Flachdachprojekte zum Selbermachen in einem Privathaus

Das Dach schützt den Innenraum vor Niederschlag, Wind und Kälte. Es kann schräg oder flach sein. Die zweite Option hat auch ein Gefälle, durch das Wasser in organisierte Empfangsbereiche abfließen kann. Ein Flachdach wird nach besonderen Regeln hergestellt, denn es wird mehr von der Atmosphäre und negativen Faktoren beeinflusst als mit Hängen bedeckt. Es ist notwendig, Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Wasserbeständigkeit, Beständigkeit gegen Luftchemie und Sonnenlicht bereitzustellen.

Die Einrichtung und der Aufbau eines Flachdachs

Ein Flachdach wird von mehr negativen Faktoren beeinflusst, daher wird es nach anderen Standards gebaut.

Dächer unterscheiden sich in der Zusammensetzung der Materialien und der Anzahl der Schichten, aber es gibt allen gemeinsame Schichten, die sich mit der Entwicklung jedes einzelnen Projekts nicht ändern.

  1. Als Basis des Daches werden Beton- oder Stahlbetonplatten verwendet. Diese Schicht trägt zur Steifigkeit der Faltung bei, so dass die Struktur zusätzliche Kräfte in Form des Gewichts von Personen und Hilfsgegenständen wahrnehmen kann. Flache Oberflächen werden für Unterhaltung, Parkplätze oder Schwimmbäder verwendet.
  2. Entlang der Tragschicht wird ein Estrich hergestellt, um die Neigung der Oberfläche auf die gewünschte Größe einzustellen. Aufgrund dieser ungleichmäßigen Schichthöhe tritt Wasser in die Ablauftrichter ein. Der Estrich besteht aus Beton mit einer feinen Spachtelmasse, normalerweise beträgt das Gefälle 2 - 3°.
  3. Schutzschichten verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dachkonstruktion. Abdichtungen werden aus Rollen- oder Beschichtungsmaterialien hergestellt, Bitumen und darauf basierende Membranen werden verwendet, Polymerfolien und Verbundzusammensetzungen werden installiert.

Die Zusammensetzung enthält ein wärmeisolierendes Material, wenn der Zweck der Struktur dies erfordert, werden Dampfsperrmembranen zum Beschichtungsschema hinzugefügt. Der Dachkuchen enthält eine Kiste oder einen Rahmenboden für die Montage von Blechdächern, Wellpappe, wenn ein solches Dach vorhanden ist.

Vorteile und Nachteile

Das Flachdach kann als zusätzlicher Ruheplatz genutzt werden

Der erste Vorteil der Verwendung ist die Wirtschaftlichkeit. Ein Steildach mit einfacher Giebelkonstruktion erfordert mehr Baukosten als ein Flachdach. Für ein angesagtes oder angesagtes Design werden keine billigen Rollenmaterialien verwendet, die beim Anordnen von flachen Ansichten verwendet werden. Eine Verringerung der Steigung führt zu einer Verringerung des Abdeckungsbereichs.

Installationsvorteil:

  • Einfache Installation und Arbeitsgeschwindigkeit. Die Materialien sind trotz der großen Oberfläche schnell gestapelt. Die Beschichtung von Walzbaustoffen kann von Fachleuten ohne hohe Qualifikation durchgeführt werden.
  • Geeignet für Hochhäuser. Eine Erhöhung der Geschosszahl führt zu einer Erhöhung der Windlast, die auf die obere Bespannung einwirkt. Es wird nicht empfohlen, Steildächer für hohe Häuser zu bauen, weil muss die Massivität des Fundaments erhöhen.
  • Rationelle Nutzung der Dachfläche. Die Fläche wird für die Gestaltung von Erholungsgebieten, einen Garten und die Installation von Sonnenkollektoren verwendet.

Die richtige Materialwahl und die Einhaltung der Technologie des Flachdachbaus sind erforderlich. Fehler führen zur vorzeitigen Zerstörung des Bodenbelags und häufigen Reparaturen. Während der Schneefallperiode bilden sich hohe Sedimente, die auftauen und an Schwachstellen mit zusätzlichen Leckagen drohen.

Sorten eines Flachdachs

Ungenutztes Flachdach

Glatte Oberflächen an Gebäuden sind im Geschossbau, beim Bau großer Werkstätten, Lagerhallen üblich. Ein Flachdach in einem Privathaus wird selten verwendet, nur bei einer Terrasse, einem Pool oder einer anderen thematischen Raumanordnung. Glatte Beläge werden in Garagen und einstöckigen Nebengebäuden eines privaten Hofes angeordnet.

Dächer sind:

  • betrieben;
  • ungenutzt.

Es gibt eine Art atmungsaktives Dach. Oft verliert die Dämmschicht durch Feuchtigkeit ihre Eigenschaften. Das Material trocknet nach und nach aus und stellt seine Schutzeigenschaften jedes Mal teilweise wieder her. Wiederholtes Benetzen reduziert die Wärmespeicherfähigkeit vollständig und eine erhöhte Verdunstung in einer heißen Periode führt zur Zerstörung der Struktur. Zur effizienten Entfernung von Wasserdampf werden Dampfsperrmembranen installiert.

Der grüne Dachtyp wird auf den genutzten Flächen verwendet, um ein Erholungsgebiet zu organisieren und das Erscheinungsbild des Gebäudes zu verbessern. Dem Dachkuchen wird eine zusätzliche Schicht Kunst- oder Naturrasenbelag hinzugefügt. Die Entscheidung, eine Grünzone zu schaffen, wird in der Planungsphase getroffen, da die Bodenschicht das Gewicht des Gebäudes erhöht und bei der Lastaufnahme berücksichtigt wird.

Betrieben

Flachdach-Entwässerungsgerät

Auf solchen Dächern klettern Menschen regelmäßig, um bestimmte Tätigkeiten auszuführen. Auf der Oberfläche mehrstöckiger Gebäude werden beispielsweise Aussichtsplattformen angeordnet, die ein spezielles Beschichtungsmaterial erfordern, aber auch die Installation von niedrigen Mauern, Brüstungen und Geländer. Der Struktur wird ein Drainagesystem hinzugefügt, um die Auswirkungen von Feuchtigkeit auf ein belastetes Dach zu reduzieren.

Ein ausgenutztes gerades Dach ist:

  • Umkehrung;
  • belüftet.

Die Wärmedämmschicht besteht aus extrudiertem Polystyrolschaum oder Plattenisolierung. Die Oberfläche ist mit Pflasterplatten oder keramischem Material belegt. Für das betriebene Bauwerk werden bewehrte Bodenplatten eingebaut.

Hinterlüftete Decke bedeutet die Organisation zwischen der Isolierung und der feuchtigkeitsdichten Membran des minimalen Leerraums für die Zirkulation von Luftströmen. So wird das Wärmeschutzmaterial vor überschüssiger Feuchtigkeit geschützt.

Ungenutzt

Damit das Dach begehbar ist, muss es mit harten Steinwolleplatten bedeckt sein.

Dieser Typ kann nicht ständig betrieben werden, gleichzeitig können sich viele Personen und Geräte darauf befinden. Es kann bestiegen werden, es schadet dem Oberdeck nicht. Auf ungenutzten Typen werden Antennen, Sicherheitskameras, meteorologische Instrumente platziert.

Solche Überlappungen werden für die Arbeit von Monteuren und die Installation von Übergabestationsmodulen verwendet. Für die regelmäßige betriebliche und technische Wartung, das Auslesen der Messwerte von Videokameras und Sensoren, werden spezielle Rampen für Passanten errichtet, um Werkzeuge und Materialien zu platzieren.

Es ist nicht erforderlich, eine starre Dämmung in Form von Platten zu verwenden, Sie können eine weiche Dämmung gegen Kälte installieren. Die Haltbarkeit einer ungenutzten Beschichtung ist deutlich geringer als die einer regelmäßig verwendeten, so dass vor dem Bau einer Raststätte dort eine Rekonstruktion erforderlich ist. Der Bodenbelag ohne Personen ist günstiger, hat aber eine kürzere Lebensdauer.

Traditionell

Die Abdichtung wird auf eine Dämmschicht gelegt

Bei diesem Dachtyp wird die Dämmung unter eine Dämmschicht gegen Feuchtigkeit gelegt, um sie vor der Aufnahme von Flüssigkeit zu schützen. Bei dieser Konstruktion gilt die Abdichtungsfolie als Schwachstelle.

Die Membran wird beeinflusst durch:

  • aggressive atmosphärische Faktoren;
  • Sonnenstrahlung;
  • Hitze- und Kältetropfen;
  • mechanische Kräfte (bei einer ausgenutzten Version).

Lecks in herkömmlichen Beschichtungen sind schwer zu erkennen und Reparaturen sind zeitaufwendig und mühsam. Belüfter (einer pro 50 m²) installieren, damit kein Wasser in die Wärmeschutzschicht eindringt.Feuchtigkeit tritt in Form von Kondenswassertropfen ein, sammelt sich im Zementestrich, bleibt in den Schichten des Altbaus.

Bei Dächern mit traditioneller Beschichtung wird Dachmaterial auf Bitumen verwendet, das je nach Neigung der Oberfläche in 3 oder mehr Schichten verlegt wird. Um die Festigkeit im Bereich des Dachmaterials zu erhöhen, wird eine Sandstreuung vorgenommen, die werksseitig verschmolzen wird.

Inversion

Methode zum Stapeln von Materialien auf einem umgekehrten Flachdach

Im Dachkuchen war die Abdichtungsbahn schnell abgenutzt. Früher war ein solcher Schutz in Schichten von Dachteer organisiert, einer mitteldicken Pappe, die mit flüssigen Zusammensetzungen auf Bitumenbasis imprägniert war. Seine Lage im oberen Teil der Dachkonstruktion führte dazu, dass es schneller einstürzt als andere Materialien, weil seine Stärke ist gering.

Der Ausweg war die Entdeckung einer neuen Art der Verlegung von Materialien, die den Namen Inversionsdach erhielt. Dieser Typ bedeutet eine Überlappung, deren Schema im Vergleich zur traditionellen Ansicht umgekehrt ist - die Abdichtung wird unter eine Wärmedämmschicht gelegt. Bei solchen Dachkonstruktionen wird die Feuchtigkeitsdämmung durch Stöße, Frost und Strahlen nicht zerstört.

Es ist üblich, die Dachschicht durch technologische Materialien zu ersetzen, beispielsweise werden Membranen der Marke TechnoNIKOL verwendet. Die Rollschicht dient zur Abdichtung des Daches. Es wird aus verrottenden Bestandteilen hergestellt, die im Boden einer dicken Schicht organisch verbunden sind.

Feinheiten der Abdichtung

Verlegen einer Polymermembran auf einem Flachdach

Polymermembranen werden seit langem verwendet, um über ihre positiven Eigenschaften zu sprechen. Die Folie hält lange, gehört zu umweltfreundlichen Materialien, brennt nicht. Von den drei Lagen bestehen zwei äußere aus Polyvinylchlorid und die mittlere aus faserverstärktem Polyester.

Zur Herstellung eines Flachdachgerätes werden folgende Arten von PVC-Folien hergestellt:

  • Der Antikondensationstyp wird auf einer Vliesbasis hergestellt, die Feuchtigkeit aufnimmt und nicht zur Kondenswasserbildung beiträgt. Ein solcher Schutz wird bei flachen, ungenutzten Dächern verwendet, die mit Wellblech bedeckt sind.
  • Lochfolien mit mikroskopisch kleinen Löchern werden unter verschiedenen Dachmaterialien platziert, zwischen ihnen und der Dämmung müssen jedoch Lüftungsspalte angeordnet werden.
  • EPDM-Folien werden aus Gummi hergestellt, der bei hohen Temperaturen kunststoffkomprimiert wurde. Hydroizol dient lange Zeit ohne Qualitätsverlust und hat keine Angst vor der Sonne. Die Zusammensetzung des Daches wird auf Acrylkleber aufgetragen.

Die Beschichtungsisolierung gegen Feuchtigkeit erfolgt mit bituminösen Mastixen, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden. Das Material hält 20 Jahre, haftet auf verschiedenen Oberflächen, verliert jedoch am Ende des Betriebs seine Plastizität und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße.

Belüftungsfunktionen

Flachdach-Lüftungsmethode

Auf einem unbelüfteten Dach sammelt sich Kondenswasser, das durch sein Eigengewicht auf die Bodenplatten abfließt und sich im Raum als Tropfen an Decke und Wänden bemerkbar macht. Ständige Befeuchtung macht Gebäude und Dachkonstruktionen unbrauchbar.

Belüfter werden im Dach durch ein System aus Stahl- oder Kunststoffrohren dargestellt. Die Geräte werden in hohen Bereichen der Oberfläche platziert und mit speziellen Kappen vor Verschmutzung abgedeckt. Sie arbeiten nach dem Prinzip der Bewegung von Luftströmen unter dem Einfluss unterschiedlicher Drücke unter dem Belüftungsraum unter dem Dach. Aufsteigende Strahlen tragen Feuchtigkeitspartikel mit und entfernen sie aus der Struktur des Dachkuchens.

Beim Einbau von Belüftern in ein ausgenutztes Dach treten Schwierigkeiten auf, weil der Decklack lässt dies nicht immer zu. Das Rohr durchdringt alle Schichten und erreicht die Dampfsperre. Das Loch, aus dem das Abzweigrohr herausragt, wird sorgfältig mit Gummi abgedichtet.

Flachdach-Entwässerungsgerät

Ein kleiner Teil des Niederschlagswassers fällt unter dem Einfluss der Schwerkraft vom Dach. Das Dach hat eine leichte Neigung.Der Großteil des Wassers wird zu den internen organisierten Trichtern geleitet. Solche Öffnungen werden zusammen mit dem Dach entworfen und vor dem Bau des Gebäudes berechnet. Die Berechnung ermittelt den richtigen Durchmesser der Entwässerungsrinne. Die Niederschlagsintensität in der Region wird berücksichtigt, damit das Rohr bei Starkregen die Strömung ohne Verzögerung umleiten kann.

Je nach Dachfläche werden mehrere solcher Trichter platziert. Die Dachschräge ist zu ihnen hin gemacht, damit das Wasser in die Dachrinnen gelangen kann. Einige interne Entwässerungssysteme sind mit einer künstlichen Heizung ausgestattet, damit es bei negativen Temperaturen nicht zu einer Vereisung kommt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung