Beschreibung und technische Eigenschaften von polymerbeschichteten Profiltafeln

Die Polymerschicht auf den Wellpappeplatten ist eine schützende Beschichtung mit dekorativem Wert. Die Lackierung verändert nicht nur die ästhetische Wahrnehmung des Materials, sondern verlängert auch die Lebensdauer durch den Schutz vor Korrosion. Das profilierte Blech mit Polymerbeschichtung erhöht die Lebensdauer eines Daches oder einer anderen Konstruktion auf 45 - 50 Jahre. Diese Haltbarkeit wird den Errungenschaften der Technologie zugeschrieben, da früher verzinkte Profilböden verwendet wurden, die in 2-mal kürzerer Zeit zerstörungsfrei funktionierten.

Produktionstechnologie

Polymerbeschichtung verlängert die Lebensdauer des Profilblechs

Auf Walzwerken wird aus gewickeltem Stahl ein Metallprofil mit einer hochwertigen Polymerbeschichtung hergestellt. Die Qualität der Produktionsanlagen steht im Vordergrund, da die Schutzfolie dünn ist und beim Pressen leicht beschädigt wird. Das fertige Profilblech wird aufgrund seiner komplexen Form selten lackiert, was ein gleichmäßiges Auftragen verhindert.

Die Produktion umfasst Phasen:

  • galvanisieren von Eisen, um einen Korrosionsschutz zu erhalten;
  • Passivierung der aufgebrachten Zinkschicht (Nachbildung des Oxidfilms);
  • Grundierung zur Verbesserung der Haftung der Schichten;
  • Oberflächenpolymerisation (Malen, Lackieren);
  • Beschichtung mit einer Schutzmasse.

Die Dicke des Polymerfilms beträgt 25 - 200 µm, der Wert hängt von der Art des Polymers und dem Verwendungszweck der Profilplatte ab. Auf der Vorderseite werden oft hochwertige Stoffe verwendet, auf der Rückseite werden spezielle Schutzlacke verwendet.

Technische Eigenschaften

Materialschichten

Die Eigenschaften des Profilblechs hängen von der Struktur des Stahls und seiner Dicke an der Basis ab, die nutzbare Breite der Bleche wird durch die Höhe und Breite der Wellen auf der Oberfläche der Bänder bestimmt. Verzinkte Wellpappe mit Polyesterbeschichtung ist ein durchgehendes Mehrschichtmaterial, die Anzahl der Schichten variiert von 3 bis 10. Die Eigenschaften der Folien hängen von der Dicke und der chemischen Zusammensetzung ab.

Die Anwendungstechnik ist nach den Normen geregelt:

  • verzinkter kaltgewalzter Stahl durch elektrolytische Abscheidung - GOST 14.918 - 1980 und TU 14.1.4695 - 1989;
  • Stahl mit Zinkschicht und Polymerschutz - TU 14.1.4792 - 1980;
  • Alu-Zink-Schicht auf der Oberfläche von Blechen - TU 14.11.247 - 1988;
  • Farb- und Lackfilme - GOST 24.045 - 1994;
  • Pulverbeschichtung - TU 1122.001.525 - 2003.

Das Material muss ein beidseitig verzinktes Stahlblech enthalten. Je mehr andere Schichten und deren Dicke, desto höher die technischen Indikatoren des Profilblechs, desto länger die Herstellergarantie. Äußerlich unterscheidet sich die Beschichtung einer Polymerprofilplatte in Farbe, Textur, erzeugt Materialien für Stein, Samt, Ziegel, Holz, erzeugt eine glänzende oder matte Oberfläche.

Arten von Polymerbeschichtungen für Wellpappe

Unbeschichtetes Profilblech reicht halb so viel

Das Material wird ohne Schutzlackschicht hergestellt, es handelt sich lediglich um eine kostengünstige verzinkte Wellpappe. Sein Nachteil liegt in einer kurzen Betriebszeit aufgrund der Zerstörung durch Korrosion. Der zweite Typ wird durch Platten mit einem schützenden Polymerfilm repräsentiert. Der Preis für eine solche Wellpappe ist höher, aber die Kosten für den Kauf und die Installation des Materials rechtfertigen sich.

Arten von Polymerbeschichtungen:

  • Acryl;
  • aus Polyester;
  • Plastisol;
  • rein;
  • aus Polydifluorionat (PVDF).

Lackierte Platten werden für neue Beschichtungen oder Renovierungen von bestehenden verwendet. Das Material wird in jeder Farbgebung nach RAL-Farbkatalog lackiert. Die Farbschicht gibt neue Schutzmöglichkeiten und dekorative Wahrnehmung. Die Beschichtung ist als chemisch beständiger Film eingestuft und hat keine Angst vor der Einwirkung von Alkalien, Lösungsmitteln, Schmiermitteln, Benzin und anderen aggressiven Komponenten.

Polymer-Profilplatten gelten als gesundheitlich unbedenklich, da bei der Herstellung keine giftigen flüssigen Stoffe und Lösungsmittel verwendet werden.

Acryl

Dies ist die Bezeichnung für Polymere auf Basis einer Kombination von Methacryl- und Acrylsäure. Es basiert auf synthetischen Fasern, Dispersionspartikeln aus Acrylpolymer. Eine solche Beschichtung wird als kostengünstiger und ästhetisch ansprechender Typ klassifiziert. Die Schichtdicke beträgt nur 25 Mikrometer, daher wird das Material oft auf Nebengebäuden, zum Beispiel Schuppen, Garagen, temporären Zäunen, platziert.

Vorteile von Profilblech mit Acryl:

  • Feuer Beständigkeit;
  • beständigkeit gegen Zerstörung durch Hitze (bis zu + 120 ° С);
  • stilvolle Designleistung;
  • geringes Gewicht, einfache Installation.

Der Acrylmantel wird durch Ziehen leicht beschädigt, auch wenn er in der Einbauposition montiert ist. Ein schlechter Korrosionsschutz führt nach 4 bis 5 Jahren zur Delamination. Der gleiche Zeitraum wird verwendet, um die Beständigkeit gegen Ausbrennen in der Sonne zu messen, nach der das Material verblasst.

Polyester

Lackiertes Profilblech kann nicht mit einer Schleifmaschine geschnitten werden

Aufgrund des niedrigen Preises auch eine gängige Art von Profilblech. Die Dicke der Beschichtung schwankt im Bereich von 25 - 35 Mikron, trotzdem ist ein solcher Film elastisch und reißt nicht. Die dünne Hülle wird beim Transport leicht beschädigt, daher wird beim Kauf auf die Unversehrtheit geachtet. Verwenden Sie bei der Installation Schuhe mit weichen Sohlen.

Positive Eigenschaften der Polyester-Profilfolienabdeckung:

  • die Fähigkeit, sich zu biegen, während die Integrität der oberen Schicht beibehalten wird;
  • Haltbarkeit;
  • Erhaltung der ursprünglichen Farbe für 20-25 Jahre.

Bleche können nicht mit einer Schleifmaschine geschnitten werden, um die Schutzschicht an dieser Stelle zu erhalten. Funkenflug verursacht zusätzliche Defekte (Verbrennungen) an den Auftreffstellen auf dem Profilblech. An der Stelle eines Lackschadens entwickelt sich nicht sofort Korrosion - der verzinkte Film schützt ihn. Experten empfehlen, die beschädigten Stellen mit speziellen Zusammensetzungen aus Spritzpistolen zu überstreichen.

Plastisol (Polyvinylchlorid)

Eine Polyvinylchloridfolie unter Zusatz von Weichmachern wird in einer dicken Schicht (200 µm) aufgetragen. Ein Material mit einem solchen Schutz weist eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Kratzer auf. Die beachtliche Dicke bietet zuverlässigen Schutz vor aggressiven Atmosphären und schädlichen Betriebsbedingungen. Mit der Schicht können Sie auf der Oberfläche des Materials unter dem Muster von Leder, Holz und Stoff Reliefprägungen vornehmen.

Nachteile des Materials:

  • kleiner Temperatureinsatzbereich in tropischen Klimazonen;
  • schnell durch ultraviolette Strahlung verblassen, daher ist das Material in hellen Farben lackiert, die weniger verblassen und sich weniger erwärmen.

Terrassendielen mit einer Polymerbeschichtung aus Plastisol eignen sich gut für nördliche Regionen mit instabilem Klima, häufigen Staubstürmen und Hagel. Platten werden in Industriebereichen, Chemieanlagen, an Orten mit erhöhtem Risiko mechanischer Beschädigungen verwendet.

Pural

Mattes und glänzendes Finish

Die Schicht ist ein widerstandsfähiger Film mit einer Dicke von 50 Mikron auf Basis von Polyurethan mit Einschluss von Polyamid, Acryl und Modifikatoren. Die verschleißfeste Schale hält mindestens 50 Jahre und kann nur schwer beschädigt werden.

Pural Blätter werden in zwei Versionen hergestellt:

  • matt;
  • glänzend.

Die Schutzfolie auf der Vorderseite ist beständig gegen Chemikalien und Säuren. Pural Profilplatten werden in maritimem Klima an der Küste verwendet, wo Gebäude ultraviolettem Licht, salziger Luft, hohen Temperaturen und Wind ausgesetzt sind. Platten können nach 35 - 40 Jahren an Helligkeit verlieren, jedoch nur geringfügig.

Der Nachteil von pural-beschichteter Wellpappe ist, dass sie im Vergleich zu Acryl-PVC-Wellpappe teuer ist.Es wird unter schwierigen Bedingungen bei Bedarf häufiger für Dächer, Fassaden verwendet. Für Zäune werden Blätter mit einer puralen Schicht selten verwendet.

Polydifluorionat (PVDF)

Die Schicht enthält 20 % Acrylpartikel und 80 % Polyvinylfluorid. Die haltbarste Beschichtung aller verfügbaren Polymerbeschichtungen schützt das Metall am besten vor den schädlichen Auswirkungen jeglicher nichtmechanischer und mechanischer Art.

Schichtvorteile:

  • Haltbarkeit;
  • Beständigkeit gegen UV-Strahlen, Farbbeständigkeit während der gesamten Arbeitszeit;
  • Temperatureinsatzbereich - -60 ° - + 120 ° ;
  • die Fähigkeit, in einem schwierigen Seeklima, in einer chemisch aggressiven Umgebung, in gefährlichen Industrien, entlang stark befahrener Autobahnen zu arbeiten.

Hergestellt mit einer glänzenden und matten Oberfläche, überzogen mit einem transparenten Lack mit metallischem Glanzeffekt in Kupfer- oder Silbertönen.

Unterschiede bei Polymerbeschichtungen

Polyester und Acryl gelten als die billigsten, unterscheiden sich jedoch durch einen geringen Schutzgrad und leichte Beschädigungen beim Ziehen von Platten während der Installation über die Oberfläche. Matte und glänzende Typen sind in der Zusammensetzung fast identisch, aber ihre Eigenschaften unterscheiden sich geringfügig.

Matte Beschichtungen sind rau, diese Art von Oberfläche streut die Sonnenstrahlen und verblasst daher weniger. Die Lebensdauer einer matten Schicht ist um 10 % länger als die einer glänzenden. Auf den Dächern in den nördlichen Regionen mit wenig natürlichem Licht setzen sie glänzende Sorten und in den südlichen Regionen werden matte Platten verwendet.

Die PVDF-Schicht mit Metallic-Glanz-Effekt ist die teuerste, daher kommt ihre Haltbarkeit dort zum Einsatz, wo sie am dringendsten benötigt wird. Es hält keinen Schmutz auf der Oberfläche zurück, es reinigt sich im Laufe der Zeit selbst.

Auswahl zwischen verzinktem und polymerem Profilblech

Hangarveredelung mit verzinkter Wellpappe

Lackiertes und verzinktes Material wird mit einer ähnlichen Technologie hergestellt. Unterschiede treten in der Endphase der Produktion auf. Die Aussage, dass die Farbgebung die Zinkschicht ersetzt, ist falsch, die Polymerschicht ergänzt die bereits aufgebrachte Beschichtung.

Verzinkung wird für die Fertigstellung von Zäunen gewählt, die landwirtschaftliche Gebäude auf dem Gelände überlappen. In der Industrie werden Abfälle auf Innenwände gelegt, Hangars blockiert, Schuppen gebaut. Die Zerbrechlichkeit von verzinktem Profilmetall ist nicht allzu wichtig, da die Produktion regelmäßig umgerüstet wird, gleichzeitig werden die Räumlichkeiten erweitert oder umgebaut.

Profilblech mit Polymerschicht eignet sich gut für den privaten Bau, da es darauf ankommt:

  • Betriebsdauer;
  • schönes Äußeres des Hauses;
  • originelle Landschaftsgestaltung.

Die mit einem profilierten Blech mit Steinmuster versehenen Fassaden ähneln massiven Schlössern, die Textur des Holzes übersetzt sie in die Kategorie der Holzarchitektur. Die Unnatürlichkeit des Materials ist aus der Ferne schwer zu erkennen, da die Farbe, das Ornament sehr realistisch ausgeführt ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung