Sorten, Vor- und Nachteile von weichen Fliesen

Flexible Überdachungen sind sowohl bei privaten als auch bei gewerblichen Bauträgern sehr beliebt. Die Gründe für die Nachfrage nach dem Material liegen in seinen hohen Leistungsmerkmalen, der Darstellbarkeit und der Möglichkeit der Selbstgestaltung ohne Einschaltung von Spezialisten.

Was ist Gürtelrose

Ondulin rechteckige weiche Fliese

Flexible Schindeln sind flache Platten-Module (Schindeln) einer bestimmten Form mit einem figuralen Ausschnitt entlang der unteren Kante, der das Dachmuster definiert.

Produkte werden auf einer soliden Basis mit flacher und gebogener Konfiguration überlappt. Die Befestigung erfolgt auf Leim mit Fixierung mit Spezialnägeln.

Die Beschichtung wird für die Anordnung von Privathäusern, Ingenieurbauten und Objekten mit komplexen Formen verwendet.

Der Unterschied zwischen Schindeln in der Form des Schindelschnitts

Moderne Technologien in Kombination mit einem Designansatz ermöglichen die Herstellung flexibler Verkleidungen mit den anspruchsvollsten und attraktivsten Formen.

Es gibt solche Arten von weichen Fliesen:

  • Sechseckig. Symmetrie angenehm für das Auge ohne scharfe Ecken.
  • Trapezförmig (Drachenzahn). Eine originelle Komposition, die dem Gebäude seinen eigenen Charakter verleiht.
  • Rechteckig. Ein Klassiker, bei dem klare Linien auf Ergonomie treffen.
  • Asymmetrisch (Schindel). Die unteren Teile der Platten imitieren die Kanten der Platten. Perfekt für Häuser aus Holz und Rundholz.
  • Halbkreisförmig (Biberschwanz). Geschwungene Kanten werden Menschen ansprechen, die eine entspannte Umgebung ohne Ecken bevorzugen.
  • Rautenförmig. Eine ergonomische Lösung, die perfekt zu allen Gebäudestilen passt.
  • Schiefer. Die gewellte Oberfläche, die einen glänzenden Stein imitiert, sieht teuer und originell aus.

Bei der Dekoration eines Hauses können Sie verschiedene Arten von Verkleidungen kombinieren. Von der Seite der Fassade werden teure und vorzeigbare Modelle gestapelt und im Hinterhof werden einfachere Produkte verwendet.

Klassifizierung nach Anzahl der Schichten

Schindeln in verschiedenen Formen und Farben

Die Leistungsfähigkeit einer Beschichtung wird maßgeblich von ihrer Zusammensetzung und Dicke bestimmt.

Folgende Fliesentypen stehen zum Verkauf:

  • Einzelne Schicht. Mit Bitumen imprägnierter Untergrund mit Kleberücken und Steinschlag auf der Vorderseite.
  • Zwei Schichten. Zusätzlich wird eine weitere Bitumenschicht aufgetragen, die die Fliesen widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen macht.
  • Dreischichtig. Es hat zwei Verstärkungsschichten, die zusätzliche Festigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit bieten. Einige Modelle haben drei Ebenen, die miteinander verlötet sind.

Einschichtige Produkte sind leicht und kostengünstig, ihre Lebensdauer beträgt jedoch nicht mehr als 10-15 Jahre. Solidere Modelle sind robuster, sehen besser aus, was sich auf ihr Gewicht und ihre Kosten auswirkt. Trotzdem liegen teure Haushaltsziegel auch unter ungünstigsten Bedingungen problemlos mindestens 50 Jahre auf dem Dach.

Weiche Ziegel sind im Gegensatz zu Metallziegeln praktisch geräuschlos, sehen viel besser und spektakulärer aus als selbst das modernste Rolldachmaterial.

Auswahl an weichen Fliesenfarben

Moderne Technologien ermöglichen die Herstellung von Schindeln mit glatten und gewellten, matten und glänzenden Oberflächen. Die Farbpalette ist endlos. Am beliebtesten sind natürliche Farbtöne, die jedem bekannt sind und mit der Verkleidung der umliegenden Gebäude übereinstimmen.Dazu gehören Rot, Braun, Terrakotta, Grün und Grau.

In den Katalogen finden Sie Beschichtungen für Gold, Silber und Kupfer. Den Verbrauchern stehen Modelle mit ausgeprägten Farben Pfirsich, Hellgrün, Türkis, Beige und Blau zur Verfügung. Radikale weiße und schwarze Lackierungen von etablierten Marken finden sich auf Wunsch.

Materialarten je nach Untergrund

Die Festigkeit und Formbeständigkeit der Fliese wird durch ihre Verstärkung mit einem flexiblen und starken synthetischen Material gewährleistet.

Dazu werden folgende Stoffarten verwendet:

  • Glasfaser. Die Leinwand wird durch Wärmebehandlung von raffiniertem Quarzsand gewonnen. Feinste Rohstofffasern sind chaotisch miteinander verflochten und bilden viele enge Bindungen. Der Stoff behält seine Form perfekt, lässt sich leicht biegen, wird problemlos mit Füllstoffen getränkt. Es wird für seine Umweltfreundlichkeit und Fäulnisbeständigkeit geschätzt. Laut etablierter Norm muss die Dichte mindestens 110 g/m² betragen.
  • Glasfaser. Quarz ist auch ein Rohstoff, aber die Technologie ist radikal anders. Zuerst werden die Fasern zu Fäden verwoben und erst dann in die Leinwand. Glasfaser ist mit einer geringeren Festigkeit billiger, dies wird jedoch durch eine Zunahme der Dicke des Gewebes ausgeglichen. Seine Dichte darf nicht weniger als 130 g / m² betragen.

Beide Materialien sind gleichermaßen praktisch, der Unterschied bestimmt den Anwendungsbereich. So wird die Glasfaser auf eine einlagige Beschichtung aufgebracht und dünnere Faservliese auf eine mehrlagige.

Bitumen zur Herstellung von Schindeln

Weichbitumenschindeln mit Füllung

Wird die Festigkeit der Fliesen durch den Armierungsgrund bestimmt, hängen Flexibilität, Belastbarkeit und Wasserbeständigkeit von deren Imprägnierung ab. Dafür wird Bitumen verwendet - eines der Produkte der Ölraffination. Da es im Rohzustand bei Hitze leicht schmilzt, bei Kälte reißt und nicht vernagelt werden kann, wird das Rohmaterial einer weiteren Verarbeitung unterzogen.

Es gibt solche Arten von Dachbitumen:

  • Oxidiert. Das Herstellungsverfahren besteht in einer künstlichen Alterung durch Einwirkung hoher Temperaturen in Kombination mit der Zugabe von Stabilisatoren. Das Material ist kostengünstig, härtet jedoch in der Kälte aus, was die Saisonalität der Fliesenverlegung einschränkt.
  • Geändert. Das Produkt wird durch Mischen mit chemischen Inhaltsstoffen erhalten, die die unerwünschten Eigenschaften der Rohstoffe beseitigen. Als Modifikatoren werden Styrolkautschuk, ataktisches Polypropylen und andere Substanzen verwendet, die von den Herstellern verwendet, aber nicht offenbart werden, um Betriebsgeheimnisse zu wahren.

Verstärkungsgewebe wird mit einer erhitzten Zusammensetzung behandelt. Bitumen füllt die Poren, härtet aus und wird danach zu einem Ganzen. Weiterhin werden die folgenden technologischen Schichten auf den Füllstoff aufgebracht.

Granulatarten

Fliesen mit Basaltsplittern

Alle Arten von Schindeln werden auf der Vorderseite mit Hartpulver behandelt. Das Auftragen erfolgt durch Einschmelzen in die Oberfläche. Zweck dieses Verfahrens ist es, vor ultravioletter Strahlung, mechanischer Beschädigung zu schützen und das Dach ansehnlich zu machen.

In der Produktion werden folgende Granulate verwendet:

  • Basaltbrösel. Es wird durch Brennen kleiner Bruchstücke unter Zusatz von Polymeren und Pigmenten gewonnen. Das fertige Produkt ist langlebig, glänzend und hat die gewünschte Farbe.
  • Schieferchips. Schotter zerfällt in Flocken, die in einer durchgehenden Schicht mit dem Bitumen verschmolzen werden. Es entsteht eine Art Rüstung mit guten Schutzeigenschaften. Der Nachteil ist, dass beim Biegen der Fliesen die Schuppen abfallen.
  • Anthrazit. Natürliches Carbon ist zäh, radikal schwarz und glänzend. Eine solche Beschichtung ist nicht sehr beliebt, da sie düster aussieht und in der Sonne sehr heiß wird. Die Lösung besteht darin, der Kohle Basaltgranulat und Schieferflocken zuzusetzen, was letztendlich einen dreidimensionalen visuellen Effekt ergibt.
  • Schlacke. Die aus dem Schmelzen von Gesteinen gewonnenen grauen und schwarzen Kugeln glänzen nicht, sind aber wegen ihrer dezenten Schattierung beliebt. Sie werden häufig in Kombination mit farbigen Pailletten verwendet. Sie sind langlebig und UV-beständig.

Bei der Auswahl eines Dachmaterials sollten Sie auf Optionen achten, die nicht in der Sonne verblassen und nicht im Alter bröckeln.

Größen von Schindeln

Tabelle der technischen Parameter von Schindeln

Die Größen der weichen Fliesen sind standardisiert:

  • Länge - 1000 mm;
  • Breite - 317-349 mm;
  • Dicke - 3,0-9,0 mm.

Die Schindeln werden in Packungen zu 22 Stück verkauft. Dieser wird für den Einbau von drei Quadratmetern Fertigpflaster berechnet. Sein Gewicht variiert zwischen 5-20 kg, abhängig von der Anzahl der Schichten und der verwendeten Technologie.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung