Ein Grundstück ist ein begrenztes Grundstück, auf dem Sie viele Objekte platzieren müssen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass der Abstand zwischen ihnen durch viele Regeln geregelt wird: der Abstand zwischen Zaun und Scheune, der Abstand von der Toilette zum Haus, die Höhe der Grünflächen und viele andere Faktoren.
- Moderne Standards
- Gesetzliche Vorschriften
- Brandschutznormen
- Standards innerhalb der Site
- Sanitärbaustandards
- Dinge, die man beachten muss
- Die Höhe des Zauns vor den Fenstern des Nachbarn
- Abstand vom Gebäude zum Zaun vor den Fenstern des Nachbarn
- Entfernung vom Hühnerstall bis zur Grenze des Nachbargrundstücks
- Entfernung von der roten Linie der Straße zum Haus
- Nebengebäude neben einem leeren Grundstück
- Grünflächen, Obst- und Zierbäume
- Vorhandene Nuancen und Möglichkeiten der Diskrepanz
Moderne Standards
Bauvorschriften, einschließlich des Abstands zwischen Objekten, werden durch das DBN "Planung und Entwicklung von Gebieten" geregelt. Für Pakete unterschiedlicher Größe gelten etwas andere Regeln. Gleichzeitig spielt der Typ - IZhS, DPN - für kleine Grundstücke keine Rolle, schränkt jedoch die Art der Besetzung ein. Es ist verboten, auf IZHS Rinder zu züchten, daher ist es unmöglich, eine Scheune zu bauen.
Gesetzliche Vorschriften
Die Anzahl der Gebäude auf dem Gelände ist begrenzt. Die Hauptregel der Entwicklung besagt: Die Gesamtfläche der Gebäude und Schuppen beträgt nicht mehr als 30% der Gesamtfläche der Datscha. Gleichzeitig beträgt die Mindestzuteilungsfläche 500 m². Bei einer kleineren Fläche ist das Bauen verboten.
Die Normen regeln nicht nur die Lage von Objekten auf dem Territorium, sondern berücksichtigen auch die Platzierung von Gebäuden bei Nachbarn. Wenn sie bereits bebaut sind, muss der Eigentümer den Plan des angrenzenden Grundstücks studieren, um den Standort für sein Haus, seinen Schuppen oder seine Garage zu bestimmen.
Zunächst legen sie fest, wie weit der Rückzug von Grenze, Zaun und Straße erforderlich ist:
- 3 m - der Mindestabstand von der Wand zum Zaun;
- wenn das Nachbargrundstück bebaut wird, reduziert sich der Abstand auf 1 m, berechnet sich jedoch nicht aus den Wänden, sondern aus hervorstehenden Teilen - zum Beispiel dem Dachüberstand;
- von der Mitte der Straße im Dorf oder der Autobahn bis zum Gebäude auf dem Territorium müssen mindestens 6 m betragen;
- die Entfernung von der üblichen Straße beträgt 3 m.
Vor dem Bau des Geländes müssen Sie eine Genehmigung einholen und die örtliche Verwaltung über die Bauarbeiten informieren.
Brandschutznormen
Die Regeln sind wie folgt:
- 6 m Abstand zwischen Ziegel- und Steinschuppen;
- wenn das Gebäude aus Stein besteht, aber mit Holzboden oder -dach, wird der Abstand auf 8 m erhöht;
- zwischen dem Steingebäude und dem Holzschuppen wird ein Abstand von 10 m gelassen;
- der Abstand zwischen 2 Holzgebäuden jeglicher Art beträgt 15 m.
Die angegebenen Abstände werden nicht nur zwischen Gebäuden auf dem Gelände, sondern auch zwischen ähnlichen Objekten auf zwei Grundstücken eingehalten.
Standards innerhalb der Site
Die Kleingartenanlage beherbergt Objekte mit verschiedenen Zwecken: ein Wohnhaus, ein Schuppen für Gartengeräte, eine Toilette, ein Badehaus, ein Brunnen, ein Brunnen, ein Geflügelstall, eine Kompostgrube. Jedes Objekt hat seine eigenen Normen:
- Sie sollten sich beim Bau eines Schuppens um 1 m vom Zaun zurückziehen, dies ist das Minimum für Nichtwohngebäude.
- wenn ein Stall für Tiere gebaut wird, erhöht sich der Abstand auf 4 m;
- Versorgungsblock vom Gebäude befindet sich 3 m;
- ein Geflügelstall oder ein Schuppen für Kaninchen - nicht näher als 12 m;
- der Schuppen ist 5 m von der Mitte der Fahrbahn entfernt;
- Der Abstand zwischen Fundament und Wasserversorgung beträgt 3 m.
Ausgenommen sind Wohnanlagen mit angeschlossenem Hauswirtschaftsblock. Letzteres kann ein Geflügelstall und sogar eine Scheune sein. In diesem Fall werden 2 verschiedene Eingänge im Abstand von 7 m gemacht.
Sanitärbaustandards
Beim Bau einer Kleingartenanlage ist es wichtig, die hygienischen und hygienischen Standards einzuhalten. Wenn der Werkzeugkasten keine Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist das Haus eine Kontaminationsquelle.
Die Normen sind wie folgt:
- Außendusche, WC, Badehaus sind 8 m vom Haus entfernt.
- Im gleichen Abstand wird eine Kompostgrube aufgestellt.
- Ein Geflügelstall oder ein Schweinestall hat die gleiche Wirkung wie eine Klärgrube, sodass Gebäude 12 m vom Wohngebäude entfernt sind.
- Das Wichtigste ist, den Abstand zum Brunnen einzuhalten. Mit Vogelkot verunreinigtes Grund- oder Regenwasser, das in den Brunnen fällt, vergiftet das Wasser. So werden solche Gegenstände aus dem Brunnen oder Brunnen in einer Entfernung von 8 m entfernt.
Dabei ist der Abstand zu ähnlichen Objekten auf der Nachbarparzelle zu berücksichtigen.
Dinge, die man beachten muss
Neben sanitären Standards oder Brandschutzanforderungen gibt es weitere Einschränkungen in Bezug auf die Höhe der Objekte auf dem Gelände.
Die Höhe des Zauns vor den Fenstern des Nachbarn
Die Höhe des Zauns wird durch seine Konstruktion und die in der Region geltenden Vorschriften bestimmt:
- Ein Maschendrahtzaun oder ein durchscheinendes Gitter kann eine Höhe von 1,5 m erreichen.
- Eine leere Wand darf 70 cm nicht überschreiten, es ist jedoch erlaubt, mit einem Nachbarn eine Vereinbarung zu treffen und einen höheren Zaun zu bauen.
- Es ist möglich, einen massiven Ziegelzaun mit einer lichtdurchlässigen Struktur bis zu einer Höhe von 1,5 m aufzubauen.
- Die grüne Strauchbarriere gehört zu durchscheinenden Strukturen und kann eine Höhe von 1,5 m erreichen.
Der Kern der Verbote der Zaunhöhe hängt mit den Anforderungen an die Sonneneinstrahlung zusammen. Wenn ein zu hoher Zaun die Sonne blockiert und das Haus auf einem Nachbargrundstück nicht ausreichend beleuchtet wird, ist dies ein Verstoß.
In verschiedenen Regionen kann die Höhe eines blinden Zauns 1,5 m und ein Gitterzaun 2,2 m erreichen.
Abstand vom Gebäude zum Zaun vor den Fenstern des Nachbarn
Laut Gesetz wird aus einem Nachbarzaun in 1 m Entfernung eine Scheune gebaut, hier gibt es unangenehme Nuancen. SNiP gibt keine verständliche Formulierung, die die Höhe des Nebengebäudes regelt. Die Höhe eines Wohngebäudes ist begrenzt, aber wenn das Gebäude als Nichtwohngebäude anerkannt ist – eine Badegastanlage, die zweimal pro Woche genutzt wird – entfällt diese Anforderung.
Tatsächlich verdunkelt ein 6 Meter langes, relativ Nichtwohngebäude mit Fenstern die Sonne im Nachbargebiet, was den Anforderungen an die Sonneneinstrahlung widerspricht. Das Thema bleibt umstritten und dient oft als Grund für den Gang vor Gericht.
Entfernung vom Hühnerstall bis zur Grenze des Nachbargrundstücks
In den Datschen dürfen kleine Wiederkäuer und Geflügel gezüchtet werden. Die Norm für einen Hühnerstall beträgt 4 m Abstand zum Zaun, hängt von der Anzahl der Vögel ab. Wenn wir von 10 Personen sprechen, ist dies genug. Wenn der Eigentümer beschloss, eine Minifarm zu gründen, schützt eine so geringe Entfernung die Nachbarn nicht vor Lärm, Geruch und Umweltverschmutzung.
In der Regel verstößt ein solcher Bauernhof gegen Hygienestandards, sodass Nachbarn Beschwerden bei der örtlichen Verwaltung und dem Gericht einreichen können.
Entfernung von der roten Linie der Straße zum Haus
Die rote Linie markiert die Grenzen des öffentlichen Bereichs. Dabei ist folgende Nuance zu beachten: Wenn eine Straße mit einer roten Linie umrandet ist, gehört auch der Abstand von ca. 2 m auf jeder Seite zu dieser Zone. Wenn ein privates Grundstück an eine Straße grenzt, hat die Baufirma das Recht, direkt auf dem Grundstück des Sommerbewohners eine Bushaltestelle zu bauen.
Beim Aufbau von der roten Linie müssen Sie sich mindestens 5 m zurückziehen.
Nebengebäude neben einem leeren Grundstück
Ein Schuppen wird an einem geeigneten Ort in einem Abstand von 1 m vom zukünftigen Zaun gebaut. Wenn das angrenzende Grundstück leer ist, aber mit einem Garten bepflanzt ist, wird die Höhe der Bäume berücksichtigt.
Grünflächen, Obst- und Zierbäume
Der Abstand hängt von der Höhe der Pflanzen ab.Im Abstand von 4 m zu hohen Bäumen und 2 m zu mittelgroßen wird ein Schuppen errichtet. Sträucher können im Abstand von 1 m von der Gebäudewand gepflanzt werden. Gleiches gilt für Pflanzen auf einem Nachbargrundstück.
Vorhandene Nuancen und Möglichkeiten der Diskrepanz
In welchem Abstand zum Zaun und anderen Gegenständen eine Scheune errichtet werden kann, hängt von anderen Faktoren ab.
Die Scheune oder der Geflügelstall sind eine Quelle der Verschmutzung. Das Gebäude ist 4 m vom Zaun entfernt, vom Wohngebäude 10 m Der Schuppen befindet sich in einem Abstand von 15 m zum Brunnen oder einer anderen Wasserquelle, um das Wasser nicht zu vergiften.
Gleichzeitig wird der Abstand zu Objekten wie einer Kompostgrube, einer Toilette, einer Senkgrube auf 1 m reduziert Gehäuse, jedoch mit separaten Türen im Abstand von 1 m ...
An das Haus darf ein Schuppen angebaut werden. Sogar ein Kuhstall kann hinzugefügt werden, wenn der Eingang zu diesem getrennt ist und sich in einer Entfernung von 7 m befindet. Dies ist jedoch nur auf den Standorten von SNT oder DNA möglich, wenn die lokale Verwaltung die Zucht von Kühen und Schafen erlaubt. Auf dem IZhS-Gelände ist die Zucht von Rindern verboten.
Auf einer kleinen Fläche von 5–6 Hektar ist es sehr schwierig, alle Objekte so zu platzieren, dass alle Regeln eingehalten werden, insbesondere in Bezug auf das Nachbargrundstück, aber wir sind weniger erschlossen. Es ist besser, die Versuchung zu überwinden und eine Vereinbarung mit einem Nachbarn abzuschließen. In einer solchen Vereinbarung geben sie den genauen Standort der Scheune an und bestätigen, dass der Bau mit Zustimmung beider Parteien durchgeführt wird. In diesem Fall kann die Umkleidekabine direkt an der Grenze platziert werden: Die Rückwand des Schuppens dient als Teil des Zauns. Der Geflügelstall befindet sich nicht in der Ferne, sondern neben dem Zaun.
Die Vereinbarung über die Abweichung von den Normen wird ungültig, wenn der Besitzer sowohl des einen als auch des zweiten Grundstücks wechselt.
Eine Baugenehmigung ist erforderlich, wenn es sich um ein Kapitalgebäude handelt: mit Fundament, Ziegel- oder Steinmauern. Eine Wechselstube aus Leichtmetall ist es nicht. Sie brauchen dafür keine Erlaubnis. Darüber hinaus gelten Baunormen nicht.
Ich habe eine Datscha mit einem Backsteinhaus gekauft. Das Haus ist 40 Jahre alt, stark und zuverlässig. Sie sind aber nicht im Register eingetragen, da einen halben Meter vom Zaun entfernt. Soll er abgerissen werden oder was? Und auf welche Shisha soll man neu bauen? Hinter dem Zaun WALD !!!! Zwei Meter später. Vielmehr verlassene Flächen mit Wald überwuchert. Wer hat sich diese idiotischen Standards ausgedacht? Wer kann einer Mauer im Weg stehen? Alte Holzhäuser stehen direkt neben dem Bürgersteig, sollen sie geräumt werden? Wohin? Eine Hypothek?