
  • Porenbeton zeichnet sich im Vergleich zu Schaumbeton durch eine erhöhte Dichte aus, lässt jedoch Feuchtigkeit durch und hält sie im Inneren. Aufgrund dieser Eigenschaft müssen die Wände zusätzlich gegen Feuchtigkeit isoliert werden und innerhalb der Schicht muss ein belüfteter Spalt hergestellt werden.
  • Holz. Eine kostengünstige klassische Version wird verwendet, um ein umweltfreundliches Zuhause zu schaffen. Der Baum ist stark genug, nimmt jedoch Feuchtigkeit auf und quillt oder trocknet aus, wenn sich die äußere Luftfeuchtigkeit ändert. Der zweite Nachteil ist die Entflammbarkeit. Holz muss vor der Verlegung mit Imprägnierungen behandelt werden.

Fachwerkhäuser zeichnen sich durch beschleunigten Bau und gute Betriebseigenschaften aus. Der Nachteil ist, dass nach dem Bau keine Sanierung durchgeführt werden kann.

Designphasen

Der erste Schritt besteht darin, den Standort zu untersuchen und den Standort des Hauses zu bestimmen

Bevor Sie selbst ein Haus entwerfen, müssen Sie wissen, aus welchen Phasen die Erstellung eines Projekts besteht. Es geht darum, einen individuellen Plan zu erstellen, typische dauern nicht so lange.

Designphasen:

  1. Studium der Website. Inklusive Standortbegehung, Bodenprobenahme zur Bestimmung der Art und Tragfähigkeit. Bestimmen Sie die Höhe des Grundwassers und den Gefrierpunkt. Führen Sie bei Bedarf eine bakterielle, chemische Analyse des Bodens durch.
  2. Erstellung eines Gesamtplans. In der Phase werden Zeichnungen erstellt, die den Standort von Wohn- und Nutzgebäuden sowie Verbesserungselementen angeben. Genehmigen architektonische und konstruktive Baulösungen.
  3. Entwicklung eines kompletten Satzes von Zeichnungen, Skizzen, erklärenden Materialien. Dies umfasst den architektonischen, konstruktiven und technischen Bereich.

Architekturinformationen werden in Form von allgemeinen Informationen, Masterplan, Dachplan, Geschossspezifikationen von Räumlichkeiten, Gebäudeabschnitten und anderen Zeichnungen ausgegeben. Zu den Designentwicklungen gehören ein Schema für das Legen eines Fundaments, das Errichten von Wänden, ein Grundriss, eine Treppe und ein Sparrensystem. Im Abschnitt werden große Verknüpfungsknoten detailliert beschrieben und eine Liste der Baumaterialien bereitgestellt.

Der Ingenieurbereich umfasst technische Berechnungen, Pläne für Heizung, Wasserversorgung, Kanalisation, Lüftung, Stromversorgung und andere Systeme.

Projektgenehmigung zum Baubeginn

Das Gesetz schreibt vor, dass die Dokumentation für den Bau eines Hauses von staatlichen Stellen genehmigt werden muss. Die Anforderung gilt für Kapitalhäuser und temporäre Gebäude. Die Papiere werden unter Berücksichtigung der Normen genehmigt, der Prozess wird von kommunalen Behörden und städtischen Strukturen für besondere Zwecke kontrolliert.

Genehmigen Sie unbedingt die technische und wirtschaftliche Dokumentation mit einem detaillierten Bauplan. An der Genehmigung sind Architektur- und Städtebauorganisationen beteiligt, Aufsichtsbehörden können eingebunden werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung