Sorten und Montagemethoden von Fassadenkassetten

Fassadenverkleidungen werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt. Sein Zweck ist es, eine attraktive Optik zu schaffen und die Sockelwände vor den Einflüssen von Wind, Wasser, Frost und ultravioletter Strahlung zu schützen. Eine der Optionen für ein solches Finish sind Metallkassetten für Fassaden.

Was sind Fassadenkassetten und ihre Hauptmerkmale?

Fassadenkassetten - eine Art hinterlüfteter Abschluss mit langer Lebensdauer

Die Kassette ist ein kastenartiges Design mit sehr niedrigen Seiten. Platten werden starr mit Nieten oder selbstschneidenden Schrauben am Rahmen befestigt. Dies gewährleistet die Integrität des Finishs für eine lange Lebensdauer.

Kassetten können verschiedene Formen haben: quadratisch, rautenförmig, rechteckig, sechseckig oder beliebig. Sie werden einzeln angeboten, wenn sie eine bestimmte Konfiguration haben, und in Form von 2-3 m langen Paneelen - Formmaterial. Die Tiefe der Elemente reicht von 10 mm - Europlatten bis zu 30 mm.

Die Fassade aus Metallkassetten ist belüftet. Trotz der starren Befestigung bleibt zwischen der Verkleidung und der Wand ein Spalt, der die Luftzirkulation ermöglicht.

Sorten von Fassadenkassetten nach Material

Fassadenkassetten aus Kupfer oxidieren nicht und halten viel länger

Sie produzieren Veredelungen aus Metalllegierungen. Am häufigsten sind dies Aluminium, verzinkter Stahl und Edelstahl. Kupfer ist weniger verbreitet. Die letzten 2 Optionen sind völlig korrosionsfrei und halten viel länger, was jedoch auch zu höheren Kosten führt.

Es gibt auch ein Verbundmaterial: Kassetten mit einer Polymerschicht. Dieses Modell hat höhere Wärme- und Schalldämmeigenschaften und ist teurer.

Verbundlegierungen

Ein solches Modell ist ein Sandwich: Seine äußere und innere Schicht bestehen aus Metall und dazwischen befindet sich ein Kunststoffpolymer. Die übliche Legierung wird genommen - Aluminium oder Stahl. Das Polymer ist innen geklebt, so dass sowohl der Kleber als auch die Emaille, die die Oberseite des Produkts bedeckt, als strukturelle Schicht zu betrachten sind.

Die Klebeschicht sorgt für eine gute Fixierung, hat aber deutlich geringere technische Eigenschaften und wird zu einem „Schwachglied“. Selbst Stahlverbundplatten halten weniger.

Nach der Art der Polymerfüllung wird die Ausrüstung nach dem Brennbarkeitsgrad klassifiziert. Dieser Parameter ist bei der Materialauswahl zu berücksichtigen und es ist zu klären, wie genau die Entflammbarkeitsprüfung durchgeführt wurde. Skrupellose Hersteller führen die notwendigen Tests durch, nachdem sie den Füller zuvor in die Kassette eingeschweißt haben. In dieser Form besteht das Produkt die Feuerwiderstandsprüfung, entspricht aber in keinem Fall der angegebenen Klasse.

Zur Veredelung der Fassaden darf Material der Brennbarkeitsklasse G1 verwendet werden.

Metallisch

Aluminium-Fassadenkassetten (lackierbar)

Am häufigsten beschäftigen sich Bauherren mit Aluminium- und Stahlprodukten.

Fassadenmetallkassetten aus schwarzem Stahl müssen verzinkt und mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen sein. Zum Lackieren werden Pulverlacke verwendet. Diese Beschichtung schützt den Stahl vor Korrosion und macht das Finish attraktiv.

Die Stahlverkleidung ist mechanisch sehr stark, sie hat keine Angst vor Frost oder Sonne, sie behält perfekt klare und präzise Formen.Normalerweise werden kleine Kassetten aus Stahl hergestellt und zur Verkleidung strenger architektonischer Formen verwendet.

Metallkassetten aus Edelstahl sind viel teurer, aber dieses Finish braucht keinen Schutz und hat keine Angst vor Rost.

Aluminiumplatten sind nicht weniger haltbar, feuerfest, aber weniger haltbar. Aber Aluminium korrodiert auch bei höchster Luftfeuchtigkeit nicht und hat einen natürlich schönen Glanz und Farbe. Das Aluminium-Finish ist viel leichter, was die Installation erleichtert. Es erzeugt nicht viel Stress und wird verwendet, um alte Gebäude zu dekorieren.

Kupferkassetten sind extrem selten. Sie korrodieren nicht, sind extrem schön, aber auch sehr teuer.

Linear

Eine Art volumetrisches Metallprofil aus verzinktem Stahl durch Walzen. Eine Besonderheit des Produkts: Die Schutzschicht wird durch Kaltverformung aufgebracht, was seine hohe Beständigkeit garantiert.

Die lineare Platte wird wegen ihrer Form genannt: Ihre Breite ist viel größer als ihre Länge.

Vorteile und Nachteile

Fassadenkassetten haben keine Angst vor äußeren Einflüssen und halten über 50 Jahre lang

Aluminium- oder Stahlkassetten für die Fassade haben erhebliche Vorteile, was dieses Material immer beliebter macht:

  • Die Verkleidung ist sehr langlebig, sie hat keine Angst vor Stößen und Kratzern.
  • Die Montage erfolgt durch die optimale Form- und Befestigungstechnik sehr schnell. Für die Verkleidung eines kleinen Gebäudes ist es nicht erforderlich, ein spezielles Team einzustellen.
  • Sie sind unempfindlich gegen Kälte, Wind, Regen, UV und schützen das Grundmaterial der Wand.
  • Die Metallausführung ist feuerfest, unempfindlich gegen Temperaturschwankungen.
  • Die Veredelung wiegt im Vergleich zu hinterlüfteten Klinker- oder Steinfassaden ein wenig, so dass Wände und Fundamente nicht belastet werden.
  • Das Furnier erzeugt eine ebene Oberfläche. Optisch können Sie so viele Mängel verbergen.
  • Die Lebensdauer beträgt über 50 Jahre.

Die Nachteile von Fassadenkassetten sind konstruktions- und materialbedingt:

  • Stahlplatten sind schwerer als Aluminiumplatten, während der Installation muss ein verstärkter Rahmen gebaut werden.
  • Aluminium ist teurer als Stahl. Sie müssen sorgfältig damit arbeiten, da die Legierung weich ist und die Fliesen bei falscher Handhabung knittern können.
  • Verbundprodukte sind aufgrund von Kunststoffansammlungen hitze- und sonnenempfindlich. Bei der Auswahl müssen Sie die Eigenschaften der Produkte in den Anweisungen sorgfältig lesen.

Die Farbe der Lackierung wird nur durch die Farbpalette der Pulverlacke begrenzt. Die Textur ist nur glatt.

Arten von Befestigungselementen

Die Installation einer Metallfassade erfolgt auf 2 Arten: offen und geschlossen. In diesem Fall werden Kassetten verschiedener Typen verwendet.

Öffnen

Verdeckte Montagetechnik für Fassadenplatten

Ein einfacher und günstiger Weg. Das Profil wird durch ein Loch im Profil mit selbstschneidenden Schrauben direkt am Tragrahmen befestigt. Aufliegende Platten haben gewölbte Kanten, in die Löcher gebohrt werden. Der Vorteil dieser Lösung: die Möglichkeit, die Verkleidung jederzeit demontieren und an einem anderen Ort montieren zu können. Außerdem sind hierfür keine Spezialwerkzeuge erforderlich.

Bei Schäden an einzelnen Platten werden Reparaturen sehr schnell durchgeführt.

Versteckt

In diesem Fall wird eine glatte, als ob nahtlose Oberfläche erhalten. Jede Kassette wird mit dem Oberteil am Rahmen verschraubt und das Unterteil in die Nut der Unterplatte eingesetzt. In diesem Fall ist die Verbindung unsichtbar. Diese Modelle haben nur eine gebogene Kante mit Löchern.

Der Nachteil der verdeckten Lüftungsfassade ist die Unmöglichkeit, die Oberfläche ohne Beschädigung zu demontieren. Die Reparatur ist äußerst schwierig, da nur ein paar beschädigte Bleche nicht ersetzt werden können.

Anwendung von Fassadenkassetten

Im privaten Bau werden Kassetten selten verwendet, das Design passt schlecht zur Landschaft des privaten Sektors

Kassettenmetallfassade wird in folgenden Fällen verwendet:

  • verkleidung von Industriegebäuden - das Finish ist stark und langlebig, beeinflusst das Temperaturregime innerhalb der Struktur nicht;
  • Außendekoration von Verwaltungs- und Einkaufskomplexen - hier versuchen sie, ein dekorativeres Profil zu wählen;
  • Renovierung von Altbauten - Metallfassade ermöglicht den Verzicht auf eine teure Wandsanierung;
  • Metallkassetten können auch für die Innendekoration verwendet werden: Verblendsäulen, Decken, Wände.

Im privaten Bauwesen wird Kassettendekoration äußerst selten verwendet: Sie verleiht dem Gebäude ein ausgeprägtes "urbanes" Aussehen, das sich schlecht in die umgebende Landschaft einfügt.

Installationsfunktionen

Für den Einbau von Fassadenkassetten ist es notwendig einen Rahmen aus Aluminium oder Stahl zu bauen

Die Montage von Metallfassadenkassetten erfolgt nach der Montage der Lattung und ihrer Dampfsperre.

Verfahren:

  1. Die Oberfläche der Fassade ist entsprechend den Maßen der Kassetten markiert und die Befestigungspunkte der Konsolen sind angegeben. Das Markup beginnt unten.
  2. Löcher werden gemäß den Markierungen hergestellt, Halterungen werden installiert und mit Ankern befestigt. Wenn die Plattenabmessungen 70 cm überschreiten, müssen Sie ein zusätzliches Profil und entsprechend eine zusätzliche Konsolenreihe installieren.
  3. Die Latten der Latten werden mit Bolzen an den Konsolen befestigt. Das Eindrehen erfolgt sofort an der gesamten Wand, um die gesamte Konstruktion als Ganzes abzuziehen.
  4. Typischerweise wird in dieser Phase ein Wärmeisolierkissen platziert. In Regionen mit warmem Klima oder beim Einsatz von Verbundkassetten kann auf eine Dämmung verzichtet werden.
  5. Der Rahmen ist verdampft. Es ist besser, spezielle Membranen zu verwenden.
  6. Ein vertikales Profil wird montiert, die Ebbe wird fixiert und das Startprofil wird unten fixiert.
  7. Die Installation der Kassetten beginnt in der unteren linken Ecke für die bündige Montage oder an einer beliebigen Stelle bei einer offenen Methode.
  8. Jedes Element wird durch die Löcher mit selbstschneidenden Schrauben verstärkt, wobei die Installationstechnik beachtet wird.
  9. Die Montage wird durch das Anbringen des Abschlussprofils abgeschlossen.

Die Montage der Kassettenfassade erfordert kein Abdichten der Nähte und ist sehr schnell.

Produktion von Fassadenkassetten

Fassadenkassetten können zu Hause auf einer Blechbiegemaschine hergestellt werden

Die Herstellung von Metallkassetten erfolgt ausschließlich in einer Produktionsumgebung. Sein Wesen besteht darin, aus einem Blech mit einer Dicke von 0,5 bis 1,5 mm einen Zuschnitt zu stanzen. Die Blätter werden dann zugeschnitten und in die gewünschte Konfiguration gefaltet.

Die Flexion erfolgt in Etappen. Unmittelbar nach dem Schneiden werden die Konturen der Kassette auf einer Winkelschneidmaschine geformt. Anschließend erhält es auf einer Biegeanlage seine endgültige Form. Fertige Produkte werden mit Pulverlack beschichtet, falls vorhanden.

Die Qualität der Projektion wird in jeder Phase kontrolliert.

Metallfassade - eine Variante der belüfteten Oberfläche. Die Verkleidung schützt das Wandmaterial vor den Auswirkungen von Regen, Schnee, Frost, ultravioletter Strahlung und sorgt für eine ausreichende Luftzirkulation, um Schimmel oder Kondenswasser zu vermeiden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Andreas

    Wir haben lange überlegt, was wir für die Verkleidung eines Ladens in der Region Moskau mitnehmen sollen, wir haben uns für Metallkassetten entschieden. Gekauft von Hersteller, kam mit einem Rabatt und einer Garantie heraus.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung